Future Cloud 2020
Experten-Roundtable
05.02.2020
12:00 bis 18:00 Uhr
Achtung: Änderung des Veranstaltungsorts
Giegerich & Partner GmbH
Robert-Bosch-Straße 18
63303 Dreieich
Regulär: 290,00 €
Partner: 190,00 €
(jeweils zzgl. 19% USt.)
„Die Cloud“ verändert sich. Einige Beispiele: Während für viele KMU bisher die Nutzung der Cloud nicht in Frage kam, hat doch mehr und mehr ein Umdenken eingesetzt, selbst wenn die Nutzung manchmal nur eng begrenzte Teilbereiche betrifft. Auch: Statt der Nutzung allein einer Cloud wird vermehrt über die Multi-Cloud nachgedacht. Und nicht zuletzt: Angesichts immer neuer Angriffe oder Datenlecks ist ein stetiges Abbröckeln des bisherigen Cloud-Security-Paradigmas einer 100%-Sicherheit zu beobachten.
Spätestens, wenn als Frage auftaucht, dass es sich für Unternehmen – und auch den Mittelstand – sehr gut rechnen kann, einzelne oder viele ITK-Dienste aus gepoolten Ressourcen extern zu beziehen statt eine vergleichbare eigene ITK-Infrastruktur aufzubauen, ist es Zeit, anhand von Cloud-Rahmenbedingungen und -erfahrungen mögliche Strategien zu diskutieren.
Ausgangspunkt des kommenden Experten-Roundtables der deutschen ict + medienakademie soll angesichts der Vielfalt von Einschätzungen und recht gegensätzlicher Studien zum Thema „Cloud“ eine Übersicht über die aktuellen technologischen Ansätze sein. In einem zweiten Abschnitt sollen mögliche Business Cases, sowohl grundsätzlich als auch, was neue Anwendungen anbetrifft, diskutiert werden.
Besonderes Augenmerk soll dabei den KMU gelten: Während einerseits in verschiedenen Untersuchungen konstatiert wird, dass die „Cloud“ auch bei KMU‘s angekommen sei, sehen andere Quellen das offenbar überhaupt nicht und vermelden immer noch einen hohen Cloud-Abstinenz-Grad von KMU, sei es aus Sicherheits-, Autarkie- oder Standardisierungs-Überlegungen.
Im letzten Abschnitt soll schließlich über Rahmenbedingungen gesprochen werden, sei es solche, juristischer Natur oder auch solche mit Sicht auf Service Level Agreements und politische Aspekte.
AGENDA
Moderation: Ekkehart Gerlach, Geschäftsführer, deutsche ict + medienakademie, Köln
- ab 11:00
- Akkreditierung & Imbiss
- 12:00
-
Begrüßung
- 12:15
-
Einführung: Future Cloud, Low Code, RZ-Kopplung - Buzzwords aus Mittelstandssicht?
Achim Heidebrecht, CTO, Novum GmbH, Nürnberg
- 12:45
-
Technologien: Impuls-Statements & Diskussion
- Multi-Cloud-Management – Cloud-Optimierung versus Lock-in und Nutzung spezifischer Kompetenzen?
Stephan Ilaender, CTO, PlusServer GmbH, Köln - Edge – Führt kein Weg daran mehr vorbei?
Dr. Sebastian Ritz, Geschäftsführer, German Edge Cloud GmbH & Co. KG, Eschborn - Security – Überlegungen zur Security von Cloud-Angeboten
Hans-Joachim Giegerich, Geschäftsführer, Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
- Multi-Cloud-Management – Cloud-Optimierung versus Lock-in und Nutzung spezifischer Kompetenzen?
- 14:45
-
Coffee & Cake
- 15:15
-
Markt- & Business Cases - Impuls-Statements + Diskussion
- Überrollen die Hyperscaler alles?
Harald Kriener, Manager Business Development DirectCLOUD, DE-CIX Management GmbH, Frankfurt/M - Cloud-Kosten- und Geschäftsmodelle – Supergünstig versus Vollkosten?
Thorsten Göbel, Mitglied des Vorstands, ceterion AG, Eschborn - Make versus buy. Wie (Cloud-) Komplexität beherrschbar bleibt
Holger Nicolay, Business Development Manager, Interxion Deutschland GmbH, Frankfurt/M
- Überrollen die Hyperscaler alles?
- 16:30
-
Coffee & Cake
- 16:45
-
Perspektiven - Impuls-Statements + Diskussion
- Compliance, Datenschutz und LockedIn: Alles im grünen Bereich?
Markus Lennartz, Rechtsanwalt, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK, Frankfurt - AUDITOR – Transparente und vertrauenswürdige Datenverarbeitung in der Cloud
Sebastian Lins, Forschungsgruppe Critical Information Infrastructures (Institut AIFB), Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe - Von “Deutscher Cloud” zur European Cloud GAIA-X?
Andreas Weiss, Geschäftsbereichsleiter Digitale Geschäftsmodelle, eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und Direktor Eurocloud Deutschland, Köln
- Compliance, Datenschutz und LockedIn: Alles im grünen Bereich?
- 18:00
-
Imbiss & Networking
SPEAKER

Mixed and Augmented Reality Solutions, Fraunhofer FIT, Sankt Augustin

Geschäftsführer, pixolus GmbH

Vice President Creation & Development, Divimove GmbH

Head of Division Big Data Analytics, Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS), Sankt Augustin

Senior Consultant, WeAre GmbH

CTO, World of VR GmbH

Managing Director, clesgo GmbH

Geschäftsführer, HealthCare Futurists GmbH

Head Sales & Marketing DACH, Dynabook Europe GmbH, Neuss
Nächste Termine
-
Online18.06.2025
-
Online12.11.2025
Anfahrt
Giegerich & Partner GmbH

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Event Anmeldung
Teilnahmegebühr:
Regulär: 290,00 €
Partner: 190,00 €
(jeweils zzgl. 19% USt.)