Studie
Akzeptanz von Systemen der künstlichen Intelligenz im Handel
Einschätzungen und Szenarien der KI im Handel
Vom E-Commerce zum New Commerce
Schon seit den Anfängen des Einzelhandels interessieren sich die Verbraucher beziehungsweise die Kunden für eine zuverlässige Verfügbarkeit der Waren in einer guten Qualität zu fairen Preisen. Im Gegenzug sind die Händler daran interessiert, möglichst viele Waren zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen. An diesem Gefüge hat sich im Prinzip bis heute nichts geändert. Was sich indes geändert hat, sind die ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen, unter denen der Handel stattfindet.
Die zentrale Frage ist, ob KI im Handel für Kunden und Einkäufer einen neuen Zugang zu Gütern und Dienstleistungen verspricht.
Die Themen der Studie
Die vorliegende Publikation untersucht mithilfe von Experteninterviews die Akzeptanz von Systemen künstlicher Intelligenz (KI) im Handel. Hierzu werden fünf KI-Anwendungsszenarien näher betrachtet, die bereits heute – zumindest in Ansätzen – in der Praxis als realistisch gelten oder schon angewendet werden. Die Publikation hat das Ziel zu prognostizieren, wie sich die Nutzung von KI-Anwendungen im Handel weiterentwickeln wird. Gewerbliche Handelsunternehmen erhalten Hinweise, wo sich Investitionen in KI-Systeme rentieren könnten, da mit einer erhöhten Akzeptanz der Kunden oder anderer Stakeholder zu rechnen ist.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Handel im Wandel – vom E-Commerce zum New Commerce
- Akzeptanz von Systemen und Verfahren
- Fünf Szenarien der KI im Handel
- KI-basierte Informationssysteme
- KI-basiertes Fuzzy Matching
- KI-basierte Plausibilität
- KI-basierte Handelsanbahnung
- KI-basierte dynamische-Preisbildung
- Einschätzungen und Synopse-Modell durch Experteninterviews
- Einschätzung der Bedeutung und Definition von KI
- Einschätzung zur Erkennbarkeit von KI-Anwendungen
- Einschätzung der Hemmnisse
- Einschätzung der Rolle von Vertrauen und Ethik
- Bestätigung der fünf KI-Szenarien in der jeweiligen Einzelbewertung
- Fazit
- Literaturverzeichnis