Eine Initiative des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Ransomware-Angriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Massive Beeinträchtigungen des Geschäftsbetriebes, Vertrauensverlust und Verlust von schützenswerten Daten, persönlicher Natur oder Betriebsdaten erfordern präventive Maßnahmen gegen diese tägliche Bedrohung.
Laut Sophos Ransomware Report 2022 meldete der Einzelhandel im letzten Jahr einen Anstieg der Ransomware-Angriffe um 77 % der Unternehmen waren 2021 betroffen, gegenüber 44 % im Jahr 2020.
Infektionen mit Ransomware können auf unterschiedliche Arten erfolgen:
- Oft werden nicht aktualisiere Computer, Server oder Software angegriffen. Auch fehlerhaft konfigurierte Dienste oder Software stellen ein Einfallstor dar und können unberechtigte Zugriffe auf Ihr Netzwerk ermöglichen.
- Mittels Phishing spähen Kriminelle Zugangsdaten zu Ihrem Netzwerk aus und erlangen so unberechtigt Zugriff auf Ihre IT.
- Download Links im Internet oder per eMail zugeschickte Software oder Dokumente können schädliche Programme enthalten, die Hintertüren auf dem Rechner Ihrer Mitarbeiter einrichtet und so ein Sprungbrett zu Ihren Unternehmensnetzwerk installiert.
Teilnehmer der Initiative Ransomware


