• Summit 2021
    • Speaker 2021
    • Agenda 2021
  • Benefits
  • Tickets
  • News
  • Partner
    • Partner 2021
    • Partner werden
  • Kontakt
  • eco.de
3 Reasons Why Open Source is the Future of Data Center Hardware
gorodenkoff
Datacenter
Pressemitteilung

Rechenzentren als Gamechanger urbaner Energieversorgung

Mit voranschreitender Digitalisierung steigt der weltweite Bedarf an Rechenleistung und damit auch der Energiebedarf für Rechenzentren. Doch die starke Rechenzentrumsinfrastruktur bedeutet auch eine Chance für künftige Energiekonzepte, gerade in Ballungszentren wie Frankfurt am Main.

09.04.2021
Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Datacenter

eco Allianz stellt Lösungsansätze für nachhaltige Digitalisierung vor

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat ein virtuelles „clean-IT Forum“ geschaffen. Nachhaltigkeits-Experten aus aller Welt stellen dort Ideen und Lösungsansätze für eine klimafreundlichere Digitalisierung mit reduziertem Energieverbrauch vor und laden zur Diskussion ein.

31.03.2021
3 Reasons Why Open Source is the Future of Data Center Hardware
gorodenkoff
Datacenter

Vertrauen in die Cloud: So minimieren Rechenzentren Risiken

Rechenzentrums-Business ist Vertrauenssache und das beginnt in Europas Rechenzentren. Normen und Zertifikate wie die EN50600 und der Datacenter Star Audit stehen für Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten, sagt der eco Datacenter-Experte Gerd Simon im Interview.

16.03.2021
Roland Broch
Datacenter

Interessanter und abwechslungsreicher Mix

Betreiber, Planer und Kunden von Rechenzentren treffen sich am 8. und 9. Juni zum ersten Data Center Expert Summit (#DCES). Auf welche persönlichen Highlights er sich freut, berichtet Roland Broch, fachlicher Leiter der Veranstaltung, im Interview.

09.03.2021
Automatisch gespeicherter Entwurf 66
Datacenter
Pressemitteilung

eco Allianz schließt Pakt für klimaneutrale Rechenzentren

Ein Jahr nach Verabschiedung des EU Green Deals haben die führenden Cloud-Infrastrukturanbieter und Rechenzentrumsbetreiber in Europa einen gemeinsamen Pakt für klimaneutrale Rechenzentren geschlossen – darunter die unter dem Dach des eco Verbands gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland.

21.01.2021
Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Datacenter
Pressemitteilung

„Digitalisierung ist DIE Grundbedingung für ein CO2-neutrales Europa“

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat im Rahmen der gestrigen Sitzung des EU-Umweltrates Schlussfolgerungen für eine nachhaltige Digitalisierung beschlossen. Diese sehen unter anderem vor, dass Rechenzentren bis 2030 klimaneutral werden sollen.

18.12.2020
Netzpolitisches Jubiläumsforum 2020 3
Cloud Computing

„Die Bereitstellung von IT-Diensten war schon immer unsere Aufgabe“

Interview mit Marcus Busch, Geschäftsführer Leaseweb Deutschland über IT-Herausforderungen in der Corona-Pandemie und das 10-jährigen Leaseweb-Firmenjubiläum.

30.11.2020
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 71
Datacenter
Pressemitteilung

Neue Studie: Best Practices zeigen Zukunftspotenziale für Green-IT 2030 auf

Sind europäische Data Center bereit für die Klimaziele des EU Green Deals? Eine neue Studie der eco Allianz mit Best Practices im Bereich energieeffiziente Rechenzentren formuliert technologische Entwicklungspotenziale sowie politische Handlungsempfehlungen.

10.11.2020
Green-IT 2030: Jetzt kostenlos die neue Studie der eco Allianz bestellen 1
Datacenter

Rechenzentren in Europa – Chancen für eine nachhaltige Digitalisierung

Seit 2015 sind die CO2-Emissionen europäischer Rechenzentren rückläufig, trotz massiver Steigerung der Rechenleistung. Wie Europas Rechenzentren fit werden für den EU Green Deal, das zeigt die Studie Rechenzentren in Europa – Chancen für eine nachhaltige Digitalisierung“.

10.11.2020
„Der Mittelstand wird enorm von einer Digitalisierung seiner Geschäftsmodelle profitieren“
Datacenter

„Digitalisierung ist mehr als Videostreaming“

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat jüngst ihre Pläne für mehr Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen vorgestellt. Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der unter dem Dach des eco Verbands gegründeten Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland, plädiert für eine ganzheitliche...

22.09.2020
Neue eco Umfrage: Verbesserte Klimabilanz durch digitale Lösungen
Datacenter
Pressemitteilung

Neue eco Umfrage: Verbesserte Klimabilanz durch digitale Lösungen

Digitale Technologien und Anwendungen können die Klimabilanz in Zukunft positiv beeinflussen. Dieser Überzeugung ist laut einer neuen Umfrage von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. ein Großteil der Deutschen. Bei der bundesweit durchgeführten und repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey* stimmten knapp 56 Prozent mit „Ja“.

22.09.2020
Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Datacenter
Pressemitteilung

eco Allianz zum Investitionsbeschleunigungsgesetz

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und die 2018 unter dem Verbandsdach gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland fordern die Bundesregierung dazu auf, die Bedeutung digitaler Infrastrukturen anzuerkennen und ihren Entwurf eines Investitionsbeschleunigungsgesetzes anzupassen.

12.08.2020
Social Business’s Disruptive Potential to Improve the World
© lovelyday12
Politik & Recht

eco zur umweltpolitischen Digitalagenda

eco und die Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen bewerten den Vorstoß des Bundesumweltministeriums als gelungenen Auftakt, um eine nachhaltige Digitalisierung voranzutreiben. Gleichzeitig sind hierfür weitere Beratungen und Maßnahmen unerlässlich – mehr zu den Schwerpunktthemen.

08.07.2020
eco Allianz zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: 5 Forderungen für eine nachhaltige Digitalisierung in Europa
Datacenter
Pressemitteilung

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: 5 Forderungen für eine nachhaltige Digitalisierung in Europa

Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben eco und die Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland 5 Forderungen für eine nachhaltige Digitalisierung in Europa aufgestellt. Damit die Maßnahmen und Ziele des Green Deals erfüllt werden können, müssen jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt werden.

08.07.2020
Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Politik & Recht

Energieeffizienz 2050: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen beteiligt sich für den eco an AG Digitalisierung

Es sind ambitionierte Ziele, die die Bundesregierung mit ihrer nationalen Energieeffizienstrategie 2050 verfolgt: Mittelfristig soll der Primär- und Endenergieverbrauch um 30 Prozent bis 2030 reduziert werden. Bis 2050 will die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft weltweit zur energieeffizientesten Volkswirtschaft formen und dazu den Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 halbieren.

17.06.2020
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. - Lichtstraße 43h - 50825 Köln
Cookie Einstellungen ändern
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung