• Summit 2021
    • Speaker 2021
    • Agenda 2021
    • Bildergalerie 2021
    • Event-Plattform
  • Nachbericht 2021
  • News
  • Partner 2021
  • Kontakt
  • eco.de
Allianz-Talk: Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Digitalisierung 1
Datacenter

Allianz-Talk: Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Digitalisierung

Der Ausbau digitaler Infrastrukturen und erneuerbarer Energien sind Grundvoraussetzungen, um auch künftig CO2 mithilfe der Digitalisierung einzusparen. Das verdeutlichen nicht nur das Hybrid-Event der eco Allianz in Berlin, sondern auch eine Umfrage des Internetaustauschknotens DE-CIX. Welche Potenziale für eine nachhaltige...

23.06.2022
The beat goes on: Sebastian Lacour über Business Continuity Management
Datacenter

The beat goes on: Sebastian Lacour über Business Continuity Management

Wie sollten sich Mittelständler für IT-Notfälle und Krisen wappnen? Wie groß ist die Bedeutung eines sorgfältigen Risk Assessments sowie einer gut vorbereiteten Notfallplanung? Und wie kann nach Eintritt eines Notfalls der Schaden minimiert werden, sodass Unternehmen schnellstmöglich mit dem Kerngeschäft fortfahren...

13.06.2022
DCES 2022 Partner
Datacenter
Pressemitteilung

Rechenzentrumsstandort Frankfurt: Digitalisierung ermöglicht klimaneutrales...

Abwärme von Data Centern sorgt für mehr Nachhaltigkeit: eco Allianz im Austausch mit Patrick Burghardt, Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung und CIO von Hessen beim Data Center Expert Summit. Das Ökosystem digitaler Infrastrukturen bietet große Potenziale, um die Klimaziele in Deutschland und...

09.06.2022
DCES 2022 Speaker 14
Datacenter

DCES: Drei Fragen an Marko Hilbert, IONOS

Welche Vorteile bieten Cloud-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstands? Marko Hilbert von IONOS spricht im eco Kurzinterview darüber was Unternehmen brauchen, um digital wettbewerbsfähig zu bleiben. Herr Hilbert, die Digitalisierung gewinnen an Bedeutung, welche Trends werden die nächsten Monate und Jahre...

07.06.2022
DCES 2022 Speaker 17
Datacenter

DCES: Drei Fragen an David Spernau, Bechtle

Wie lässt sich die digitale Wettbewerbsfähigkeit steigern? David Spernau von der Bechtle Systemhaus Holding AG Spricht über IT-Transformation im Mittelstand und Herausforderungen der Digitalisierung. Die Digitalisierung gewinnen an Bedeutung, welche Trends werden die nächsten Monate und Jahre prägen? Ein großes...

03.06.2022
DCES 2022 Agenda 35
Datacenter

DCES: Drei Fragen an Torsten Nolting, ABB

Torsten Nolting, ABB Germany, ist Keynotespeaker des Data Center Expert Summits am 9. Juni in Darmstadt. Im Kurzinterview spricht er über Nachhaltigkeitsziele und Wege zum grünen Rechenzentrum. Herr Nolting, mit fortschreitender Digitalisierung wachsen die Anforderungen an Data-Center rasant, wie äußert sich das...

03.06.2022
DCES 2022 Speaker 15
Datacenter

DCES 2022: Drei Fragen an Ingo Kraupa, noris network AG

Ingo Kraupa ist Mitbegründer und CEO der noris network AG. Im Kurzinterview zum Data Center Expert Summit spricht er über Hyperautomation und die Bedeutung von Rechenzentren. Die Digitalisierung gewinnen an Bedeutung, welche Trends werden die nächsten Monate und Jahre prägen? Nach wie vor ist einer der Megatrends...

01.06.2022
DCES 2022 Agenda 33
Datacenter

DCES 2022: Drei Fragen an Jürgen Beyer, Pfalzkom

Jürgen Beyer, Geschäftsführer der Pfalzkom GmbH spricht im Interview zum Data Center Expert Summit 2022 über Rechenzentren als Schlüsselfaktor für die Digitalisierung und die Bedeutung von Gaia-X für die Digitalisierung des Mittelstands. Herr Beyer, Digitalisierungslösungen gewinnen an Bedeutung, welche Trends...

31.05.2022
DCES 2022 Agenda 37
Datacenter

DCES 2022: Drei Fragen an Dr. Helmut Kreiser

Der Data Center Expert Summit 2022 findet am 8.-9. Juni im GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt statt. Das Zentrum betreibt eine der weltweit führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Forschung - unterstützt vom GreenIT-Cube, den Dr. Helmut Kreiser vom GSI im Kurzinterview vorstellt. Mit...

30.05.2022
Automatisch gespeicherter Entwurf 98
eco

eco Podcast mit Dr. Gunnar Schomaker

Was sind soziotechnische Ökosysteme und wie passt ein Rechenzentrum in ein Windkraftwerk? Das erklärt Dr. Gunnar Schomaker, Mitgründer Westfalenwind & Forscher am SICP der Universität Paderborn.

27.05.2022
DCES 2022 Speaker
Datacenter

3 Fragen an Christian Kallenbach, Datacenter One

Sicherheit, Klima- und Stromversorgung sowie innovative Ideen für einen nachhaltigen Rechenzentrums-Betrieb – darum geht es auf dem Data Center Expert Summit am 8.-9. Juni. Einer der Panelisten ist Christian Kallenbach. Er leitet den Vertrieb und das Marketing der Datacenter One GmbH in Stuttgart. Herr Kallenbach,...

27.05.2022
Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Datacenter
Pressemitteilung

eco Allianz Sprecher wird Vorstandsmitglied des Climate Neutral Data Centre Pact

Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen, ist neues Mitglied im Vorstand des Pakts für klimaneutrale Rechenzentren, einer europäischen Selbstregulierungsinitiative, unter deren Dach sich im vergangenen Jahr führende Rechenzentrenbetreiber und Verbände zusammengeschlossen haben, um den energieeffizienten und nachhaltigen Betrieb von Datacentern voranzutreiben.

06.05.2022
Data Center Expert Summit: 3 Fragen an Henrik Hasenkamp, CEO gridscale
Datacenter

Data Center Expert Summit: 3 Fragen an Henrik Hasenkamp, CEO gridscale

Welches disruptive Potenzial haben digitale Ökosysteme? Der gridscale CEO Henrik Hasenkamp spricht darüber hier im eco Kurzinterview. Welche Rolle auf dem Weg dorthin cloud-basierte IT-Infrastrukturen spielen, darüber spricht er ausführlich am 9. Juni im Rahmen des Data Center Expert Summits in Darmstadt. Wie wichtig...

26.04.2022
Sofort verfügbare IT-Lösung für Homeoffice 3
Datacenter

Nachhaltigkeitsanforderungen bei Zertifizierungen für Rechenzentren

Am 26. April 2022 fand die virtuelle Sitzung der eco Kompetenzgruppe Data Center Infrastruktur unter Leitung von Dr. Béla Waldhauser statt. Im Mittelpunkt des Expertenaustauschs stand die Frage, welche Anforderungen an Zertifizierungen in Bezug auf einen nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb zu stellen sind, welche Metriken...

26.04.2022
Europäische Rechenzentren können entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten
Datacenter

Rechenzentren können entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten

Rechenzentren bilden ein enormes Nachhaltigkeitspotenzial und können somit einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen der EU-Klimaziele leisten. Über die dabei entstehenden Chancen und Herausforderungen diskutierten Mitglieder der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen am 22. Februar gemeinsam mit Manuel Mateo Goyet und Stijn Grove.

03.03.2022
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. - Lichtstraße 43h - 50825 Köln
Cookie Einstellungen ändern
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung