Systemhaus Dialog Spezial

Datum 14.09.2025 - 15.07.2026 10:35 - 13:00 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Systemhaus Dialog Spezial

Workshop: IT-Sicherheit braucht starke Partnerschaften

Unser „Systemhaus Dialog 2030“ hat sich innerhalb kurzer Zeit als beliebte Event-Plattform etabliert, auf der sich Systemhäuser, MSPs und regionale Cloud-Anbieter auf Augenhöhe über aktuelle Herausforderungen des IT-Dienstleistungsgeschäfts austauschen. Im Rahmen der „Internet Security Days 2025“ veranstalten wir am 15. September erstmals einen Systemhaus Dialog Spezial, und zwar zum Thema „IT-Sicherheit“. Im Mittelpunkt des Workshops stehen die Entwicklung, Bereitstellung und Vermarktung von Managed Security Services.  

Unter dem Titel „IT-Sicherheit braucht starke Partnerschaften“ widmen wir uns den Anforderungen, die sich Systemhäusern heute im Security-Geschäft stellen. Wegen der sich verschärfenden Bedrohungslage, der zunehmenden Komplexität von Angriffsvektoren und des Fachkräftemangels haben viele Unternehmen in den vergangenen Jahren den Schutz ihrer IT-Systeme und die Aufgaben, die damit verbunden sind, an Dienstleister ausgelagert. Systemhäuser, die zeitig auf diesen Trend reagierten, haben sich inzwischen weiterentwickelt, weg vom Lieferanten von Sicherheitstechnologien hin zum Managed Security Service Provider (MSSP). In dieser Rolle übernehmen sie dauerhaft Verantwortung für die IT-Sicherheit ihrer Kunden. 

Konzepte wie Security Information & Event Management (SIEM) und Managed Detection & Response (MDR) spielen dabei eine wesentliche Rolle. Üblicherweise werden die Services, die darauf abzielen, Cyberbedrohungen früh zu erkennen und abzuwehren, durch ein Security Operations Center (SOC) erbracht. Allerdings müssen MSSPs nicht zwingend selbst eine solche „Leitstelle“ unterhalten. Vielmehr können sie mit anderen Akteuren, der ihrerseits ein SOC betreiben, zusammenarbeiten – seien es andere Dienstleister, seien es Distributoren oder Hersteller. 

In unserem Workshop werden Experten aus der Zielgruppe wertvolle Einsichten aus ihrem Security-Geschäft präsentieren und Best Practices mit uns teilen. Außerdem beleuchten wir die Kooperationsmöglichkeiten, die sich für Systemhäuser innerhalb des vielschichtigen Ökosystems ergeben. Nicht zuletzt gehen wir auf aktuelle und künftige Bedrohungsszenarien ein.  

AGENDA

    • 13:00 Uhr
    • Registrierung, Lunch & Networking
    • 14:00 Uhr
    • Begrüßung und kurze Einführung
      Dr. Nils Kaufmann, Vorstand, EuroCloud Deutschland_eco e. V.
      Michael Hase, Manager EuroCloud, eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
    • 14:15 Uhr
    • Channel Insights 1:
      „It’s Time for a Change! – Herausforderungen für Systemhäuser, und wie sie darauf reagieren sollten“

      Jens Tamm, Managing Director, Westcon Group Germany GmbH
    • 14:30 Uhr
    • Channel Insights 2:
      "Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei – Warum Systemhäuser mehr denn je ein belastbares Ökosystem brauchen”

      Dr. Nils Kaufmann, Vorstand, EuroCloud Deutschland_eco e. V.
    • 14:40 Uhr
    • Diskussion:
      „Hat das Erfolgsmodell Systemhaus auch in Zeiten von Cloud und AI eine Zukunft? Und was muss sich dafür ändern?

      Michael Hase, Manager EuroCloud, eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
    • 15:00 Uhr
    • Channel Insights 3:
      “Box Moving war gestern! – Wie Systemhäuser die Transformation zum Managed Service Provider gestalten”

      Carsten Korte, Partner Managed Service Lead Germany, Cisco Systems GmbH
    • 15:10 Uhr
    • Best Practices 1:

      “Vom Infrastrukturlieferanten zum Service Provider – Warum sich Concat auf Cloud und Consumption-Modelle ausrichtet”

      Stefan Tübinger, CTO, Concat AG

    • 15:20 Uhr
    • Best Practices 2:

      “Managed Services im Systemhaus-Alltag – Wo es bei der Transformation klemmt”

      Paul Martin, CEO equipme

    • 15:30 Uhr
    • Diskussion:

      Welche Herausforderungen stellen sich bei der Umstellung auf Managed Services und wie bewältigt man sie?

    • 15:50 Uhr
    • Kaffeepause & Networking
    • 16:15 Uhr
    • Best Practices 3:

      „Keine Technologie ohne Service(-Vertrag) – Wie sich indevis erfolgreich als Managed Security Service Provider behauptet“

      Andreas Mayer, Geschäftsführer und Gründer, indevis IT-Consulting and Solutions GmbH

    • 16:25 Uhr
    • Diskussion:

      Der Bauchladen hat ausgedient – Wieviel Spezialisierung braucht das moderne Systemhaus?

    • 16:45 Uhr
    • Best Practices 4:

      "Das bisschen IT macht sich von allein – Wie sich IT-Operations entwickelt hat und welche Herausforderungen sich heute stellen"

      Joachim Rath, Geschäftsführer, DATAGROUP Operations GmbH

    • 16:55 Uhr
    • Diskussion:

      Zwischen Beschaffung, Betrieb und Customer Success – Wie MSPs ihre Prozesse in den Griff bekommen

    • 17:15 Uhr
    • Channel Insights 4:

      „Geschäftspotenziale zwischen Edge und Cloud – Wie sich das Infrastrukturgeschäft im KI-Zeitalter verändert“

      Manuel Wittig, Sr. Account Manager, nLighten

    • 17:25 Uhr
    • Diskussion:

      Gehört der Infrastrukturbetrieb (noch) zu den Kernleistungen eines Systemhauses oder können andere das besser?

    • 17:45 Uhr
    • Wrap-up und Feedback:

      Was haben die Teilnehmer gelernt, und was können wir besser machen?

    • 18:00 Uhr
    • Ende der Veranstaltung
  • Systemhaus Dialog meets Internet Security Days

    Internet Security Days 2025"

    Die Internet Security Days (ISD) sind seit über einem Jahrzehnt eine der führenden Konferenzen für IT-Sicherheit in Deutschland. Am 15. und 16. September 2025 treffen sich Entscheider:innen, Sicherheitsverantwortliche und Expert:innen aus Wirtschaft und Verwaltung zum Austausch über aktuelle Bedrohungen und Strategien für mehr Cyberresilienz. Im Fokus stehen 2025 die Themen Cyberresilienz, sichere E-Mail-Kommunikation sowie technologische Innovationen.  

    Ein besonderes Highlight ist der Workshop „E-Mail-Sicherheit für Unternehmen – Von der Compliance zum Wettbewerbsvorteil“ in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). 

    Die Internet Security Night powered by F5 am Abend des ersten Veranstaltungstags bietet zusätzlich Gelegenheit zum Networking in besonderer Atmosphäre im RheinEnergieSTADION Köln. 

    LOCATION

    RheinEnergieSTADION

    Junkersdorfer Straße 1
    50933 Köln

    Wegbeschreibung

    REGISTRIERUNG

    Hinweis zur Anmeldung:

    Zielgruppe:

    Der Systemhaus Dialog Spezial richtet sich an Geschäftsführer und Bereichsleiter von mittelständischen Systemhäusern, M(S)SPs und anderen Dienstleistern, die ihr IT-Sicherheits-Geschäft strategisch weiterentwickeln möchten. In interaktiven Dialogen und Praxisberichten erhalten sie wertvolle Impulse zu Managed Security Services, Consulting und neuen Marktchancen jenseits klassischer IT-Vertriebsmodelle.

    Da die Zahl der Plätze für diese Veranstaltung begrenzt ist, erhalten Teilnehmer:innen aus dieser Zielgruppe sowie eco-Mitglieder bevorzugt einen Platz. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen erst nach Prüfung durch den Veranstalter manuell bestätigt werden müssen.

    Besonderheit im Ticketshop:
    Die Spezial Ausgabe findet im Rahmen der Internet Security Days 2025 statt. Die Ticketbuchung für den "Systemhaus Dialog Spezial" wird daher über den Ticketshop der Internet Security Days 2025 abgewickelt. Klicken Sie hierzu einfach auf "Jetzt anmelden".

    Wir freuen uns, wenn Sie auch beim Rahmenprogramm der Internet Security Days dabei sind. Entsprechende Tickets können Sie dafür im Tickehtshop kostenplfichtig erwerben.

    Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an events@eco.de

    Weitere Stops der Roadshow

    Data Center Expert Roadshow 2

    Hamburg

    8. November 2023

    Weitere Termine

    Systemhaus Dialog 2030 (Köln) 3

    Köln

    01. April 2025

    Systemhaus Dialog 2030 (Frankfurt)

    Frankfurt

    02. April 2025

    EVENTTEAM

    Fragen, Anregungen und Wünsche einfach an uns!

    Michael Hase
    Michael Hase

    Projektleitung

    Sascha Stadter
    Sascha Stadter

    Projektmanager Marketing & Events

    Malena Kalhöfer
    Malena Kalhöfer

    Marketing Managerin / Eventmanagerin

    eco NEWSLETTER: Keine eco Events mehr verpassen und alle wichtigen Informationen zum eco erhalten!

    Local Host
    IT-Business"
    Medienpartner