Das Ohr am Netz: Der eco Podcast

Im eco Podcast "Das Ohr am Netz" sprechen Sidonie Krug und Sven Oswald über alle Facetten der Internetwirtschaft: Warum können wir auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder 5G in Zukunft nicht mehr verzichten? Welche digitalen Geschäftsmodelle werden für Unternehmen relevant? Wie müssen wir die Digitalpolitik von morgen gestalten? 

Dazu interviewen die beiden führende Köpfe der Branche, teilen wichtige Insights und zeigen verschiedene Standpunkte und Meinungen zu aktuellen Debatten auf. Hier können Sie den Podcast Das Ohr am Netz abonnieren:

 

Podcast Das Ohr am Netz
Podcast Das Ohr am Netz
media Award 2023

Das digitale Office: Brauchen wir noch einen festen Arbeitsplatz?

Home Office und mobiles Arbeiten sind seit der Pandemie und dank digitaler Technologien zum neuen Standard geworden. Wir arbeiten von zu Hause aus, im Café nebenan, aus dem Zug oder im Ausland. Was es hier zu beachten gilt und wie wir auch das hybride Arbeitsmodell sicher und nachhaltig umsetzen, ist Thema dieser Podcastfolge. Außerdem Thema: Das Smart Office. Welche Möglichkeiten bieten uns hier digitale Technologien und wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?

Viel Spaß beim Hören! 

Detlev Artelt ist Geschäftsführer des Aachener Beratungsunternehmens aixvox. Mit ihm hat Sven über Vorteile, Trends und technologischen Tools für hybride Arbeitsmodelle gesprochen.

Weitere Interviewgäste in dieser Folge:

Die juristische Perspektive beleuchtet Sidonie im Gespräch mit Alina Roch, Rechtsanwältin der Kanzlei Fieldfisher. Im Interview gibt die Expertin für Arbeitsrecht Praxisbeispiele, worauf Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen im mobilen und Home Office achten sollten.

Mehr von Das Ohr am Netz hören:

Alle Folgen: