Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco PR-Briefing
    • Internet Security Days 2023
    • Gaia-X Roadshow
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco PR-Briefing
    • Internet Security Days 2023
    • Gaia-X Roadshow
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Digitale Geschäftsmodelle
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
Künstliche Intelligenz

„Vortrainierte KI-Sprachmodelle müssen für Unternehmen einfacher verfügbar sein“

Foto: Felix Noak
Interview mit Dr. Johannes Otterbach

Große KI-Sprachmodelle

Autowerkstatt 4.0

Förderprojekt startet

Pressemitteilungen
  • 30.08.2023

    eco Branchenmonitor: Digitalbranche in Deutschland bleibt trotz Krisen auf Wachstumskurs

  • 10.05.2023

    eco Verband zum AI Act: Mit KI digitale Souveränität in Europa stärken

  • 21.03.2023

    Chatbots und KI-Sprachmodelle: Große Potenziale für Wirtschaft und Arbeitswelt

Alle Pressemitteilungen
Themen
Service-Meister
Service-Meister
Gaia-X
Gaia-X
Autowerkstatt 4.0
Autowerkstatt 4.0
Blockchain
Blockchain
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Online Arbeiten
Online Arbeiten

Aktuelle Events

  • Berlin
    28.09.2023

    Roundtable: Die Zukunft des nationalen Multi-Stakeholder-Dialogs

  • GoToWebinar
    05.10.2023

    Data Act – Turbo für die vernetzte Autowelt?

  • Wolfsburg
    11.10.2023

    FutureCongress.digital 2023

  • Online
    11.10.2023

    Service-Meister-Workshop: Wie Künstliche Intelligenz den...

eco-Branchenmonitor: Digitalbranche in Deutschland bleibt trotz Krisen auf Wachstumskurs
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Branchenmonitor: Digitalbranche in Deutschland bleibt trotz Krisen auf Wachstumskurs

Die Internetbranche erholt sich schneller als erwartet von den Folgen der Corona Pandemie und Ukraine Krise, zeigt das Update des eco Branchenmonitors. Für 2023 erwarten eco und Arthur D. Little ein Wachstum von 14 Prozent.

30.08.2023
Downloads
  • 08.12.2022

    Haftungsbegrenzung in Verträgen nach deutschem Recht

  • 02.08.2021

    Position Paper on the Artificial Intelligence Act

  • 28.10.2020

    Fragenkatalog Ausschuss Digitale Agenda

Alle Downloads
Interview mit Giovanni Coppa, eco Kompetenzgruppenleiter Mobility
Internet of Things

"Städte werden mithilfe von KI intelligenter, dynamischer und menschenfreundlicher"

Umweltfreundliche urbane Mobilität braucht moderne digitale Infrastrukturen, sagt Giovanni Coppa im eco Interview. Er ist Leiter der eco Kompetenzgruppe Mobility und Head of Data Center and Cloud Innovation bei der WOBCOM GmbH. Gemeinsam mit dem eco Verband veranstaltet er am 11. Oktober den 3.  FutureCongress.digital...

16.08.2023
AW 4.0-Workshop: Gemeinsam Daten teilen, zusammen profitieren
Künstliche Intelligenz

AW 4.0-Workshop: Gemeinsam Daten teilen, zusammen profitieren

Das Who is Who der Automobil- und Zulieferbranche war der Einladung des eco – Verband der Internetwirtschaft und von Autowerkstatt 4.0 gefolgt: Beim Workshop „Wie Daten und KI Autowerkstätten transformieren“ diskutierten die Teilnehmenden mit großem Einsatz und Engagement ihre Praxiserfahrungen mit Datentöpfen,...

09.08.2023
Anne Riechert
Datacenter

KI und Datenschutz: Drei Fragen an Prof. Dr. Anne Riechert

Die jüngsten Innovationen und Entwicklungen rund um KI haben die Debatte um den Datenschutz verschärft. Prof Dr. Anne Riechert ist Expertin in diesem Fachgebiet und gibt im eco Interview einen Einblick in dieses Spannungsverhältnis.

17.05.2023
Kollaborative Datennutzung: Neutrale Datenräume, skalierende Ökosysteme und Business Cases sind ein Muss für die Mobilitätsbranche 1
Mobility

Kollaborative Datennutzung: Neutrale Datenräume, skalierende Ökosysteme...

Die gemeinsame Nutzung und sichere Speicherung von Daten sind in der Mobilitätsbranche ein Muss – darüber waren sich die Teilnehmenden und Referent:innen des Webinars einig, das die KG Mobility vom eco Verband und AW 4.0 gemeinsam veranstalteten. Wie sich Vertrauen beim Datenhandel und der Verknüpfung von Daten aus...

12.05.2023
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Künstliche Intelligenz
Pressemitteilung

eco Verband zum AI Act: Mit KI digitale Souveränität in Europa stärken

Es ist wichtig, dass eine KI-Regulierung mögliche Risiken klar adressiert, doch um die Chancen der Technologie zu nutzen, brauchen wir Raum für Innovationen. Europa liegt bei der Entwicklung von KI-Systemen heute schon zurück. Das gefährdet nicht nur die technologische Souveränität Europas, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft in Deutschland.  

10.05.2023
Alle News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern