Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Digitale Geschäftsmodelle
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
Künstliche Intelligenz

„Vortrainierte KI-Sprachmodelle müssen für Unternehmen einfacher verfügbar sein“

Foto: Felix Noak
Interview mit Dr. Johannes Otterbach

Große KI-Sprachmodelle

Autowerkstatt 4.0

Förderprojekt startet

Pressemitteilungen
  • 24.01.2023

    Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie beispielsweise Chatbots in Deutschland

  • 05.10.2022

    Service-Meister bietet E-Learning-Kurs zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Mittelstand

  • 24.02.2022

    Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und erhält Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Alle Pressemitteilungen
Themen
Service-Meister
Service-Meister
Gaia-X
Gaia-X
Autowerkstatt 4.0
Autowerkstatt 4.0
Blockchain
Blockchain
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Online Arbeiten
Online Arbeiten

Aktuelle Events

  • Europa-Park
    21.03.2023 - 23.03.2023

    CloudFest 2023

  • Köln
    18.04.2023

    Autowerkstatt 4.0-Workshop: Neue Entwicklungen und Anforderungen...

  • Wolfsburg
    26.04.2023

    KG Mobility Sitzung: Urban Mobility

  • 27.04.2023

    Warum die gemeinsame Nutzung und sichere Speicherung von...

Software per Mausklick: Low Code und KI im Mittelstand
Künstliche Intelligenz

Software per Mausklick: Low Code und KI im Mittelstand

Low Code revolutioniert die Softwareentwicklung. Programme lassen sich heute von jedermann per Mausklick schreiben. Wie Low-Code-Plattformen Fachkräftelücken schließen, Künstliche Intelligenz (KI) in den Mittelstand bringen und Gaia-X zum Leben erwecken.

06.03.2023
Downloads
  • 08.12.2022

    Haftungsbegrenzung in Verträgen nach deutschem Recht

  • 02.08.2021

    Position Paper on the Artificial Intelligence Act

  • 28.10.2020

    Fragenkatalog Ausschuss Digitale Agenda

Alle Downloads
Die Regulierung der Datennutzung ist richtungsweisend für die Digitalisierung 1
Künstliche Intelligenz

Die Regulierung der Datennutzung ist richtungsweisend für die Digitalisierung

Das auf EU-Ebene angestoßene Verfahren zur sektorspezifischen Regulierung der Nutzung von Fahrzeugdaten droht zu scheitern. Juan Hahn, der im Auftrag des Autowerkstatt 4.0-Konsortiums als Partner- und Business Development Consultant fungiert, schätzt die Bedeutung für das Förderprojekt ein.  

27.02.2023
Smart Farming: Wie digitalisiert ist die moderne Landwirtschaft? 2
Künstliche Intelligenz

Smart Farming: Wie digitalisiert ist die moderne Landwirtschaft?

In der modernen Landwirtschaft kommen viele intelligente Technologien gezielt zum Einsatz. Beispielsweise selbstfahrende Traktoren, die mit Bilderkennung und Datenverarbeitung nur eine bedarfsgerechte Menge an Düngemittel auf bestimmte Abschnitte des Feldes geben und so Ressourcen einsparen. Dennoch stehen wir...

21.02.2023
Workshop: KI für Smart Cities - Recap 3
Foto: Matthias Leitzke
Internet of Things

Workshop: KI für Smart Cities - Recap

Das Jahr 2023 wird das Jahr der Künstlichen Intelligenz (KI) werden. Der Hype um ChatGPT, der KI dieAufsätze, Artikel oder Texte mittels weniger Zeilen Input innerhalb von Sekunden verfassen kann, ist ungebrochen. Auch Sprachassistenten nutzen die Potenziale von KI und entwickeln sich stetig weiter, um den Nutzer:innen...

16.02.2023
Gaia-X
Künstliche Intelligenz

Bis Jahresende können geeignete Werkstätten in Gaia-X integriert werden

Wer Geschäftsdaten sicher und souverän verarbeiten möchte, kommt nicht an Gaia-X vorbei. Gerade für Werkstattbetreiber:innen ist es entscheidend, zu wissen, wie sich Daten vertrauenswürdig erheben und austauschen lassen. Welche Infrastruktur mit welchen Federation Services (GXFS) bei Autowerkstatt 4.0 geplant sind, erklärt Raphaela Butz, M.Sc. Computer Science and Media eXplainable Artificial Intelligence Engineer Technical & Solution Architect bei LMIS.

15.02.2023
Equipment-as-a-Service: Wie Digitalisierung klassische Geschäftsmodelle der Industrie flexibler macht
Digitale Geschäftsmodelle

Equipment-as-a-Service: Wie Digitalisierung klassische Geschäftsmodelle...

Die Digitalisierung modernisiert unsere Wirtschaft und den Arbeitsalltag grundlegend. Auch in der klassischen Industrie ist das spürbar. Wo früher Maschinen mit hohen Anschaffungskosten für eine langfristige Produktion und einen stabilen Umsatz sorgten, müssen Industrieunternehmen heute flexibler auf Veränderungen...

06.02.2023
Alle News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern