Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Internet Security Days 2023
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Internet Security Days 2023
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Digitale Geschäftsmodelle
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
Künstliche Intelligenz

„Vortrainierte KI-Sprachmodelle müssen für Unternehmen einfacher verfügbar sein“

Foto: Felix Noak
Interview mit Dr. Johannes Otterbach

Große KI-Sprachmodelle

Autowerkstatt 4.0

Förderprojekt startet

Pressemitteilungen
  • 24.01.2023

    Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie beispielsweise Chatbots in Deutschland

  • 05.10.2022

    Service-Meister bietet E-Learning-Kurs zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Mittelstand

  • 24.02.2022

    Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und erhält Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Alle Pressemitteilungen
Themen
Service-Meister
Service-Meister
Gaia-X
Gaia-X
Autowerkstatt 4.0
Autowerkstatt 4.0
Blockchain
Blockchain
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Online Arbeiten
Online Arbeiten

Aktuelle Events

  • Messe Dortmund
    08.02.2023 - 10.02.2023

    elektrotechnik 2023

  • Wolfsburg
    08.02.2023

    Workshop: KI für Smart Cities

  • Hamburg
    09.02.2023

    Gaia-X Roadshow powered by eco – Hamburg

  • Online
    21.02.2023 - 22.02.2023

    Train the Trainer: KI im Technischen Service für Industrie...

Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie beispielsweise Chatbots in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Pressemitteilung

Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie...

Bedarf an KI-Services ist groß: 71 Prozent der KI-Unternehmen setzen Fokus auf Entwicklung und Nutzung von Sprachmodellen Mehr als 80 Prozent der befragten Expert:innen raten zum Aufbau eines deutschen KI-Ökosystems Studie der LEAM-Initiative erarbeitet Konzept zum Aufbau einer deutschen KI-Supercomputing-Infrastruktur ChatGPT...

24.01.2023
Downloads
  • 08.12.2022

    Haftungsbegrenzung in Verträgen nach deutschem Recht

  • 02.08.2021

    Position Paper on the Artificial Intelligence Act

  • 28.10.2020

    Fragenkatalog Ausschuss Digitale Agenda

Alle Downloads
Neuer Online-Kurs von Service-Meister: Künstliche Intelligenz im technischen Service
Künstliche Intelligenz

Neuer Online-Kurs von Service-Meister: Künstliche Intelligenz im...

Im Projekt Service-Meister ist ein neuer und kostenloser Online-Kurs entstanden: „KI im technischen Service“. Der Kurs lädt alle Interessierte dazu ein, KI-Anwendungen anhand von sechs typischen Tätigkeiten im Serviceprozess kennenzulernen. Es gibt keinen festen Start- und Endtermin, sodass Teilnehmende jederzeit...

13.01.2023
Quanten-Computing: Wann gelingt endlich der Durchbruch für erste Anwendungen?
Digitale Geschäftsmodelle

Quanten-Computing: Wann gelingt endlich der Durchbruch für erste...

Quantencomputer gelten als die mögliche Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Kaum ein wissenschaftliches Thema löst darum derzeit so viele Emotionen aus. Während renommierte Forscher vor übertriebenen Erwartungen warnen, sehen große Konzerne ein neues Zeitalter anbrechen. In der aktuellen Folge von „das...

10.01.2023
Wir stehen bereit für die Autowerkstatt 4.0-Messungen
Künstliche Intelligenz

Wir stehen bereit für die Autowerkstatt 4.0-Messungen

Anfang Dezember fiel in einer Bochumer Vergölst-Niederlassung der Startschuss für die Datenerhebung bei Autowerkstatt 4.0. Wie Benjamin Opitz, Produktmanager Autoservice & Digitale Services der Vergölst GmbH, im Video erklärt, werden 15 Werkstätten seines Unternehmens im Jahr 2023 die für das Projekt notwendige Datenerhebung nun mittels Messungen umsetzen.

09.01.2023
Benedikt Kisner
Benedikt Kisner ist Leiter der neuen Initiative EuroCloud Next Leaders.
Systemhaus

Kick-off für EuroCloud Next Leaders mit Benedikt Kisner

Der Markt für IT-Services macht den größten Strukturwandel seit Jahren durch. Investoren gehen auf Einkaufstour. Alle wollen vom Wachstum in der Cloud profitieren. Im Mittelstand steht eine neue Generation von Unternehmer:innen bereit, die Branche zu transformieren. Aber es fehlt Ihnen an Rückendeckung: Lesen Sie auf LinkedIn, wie Benedikt Kisner und EuroCloud Deutschland den Generationenwechsel unterstützen wollen.

19.12.2022
Perspektiven für den Einsatz KI-gestützter Fehlerdiagnose in der Automobilindustrie
Künstliche Intelligenz

Perspektiven für den Einsatz KI-gestützter Fehlerdiagnose in der Automobilindustrie

Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) erhöhen die Präzision, Effizienz und Sicherheit in etlichen Bereichen, insbesondere bei Tätigkeiten, die zu gefährlich oder zu monoton sind, um von Menschen ausgeführt zu werden. Ein Blick auf ihre Einsatzmöglichkeiten in der Kfz-Fehlerdiagnose zeigt ihr Potenzial, Mechatroniker:innen künftig von vielen zeitintensiven und fehlerbehafteten Prozessen zu befreien.

16.12.2022
Alle News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern