22.07.2025

Fokus auf E-Mail-Sicherheit: Jetzt für die BSI Hall of Fame bewerben

E-Mail-Sicherheit beginnt beim Versender – und wird jetzt ausgezeichnet. Mit dem „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ setzen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und Bitkom ein starkes Zeichen für eine sichere digitale Kommunikation. Ziel der Initiative ist es, die digitale Resilienz im E-Mail-Verkehr zu stärken und Anbieter sichtbar zu machen, die höchste Sicherheitsstandards umsetzen.

Hall of Fame für Vorreiter

Ein zentrales Element ist die neue Hall of Fame für E-Mail-Sicherheit. Sie würdigt Unternehmen, die sich klar zu modernen Sicherheitsstandards bekennen und so auch einen Beitrag zum Verbraucherschutz leisten. Die offizielle Präsentation erfolgt am 23. August 2025 im Rahmen des Tags der offenen Tür der Bundesregierung im Bundesministerium des Innern – eine Gelegenheit für zusätzliche Aufmerksamkeit und mediale Sichtbarkeit.

„Sichere E-Mail-Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für Vertrauen in die digitale Gesellschaft. Betreiber von E-Mail-Infrastrukturen – seien es Hosting-Provider, spezialisierte E-Mail-Dienste oder Unternehmen mit eigener Mailserver-Struktur – leisten mit der konsequenten Umsetzung moderner Sicherheitsstandards einen zentralen Beitrag zur Stabilität und Integrität der digitalen Kommunikation“, erklärt Prof. Norbert Pohlmann, eco Vorstand IT-Sicherheit.

Drei Kategorien – für Verantwortung und Vorbildwirkung

  • Goldstandard (TR-03108): Verpflichtung zur Umsetzung der BSI-Richtlinie inklusive DANE und DNSSEC
  • Silberstandard (MTA-STS): Mindestanforderung für sicheren E-Mail-Transport
  • Unterstützer: Unternehmen, die beratend oder umsetzend anderen Organisationen helfen, diese Standards zu erreichen

eco begleitet das Projekt als Partner des BSI aktiv und unterstützt insbesondere seine Mitglieder dabei, ihre Sicherheitsmaßnahmen sichtbar zu machen. Darüber hinaus bietet eco mit den Internet Security Days (ISD) am 15. und 16. September 2025 in Köln eine Plattform, um die Herausforderungen und Chancen im Bereich E-Mail-Sicherheit im B2B-Umfeld weiter zu diskutieren. „Wir wollen die Unternehmen hervorheben, die mit gutem Beispiel vorangehen und damit ein Zeichen für mehr digitale Resilienz im B2B-Bereich setzen“, so Pohlmann weiter.

Bewerbungsfrist: 15. August 2025

Unternehmen, die sich einen Platz in der Hall of Fame sichern möchten, können sich formlos per E-Mail an E-Mail-Sicherheitsjahr@bsi.bund.de bewerben.
Hier finden Sie alle Informationen zu den technischen Voraussetzungen.

Fokus auf E-Mail-Sicherheit: Jetzt für die BSI Hall of Fame bewerben