Data Capital – Rechenzentren als Motor der digitalen Wirtschaft
After-Work in entspannter Atmosphäre mit hochkarätigen Branchen-Experten
Erleben Sie einen inspirierenden Abend rund um die Zukunft der digitalen Infrastruktur im besonderen Ambiente der Event Location naïv in Frankfurt am Main. Im Rahmen der Data Center Roadshow treffen führende Köpfe der Branche aufeinander, um die entscheidenden Trends und Entwicklungen in der Rechenzentrumswelt zu beleuchten – von der Rolle Frankfurts als europäisches Datenzentrum über neue Geschäftsmodelle bis hin zu innovativen Lösungen für eine immer stärker vernetzte Gesellschaft.
Freuen Sie sich auf eine Keynote-Präsentation, die Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen und Perspektiven der Branche gibt. Erfahren Sie, wie Rechenzentren heute und in Zukunft als Rückgrat der Digitalisierung fungieren und welche Impulse sie für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft setzen.
Im Anschluss erwartet Sie eine spannende Paneldiskussion mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen. Diskutiert werden die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation: Wie können Rechenzentren Wachstum ermöglichen, Sicherheit und Verfügbarkeit garantieren und gleichzeitig den steigenden Anforderungen der globalen Vernetzung gerecht werden?
AGENDA
- 18:00 Uhr
-
Beginn Check In
- 18:30 Uhr
-
Begrüßung
- 18:40 Uhr
- Impulsvortrag
- 19:00 Uhr
- Paneldiskussion
- 19:45 Uhr
-
Networking und fachlicher Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und unseren Experten:innen in entspannter Atmosphäre bei Fingerfood & Drinks
- 22:00 Uhr
-
Ende

Human Centered Security Lab
Das Reallabor zeigt, wie ein sicherer Zutrittsprozess zu kritischen Infrastrukturen gestaltet werden kann. Hier, am Beispiel eines Rechenzentrums. Dazu braucht es eine Vielzahl von spezialisierten Lösungen und einen ganzheitlichen Integrationsansatz.
Im Marienpark Berlin werden gezielt Technologien zur Verbesserung der Resilienz unserer Gesellschaft gefördert. Gemeinsam mit Rohde & Schwarz, e-shelter security und essentry entstand ein Raum, um ausgesuchte Technologien unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und für Anwender und Nutzer erfahrbar zu machen.
Ihre Vorteile
Wir vernetzen Sie mit den wichtigen Playern der Branche. Tauschen Sie sich über relevante Fachthemen aus.
Sie erhalten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Themen Ihrer Branche aus erster Hand.
Wir bieten hochwertige Diskussionsrunden mit hands-on Themen zu aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen.
SPEAKER




SpaceNet AG
LOCATION
naïv Bottleshop & Eventlocation
Fahrgasse 8
60311 Frankfurt am Main
Deutschland

Hinweis zur Anmeldung:
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Rechenzentrums-Betreiber, Cloud-Entscheider und IT-Experten aus mittelständischen Unternehmen, IT-Projektverantwortliche sowie Leiter aus Fachabteilungen von Unternehmen und Behörden, die sich mit Cloud- und RZ-Strategien befassen.Da die Zahl der Tickets für diese Veranstaltung begrenzt ist, erhalten Teilnehmer:innen aus dieser Zielgruppe sowie eco-Mitglieder bevorzugt einen Platz. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen erst nach Prüfung durch den Veranstalter manuell bestätigt werden müssen.
Registrierung
Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an events@eco.de