Wie können mittelständische Unternehmen eigene Daten effizient in KI-Anwendungen einbinden – ohne hohe Einstiegshürden oder komplexe Systemarchitekturen? Die Antwort heißt Retrieval-Augmented Generation (RAG). Diese Technologie kombiniert generative KI mit unternehmensinternem Wissen und ermöglicht so präzise, nachvollziehbare und vertrauenswürdige Ergebnisse.
Im Rahmen des Forschungsprojekts Learn2RAG zeigen der KI Bundesverband und eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., wie RAG-Technologie Unternehmen dabei unterstützt, Wissen intelligent zu nutzen, Prozesse zu optimieren und neue Innovationspotenziale zu erschließen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter.