<
Initiative future skills
@ Online
05.12.2025
09:30 - 10:30 Uhr

Unsere Tech-Branche befindet sich im Hochgeschwindigkeitsmodus: Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt rasant. Gleichzeitig stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, in diesem Tempo Orientierung zu geben, mutig voranzugehen und Neues zu ermöglichen.

Als eco Verband gestalten wir diesen Wandel gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen aktiv mit.

Gemeinsam mit unserer neuen Vorständin Silke Kanes starten wir 2026 die neue Initiative „Future Skills @ eco“, die sich gezielt dem Themenfeld Future Skills, Leadership und Unternehmenskultur widmet.

Als eco Mitglied seid ihr herzlich eingeladen, euch und eure Ideen einzubringen und das zukünftige Programm mitzugestalten. Daher laden wir euch zu unserem ersten Kick-Off Meeting ein, um in den Austausch zu kommen.

Warum „Future Skills?

Der Begriff „Future Skills“ ist in der Tech-Branche und weit darüber hinaus längst etabliert. Wissenschaftliche Studien, HR-Berichte und Branchenanalysen zeigen: Future Skills sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Führungskräften.

Zu den wichtigsten Future Skills zählen:

  • Digitale und technologische Kompetenzen
  • Soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Problemlösungs- und Veränderungskompetenzen

Diese Fähigkeiten sind zentraler Schlüssel für die erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter – und ein echtes „Must-have“ für die Tech-Branche von morgen.

Jetzt anmelden und aktiv mitgestalten!

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und auf viele spannende Impulse!

MEMBERS ONLY Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich eco & EuroCloud Mitglieder vorbehalten und erfolgt nach Freischaltung im Anschluss an die Anmeldung. Interessierte, die noch kein Mitglied sind, wenden sich gerne an mitglieder@eco.de.

Studienlage und Branchentrends zu Future Skills

Agenda

09:30
Begrüßung und Vorstellung der Initiative „Future skills @ eco“
Silke Kanes, Vorständin für Saas und Culture & Diversity bei eco & Eurocloud
09:40
Themen
  • Was sind Future Skills bzw. Was wird normalerweise unter dem Begriff verstanden?
  • Gemeinsames Brainstorming zu möglichen Themen und Eventformaten
    • Welche Themen interessieren euch besonders?
    • Über welche Erfahrungen möchtet ihr berichten?
    • Zu welchen Future Skills wünscht ihr euch mehr Austausch und Wissenstransfer?
  • Erstellung einer Interessentenliste für Events & Themen
  • Vorstellung des neuen „Future skills“ Bereich im members+ Portal zur Vernetzung & zum Austausch
10:30
Ende der Veranstaltung

Anmelden