Energieeffiziente Rechenzentrumsklimatisierung

Datum 07.09.2010 13:00 - 17:00 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Veranstalter eco Arbeitskreis Datacenter

Von der Thermodynamik bis zu optimalen Kühlkonzepten

Die Klimatisierung eines Rechenzentrums stellt gerade in Anbetracht steigender durchschnittlicher Sommertemperaturen einen beachtlichen energetischen Aufwand dar. Eine umfassende Verbesserung derEnergie- und Ressourceneffizienz gewinnt somit für jeden RZ-Betreiber immer stärker an Bedeutung. Der eco Arbeitskreis Datacenter nimmt sich aus diesem Anlass in seiner aktuellen Sitzungdem Schwerpunktthema IT-Kühlung an.

Im fachlichen Vortragsteil werden hierzu Branchenexperten neueste Trends im Bereich der Kühl- und Klimatisierungskonzepte unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, den Einsatz vonGeothermieanlagen sowie thermodynamische Zusamenhänge bei Freier Kühlung und Rackkühlung erläutern. Anhand eines Modellrechenzentrums können verschiedene Szenarien LIVEdemonstriert werden.

Diskutieren Sie mit uns die vorgestellten Konzepte und treten in den fachlichen Austausch mit den Referenten.

Im Anschluß an die Fachvorträge schließt sich eine Führung durch das Rechenzentrum der Equinix (Germany) GmbH an.

13:00 Registrierung
13:30 Begrüßung
Dr. Béla Waldhauser
Leiter AK Datacenter
13:45 Energieeffiziente Klimatisierungskonzepte
Achim Pfleiderer
Stulz Klimatechnik
14:30 Grundagen derRechenzentrumsklimatisierung – von der Thermodynamik bis zu den optimalen Kühlkonzepten
Ulrich Terrahe 
DC-CE RZ-Beratung
15:15 Kaffeepause und Networking
15:45 Energieeffizientes Klimatisieren von Rechenzentren durch den Einsatz von Geothermie
Stephan Oehlert
Gerber Ingenieurgesellschaft Geothermie mbH (GIG)
16:30 Führung durch das Rechenzentrum
Equinix (Germany) GmbH 
17:30 Ende der Veranstaltung 
Protokoll der AK Sitzung
vom 07.09.2010