Die Effizienz eines Rechenzentrums wurde in der Vergangenheit nur über den PUE definiert. Im letzten eco Arbeitskreis Datacenter wurde gemeinsam herausgearbeitet, dass ein einzelner KeyPerformance Indicator (KPI), wie z.B. der PUE, nicht ausreichend für die Beurteilung der Energieeffizienz ist.
Daher sollen in der ersten Sitzung des Arbeitskreises im neuen Jahr weitere KPI’s erarbeitet werden. Die Teilnehmer sind dabei recht herzlich zur aktiven Diskussion eingeladen. An die dreiFachvorträge schließt sich eine Besichtigung durch das Rechenzentrum der Databurg GmbH an.
| 13:00 |
Registrierung |
| 13:30 |
Begrüßung |
| 13:45 | Energieeffizienzklasse A++? Herausforderungen für die Bewertung der Energie- und Ressorceneffizienz in Rechenzentren Dr. Ralph Hintemann Borderstep Institut |
| 14:30 | SpielerischeSuche nach nobelpreis-verdächtigen RZ-Effizienzindikatoren jenseits des PUEDr. Georg Riegel DeZem GmbH |
| 15:15 | Kaffeepause & Networking |
| 15:45 | PUE – DCIE –CADE: worüber definiert sich Effizienz – wie viele Indikatoren sind erforderlich?Gerhard Leo Büttner Design Institut München |
| 16:30 | Führung durch das Rechenzentrum der Databurg GmbH Peter Werner Databurg GmbH |
| 17:15 | Ende der Veranstaltung |
Protokoll der AK Sitzungvom 02.03.2010 |
Energieeffizienzklasse A++? Herausforderungen für die Bewertung der Energie- und Ressorceneffizienz in Rechenzentren
SpielerischeSuche nach nobelpreis-verdächtigen RZ-Effizienzindikatoren jenseits des PUE
PUE – DCIE –CADE: worüber definiert sich Effizienz – wie viele Indikatoren sind erforderlich?
Protokoll der AK Sitzung