Energiemanagement für IT-Unternehmen

Datum 18.09.2012 13:30 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Ort Lindleystraße 12 60314 Frankfurt am Main

Einsparpotenziale erkennen – Kosten optimieren

Am 18. September bieten wir einen Nachmittags-Workshop zum Thema “Energie-Management für IT-Unternehmen” an.

Datenverarbeitung, Klimatisierung, unterbrechungsfreie Stromversorgung – Rechenleistung kostet Strom. Zunehmende Digitalisierung und IT-Serviceleistungen lassen den Energiebedarf weiterwachsen – die Energiepreise werden weiter steigen.

Für den RZ-Betreiber wird es deshalb immer wichtiger, die bezogene Energie zu kontrollieren und zu minimieren. Strukturen, die dies ermöglichen werden immer wichtiger. Normen undStandards wie die ISO 50001 oder die im Entwurf befindliche DIN EN 50600 befassen sich thematisch mit diesen Problemstellungen.

Die Referenten zeigen Einsparpotenziale im Rechenzentrum und an IT-Arbeitsplätzen auf und informieren über die Implementierung von Energiemanagement-Methoden.

13:30 Registrierung & Networking
 
14:00 Begrüßung
Roland Broch, eco e.V.
 
14:15 Energiemanagement als Schlüssel zur Kostenersparnis
Dr. Wolfgang Kallmeyer
TÜV Rheinland Consulting GmbH
 
15:00 Energiemessen ja! – Aber wie und wo?
Ronald Timmermans
Schleifenbauer Products BV
 
15:45 Kaffeepause & Networking
 
16:15 Einsparpotenziale im Rechenzentrum und an IT-Arbeitsplätzen
Simon Jordan
TÜV Rheinland Personal GmbH
 
17:00 Abschlussdiskussion
 
ca.
17:15
get-together