Workshop informiert über neue Vergabegrundlagen
Der Blaue Engel zeichnet energiebewusste Unternehmen aus, die sich für die Umsetzung einer langfristigen Strategie zur Erhöhung der Energieeffizienz ihres Rechenzentrums einsetzen– ein Schwerpunkt ist hier das regelmäßige Monitoring zur Optimierung des Rechenzentrumsbetriebes.
Seit dem 03. Juli 2012 ist eine neue Vergabegrundlage für das Umweltzeichen „BlauerEngel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb“ online. Marc Wilkens informiert am 20. September 2012 in seinem Workshop „Blauer Engel für energiebewusstenRechenzentrumsbetrieb“ über die neue Vergabegrundlage und den Zertifizierungsprozess.
Der Workshop bietet Ihnen eine ausführliche Erläuterung zu den einzelnen Vergabe-Kriterien und stellt die Chancen und Risiken bei der Erst- und Re-Zertifizierung dar.
Die Teilnehmer erhalten Informationen rund um die Zertifizierung aus erster Hand: Marc Wilkens war von Beginn an als technischer Berater des Umweltbundesamtes bei der Ausarbeitung derVergabe-Kriterien maßgeblich beteiligt.
| 13:30 | Anmeldung und Registrierung |
| 14:00 | Begrüßung |
| 14:15 | Prozess der Erst- und Re-Zertifizierung |
| 14:30 | Kriterien der Vergabegrundlage |
| 15:15 | Kaffeepause |
| 15:45 | Messkonzept |
| 16:30 | Praxisbeispiel: ITDZ |
| 17:00 | weitere Fragen und Diskussion |
| ca. 17:15 |
Ende der Veranstaltung |
Weitere Informationen unter: www.wilkens-esb.de
Ansprechpartner: Marc Wilkens marc.wilkens@wilkens-esb.de