Der Recruiting-Mix heute und in Zukunft im Spiegel von Social Media und Mobile

Datum 07.07.2011 13:00 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Ort Lichtstr. 43i 50825 Köln
Veranstalter eco Arbeitskreis E-Recruiting

Platzhalter KG-Gruppenblogartikel

Facebook, Twitter, Xing & Co sowie mobile Endgeräte und  iPhone-Apps haben sich zu einem relevanten Bestandteil im Recruiting-Mix entwickelt. Doch wo stehen wir heute genau? Was hat sichim Bereich Mobile und Social Media tatsächlich im letzten Jahr getan, welche Tendenz zeichnet sich ab und welche konkreten Handlungsmöglichkeiten gehören ins Relevant-Set?

13:00 Registrierung und Begrüßungskaffee
13:30 Begrüßung
Barbara Lochmann, Leiterin Arbeitskreis E-Recruiting
13:45 Next Step Mobile Recruiting: Aktuelle Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bewerberansprache über mobile Endgeräte und konkrete Handlungsfelder
Prof. Dr. Stephan Böhm, des Forschungsprojekts Remomedia, Hochschule RheinMain
Christian Meser, Consultant und Research Analyst, DJM Consulting GmbH
14:30 Social Media = Emotionales und authentisches Recruiting. Die Relevanz der emotionalen und glaubwürdigen Bewerberansprache über Social Media und die jeweilige praktischeUmsetzung
Bernhard Rauscher, Geschäftsführer, Personalwerk GmbH
15:15 Kaffeepause und Networking
15:45 Offene Diskussion unter den Teilnehmern u.a. zu den Vorträgen sowie zu folgenden Themen:

  • Wie hat sich das Recruiting über Social Media und Mobile Kanäle in den letzten 12 Monaten entwickelt und wie geht es weiter?
  • Welche Erfahrungen haben die teilnehmenden Unternehmen bisher gemacht und wo liegen noch die größten Unsicherheiten?
  • In welchen Bereichen wurden Erfolge verzeichnet und wo wurden Erwartungen (noch) nicht erfüllt?
  • Welche Kanäle belegt man direkt selbst und wo nutzt man die Aktivitäten von Dienstleistern?
  • Können wir überhaupt schon vom Recruiting in Social Media sprechen oder zahlen wir in erste Linie noch durch Employer Branding auf das Konto ein?
17:30 Ende der Veranstaltung