Die extremen Steigerungsraten des mobilen Zugriffs auf Internetseiten sind keine Theorie mehr, sondern Tatsache. Das dadurch veränderte Nutzungsverhalten betrifft in großem Maß auch den Bereichdes Online-Recruitings.
Welche Maßnahmen müssen Sie jetzt ergreifen, um diese stark wachsende mobile Zielgruppe zu erreichen? Wie sieht die mobile optimierte Stellenanzeige aus? Wie muss das Layout einer Stellenanzeigeinhaltlich und strukturell angepasst werden, um den potenziellen Bewerber optimal anzusprechen? Ist die mobile Bewerbung in Deutschland bereits ein Thema?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung durch den ausgewiesenen Experten Herrn Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Hochschule RheinMain, erörtet und diskutiert.
| 14:00 | Registrierung und Begrüßungskaffee | |
| 14:30 | Begrüßung und Vorstellung Markus Schaffrin Geschäftsbereichsleiter Mitglieder Services, eco e.V. R. Matthias Olten Leiter eco Kompetenzgruppe E-Recruiting |
|
| 14:45 | Keynote Teil 1: „Mobile Recruiting: Chancen und Risiken wider der mobilen Sackgasse. Mobil optimierte Stellenanzeige, inhaltliche und strukturelle Layouts u.a. mit anschließender Diskussion Prof. Dr. Wolfgang Jäger |
|
| 15:45 | Kaffeepause & Networking | |
| 16:15 | Keynote Teil 2: „Mobile Recruiting: Chancen und Risiken wider der mobilen Sackgasse. Mobile Bewerbung u.a. mit anschließender Diskussion Prof. Dr. Wolfgang Jäger |
|
| 17:00 | Abschlußrunde: Zusammenfassung / Wünsche an weitere Workshops | |
| 17:10 | Ende der Veranstaltung | |