Toggle navigation Rückblick Alle Events eco Events eco Akademie Partner Events Rückblick Netiquette Videorückblick Internet Security Days 2017 Die nächsten Events In Kürze finden Sie hier neue Termine zu diesem Thema. Wenn sie keine Veranstaltungen verpassen wollen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und seien Sie immer informiert. Alle Events anzeigen Vergangene Events Sicherheit Sichere Softwareentwicklung BegrüßungMarkus Schaffrineco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.Dirk FoxSecorvo Security Consulting GmbHProtokoll â" Sichere Softwareentwicklung“Goldene Regeln der IT-Sicherheit bei der Beauftragung und Erstellung von Software”Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft... Datum 26.08.2007 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt, Event Sicherheit Online-Datensicherung “Managed Online Backup Service”intelligente Datensicherung über Ethernet und MPLS zum DTS DataCenterNutzen und wirtschaftliche Vorteile, gesetzliche GrundlagenChristian GäbelBereichsleiter Managed ServicesDTS Service GmbH“Backup as a Sevice: Maximale Flexibilität für KMUs – optimale... Datum 03.04.2007 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt, Event New Work Acht Monate AGG - Erfahrungsaustausch aus der Praxis des... “Acht Monate AGG – Erfahrungen aus der Praxis des Recruitings”Dr. Hans-Christoph Kürn, Leiter e-Recruiting, Siemens AGzum gleichen Thema:Andreas Elvers, Direktor Human Resources, Steigenberger Hotels AGOffene Diskussion unter den Teilnehmern zu den folgenden Themen:-Acht Monate AGG – Erfahrungsaustausch... Datum 26.04.2007 Orteco Kubus Köln Event New Work E-Recruiting: Der Wettbewerb um die Talente wird härter “Bewerberorientierung – Die neue alte Herausforderung der Personalrekrutierung”Prof. Dr. Armin Trost, Professor für Human Resource Management an der Hochschule FurtwangenOffene Diskussion unter den Teilnehmernu.a. zum o.g. Vortrag sowie zu den folgenden Themen:Entwicklungen des MarktesAktuelle Herausforderungen... Datum 26.10.2006 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt Event Online Marketing Überarbeitung der "eco-Richtlinie für erwünschtes Online-Marketing" ThemenVorstellung des aktuellen BearbeitungsstandesDiskussion des vorliegenden EntwurfsVerabschiedung von Änderungspunkten Datum 26.05.2006 Orteco Kubus Köln Event Sicherheit Linux-Sicherheit - hält Open Source, was es verspricht? "IT-Sicherheit mit freier Software"Johannes Hubertzhubertz-it-consulting GmbH"Gute Sicht für Lau – Überwachung (der Sicherheit) eines Netzwerks mit Open Source Tools"Dr. Christoph WegenerWECON EDV-Consulting Datum 29.04.2006 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt Event New Work Die strategischen und operativen Herausforderungen des Recruitings “Die strategischen und operativen Herausforderungen des Recruitings: das “Future Baukasten – Modell”"Prof. Dr. Christoph Beck, Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule Koblenz“Der aktuelle Stand der Leistungsfähigkeit und erfolgreiche Einsatzgebiete von E-Assessment”Joachim... Datum 10.05.2006 Orteco e.V. Event Sicherheit Rechtskonforme Sicherheit "IT-Sicherheit – Rechtliche Grundlagen im Überblick" Jens Eckhardt, RechtsanwaltPiepenbrock & Schuster, Düsseldorf"Verantwortlichkeit, Delegation und Haftung -Problemaufriß und Diskussion" Dirk Fox, Dipl.-Inform.Secorvo Security Consulting GmbH Datum 04.03.2006 Orteco e.V. Event Online Marketing Überarbeitung der "eco-Richtlinie für erwünschtes Online-Marketing" ThemenVorstellung des aktuellen BearbeitungsstandesDiskussion des vorliegenden EntwurfsVerabschiedung von Änderungspunkten Datum 03.03.2006 OrtDE-CIX Management GmbH Event Online Marketing Überarbeitung der "eco-Richtlinie für erwünschtes Online-Marketing" Nach wie vor ist der “Richtlinie für erwünschte Online-Marketing” mit wöchentlich 1000-1300 Downloads unser beliebtestes Online-Dokument. Leider jedoch bedarf dieseRichtlinie in einigen Punkten der Überarbeitung. Dies sollte im Rahmen des Arbeitskreises geschehen.ThemenVorstellung der bestehenden... Datum 21.10.2005 Ortrabbit eMarketing Event New Work Arbeitskreis E-Recruiting - Die nächsten Schritte! “Die Entwicklung der Branche – dargestellt anhand des Monster Employment Index”Kai Deininger, Leiter MarketingMonster Europe“Die Anforderungen an das E-Recruiting heute undin Zukunft aus Sicht der Unternehmen”Eckhard Heine, Leiter Vertriebsorganisation derBHW BausparkasseOffene Diskussion unter... Datum 12.10.2005 OrtMünchener Zeitungsverlag Event Sicherheit Vorfallsanalysen - Forensik in der Praxis Der Arbeitskreis "Sicherheit" des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. lädt Sie recht herzlich zum nächsten Arbeitskreistreffen nach Karlsruhe ein. Am 16.09.2005werden wir uns auf Anregung aus dem Kreis der Teilnehmer mit dem Thema "Forensische Analysen" beschäftigen. Mit der zunehmenden Professionalisierung... Datum 16.08.2005 OrtSecorvo Security Consulting GmbH Event New Work 10 Jahre E-Recruiting - Wie geht es weiter? “Die Entwicklung des E-Recruiting von 1995-2005″Key-Note: Michael Weideneder“E-Recruiting Quo Vadis”Dr. Michael GekeDr. Geke & Associates“5 Thesen zur Zukunft des E-Recruitings”Prof. Dr. Wolfgang JägerDr. Jäger Management-BeratungOffene Disksussion unter den Teilnehmern... Datum 10.05.2005 OrtSchloss Kransberg Event Online Marketing Die Certified Senders Alliance - erste Erfahrungen aus der... Erste Pilotprojekte mit der geplanten Whitelist laufen bereits. Damit können zertifizierte Versender ungehindert von Spamfiltern bestellte Newsletter sicher ausliefern. Am 11.4. sollen imRahmen der Arbeitkreissitzung erste Erfahrungen ausgetauscht werden. Fragen im Zusammenhang mit der Zertifizierung werden ebenso... Datum 11.03.2005 Ortrabbit eMarketing Event Sicherheit Zertifizierte Sicherheit Der Arbeitskreis “Sicherheit” des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. lädt Sie recht herzlich zum nächsten Arbeitskreistreffen nach Karlsruhe ein. Diesmalwollen wir uns mit dem Thema “Sicherheitszertifizierung” beschäftigen: Seit der Verabschiedung des britischen “Best... Datum 04.03.2005 OrtSecorvo Security Consulting GmbH Event New Work Konstituierende Arbeitskreissitzung E-Recruiting ist als moderne Form der Personalsuche und des Personalmarketings über das Internet seit 1995 präsent und hat sich seither zu einem festen Bestandteil im Rekrutierungsprozess dermeisten Unternehmen entwickelt.Der AK E-Recruiting dient der Förderung der Verbreitung dieses Themas, dem Informationsaustausch... Datum 01.02.2005 Ortstellenanzeigen.de GmbH & Co. KG Event Sicherheit Basel II und IT Sicherheit Basel II – Auswirkungen auf die Risikomessung der Banken und die Kreditfinanzierung von UnternehmenDr. Harald SchönebeckDirektor CIB, Deutsche Bank AGProtokoll Basel II und IT-SicherheitBasel II und IT-SicherheitDr. Hans-Christoph Capellaro,Senior Manager Risk Advisory Ernst & YoungRechtskonforme IT-Sicherheit... Datum 27.12.2004 OrtSchloß Eicherhof Event Online Marketing Certified Senders Alliance – Konsequenzen für Versender Demnächst wird die geplante Whitelist in Kraft treten, mit der zertifizierte Versender ungehindert von Spamfiltern bestellte Newsletter sicher ausliefern können. Am 22.11.04 sollen imRahmen der Arbeitkreissitzung Fragen diskutiert werden, die im Zusammenhang mit der Zertifizierung auftreten. Ebenso sollen Möglichkeiten... Datum 22.10.2004 OrtInvestitionsbank Hessen Event Online Marketing Suchmaschinenmarketing: Neukunden frei Haus Im verschärften Wettbewerb gewinnt, wer Interessenten früher anspricht als sein Mitbewerber. Immer mehr Kaufinteressenten informieren sich vor einer Investitionsentscheidung via Internetüber Anbieter und Preise. Meist werden dabei Suchmaschinen benutzt, in die das gewünschte Thema – zum Beispiel... Datum 11.04.2004 OrtSteigenberger Conferencepoint Event Sicherheit KickOff "Kritische Infrastrukturen" "Kritische IT-Infrastrukturen"Dr. Susanne Jantsch, Security Consultant"Das Projekt KRITIS"Dr. Volker HammerSecorvo Security Consulting GmbH"Rechtliche Entwicklungen im Bereich kritischer Infrastrukturen" Winfried EulenbruchReferat "Sicherheit in der TK, Notfallvorsorge"BMWA, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit"Vorbeugender... Datum 16.02.2004 OrtInvestitionsBank Hessen AG Event Online Marketing E-Mail-Marketing rechtssicher gestalten Während in den Medien viel über Spam diskutiert wird, mausert sich seriöses E-Mail-Marketing im Verborgenen zum Renner: US-Einzelhändler geben für E-Mail-Kommunikationbereits mehr aus, als für klassische Briefmailings. Eine Hürde stellt für viele Unternehmen noch die rechtliche Unsicherheit... Datum 10.02.2004 OrtRadisson SAS Event Online Marketing Blockieren Spam Filter E-Mail-Marketing? Workshop: Was Sie beachten müssen, damit Ihre eMail-Werbung unbeschadet alle Empfänger erreichtAngesichts der Überflutung durch Spam-E-Mails setzen Provider zunehmend Filter ein, um Werbung zu blockieren. Wer selbst E-Mails versendet, landet allzu leicht auf einer der vielen schwarzenListen, anhand derer... Datum 08.06.2003 OrtRelexa Hotel Event Online Marketing Online-Werbung mit Erfolgsgarantie Neue Kunden gewinnen ohne zu spammenDas Internet ist zum Eldorado der Direktwerbung geworden. Banner, Popups und unangeforderte Werbe-E-Mails stören und verärgern jedoch immer mehr Nutzer. Unternehmen gehen deshalb neueWege auf der Suche nach Kunden: relevante Informationen statt plumpe Werbung. Drei Bereiche... Datum 06.04.2003 OrtLe Meridien Parkhotel Event Sicherheit Follow Up Statements der 3 ArbeitsgruppenVorstellung der ArbeitsergebnisseÜberprüfung der ZielausrichtungKosten – Nutzenrelation von SicherheitsinfrastrukturVorstellung Bewertungstool TCODiskussion möglicher Einsatzgebiete Andreas Dick, Geschäftsführer Apeldorn's GmbH, Bad HomburgWorkshop zur Bearbeitung... Datum 12.01.2003 OrtMARITIM Hotel Frankfurt Event Sicherheit Entwicklung Roadmap 2003 Ansatz Mittelstand als FokusÜber 90 Prozent aller Unternehmen, etwa 80 Prozent aller Ausbildungsplätze, fast 70 Prozent aller Arbeitsplätze, 60 Prozent der Wertschöpfung und fast 50 Prozent dersteuerpflichtigen Umsätze in Deutschland werden vom Mittelstand erbracht. Besonders dem Mittelstand fehlt... Datum 27.10.2002 OrtFrankfurt Savoy Hotel Event Online Marketing E-Mail-Adressen - Gehegt und gepflegt oder verraten und... E-Mail-Marketing hat sich erfolgreich etabliert als wirkungsvolles Instrument der Kundenbindung. Analog zum klassischen Direktmarketing wird aber auch die Forderung laut, E-Mail-Adressen zurNeukundenansprache einzusetzen. Reicht da das vermutete oder stillschweigende Einverständnis aus oder wie muss eine Einwilligung... Datum 14.04.2002 OrtSteigenberger Maxx Hotel Event Online Marketing Gütesiegel "E-Mail-Marketing" Diskussion eines “Gütesiegel E-Mail-Marketing”Ehrenkodex E-Mail-MarketingKriterien für die Vergabe eines GütesiegelDiskussion eines “Gütesiegel E-Mail-Marketing”Vorgehensweise bei der Vergabe eines GütesiegelBildung eines Fachbeitrates Datum 18.01.2002 OrtSavoy Hotel Event Online Marketing Richtlinie für erwünschtes Online-Direktmarketing Unser gemeinsam erarbeitetes Papier erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Datenschützer, Verbaucherschutzverbände und Ministerien begrüßendie Initiative, elektronische Werbung nur noch auf Wunsch des Empfängers zu versenden. Besonders gelobt wurde bisher die detaillierte... Datum 07.10.2001 OrtSavoy Hotel Event Online Marketing Richtlinie für Online-Marketing Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., stellt am 4. Oktober erstmals offiziell seine “Richtlinie für erwünschtesOnline-Direktmarketing” vor. Die Richtlinie schafft erstmals die Grundlage für die informationelle Selbstbestimmung nach dem Prinzip des Permission... Datum 01.09.2001 OrtInvestitionsBank Hessen Event Permission Marketing Immer häufiger taucht inzwischen der Begriff “Permission Marketing” auf. Nachdem Kundenorientierung eine Weile als “Customer Relationship Management” firmierte, findet jetzt jederKundenkontakt nur noch nach den Regeln des Permission Marketing statt. Was nun aber ist darunter zu verstehen? Ist das Sammeln von Adressen... Datum 20.08.1970 OrtLe Méridien Parkhotel Event Mehr anzeigen
Sicherheit Sichere Softwareentwicklung BegrüßungMarkus Schaffrineco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.Dirk FoxSecorvo Security Consulting GmbHProtokoll â" Sichere Softwareentwicklung“Goldene Regeln der IT-Sicherheit bei der Beauftragung und Erstellung von Software”Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft... Datum 26.08.2007 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt, Event
Sicherheit Online-Datensicherung “Managed Online Backup Service”intelligente Datensicherung über Ethernet und MPLS zum DTS DataCenterNutzen und wirtschaftliche Vorteile, gesetzliche GrundlagenChristian GäbelBereichsleiter Managed ServicesDTS Service GmbH“Backup as a Sevice: Maximale Flexibilität für KMUs – optimale... Datum 03.04.2007 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt, Event
New Work Acht Monate AGG - Erfahrungsaustausch aus der Praxis des... “Acht Monate AGG – Erfahrungen aus der Praxis des Recruitings”Dr. Hans-Christoph Kürn, Leiter e-Recruiting, Siemens AGzum gleichen Thema:Andreas Elvers, Direktor Human Resources, Steigenberger Hotels AGOffene Diskussion unter den Teilnehmern zu den folgenden Themen:-Acht Monate AGG – Erfahrungsaustausch... Datum 26.04.2007 Orteco Kubus Köln Event
New Work E-Recruiting: Der Wettbewerb um die Talente wird härter “Bewerberorientierung – Die neue alte Herausforderung der Personalrekrutierung”Prof. Dr. Armin Trost, Professor für Human Resource Management an der Hochschule FurtwangenOffene Diskussion unter den Teilnehmernu.a. zum o.g. Vortrag sowie zu den folgenden Themen:Entwicklungen des MarktesAktuelle Herausforderungen... Datum 26.10.2006 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt Event
Online Marketing Überarbeitung der "eco-Richtlinie für erwünschtes Online-Marketing" ThemenVorstellung des aktuellen BearbeitungsstandesDiskussion des vorliegenden EntwurfsVerabschiedung von Änderungspunkten Datum 26.05.2006 Orteco Kubus Köln Event
Sicherheit Linux-Sicherheit - hält Open Source, was es verspricht? "IT-Sicherheit mit freier Software"Johannes Hubertzhubertz-it-consulting GmbH"Gute Sicht für Lau – Überwachung (der Sicherheit) eines Netzwerks mit Open Source Tools"Dr. Christoph WegenerWECON EDV-Consulting Datum 29.04.2006 OrtDE-CIX, Osthafen Frankfurt Event
New Work Die strategischen und operativen Herausforderungen des Recruitings “Die strategischen und operativen Herausforderungen des Recruitings: das “Future Baukasten – Modell”"Prof. Dr. Christoph Beck, Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule Koblenz“Der aktuelle Stand der Leistungsfähigkeit und erfolgreiche Einsatzgebiete von E-Assessment”Joachim... Datum 10.05.2006 Orteco e.V. Event
Sicherheit Rechtskonforme Sicherheit "IT-Sicherheit – Rechtliche Grundlagen im Überblick" Jens Eckhardt, RechtsanwaltPiepenbrock & Schuster, Düsseldorf"Verantwortlichkeit, Delegation und Haftung -Problemaufriß und Diskussion" Dirk Fox, Dipl.-Inform.Secorvo Security Consulting GmbH Datum 04.03.2006 Orteco e.V. Event
Online Marketing Überarbeitung der "eco-Richtlinie für erwünschtes Online-Marketing" ThemenVorstellung des aktuellen BearbeitungsstandesDiskussion des vorliegenden EntwurfsVerabschiedung von Änderungspunkten Datum 03.03.2006 OrtDE-CIX Management GmbH Event
Online Marketing Überarbeitung der "eco-Richtlinie für erwünschtes Online-Marketing" Nach wie vor ist der “Richtlinie für erwünschte Online-Marketing” mit wöchentlich 1000-1300 Downloads unser beliebtestes Online-Dokument. Leider jedoch bedarf dieseRichtlinie in einigen Punkten der Überarbeitung. Dies sollte im Rahmen des Arbeitskreises geschehen.ThemenVorstellung der bestehenden... Datum 21.10.2005 Ortrabbit eMarketing Event
New Work Arbeitskreis E-Recruiting - Die nächsten Schritte! “Die Entwicklung der Branche – dargestellt anhand des Monster Employment Index”Kai Deininger, Leiter MarketingMonster Europe“Die Anforderungen an das E-Recruiting heute undin Zukunft aus Sicht der Unternehmen”Eckhard Heine, Leiter Vertriebsorganisation derBHW BausparkasseOffene Diskussion unter... Datum 12.10.2005 OrtMünchener Zeitungsverlag Event
Sicherheit Vorfallsanalysen - Forensik in der Praxis Der Arbeitskreis "Sicherheit" des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. lädt Sie recht herzlich zum nächsten Arbeitskreistreffen nach Karlsruhe ein. Am 16.09.2005werden wir uns auf Anregung aus dem Kreis der Teilnehmer mit dem Thema "Forensische Analysen" beschäftigen. Mit der zunehmenden Professionalisierung... Datum 16.08.2005 OrtSecorvo Security Consulting GmbH Event
New Work 10 Jahre E-Recruiting - Wie geht es weiter? “Die Entwicklung des E-Recruiting von 1995-2005″Key-Note: Michael Weideneder“E-Recruiting Quo Vadis”Dr. Michael GekeDr. Geke & Associates“5 Thesen zur Zukunft des E-Recruitings”Prof. Dr. Wolfgang JägerDr. Jäger Management-BeratungOffene Disksussion unter den Teilnehmern... Datum 10.05.2005 OrtSchloss Kransberg Event
Online Marketing Die Certified Senders Alliance - erste Erfahrungen aus der... Erste Pilotprojekte mit der geplanten Whitelist laufen bereits. Damit können zertifizierte Versender ungehindert von Spamfiltern bestellte Newsletter sicher ausliefern. Am 11.4. sollen imRahmen der Arbeitkreissitzung erste Erfahrungen ausgetauscht werden. Fragen im Zusammenhang mit der Zertifizierung werden ebenso... Datum 11.03.2005 Ortrabbit eMarketing Event
Sicherheit Zertifizierte Sicherheit Der Arbeitskreis “Sicherheit” des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. lädt Sie recht herzlich zum nächsten Arbeitskreistreffen nach Karlsruhe ein. Diesmalwollen wir uns mit dem Thema “Sicherheitszertifizierung” beschäftigen: Seit der Verabschiedung des britischen “Best... Datum 04.03.2005 OrtSecorvo Security Consulting GmbH Event
New Work Konstituierende Arbeitskreissitzung E-Recruiting ist als moderne Form der Personalsuche und des Personalmarketings über das Internet seit 1995 präsent und hat sich seither zu einem festen Bestandteil im Rekrutierungsprozess dermeisten Unternehmen entwickelt.Der AK E-Recruiting dient der Förderung der Verbreitung dieses Themas, dem Informationsaustausch... Datum 01.02.2005 Ortstellenanzeigen.de GmbH & Co. KG Event
Sicherheit Basel II und IT Sicherheit Basel II – Auswirkungen auf die Risikomessung der Banken und die Kreditfinanzierung von UnternehmenDr. Harald SchönebeckDirektor CIB, Deutsche Bank AGProtokoll Basel II und IT-SicherheitBasel II und IT-SicherheitDr. Hans-Christoph Capellaro,Senior Manager Risk Advisory Ernst & YoungRechtskonforme IT-Sicherheit... Datum 27.12.2004 OrtSchloß Eicherhof Event
Online Marketing Certified Senders Alliance – Konsequenzen für Versender Demnächst wird die geplante Whitelist in Kraft treten, mit der zertifizierte Versender ungehindert von Spamfiltern bestellte Newsletter sicher ausliefern können. Am 22.11.04 sollen imRahmen der Arbeitkreissitzung Fragen diskutiert werden, die im Zusammenhang mit der Zertifizierung auftreten. Ebenso sollen Möglichkeiten... Datum 22.10.2004 OrtInvestitionsbank Hessen Event
Online Marketing Suchmaschinenmarketing: Neukunden frei Haus Im verschärften Wettbewerb gewinnt, wer Interessenten früher anspricht als sein Mitbewerber. Immer mehr Kaufinteressenten informieren sich vor einer Investitionsentscheidung via Internetüber Anbieter und Preise. Meist werden dabei Suchmaschinen benutzt, in die das gewünschte Thema – zum Beispiel... Datum 11.04.2004 OrtSteigenberger Conferencepoint Event
Sicherheit KickOff "Kritische Infrastrukturen" "Kritische IT-Infrastrukturen"Dr. Susanne Jantsch, Security Consultant"Das Projekt KRITIS"Dr. Volker HammerSecorvo Security Consulting GmbH"Rechtliche Entwicklungen im Bereich kritischer Infrastrukturen" Winfried EulenbruchReferat "Sicherheit in der TK, Notfallvorsorge"BMWA, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit"Vorbeugender... Datum 16.02.2004 OrtInvestitionsBank Hessen AG Event
Online Marketing E-Mail-Marketing rechtssicher gestalten Während in den Medien viel über Spam diskutiert wird, mausert sich seriöses E-Mail-Marketing im Verborgenen zum Renner: US-Einzelhändler geben für E-Mail-Kommunikationbereits mehr aus, als für klassische Briefmailings. Eine Hürde stellt für viele Unternehmen noch die rechtliche Unsicherheit... Datum 10.02.2004 OrtRadisson SAS Event
Online Marketing Blockieren Spam Filter E-Mail-Marketing? Workshop: Was Sie beachten müssen, damit Ihre eMail-Werbung unbeschadet alle Empfänger erreichtAngesichts der Überflutung durch Spam-E-Mails setzen Provider zunehmend Filter ein, um Werbung zu blockieren. Wer selbst E-Mails versendet, landet allzu leicht auf einer der vielen schwarzenListen, anhand derer... Datum 08.06.2003 OrtRelexa Hotel Event
Online Marketing Online-Werbung mit Erfolgsgarantie Neue Kunden gewinnen ohne zu spammenDas Internet ist zum Eldorado der Direktwerbung geworden. Banner, Popups und unangeforderte Werbe-E-Mails stören und verärgern jedoch immer mehr Nutzer. Unternehmen gehen deshalb neueWege auf der Suche nach Kunden: relevante Informationen statt plumpe Werbung. Drei Bereiche... Datum 06.04.2003 OrtLe Meridien Parkhotel Event
Sicherheit Follow Up Statements der 3 ArbeitsgruppenVorstellung der ArbeitsergebnisseÜberprüfung der ZielausrichtungKosten – Nutzenrelation von SicherheitsinfrastrukturVorstellung Bewertungstool TCODiskussion möglicher Einsatzgebiete Andreas Dick, Geschäftsführer Apeldorn's GmbH, Bad HomburgWorkshop zur Bearbeitung... Datum 12.01.2003 OrtMARITIM Hotel Frankfurt Event
Sicherheit Entwicklung Roadmap 2003 Ansatz Mittelstand als FokusÜber 90 Prozent aller Unternehmen, etwa 80 Prozent aller Ausbildungsplätze, fast 70 Prozent aller Arbeitsplätze, 60 Prozent der Wertschöpfung und fast 50 Prozent dersteuerpflichtigen Umsätze in Deutschland werden vom Mittelstand erbracht. Besonders dem Mittelstand fehlt... Datum 27.10.2002 OrtFrankfurt Savoy Hotel Event
Online Marketing E-Mail-Adressen - Gehegt und gepflegt oder verraten und... E-Mail-Marketing hat sich erfolgreich etabliert als wirkungsvolles Instrument der Kundenbindung. Analog zum klassischen Direktmarketing wird aber auch die Forderung laut, E-Mail-Adressen zurNeukundenansprache einzusetzen. Reicht da das vermutete oder stillschweigende Einverständnis aus oder wie muss eine Einwilligung... Datum 14.04.2002 OrtSteigenberger Maxx Hotel Event
Online Marketing Gütesiegel "E-Mail-Marketing" Diskussion eines “Gütesiegel E-Mail-Marketing”Ehrenkodex E-Mail-MarketingKriterien für die Vergabe eines GütesiegelDiskussion eines “Gütesiegel E-Mail-Marketing”Vorgehensweise bei der Vergabe eines GütesiegelBildung eines Fachbeitrates Datum 18.01.2002 OrtSavoy Hotel Event
Online Marketing Richtlinie für erwünschtes Online-Direktmarketing Unser gemeinsam erarbeitetes Papier erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Datenschützer, Verbaucherschutzverbände und Ministerien begrüßendie Initiative, elektronische Werbung nur noch auf Wunsch des Empfängers zu versenden. Besonders gelobt wurde bisher die detaillierte... Datum 07.10.2001 OrtSavoy Hotel Event
Online Marketing Richtlinie für Online-Marketing Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., stellt am 4. Oktober erstmals offiziell seine “Richtlinie für erwünschtesOnline-Direktmarketing” vor. Die Richtlinie schafft erstmals die Grundlage für die informationelle Selbstbestimmung nach dem Prinzip des Permission... Datum 01.09.2001 OrtInvestitionsBank Hessen Event
Permission Marketing Immer häufiger taucht inzwischen der Begriff “Permission Marketing” auf. Nachdem Kundenorientierung eine Weile als “Customer Relationship Management” firmierte, findet jetzt jederKundenkontakt nur noch nach den Regeln des Permission Marketing statt. Was nun aber ist darunter zu verstehen? Ist das Sammeln von Adressen... Datum 20.08.1970 OrtLe Méridien Parkhotel Event