12.08.2025

Über die Rolle und den Schutz digitaler Marken – Martin Küchenthal von LEMARIT im Gespräch

Warum eine stabile und sichere digitale Markenidentität so wichtig ist, erläutert Martin Küchenthal, Geschäftsführer von LEMARIT, im eco Interview. Außerdem spricht er über aktuelle Gefahren im digitalen Raum und darüber, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit von Spezialist:innen erleichtern kann.

 

Bitte erklären Sie kurz, was LEMARIT macht und aus welchem Umfeld/Bereich Ihre Kunden kommen. Mit welchen Anforderungen kommen Ihre Kunden auf Sie zu?

LEMARIT ist auf die ganzheitliche Betreuung und den Schutz digitaler Marken spezialisiert. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Domainportfolios strategisch zu managen, ihre digitalen Marken zu schützen und ihre Infrastruktur rund um DNS und E-Mail abzusichern.

Unsere Kunden sind meist global agierende Unternehmen mit starken Marken, die entsprechend komplexe Anforderungen an ihre Domainportfolios und deren Schutz stellen. Dabei geht es immer auch um strategische Beratung und operative Umsetzung auf höchstem technischem Niveau. Kurz gesagt: Wenn es um digitale Markenidentität, Sicherheit und Sichtbarkeit geht, sind wir Sparringspartner, Strategiegeber und technischer Dienstleister in einem.

Welchen Risiken/Gefahren sind Unternehmen ausgesetzt, die ihre digitalen Marken nicht ausreichend schützen? Drohen evtl. neben finanziellen auch rechtliche Konsequenzen?

Digitale Marken sind ein zentrales Asset und entsprechend anfällig für Missbrauch. Wer seine Markenrechte, Domains oder technische Infrastruktur nicht aktiv schützt, öffnet Tür und Tor für Phishing, Spoofing oder Markenrechtsverletzungen durch Dritte. Das kann schnell zu hohen finanziellen Schäden führen – aber auch zu Reputationsverlust, Vertrauensbrüchen bei Kunden oder sogar rechtlichen Konsequenzen, etwa bei Datenpannen oder Compliance-Verstößen.

Der Schutz digitaler Marken ist heute kein „Nice to have“, sondern eine essenzielle Sicherheits- und Markenführungsmaßnahme.

Inwiefern tragen Ihre Lösungen dazu bei, die digitalen Marken Ihrer Kunden nicht nur zu schützen, sondern auch zu stärken?

Unsere Lösungen schützen nicht nur, sie schaffen auch strategischen Mehrwert. Ein konsistentes Domainmanagement, klar geregelte Verantwortlichkeiten, stringent überwachte Markenaktivitäten und saubere technische Strukturen; all das schafft Vertrauen, Performance und Skalierbarkeit. Und nicht zuletzt sparen unsere Lösungen Ressourcen in den Unternehmen, weil sie Abläufe vereinfachen und Risiken frühzeitig abfedern.

Am Ende geht es immer darum, dass digitale Marken nicht nur sicher sind – sondern stark, sichtbar und bereit für die Zukunft.

Welcher Technologietrend hat Ihrer Meinung nach das Potenzial, Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren nachhaltig zu verändern?

Vermutlich ist die Antwort wenig überraschend: Künstliche Intelligenz. Sie wird in nahezu allen Lebens- und Arbeitsbereichen präsent sein, Prozesse vereinfachen, beschleunigen und vieles automatisieren. Aber genau darin sehe ich auch die Chance. Je mehr KI übernimmt, desto wichtiger wird spezifisches Wissen, das Verständnis für Zusammenhänge, die Hingabe für die Aufgabe und die echte Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen. Wir als Spezialisten werden gebraucht, um genau diese Lücken zu schließen.

Wie kam es zu der Entscheidung, eco Mitglied zu werden? Was erwarten Sie, wie Ihre Mitgliedschaft im Verband Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen kann?

LEMARIT ist inzwischen seit über elf Jahren Mitglied im eco – und das aus Überzeugung. Den ersten Impuls gab der persönliche Austausch mit Thomas Rickert und Lars Steffen auf verschiedenen Veranstaltungen. Dabei wurde schnell klar, wie wertvoll die Community und das Netzwerk innerhalb des eco sind.

Besonders schätze ich den offenen Dialog mit anderen Mitgliedsunternehmen und die inhaltlich starken Events, die der Verband regelmäßig organisiert. Darüber hinaus ist es für uns eine große Bereicherung, im Names & Numbers‘ Steering Committee mitzuarbeiten – hier können wir unsere Expertise aktiv einbringen und die Entwicklung im Domainumfeld mitgestalten.

Über die Rolle und den Schutz digitaler Marken - eco Mitglied LEMARIT im Gespräch