Künftig wird sich Mobilität und auch ihr gesellschaftliches Verständnis weiter verändern. Innovative Geschäftsmodelle, neue Konzepte und neue Technologien gestalten den Weg dorthin und versuchen durch die Vernetzung verschiedener Disziplinen das Ökosystem der zukunftsorientierten Mobilität zu formen. Vor allem das Internet of Things kann hier, nicht nur im Smart-City-Kontext eine maßgebliche Funktion einnehmen. Die Verbindung von IoT und Mobilität, kann dabei helfen innovative Mobilitätslösungen zu entwickeln, umzusetzen und zu etablieren.
Das Generieren von Daten und die Nutzung verschiedener Datenquellen kann hier ein entscheidender Treiber sein. Wir wollen zeigen, wie solche Umsetzungen konkret in der Praxis aussehen können und welche Rolle dabei Datenräume und Datenmarktplätze spielen können.
Gern wollen wir mit Ihnen und unseren Expert:innen in den Austausch gehen und innovative Mobilitätslösungen und deren Umsetzung diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnehme!
Veranstaltungsort: Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT)
Heßlinger Str. 1-5
38440 Wolfsburg
Das Event ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 21.04.2023, 14 Uhr.
Bei Rückfragen zum Event, melden Sie sich gern per E-Mail bei
Tatjana Hein.