Köln
08.10.2025
09:30 - 16:40 Uhr

Die Transformation und Nachverdichtung von Bestandsimmobilien und sog. Brownfield-Flächen zu hochmodernen Rechenzentren birgt enormes Potenzial für die digitale Infrastruktur. Dieser Weg ist jedoch nicht ohne spezifische Herausforderungen. Unsere Veranstaltung beleuchtet praxisnahe Lösungen und zeigt auf, wie Sie die komplexen Anforderungen dieser Projekte erfolgreich meistern können – von der initialen Standortanalyse bis zur finalen Auditierung.

Wir starten mit der Immobilien- und Standortwahl. Sie erhalten wertvolle Einblicke zur Identifizierung geeigneter Flächen und relevante Parameter für eine erfolgreiche Umnutzung. Anschließend widmen wir uns den Besonderheiten bei der Planung, u.a. statische Herausforderungen und die Integration bestehender Strukturen. Expert:innen teilen ihre Erfahrungen zu ersten Schritten bei der Planung und den essentiellen Aspekten, die für einen reibungslosen Ablauf berücksichtigt werden müssen.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Stromversorgung, einem kritischen Faktor für jedes RZ. Wir diskutieren die Verfügbarkeit und Anschlussoptionen, die Potenziale von gebäudeintegrierter Photovoltaik und innovative Ansätze zur energetischen Einsparung, wie digitale Zwillinge im Bestand. Weiterhin beleuchten wir wichtige Aspekte rund um die Abnahme, einschließlich modularer Lösungen für den RZ-Betrieb und den Brandschutz sowie spezifische Anforderungen bei der Auditierung.

  • Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich primär an RZ-Verantwortliche (Leiter RZ-Betrieb, Facility Management) sowie Planer, Berater und Projektentwickler von Rechenzentren.
  • Anzahl: Die Anzahl ist auf max. 30 Personen limitiert. Bei großem Interesse behalten wir uns vor, Teilnehmer:innen der primären Zielgruppe den Vortritt zu ermöglichen.
  • Parken: Auf dem Gelände befinden sich ausreichend Parkplätze sowie ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe.

Über unseren Gastgeber: Die Fogtec Brandschutz GmbH ist auf dem historischen Industriegelände Carlswerk in der Schanzenstraße Köln-Mülheim ansässig. Das 1997 gegründete Unternehmen ist international tätig und hat sich auf stationäre und mobile Systeme zur Branderkennung und -bekämpfung spezialisiert. Während der Pause besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Showrooms mit Demo Brandlöschung

Adresse:
FOGTEC Brandschutz GmbH
Schanzenstraße 19a
51063 Köln
Google Maps

Agenda

09:00
Registrierung & Networking
09:30
Begrüßung / Kurze Einführung
Dirk K. Sprakel, CEO Fogtec Brandschutz GmbH
Dr. Béla Waldhauser, Leiter eco Kompetenzgruppe Data Center
09:40
Case Study: Erfahrungswerte aus der Bestandspraxis
N.N.
10:00
Bericht aus der Praxis
Anett Göbölös, BCS Business Critical Solutions GmbH
10:20
Immobilienauswahl und Flächenentwicklung - Welche Parameter sind relevant?
Martin Zunken, Robert C. Spies KG
10:40
Moderierte Diskussion / Q&A mit den Referenten:innen
Moderation: Dr. Béla Waldhauser, Leiter der eco Kompetenzgruppe Data Center
11:00
Kaffeepause & Networking
11:30
Stromverfügbarkeit und Anschlussoptionen
Lisann Rommerskirchen, r2b energy consulting GmbH
Hubert Dreßen, solarea GmbH
11:50
Dezentrale Stromerzeugung ‒ RZ-Entwicklungen mit OnSite-Generation
N.N., RheinEnergie AG
12:10
Energetische Einsparpotenziale mit digitalen Zwillingen im Bestand
N.N., Etalytics GmbH
12:30
Moderierte Diskussion / Q&A mit den Referenten:innen
Moderation: Dr. Béla Waldhauser, Leiter der eco Kompetenzgruppe Data Center
12:50
Mittagspause & Networking
13:50
Konformität zu bestehenden Normen / Qualitätssicherung
Izzet Yagli, TÜV Rheinland Group
14:10
Planerpanel – Was sollte bei der Planung berücksichtigt werden?
Dr. Daniel Schmitz, Goldbeck Südwest GmbH
Mathias Franke, Drees & Sommer SE
Ulrich Terrahe, dc-ce RZ-Beratung GmbH & Co. KG
Oliver Fronk, Prior1 GmbH
14:50
Kaffeepause & Networking
15:20
Modulare Rechenzentren – Interim- oder Dauerlösung im Bestand
Sascha Horn, Vertiv GmbH
15:40
Modularer Brandschutz, Nach- und Umrüstung im Bestand
Anne Omar, Fogtec Brandschutz GmbH
16:00
Moderierte Diskussion / Q&A mit den Referenten:innen
Moderation: Dr. Béla Waldhauser, Leiter der eco Kompetenzgruppe Data Center
16:20
Fogtec Showroom ‒ Demo Hochdruck-Wassernebelsysteme
Anne Omar, Fogtec Brandschutz GmbH
16:40
Ende der Veranstaltung

Anmelden