Toggle navigation Rückblick Alle Events eco Events eco Akademie Partner Events Rückblick Netiquette Videorückblick Internet Security Days 2017 Die nächsten Events In Kürze finden Sie hier neue Termine zu diesem Thema. Wenn sie keine Veranstaltungen verpassen wollen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und seien Sie immer informiert. Alle Events anzeigen Vergangene Events Künstliche Intelligenz Auftaktveranstaltung der Roadshow zum AI Act - "AI Act –... Aktuell wird der AI Act im Kontext der Unternehmenspraxis beleuchtet: Wer ist betroffen? Welche Risiken bergen KI-Systeme und wie müssen Anwender damit umgehen? Datum 03.04.2025 OrtEssen Event Digitale Geschäftsmodelle eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 2) Wir blicken zurück auf den Reifegrad des Internets damals und heute, beleuchten die Bedeutung von Frankfurt als digitales Herz Europas. Datum 03.04.2025 OrtOnline Partner-Event Künstliche Intelligenz Rheinthinking Meetup I Boost your productivity Datum 03.04.2025 OrtKöln Partner-Event Digitale Geschäftsmodelle Systemhaus Dialog 2030 (Frankfurt) Systemhäuser stehen vor großen Herausforderungen! Wieder einmal! Ihr bisheriges Ökosystem, in welchem sie traditionell mit Hard- und Software-Herstellern sowie mit Distributoren zusammenarbeiten, ist vielschichtiger, aber auch heterogener geworden. IT wird vielfach nicht mehr als Produkt, sondern als Service bereitgestellt.... Datum 02.04.2025 OrtEschborn Event Internet of Things Webinar: EU-Datenrecht im Überblick für IoT-Unternehmen Die EU hat eine Vielzahl neuer Rechtsakte geschaffen, die direkte Auswirkungen auf den IoT - Sektor haben – darunter der Data Act (DA), Data Governance Act (DGA), Digital Services Act (DSA), Digital Markets Act (DMA), AI Act, Cyber Resilience Act (CRA) und weitere. Doch welche Vorschriften sind für IoT-Anbieter, Hersteller und Betreiber relevant? Welche neuen Verpflichtungen ergeben sich für Ihr Unternehmen? Datum 02.04.2025 OrtOnline Event Domains topDNS Best Practice Series: Navigating Web3 Domains Join us as we break down Web3 domain names, starting with a general overview. We will cover key statistics on collisions and sharing best practices to ensure seamless domain management in the decentralized space. Datum 02.04.2025 OrtOnline WEBINAR Digitale Geschäftsmodelle Systemhaus Dialog 2030 (Köln) Systemhäuser stehen vor großen Herausforderungen! Wieder einmal! Ihr bisheriges Ökosystem, in welchem sie traditionell mit Hard- und Software-Herstellern sowie mit Distributoren zusammenarbeiten, ist vielschichtiger, aber auch heterogener geworden. IT wird vielfach nicht mehr als Produkt, sondern als Service bereitgestellt.... Datum 01.04.2025 OrtKöln Event Events eco PR Briefing zum Thema Employer Branding Eine ansprechende Arbeitgebermarke zieht nicht nur neue Talente an, sondern trägt auch dazu bei, Mitarbeitende zu halten und damit Kunden- und Partnerbeziehungen zu stärken. Wie das funktionieren kann, erklärt uns Sarah Dovlo. Datum 28.03.2025 OrtOnline via MS Teams Event Politik & Recht Kompetenzgruppe Recht und Regulierung Herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Präsenztreffen der Kompetenzgruppe Recht und Regulierung ein. Datum 27.03.2025 Event Events Green IT – Nachhaltige Technologie und Green Computing Green IT ist ein wichtiges Thema, das sich mit der umwelt- und ressourcenschonenden Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) befasst. Datum 26.03.2025 OrtOstfildern & Online Partner-Event Politik & Recht Digital Services Act – First anniversary of a largely unknown creature The Digital Services Act is a European law, but its implications are relevant to companies around the world that offer their services to the European market. One year on, there is still considerable uncertainty about the Act, its scope and the requirements for businesses that fall within its scope. It is also safe to say that many companies have not yet begun to comply with the requirements, including the appointment of an EU representative for non-EU based companies. Datum 26.03.2025 OrtOnline Events+ Digitale Geschäftsmodelle Digital Health Innovation Forum Die HPI-DHC-Professoren Dr. Lothar Wieler und Dr. Ariel Dora Stern freuen sich, Sie zum kommenden Digital Health Innovation Forum am 26. und 27. März 2025 am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam-Griebnitzsee einzuladen. Datum 26.03.2025 bis 27.03.2025 OrtPotsdam-Griebnitzsee Partner-Event Domains ICANN82 Readout – Highlights & Take-Aways from the Community... eco – Association of the Internet Industry & ICANN – Internet Corporation for Assigned Names and Numbers invite you to a joint ICANN82 Readout to summarise and discuss selected topics from the Community Forum in Seattle. Datum 25.03.2025 OrtOnline Event Mobility Mobility Innovation Summit 2025 Der Mobility Innovation Summit ist die Plattform für visionäre Köpfe aus der Automobilindustrie, führende Fach- und Führungskräfte sowie entscheidende Impulsgeber aus Politik, Gesellschaft, Forschung und Wissenschaft. Datum 25.03.2025 bis 26.03.2025 OrtBerlin Partner-Event Künstliche Intelligenz Roadshow zum AI Act – Berlin Die ersten Vorschriften des AI Act sind seit Februar dieses Jahrs anwendbares Recht in der EU. Aus diesem Anlass startet der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. eine Roadshow. Am 21. März sind wir zu Gast im Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) der MISSION KI in Berlin. Datum 21.03.2025 OrtBerlin Event Digitale Geschäftsmodelle eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 1) In der ersten Episode unserer Webinar-Reihe stehen die Chancen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen im Fokus. Datum 20.03.2025 OrtOnline Partner-Event KI-Beauftragter Zertifizierungskurs DISCOUNT Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.Dieser Zertifizierungskurs soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Hierbei werden regulatorische, ethische und technische Aspekte der Künstlichen Intelligenz den Teilnehmern näher gebracht und sollen somit in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen zu implementieren und zu überwachen. Datum 19.03.2025 bis 20.03.2025 OrtKöln Event Datacenter Planung von Leistungsdichten im RZ Diskutieren Sie mit uns, wie sich Über- und Unterdimensionierungen ihrer RZ-Flächen vermeiden lassen, wie sie finanzielle Risiken umgehen sowie einen wirtschaftlichen und gesetzeskonformen RZ-Betrieb sicherstellen können. Datum 18.03.2025 OrtFrankfurt am Main Event Netze IPv6 - so geht's! Mit dem IPv6-Workshop am 13. März 2025 möchten wir die Ergebnisse unserer aktuellen IPv6-Umfrage 2025 mit der aus 2023 vergleichen, einzelne Aspekte, Lösungswege und Empfehlungen diskutieren sowie alle Entscheider zum Umstieg auf IPv6 motivieren. Datum 13.03.2025 OrtBerlin Event Künstliche Intelligenz KI in der Praxis: Supercomputing – von Use Cases in der... Das HLRS betreibt einen der schnellsten Supercomputer Europas. Im Kontext von KI und Datenökosystemen ist es aufschlussreich, welche Use-Cases sich dort aus der Industrie entwickeln und welche Trends Unternehmen und Anbieter daraus ableiten können. Datum 13.03.2025 OrtOnline Event Sicherheit Hellweg-Sauerland Protected 2025 – IT-Sicherheit für... „Hellweg-Sauerland Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand“ ist eine gemeinsame Veranstaltung vom "networker NRW" und der IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland mit Unterstützung von ESET. Erfahren Sie am 13. März 2025, 16:00 – 19:30 Uhr, in knackigen Vorträgen, wie es um die IT-Sicherheit von KMU im Jahr 2025 steht. Datum 12.03.2025 OrtArnsberg Partner-Event Sicherheit Zukunft der Cybersicherheit Beim Treffen der Kompetenzgruppe Sicherheit am 11. März 2025 erhalten Sie von unseren eingeladenen Experten:innen einen Überblick über neue Technologien und Trends und die Gelegenheit zum Austausch. Datum 11.03.2025 OrtKöln / Online Event Domains ICANN82 Seattle Community Forum ICANN82 Community Forum will take place in Seattle, United States, from 8–13 March 2025 at the Hyatt Regency Seattle Hotel. This six-day event marks the first of ICANN's annual three-meeting cycle and focuses on internal work for Supporting Organisations and Advisory Committees (SO/ACs), cross-community discussions, and plenary sessions of broad interest. Datum 08.03.2025 bis 13.03.2025 OrtSeattle Event Events Mobile World Congress Barcelona 2025 Vom 03. März bis zum 06. März 2025 trifft sich wieder das Who-is-Who der Technologiewelt in Barcelona. Mehr als 101.000 Besucher:innen und 2.700 Aussteller jährlich machen den Mobile World Congress (MWC) Barcelona zu einer der größten und bedeutsamsten Messen Europas Datum 03.03.2025 bis 06.03.2025 OrtBarcelona Event Domains Wie eine dotBrand-Top Level Domain Ihre Marke transformieren... Die ICANN hat für 2026 die Eröffnung neuer generischen Top Level Domains (new gTLD) angekündigt, die es Markeninhabern ermöglichen, ihre eigene, personalisierte Internet-Endung zu erstellen. Datum 27.02.2025 OrtWebinar WEBINAR Sicherheit Niederrhein Protected 2025 „Niederrhein Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand“ ist eine gemeinsame Veranstaltung von dem IT-Verband "networker NRW" und der Niederrheinischen IHK mit Unterstützung von ESET. Erfahren Sie in knackigen Vorträgen, wie es um die IT-Sicherheit von KMU im Jahr 2025 steht. Datum 25.02.2025 OrtDuisburg Partner-Event Domains topDNS Best Practice Series: Best Practices for Handling... Join us for this insightful topDNS Best Practice webinar featuring Spamhaus and Team Internet explorung critical issues and solutions surrounding abuse management and domain takedowns. Datum 25.02.2025 OrtOnline WEBINAR Domains Webinar: DNS Training Session for ISPs: ICANN & ISPCP The fifth session, ICANN & ISPCP, is scheduled for Thursday 20 February 2025 from 15:00 to 16:00 UTC. What is the Internet Corporation for Assigned Names and Numbers and what is the role of Internet service providers in this organization? How you can commit and actively participate in the organization's activities and objectives. Join us to find out all about this! Datum 20.02.2025 OrtOnline Event Künstliche Intelligenz KI-Beauftragter Zertifizierungskurs DISCOUNT Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.Dieser Zertifizierungskurs soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Hierbei werden regulatorische, ethische und technische Aspekte der Künstlichen Intelligenz den Teilnehmern näher gebracht und sollen somit in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen zu implementieren und zu überwachen. Datum 20.02.2025 bis 21.02.2025 OrtKöln Event Politik & Recht eco Policy Briefing: Germany ahead of elections The collapse of the German Government Coalition in November 2024 has triggered a snap election scheduled for 23 February 2025, moving the timeline almost a year ahead of schedule. With recent election polls indicating a significant shift of parliamentary seat distribution, a new conservative-led coalition is likely... Datum 19.02.2025 OrtOnline Event Mehr anzeigen
Künstliche Intelligenz Auftaktveranstaltung der Roadshow zum AI Act - "AI Act –... Aktuell wird der AI Act im Kontext der Unternehmenspraxis beleuchtet: Wer ist betroffen? Welche Risiken bergen KI-Systeme und wie müssen Anwender damit umgehen? Datum 03.04.2025 OrtEssen Event
Digitale Geschäftsmodelle eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 2) Wir blicken zurück auf den Reifegrad des Internets damals und heute, beleuchten die Bedeutung von Frankfurt als digitales Herz Europas. Datum 03.04.2025 OrtOnline Partner-Event
Künstliche Intelligenz Rheinthinking Meetup I Boost your productivity Datum 03.04.2025 OrtKöln Partner-Event
Digitale Geschäftsmodelle Systemhaus Dialog 2030 (Frankfurt) Systemhäuser stehen vor großen Herausforderungen! Wieder einmal! Ihr bisheriges Ökosystem, in welchem sie traditionell mit Hard- und Software-Herstellern sowie mit Distributoren zusammenarbeiten, ist vielschichtiger, aber auch heterogener geworden. IT wird vielfach nicht mehr als Produkt, sondern als Service bereitgestellt.... Datum 02.04.2025 OrtEschborn Event
Internet of Things Webinar: EU-Datenrecht im Überblick für IoT-Unternehmen Die EU hat eine Vielzahl neuer Rechtsakte geschaffen, die direkte Auswirkungen auf den IoT - Sektor haben – darunter der Data Act (DA), Data Governance Act (DGA), Digital Services Act (DSA), Digital Markets Act (DMA), AI Act, Cyber Resilience Act (CRA) und weitere. Doch welche Vorschriften sind für IoT-Anbieter, Hersteller und Betreiber relevant? Welche neuen Verpflichtungen ergeben sich für Ihr Unternehmen? Datum 02.04.2025 OrtOnline Event
Domains topDNS Best Practice Series: Navigating Web3 Domains Join us as we break down Web3 domain names, starting with a general overview. We will cover key statistics on collisions and sharing best practices to ensure seamless domain management in the decentralized space. Datum 02.04.2025 OrtOnline WEBINAR
Digitale Geschäftsmodelle Systemhaus Dialog 2030 (Köln) Systemhäuser stehen vor großen Herausforderungen! Wieder einmal! Ihr bisheriges Ökosystem, in welchem sie traditionell mit Hard- und Software-Herstellern sowie mit Distributoren zusammenarbeiten, ist vielschichtiger, aber auch heterogener geworden. IT wird vielfach nicht mehr als Produkt, sondern als Service bereitgestellt.... Datum 01.04.2025 OrtKöln Event
Events eco PR Briefing zum Thema Employer Branding Eine ansprechende Arbeitgebermarke zieht nicht nur neue Talente an, sondern trägt auch dazu bei, Mitarbeitende zu halten und damit Kunden- und Partnerbeziehungen zu stärken. Wie das funktionieren kann, erklärt uns Sarah Dovlo. Datum 28.03.2025 OrtOnline via MS Teams Event
Politik & Recht Kompetenzgruppe Recht und Regulierung Herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Präsenztreffen der Kompetenzgruppe Recht und Regulierung ein. Datum 27.03.2025 Event
Events Green IT – Nachhaltige Technologie und Green Computing Green IT ist ein wichtiges Thema, das sich mit der umwelt- und ressourcenschonenden Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) befasst. Datum 26.03.2025 OrtOstfildern & Online Partner-Event
Politik & Recht Digital Services Act – First anniversary of a largely unknown creature The Digital Services Act is a European law, but its implications are relevant to companies around the world that offer their services to the European market. One year on, there is still considerable uncertainty about the Act, its scope and the requirements for businesses that fall within its scope. It is also safe to say that many companies have not yet begun to comply with the requirements, including the appointment of an EU representative for non-EU based companies. Datum 26.03.2025 OrtOnline Events+
Digitale Geschäftsmodelle Digital Health Innovation Forum Die HPI-DHC-Professoren Dr. Lothar Wieler und Dr. Ariel Dora Stern freuen sich, Sie zum kommenden Digital Health Innovation Forum am 26. und 27. März 2025 am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam-Griebnitzsee einzuladen. Datum 26.03.2025 bis 27.03.2025 OrtPotsdam-Griebnitzsee Partner-Event
Domains ICANN82 Readout – Highlights & Take-Aways from the Community... eco – Association of the Internet Industry & ICANN – Internet Corporation for Assigned Names and Numbers invite you to a joint ICANN82 Readout to summarise and discuss selected topics from the Community Forum in Seattle. Datum 25.03.2025 OrtOnline Event
Mobility Mobility Innovation Summit 2025 Der Mobility Innovation Summit ist die Plattform für visionäre Köpfe aus der Automobilindustrie, führende Fach- und Führungskräfte sowie entscheidende Impulsgeber aus Politik, Gesellschaft, Forschung und Wissenschaft. Datum 25.03.2025 bis 26.03.2025 OrtBerlin Partner-Event
Künstliche Intelligenz Roadshow zum AI Act – Berlin Die ersten Vorschriften des AI Act sind seit Februar dieses Jahrs anwendbares Recht in der EU. Aus diesem Anlass startet der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. eine Roadshow. Am 21. März sind wir zu Gast im Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) der MISSION KI in Berlin. Datum 21.03.2025 OrtBerlin Event
Digitale Geschäftsmodelle eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 1) In der ersten Episode unserer Webinar-Reihe stehen die Chancen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen im Fokus. Datum 20.03.2025 OrtOnline Partner-Event
KI-Beauftragter Zertifizierungskurs DISCOUNT Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.Dieser Zertifizierungskurs soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Hierbei werden regulatorische, ethische und technische Aspekte der Künstlichen Intelligenz den Teilnehmern näher gebracht und sollen somit in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen zu implementieren und zu überwachen. Datum 19.03.2025 bis 20.03.2025 OrtKöln Event
Datacenter Planung von Leistungsdichten im RZ Diskutieren Sie mit uns, wie sich Über- und Unterdimensionierungen ihrer RZ-Flächen vermeiden lassen, wie sie finanzielle Risiken umgehen sowie einen wirtschaftlichen und gesetzeskonformen RZ-Betrieb sicherstellen können. Datum 18.03.2025 OrtFrankfurt am Main Event
Netze IPv6 - so geht's! Mit dem IPv6-Workshop am 13. März 2025 möchten wir die Ergebnisse unserer aktuellen IPv6-Umfrage 2025 mit der aus 2023 vergleichen, einzelne Aspekte, Lösungswege und Empfehlungen diskutieren sowie alle Entscheider zum Umstieg auf IPv6 motivieren. Datum 13.03.2025 OrtBerlin Event
Künstliche Intelligenz KI in der Praxis: Supercomputing – von Use Cases in der... Das HLRS betreibt einen der schnellsten Supercomputer Europas. Im Kontext von KI und Datenökosystemen ist es aufschlussreich, welche Use-Cases sich dort aus der Industrie entwickeln und welche Trends Unternehmen und Anbieter daraus ableiten können. Datum 13.03.2025 OrtOnline Event
Sicherheit Hellweg-Sauerland Protected 2025 – IT-Sicherheit für... „Hellweg-Sauerland Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand“ ist eine gemeinsame Veranstaltung vom "networker NRW" und der IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland mit Unterstützung von ESET. Erfahren Sie am 13. März 2025, 16:00 – 19:30 Uhr, in knackigen Vorträgen, wie es um die IT-Sicherheit von KMU im Jahr 2025 steht. Datum 12.03.2025 OrtArnsberg Partner-Event
Sicherheit Zukunft der Cybersicherheit Beim Treffen der Kompetenzgruppe Sicherheit am 11. März 2025 erhalten Sie von unseren eingeladenen Experten:innen einen Überblick über neue Technologien und Trends und die Gelegenheit zum Austausch. Datum 11.03.2025 OrtKöln / Online Event
Domains ICANN82 Seattle Community Forum ICANN82 Community Forum will take place in Seattle, United States, from 8–13 March 2025 at the Hyatt Regency Seattle Hotel. This six-day event marks the first of ICANN's annual three-meeting cycle and focuses on internal work for Supporting Organisations and Advisory Committees (SO/ACs), cross-community discussions, and plenary sessions of broad interest. Datum 08.03.2025 bis 13.03.2025 OrtSeattle Event
Events Mobile World Congress Barcelona 2025 Vom 03. März bis zum 06. März 2025 trifft sich wieder das Who-is-Who der Technologiewelt in Barcelona. Mehr als 101.000 Besucher:innen und 2.700 Aussteller jährlich machen den Mobile World Congress (MWC) Barcelona zu einer der größten und bedeutsamsten Messen Europas Datum 03.03.2025 bis 06.03.2025 OrtBarcelona Event
Domains Wie eine dotBrand-Top Level Domain Ihre Marke transformieren... Die ICANN hat für 2026 die Eröffnung neuer generischen Top Level Domains (new gTLD) angekündigt, die es Markeninhabern ermöglichen, ihre eigene, personalisierte Internet-Endung zu erstellen. Datum 27.02.2025 OrtWebinar WEBINAR
Sicherheit Niederrhein Protected 2025 „Niederrhein Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand“ ist eine gemeinsame Veranstaltung von dem IT-Verband "networker NRW" und der Niederrheinischen IHK mit Unterstützung von ESET. Erfahren Sie in knackigen Vorträgen, wie es um die IT-Sicherheit von KMU im Jahr 2025 steht. Datum 25.02.2025 OrtDuisburg Partner-Event
Domains topDNS Best Practice Series: Best Practices for Handling... Join us for this insightful topDNS Best Practice webinar featuring Spamhaus and Team Internet explorung critical issues and solutions surrounding abuse management and domain takedowns. Datum 25.02.2025 OrtOnline WEBINAR
Domains Webinar: DNS Training Session for ISPs: ICANN & ISPCP The fifth session, ICANN & ISPCP, is scheduled for Thursday 20 February 2025 from 15:00 to 16:00 UTC. What is the Internet Corporation for Assigned Names and Numbers and what is the role of Internet service providers in this organization? How you can commit and actively participate in the organization's activities and objectives. Join us to find out all about this! Datum 20.02.2025 OrtOnline Event
Künstliche Intelligenz KI-Beauftragter Zertifizierungskurs DISCOUNT Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.Dieser Zertifizierungskurs soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Hierbei werden regulatorische, ethische und technische Aspekte der Künstlichen Intelligenz den Teilnehmern näher gebracht und sollen somit in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen zu implementieren und zu überwachen. Datum 20.02.2025 bis 21.02.2025 OrtKöln Event
Politik & Recht eco Policy Briefing: Germany ahead of elections The collapse of the German Government Coalition in November 2024 has triggered a snap election scheduled for 23 February 2025, moving the timeline almost a year ahead of schedule. With recent election polls indicating a significant shift of parliamentary seat distribution, a new conservative-led coalition is likely... Datum 19.02.2025 OrtOnline Event