eco
26.08.2025

eco Geschäftsführer Andreas Weiss zieht erste Bilanz zum neuen Mitgliederportal members+

Im Sommer dieses Jahres bekam das eco Mitgliederportal ein Update: mit dem neuen members+ wurde eine Plattform geschaffen, die eine unmittelbare Interaktion und Mitarbeit für die eco Community im digitalen Raum ermöglicht und exklusive Informationen sowie Material verfügbar macht. Nach den ersten Monaten zieht eco Geschäftsführer Andreas Weiss im Interview eine erste Bilanz zum Portal. 

 

Das neue Mitgliederportal ist jetzt seit einigen Monaten live. Wie fällt dein erstes Fazit aus?

Ich bin sehr zufrieden. Wir haben nun eine solide digitale Basis geschaffen, die es uns ermöglicht, schneller und strukturierter an gemeinsamen Positionen zu arbeiten, die Kompetenzgruppen noch besser bei ihrer inhaltlichen Arbeit zu unterstützen und gleichzeitig die Vernetzung unter unseren Mitgliedern zu intensivieren. Besonders positiv ist, dass wir damit ein Werkzeug haben, das nicht nur Informationen bereitstellt, sondern echten Austausch und Zusammenarbeit fördert. Natürlich gibt es immer noch Raum für Verbesserungen, aber die Richtung stimmt. Die nächsten Ziele sind eine CRM-Integration, Mehrsprachenfähigkeit und KI-gestützte Agenten.

Was genau ist neu im Vergleich zum alten Portal?

Das alte Portal war im Wesentlichen eine statische Dateiablage. Jetzt haben wir eine echte Kollaborationsplattform, die weit darüber hinausgeht: mit klarer Struktur, interaktiven Funktionen und zielgruppengerechter Kommunikation. Mitglieder können Inhalte nicht nur abrufen, sondern selbst aktiv einbringen und von der Dynamik der Community profitieren.

Welche Inhalte finden Mitglieder dort aktuell? Und welche sind besonders gefragt?

Im Bereich Politik & Recht stellen wir wöchentlich die „Hot Topics“ aus laufenden Gesetzgebungsverfahren bereit, die für die Digital- und Internetwirtschaft von besonderer Bedeutung sind. Die gesamte Kompetenzgruppenarbeit ist für alle Mitglieder viel transparenter zugänglich und soll auch Lust zur Mitarbeit wecken. Generell sind die Inhalte, die wir zusammen mit den Mitgliedern entwickeln, ein wichtiges Asset für unsere Verbandskommunikation. Das hat schon gut für die KGs Sicherheit und E-Mail bei der inhaltlichen Aufbereitung der Handlungsempfehlungen für das Cybernation Projekt des BSI mit Frau Claudia Plattner funktioniert.

Gibt es Funktionen, die für Mitglieder besonders hilfreich sind, aber vielleicht noch zu wenig genutzt werden?

Das schauen wir uns aktuell sehr genau an. Viele Mitglieder entdecken das Portal Schritt für Schritt, und wir alle lernen noch, das volle Potenzial auszuschöpfen. Wer Fragen hat oder Unterstützung benötigt, meldet sich am besten direkt bei unserem eco Membersteam, am einfachsten über die Plattform oder über membersplus@eco.de.

Was ist deine ganz persönliche Lieblingsfunktion im neuen Portal – und warum?

Ich schätze die wöchentliche members+ Zusammenfassung sehr. Da bin immer wieder über die Bandbreite an Themen beeindruckt, die wir mit unseren eco Mitgliedern gestalten.

Welche Rolle spielt das Portal in der digitalen Weiterentwicklung des Verbands?

Das Portal ist ein zentraler Baustein unserer digitalen Weiterentwicklung. Es ermöglicht allen Mitgliedern einen unkomplizierten Zugang zu relevanten Inhalten, Aktivitäten und Ergebnissen und schafft die Basis für eine noch engere Zusammenarbeit. Geschwindigkeit, Transparenz und gute Organisation der Inhalte sind entscheidende Faktoren, um als Verband agil zu bleiben und schnell auf neue Entwicklungen reagieren zu können.

Gibt es schon Feedback oder Wünsche aus der Mitgliedschaft, die dich besonders überrascht haben?

Wir erhalten bereits Feedback und werden weiteres im persönlichen Gespräch mit unseren Mitgliedern beim eco Interaction Day sammeln und auswerten. Diese Impulse sind enorm wichtig, da das Portal keine reine Serviceplattform, sondern ein gemeinsames Arbeitsinstrument ist.

Und last but not least: Was würdest du einem Mitglied sagen, das noch nie im neuen Portal war? Warum lohnt sich ein Login jetzt?

eco lebt von seiner Community und das Mitgliederportal ist der schnellste und effektivste Weg, den Verband mitzugestalten. Hier bekommt man nicht nur topaktuelle Informationen aus erster Hand, sondern trifft auch direkt auf Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die dieselben Themen bewegen. Also los gehts, frei nach Boris Becker: „bin ich schon drin?“

eco Geschäftsführer Andreas Weiss zieht erste Bilanz zum neuen members+ 1