eco Podcast zu den Internet Security Days 2023

Wie gestalten wir die Cybersicherheit von Morgen?

Ob Unternehmen, Behörde oder als Privatperson - Cybersicherheit geht uns alle etwas an. Denn durch technologische Fortschritte erweitern sich nicht nur die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Tools, sondern auch die Angriffsfläche auf IT-Systeme wird größer. Umso wichtiger ist es, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity zu informieren. Anlässlich der diesjährigen Internet Security Days am 21. und 22. September unter dem Motto “Backup for Tomorrow” erzählen drei Speakerinnen und Speaker des Events in der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz”, wie sie für mehr Cybersicherheit sorgen.

Neue Podcastfolge hören:

Neue Podcastfolge hören:

Sven spricht mit Sebastian Schreiber, Gründer und Geschäftsführer von SySS GmbH, darüber, wie Hacker:innen ihre Vorgehensweisen in den vergangenen Jahren weiterentwickelt haben. Als IT-Sicherheitsexperte und passionierter Live-Hacker mit über 25 Jahren Berufserfahrung kennt er sowohl die neuesten Tricks als auch altbewährte Maschen von Cyberkriminellen.

Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen verlagern ihren Datenverkehr in die Cloud. Scott Boyd ist Senior Solutions Engineer bei Cloudflare GmbH und erklärt Sidonie, worauf man dabei hinsichtlich der Cybersicherheit achten muss. Er berichtet, wie der Cloud-Anbieter bereits heute maschinelles Lernen für sich nutzt und in die eigenen Tools integriert.

Nicht nur Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Cybersecurity, sondern auch Institutionen und öffentliche Akteure nehmen sich dem Thema an. Dr. Heike Hagemeier vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärt, wie die nationale IT-Sicherheitsbehörde für mehr Cybersicherheit sorgt. Als Expertin für Quantencomputing gibt sie einen Ausblick auf die Möglichkeiten und Risiken der Technologie.

"Das Ohr am Netz" - der eco Podcast

Alle 14 Tage sprechen wir bei "Das Ohr am Netz" mit Mitgliedern unseres Verbandes sowie spannenden Persönlichkeiten der digitalen Welt. Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Wie verändern digitale Technologien unseren Alltag? Im Podcast gibt es interessante Insights über neue Technologien, Netzpolitik, IT-Sicherheit und Frauen in der IT-Branche.

RSS Weitere Folgen von „Das Ohr am Netz“

  • Das digitale Office: Brauchen wir noch einen festen Arbeitsplatz? 19.09.2023
    Home Office und mobiles Arbeiten sind seit der Pandemie und dank digitaler Technologien zum neuen Standard geworden. Wir arbeiten von zu Hause aus, im Café nebenan, aus dem Zug oder im Ausland. Was es hier zu beachten gilt und wie wir auch das hybride Arbeitsmodell sicher und nachhaltig umsetzen, ist Thema dieser Podcastfolge. Außerdem Thema: […]
  • Zukunftsweisend, vernetzt, nachhaltig: Welche Mobility-Trends erleben wir 2023 05.09.2023
    Am 5. September startet die IAA MOBILITY 2023 in München mit dem Motto "Experience Connected Mobility". Grund genug für Sidonie und Sven in der aktuellen Podcastfolge von „Das Ohr am Netz“ genauer zu ergründen, welche Chancen und Herausforderungen das Konzept vernetzter Mobilität die kommenden Jahre für uns bereithält. Ob autonom fahrende Fahrzeuge, moderne Robotik, neue […]
  • Internet Security Days 2023: Wie gestalten wir die Cybersicherheit von Morgen? 22.08.2023
    Ob Unternehmen, Behörde oder als Privatperson - Cybersicherheit geht uns alle etwas an. Denn durch technologische Fortschritte erweitern sich nicht nur die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Tools, sondern auch die Angriffsfläche auf IT-Systeme wird größer. Umso wichtiger ist es, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity zu informieren. Anlässlich der diesjährigen […]
  • Mobile Payment und Digitaler Euro: Wie wir die Zukunft des Bezahlens gestalten 08.08.2023
    Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone oder Smartwatch ist für viele Menschen hierzulande noch ein Fremdwort. Drei von vier Deutschen nutzen Mobile Payment Angebot nie, zeigt unsere aktuelle repräsentative Umfrage mit Civey.  Warum sind die Deutschen so skeptisch beim Thema Mobile Payment und was machen andere Länder besser? Mit Ludwig Hierl, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der […]

Hier können Sie den Podcast abonnieren: