Das Ohr am Netz: Der Podcast vom eco- Verband der Internetwirtschaft e.V.

 

Sidonie Krug und Sven Oswald sprechen mit Expert*innen über die Technologien und Trends, die die digitale Zukunft gestalten: Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, 5G, digitale Geschäftsmodelle und zukunftsorientierte Digitalpolitik.

Jede Folge bietet fundierte Einblicke, unterschiedliche Perspektiven und Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Für alle, die verstehen wollen, wohin sich die Internetwirtschaft bewegt – und was das für Unternehmen, Gesellschaft und dich bedeutet.

🎧 Jetzt reinhören und abonnieren – Das Ohr am Netz.

 

 

Podcast Das Ohr am Netz 6
media Award 2023

Die neueste Folge des eco Podcasts

Digital Bauen: Wie Bits und Bytes die Architektur verändern

 

3D-gedruckte Häuser, Gebäude, die sich selbst überwachen, und digitale Zwillinge: Auch in der Architektur ist die Digitalisierung längst Realität – und verändert, wie wir Räume planen, bauen und erleben.

In der aktuellen Folge von „Das Ohr am Netz“ sprechen Sidonie und Sven mit Gästen aus Architektur, Planung und Forschung über digitale Entwürfe, datengetriebene Projekte und die Frage, wie Technologie das Bauen nachhaltiger und smarter machen kann – ohne den Menschen zu vergessen.

 

Interviewgäste in der aktuellen Folge

 

Armin Nemati, Design Director Berlin und Senior Associate bei HENN, gibt Einblicke, wie digitale Entwurfsprozesse, KI und parametrisches Design den Arbeitsalltag in einem international renommierten Architekturbüro prägen – und wie sie neue gestalterische Möglichkeiten eröffnen.

Prof. Ursula Sury, Datenschutzexpertin und Vizedirektorin an der Hochschule Luzern - Informatik, beleuchtet Chancen und Risiken datengetriebener Prozesse im Bauwesen. Sie erklärt, warum Building Information Modeling (BIM) ein Schlüssel zur digitalen Bauwende ist und wie ethische Prinzipien in digitale Planungsprozesse integriert werden können.

 

Viel Spaß beim Hören!

Mehr von Das Ohr am Netz hören:

Alle Folgen: