eco Podcast zu den Internet Security Days 2024

Security as a Game Changer: Was die Zukunft der IT-Sicherheit bringt

Die Cyberbedrohungslage nimmt weltweit zu. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich mit dem Schutz der eigenen IT-Infrastruktur auseinanderzusetzen. Dabei hilft der Austausch mit Expert:innen über potenzielle Gefahren und gesetzliche Vorgaben. 

Die Möglichkeit dazu bietet eco bei den diesjährigen Internet Security Days (ISD). Unter dem Motto “Security as a Game Changer” treffen sich IT-Sicherheits-Expert:innen, Sicherheitsverantwortliche und Anwenderunternehmen im RheinEnergieSTADION in Köln, um die Themen, Trends und Herausforderungen der Branche zu diskutieren.

Neue Podcastfolge hören:

Neue Podcastfolge hören:

Und genau darauf geben Euch Sidonie und Sven einen kleinen Vorgeschmack in der aktuellen Folge: Mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner spricht Sidonie u.a. darüber, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit Unternehmen und Verbänden zusammenarbeitet, um mehr IT-Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist zum Beispiel der Fall bei der Initiative “Sichere E-Mail” in Kooperation mit dem eco-Verband. 

Mit Stephan Bock, Senior Territory Account Executive bei Cloudflare, spricht Sven über die Themen IT-Sicherheit in der Cloud und beim Edge-Computing, die NIS 2-Richtlinie und darüber, welche Technologien, die Cybersicherheitsbranche in den kommenden Jahren prägen werden. 

Dr. Christian Reinhardt, Director Sales Enablement bei SoSafe, erklärt im Gespräch mit Sidonie, welche Parallelen er als erfahrener Sportpsychologe zwischen der Welt des Sports und dem Bereich der Cybersicherheit sieht und warum Mitarbeiterschulungen unerlässlich sind, um als Unternehmen resilienter gegenüber Cyber-Angriffen zu werden. 

"Das Ohr am Netz" - der eco Podcast

Alle 14 Tage sprechen wir bei "Das Ohr am Netz" mit Mitgliedern unseres Verbandes sowie spannenden Persönlichkeiten der digitalen Welt. Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Wie verändern digitale Technologien unseren Alltag? Im Podcast gibt es interessante Insights über neue Technologien, Netzpolitik, IT-Sicherheit und Frauen in der IT-Branche.

RSS Weitere Folgen von „Das Ohr am Netz“

  • Pulscheck Rechenzentrumsmarkt: Wie steht es um Deutschlands Datacenter? 29.04.2025
    Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Transformation – und 2025 könnte ein Schlüsseljahr für die Branche werden. Die geplante Schaffung eines Digitalministeriums, steigende Anforderungen durch Technologien wie Künstliche Intelligenz sowie der internationale Wettlauf der Wirtschaftsmächte um die führenden KI-Standorte: All diese Faktoren prägen aktuell die digitale Infrastrukturbranche in Deutschland. In der neuen Folge von „Das […]
  • Europa im Orbit: Wie Satelliten-Technologien unsere Zukunft prägen 15.04.2025
    Satelliten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Sie liefern Internet in entlegene Regionen, helfen bei der Wettervorhersage, ermöglichen GPS-Navigation und spielen eine zentrale Rolle bei der Überwachung des Klimawandels. In der aktuellen Folge von „Das Ohr am Netz“ sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über Satelliten – das wohl bekannteste Beispiel aus dem […]
  • Unerwünschte Inhalte, geteilte Verantwortung: Wer räumt im Netz auf? 01.04.2025
    Über den Umgang mit illegalen Inhalten im Netz haben wir im eco Podcast bereits mehrfach gesprochen. Doch wie wird dieses Thema auf europäischer Ebene im Rahmen der Plattformregulierung behandelt? Genau darum geht es im Digital Services Act (DSA) – dem einheitlichen europäischen Gesetz für digitale Dienste. Aber was regelt der DSA, der seit dem 14. […]
  • KI Future Tech – Künstliche Intelligenz als Gamechanger für Unternehmen: Best Practices und Learnings 19.03.2025
    Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Tool für Tech-Vorreiter – sie wird zur Schlüsseltechnologie für Unternehmen aller Branchen. Von der Prozessautomatisierung über datenbasierte Entscheidungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen: KI verändert, wie wir arbeiten und wirtschaften. Die Vorteile sind messbar: Unternehmen, die generative KI und Cloud-Infrastruktur einsetzen, steigern ihre Produktivität im Schnitt […]

Hier können Sie den Podcast abonnieren: