10.07.2025

Editorial

Digitalpolitik auf den Punkt gebracht, das ist das Prinzip unseres Netzpolitischen Parteienchecks. In diesem Jahr lieferten sich bei Google die MdBs Henri Schmidt, Daniel Bettermann, Rebecca Lenhard und Sonja Lemke einen spannenden Austausch zum neuen Digitalministerium, KI, Rechenzentren, der Vorratsdatenspeicherung und zur Modernisierung der staatlichen IT-Struktur. eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme und Gastgeberin Sabine Frank, Head of Governmental Affairs and Public Policy Google DACH, ergänzten das Format um die Stimme aus der Internetwirtschaft.

Dass sich der Aufbau des neuen Digitalministeriums manchmal wie die Zeit mit einem Neugeborenen anfühlt und es vieler kleiner Schritte nach vorn bedarf, erläuterte Marco-Alexander Breit, Leiter des Aufbaustabs Europa und Internationales sowie Stakeholderdialog im BMDS, bei seinem vorherigen Impuls.

Alle Fotos und Impressionen zum Event finden Sie in unserer Galerie. An dieser Stelle möchten wir Sie auch gern zu unserem Sommerfest und zur eco Digitalwerkstatt am 11. September einladen, ebenfalls in Berlin in den Räumlichkeiten von Google.

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Wie gewohnt verabschiedet sich der eco politik digital in die Sommerpause. Allerdings wird der Newsletter in dieser Form auch danach nicht mehr erscheinen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald ein neues Format vorstellen zu können, mehr dazu später. Zur Überbrückung und darüber hinaus können Sie für netzpolitische Impulse gern unseren eco Newsletter auf LinkedIn abonnieren.

Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe!

Editorial