Jahresrückblick 2022: Wo steht die Digitalisierung nach einem Jahr Ampel-Koalition?

In dieser letzten Folge im Jahr 2022 wagen wir den großen Jahresrückblick: eco Geschäftsführer Alexander Rabe spricht mit Sven Oswald über die Potenziale der Digitalisierung in Zeiten von Energiekrise und der Inflation. Wir rekapitulieren digitalpolitische Highlights des Jahres und schauen auf besondere Events und Ereignisse.

Wo stehen wir nach einem Jahr Ampel-Koalition? Mit Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, zieht Sidonie Krug Bilanz über das erste Jahr der Ampel-Koalition. Wie gut eine kohärente Digitalstrategie und eine künftige Datenstrategie, ein Digitalbudget und der Digitalrat dabei helfen sollen, in den kommenden Jahren die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen, erklärt Volker Wissings Staatssekretär im Interview.

 

Neue Podcastfolge hören:

Neue Podcastfolge hören:

"Das Ohr am Netz" - der eco Podcast

Alle 14 Tage sprechen wir bei "Das Ohr am Netz" mit Mitgliedern unseres Verbandes sowie spannenden Persönlichkeiten der digitalen Welt. Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Wie verändern digitale Technologien unseren Alltag? Im Podcast gibt es interessante Insights über neue Technologien, Netzpolitik, IT-Sicherheit und Frauen in der IT-Branche.

RSS Weitere Folgen von „Das Ohr am Netz“

  • 33 Jahre nach der Wiedervereinigung: Welche Rolle spielt das Internet für die Demokratie? 02.10.2023
    Die politische Landschaft und die demokratischen Prozesse haben einen digitalen Wandel erlebt. Politikerinnen und Politiker nutzen die Macht des Internets, um Informationen und ihre Standpunkte zu verbreiten. Gleichzeitig greifen Bürgerinnen und Bürger vermehrt auf das World Wide Web zurück, um sich eine fundierte Meinung zu bilden oder Online-Petitionen einzureichen. Am Tag der Deutschen Einheit widmen […]
  • Das digitale Office: Brauchen wir noch einen festen Arbeitsplatz? 19.09.2023
    Home Office und mobiles Arbeiten sind seit der Pandemie und dank digitaler Technologien zum neuen Standard geworden. Wir arbeiten von zu Hause aus, im Café nebenan, aus dem Zug oder im Ausland. Was es hier zu beachten gilt und wie wir auch das hybride Arbeitsmodell sicher und nachhaltig umsetzen, ist Thema dieser Podcastfolge. Außerdem Thema: […]
  • Zukunftsweisend, vernetzt, nachhaltig: Welche Mobility-Trends erleben wir 2023 05.09.2023
    Am 5. September startet die IAA MOBILITY 2023 in München mit dem Motto "Experience Connected Mobility". Grund genug für Sidonie und Sven in der aktuellen Podcastfolge von „Das Ohr am Netz“ genauer zu ergründen, welche Chancen und Herausforderungen das Konzept vernetzter Mobilität die kommenden Jahre für uns bereithält. Ob autonom fahrende Fahrzeuge, moderne Robotik, neue […]
  • Internet Security Days 2023: Wie gestalten wir die Cybersicherheit von Morgen? 22.08.2023
    Ob Unternehmen, Behörde oder als Privatperson - Cybersicherheit geht uns alle etwas an. Denn durch technologische Fortschritte erweitern sich nicht nur die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Tools, sondern auch die Angriffsfläche auf IT-Systeme wird größer. Umso wichtiger ist es, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity zu informieren. Anlässlich der diesjährigen […]

Hier können Sie den Podcast abonnieren: