Datacenter Infrastruktur
Die steigende Verbreitung von Breitbandanschlüssen und Vernetzungen von Firmen unterstützt die Auslagerungen von Daten und Rechenzeit in Datacenter. Diese haben sich daher als fester Bestandteil der heutigen IT-Infrastruktur etabliert und bilden das Fundament, auf dem große Teile der Internetwirtschaft basieren.
eco hat bereits vor einigen Jahren begonnen, mit dem Datacenter Star Audit einen Qualitätsstandard zu etablieren, der auf diesem undurchsichtigen Markt für mehr Transparenz und Sicherheit sorgen soll. Neuerdings rücken Rechenzentren im Rahmen von Energieeffizienzbestrebungen auch vermehrt in den Fokus der Medien.
Diese Entwicklungen nimmt eco zum Anlass, diese und andere Themen in einer neu geschaffenen Kompetenzgruppe Datacenter Infrastruktur genauer zu beleuchten.
Ziele Datacenter Infrastruktur
- Erarbeitung von Best-Practice-Ansätzen für unterschiedlichste Arten von Rechenzentren (z.B. Colocation Zentren, Carrier-Häusern und interne Rechenzentren)
- Offener, vertraulicher Informationsaustausch zwischen den Rechenzentrumsbetreibern
- Erstellen von Benchmarks für die Branche