Weihnachtszeit - Geschenkezeit: Swipen, Klicken, Kaufen – Trends und Entwicklungen im Onlineshopping und Geschenketipps für Technik-Begeisterte
Wie verändert das Internet unsere Shoppingkultur? Welche Trends und Entwicklungen sehen Expert:innen beim E-Commerce? Und was steht bei Techniknerds dieses Jahr auf dem digitalen Wunschzettel? Sidonie und Sven begeben sich in dieser Folge von “Das Ohr am Netz” in die Fußstapfen des Christkindes und finden es zum Jahresendspurt heraus.
Mit Chef vom Dienst Georg Schnurer vom c’t - Magazin für Computertechnik spricht Sven über aktuelle Trends im Bereich digitale und elektronische Konsumgüter. Er erklärt, worauf Konsument:innen beim Weihnachtsshopping achten sollten und stellt seine top Geschenkideen für dieses Weihnachtsfest vor.
Hans-Peter Zorn ist Head of AI beim IT-Dienstleister inovex GmbH und unterhält sich mit Sidonie darüber, was sich hinter den IT-Kulissen eines Onlineshops zur Weihnachtszeit abspielt. Er stellt einige Praxisbeispiele vor, durch die das Kauferlebnis für Kund:innen u. a. durch KI verbessert wird.
Viel Spaß beim Hören!
"Das Ohr am Netz" - der eco Podcast
Alle 14 Tage sprechen wir bei "Das Ohr am Netz" mit Mitgliedern unseres Verbandes sowie spannenden Persönlichkeiten der digitalen Welt. Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Wie verändern digitale Technologien unseren Alltag? Im Podcast gibt es interessante Insights über neue Technologien, Netzpolitik, IT-Sicherheit und Frauen in der IT-Branche.
Weitere Folgen von „Das Ohr am Netz“
- FACIS: Europas Weg zu einer föderierten Cloud-Edge-Infrastruktur 26.11.2025Was ist eigentlich das Projekt FACIS und welche Rolle spielt es für eine interoperable, föderierte Cloud- und Edge-Infrastruktur in Europa? Darüber sprechen Sidonie Krug und Sven Oswald in dieser Folge von “Das Ohr am Netz”. Sie erfahren von Expert:innen aus erster Hand, wie FACIS und ähnliche Projekte aus IPCEI-CIS Europas digitale Infrastruktur transformieren wollen. Emma […]
- Kein Netz ohne Frauen: Warum Female Empowerment die Digitalisierung stärkt 12.11.2025Frauen gestalten die Digitalisierung mit, doch sie sind in der IT-Branche und insbesondere in Führungspositionen noch immer deutlich unterrepräsentiert. Nur 38 Prozent der MINT-Absolvent:innen in Europa sind Frauen und in der IT-Branche liegt der Anteil weiblicher Fachkräfte in technischen Berufen teilweise bei nur 8 Prozent. Obwohl sich die Zahl der Beschäftigten in IT-Berufen in den […]
- Mehr als Firewalls: Physische Sicherheit im Rechenzentrum 29.10.2025Wenn von IT-Sicherheit die Rede ist, denken viele zuerst an Cyberangriffe, Firewalls oder Datenverschlüsselung. Doch zahlreiche Risiken für den zuverlässigen IT-Betrieb kommen oft aus der physischen Welt: Feuer, Stromausfälle, unbefugter Zutritt oder schlicht menschliches Fehlverhalten. In dieser Folge des eco Podcasts “Das Ohr am Netz” widmen sich Sidonie und Sven der Frage, wie moderne Rechenzentren […]
- Cloudtechnologien 2025: Was den Markt jetzt bewegt 15.10.2025Ob Datenmanagement, KI oder IoT – kaum ein Bereich der digitalen Wirtschaft kommt heute ohne Cloudtechnologien aus. Die Nachfrage steigt weiter, da Unternehmen zunehmend auf flexible, skalierbare und sichere Systeme setzen. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um Stabilität: In einer global vernetzten Welt wird die Fähigkeit, Daten und Prozesse schnell wiederherzustellen […]