02.05.2023

eco Podcast zum Thema Digitale Bildung

Digitale Schule: Versagt das deutsche Bildungssystem?

 

In der neuen Folge von „Das Ohr am Netz“ nehmen Sidonie und Sven die digitale Schule und das deutsche Bildungssystem in den Blick: Das Erlernen digitaler Kompetenzen ist eine Grundvoraussetzung, wenn wir die digitale Transformation vorantreiben und dem Fachkräftemangel entgegenwirken wollen. Damit ist die digitale Bildung eine zentrale Zukunftsaufgabe. Im eco Podcast widmen sich Sidonie und Sven daher folgenden Fragen: Wie digital sind die Schulen in Deutschland? Welche digitalpolitischen Weichen müssen im Bildungssystem gestellt werden? Und welche Transformationen muss die pädagogische Ausbildung durchlaufen?  

Neue Podcastfolge hören:

Neue Podcastfolge hören:

Mit Martin Brause, Abteilungsleiter Planungsangelegenheiten und Digitalisierung im Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz, spricht Sidonie über den Status quo des DigitalPakts Schule und was dieser überhaupt bewegen kann. Außerdem spricht Brause über die größten Herausforderungen der Bildungspolitik zwischen Bund und Ländern.  

Im Gespräch mit Sven erklärt Susann Meyer, Lehrerin und Bundessprecherin Junger VBE, den immer stärker auseinanderklaffenden Digitalisierungsgrad an deutschen Schulen und welches Update die Ausbildung der Lehrkräfte braucht, um zukunftsträchtig zu sein.  

Harald Fisch, Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V., spricht im Interview darüber, wie man junge Menschen für MINT-Fächer begeistert. Außerdem berichtet er darüber, wie sich die Initiative seit 15 Jahren dafür einsetzt, attraktiven und inspirierenden MINT-Unterricht an Schulen zu schaffen.  

"Das Ohr am Netz" - der eco Podcast

Alle 14 Tage sprechen wir bei "Das Ohr am Netz" mit Mitgliedern unseres Verbandes sowie spannenden Persönlichkeiten der digitalen Welt. Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Wie verändern digitale Technologien unseren Alltag? Im Podcast gibt es interessante Insights über neue Technologien, Netzpolitik, IT-Sicherheit und Frauen in der IT-Branche.

RSS Weitere Folgen von „Das Ohr am Netz“

  • Digitalisierung als grüner Hebel der Nachhaltigkeit 28.11.2023
    Im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Dubai sprechen Sidonie und Sven über das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Digitale Technologien, Anwendungen und Infrastrukturen sind schon heute ein wichtiger Hebel für mehr Energieeffizienz und eine nachhaltigere Wirtschaft. Damit ist die Digitalisierung Teil der Lösung, um die Klimaziele der Bundesregierung und die Klimaneutralität gemäß des Pariser Abkommens 2050 zu […]
  • Digitalgipfel Spezial: Digitale Transformation in der Zeitenwende 14.11.2023
    Deutschland steht mitten in einer digitalen Zeitenwende: Vom 20. bis 21. November findet der Digital-Gipfel der Bundesregierung in Jena statt. Auch in diesem Jahr bringt er Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um einen Dialog zur Bewältigung verschiedener Herausforderungen, zur Stärkung der Resilienz und zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunftsfähigkeit zu führen. Unsere […]
  • Halloween-Spezialfolge: Dem Verbrechen digital auf der Spur 31.10.2023
    2022 wurden in Deutschland bundesweit 5.628.584 Straftaten registriert.* Um diese aufzuklären, sind digitale Technologien und Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Doch wie können Behörden eigentlich Spuren und Beweismittel im digitalen Raum finden? Welche Rolle spielen diese in einem juristischen Verfahren? Und wie bekommt ein Tatort einen digitalen Zwilling? In dieser Halloween-Spezialfolge von “Das Ohr am Netz” […]
  • ICANN in Hamburg: Wer verwaltet das Internet? 17.10.2023
    Das Internet steht nie still, sondern wird von Millionen Menschen tagtäglich für verschiedene Services genutzt. Für Anwender:innen ist es ganz leicht: man gibt einen Domainnamen in die Suchzeile des Browsers ein und landet innerhalb ein paar Klicks auf der gewünschten Webseite. Doch hinter diesem vermeintlich einfachen Ablauf befindet sich ein hochkomplexer regulatorischer sowie technischer Prozess. […]

Hier können Sie den Podcast abonnieren:

eco Podcast zum Thema Digitale Bildung