Toggle navigation eco Pressemitteilungen Home Pressemitteilungen Presseverteiler PressedownloadsPressetextBildmaterialLogosStudienGeschäftsberichtePortfolio Podcast Politik & Recht Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Breites Bündnis wendet sich... Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck. Datum 18.05.2017 Presse Internet of Things eco audiomagazin Künstliche Intelligenz – Cloud macht... eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Künstliche Intelligenz Datenverarbeitung in der Cloud ermöglicht KI komplexe Entscheidungen Sprachsysteme verbinden Mensch und Technik Alexa, Siri & Co. – im kleinen Rahmen leben wir bereits fast selbstverständlich mit künstlicher Intelligenz im Alltag. Nahezu... Datum 17.05.2017 Presse Domains eco Verband: Names & Numbers Steering Committee nimmt die... eco Verband gründet Experten-Gremium als Interessensvertretung der Branche Unterstützung und Feedback zur Verbandsarbeit über Ländergrenzen hinweg Ein internationales Steering Committee unterstützt ab sofort die Arbeit der Kompetenzgruppe Names & Numbers im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Die... Datum 16.05.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Cyberattacke WannaCry: Bundesregierung sollte Cybersicherheitsstrategie... Zur aktuellen Debatte im Zusammenhang mit der Cyberattacke „WannaCry“ am vergangenen Wochenende sagt Prof. Dr. Norbert Pohlmann, eco Vorstand für IT-Sicherheit: „Die Rufe nach gesetzgeberischen Maßnahmen aus Ministerien und Parteien greifen hier zu kurz und sind auch keine Lösung. Stattdessen brauchen wir ein... Datum 15.05.2017 Presse Sicherheit Botfrei.de: Systeme jetzt updaten und WannaCry und Co. verhindern 15 Automatische Updates, Backups und Sicherheitssoftware sorgen für sichere IT-Systeme Alte Betriebssysteme wie XP und Vista kurzfristig ablösen Regelmäßige Updates und aktuelle Betriebssysteme verhindern Infektionen mit Erpressungstrojanern wie WannaCry und Co. Dennoch nutzen viele Betriebe und Privatpersonen... Datum 15.05.2017 Presse © richterfoto | istockphoto.com Politik & Recht Halbzeitbilanz Europäische Digitale Agenda: eco kritisiert... Zur Halbzeitbilanz der EU Agenda zum Digitalen Binnenmarkt, die die Europäische Kommission voraussichtlich morgen, am 10. Mai 2017, vorstellt, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Die Europäische Kommission hat zahlreiche Herausforderungen der Digitalisierung richtig erkannt und ihre Vision eines... Datum 09.05.2017 Presse Online Marketing Tipps fürs E-Mail-Marketing im Mittelstand eco gibt Experten-Tipps für erfolgreiche Werbemails Mehr Umsatzpotenzial mit E-Mail-Kampagnen im Mittelstand Einfache Maßnahmen für Reputationsgewinne, Rechtssicherheit und Fälschungsschutz Mit den Tipps in diesem Leitfaden landen Serien-E-Mails tatsächlich im Posteingang des Empfängers: Der eco – Verband... Datum 09.05.2017 Presse Sicherheit Botfrei.de warnt vor gefälschten Kleinanzeigen Immer mehr betrügerische Online-Kleinanzeigen für Waren, Jobs und Wohnungen Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen und bei Überweisungen ins Ausland Nur sehr wenige Geschädigte erstatten Anzeige Kleinanzeigenmärkte im Internet boomen, hier suchen Nutzer vermehrt nach gebrauchten Waren, einem Job oder einer... Datum 04.05.2017 Presse E-Commerce Elektronische Rechnungen verschlanken Prozesse und sparen... eco Verband gibt vier Hinweise, wie Unternehmen von digitalen Rechnungen profitieren E-Invoicing könnte Kosten massiv senken Neue Europäische Standards für elektronische Rechnungen entstehen Köln, 03.05.2017 – In Deutschland werden Schätzungen der Bundesregierung zufolge jährlich rund 32 Milliarden Rechnungen... Datum 03.05.2017 Presse https://pixabay.com/de/tisch-handy-notebook-b%C3%BCro-arbeit-2589865/ New Work eco Verband Umfrage zum 1. Mai zeigt: Arbeiten 4.0 steigert... Die Digitalisierung verbessert die Arbeitskultur – das denkt die Mehrheit der Vollzeitbeschäftigen 71 Prozent der Befragten bewerten solche Veränderungen im eigenen Unternehmen positiv Change IT – Digital Work Day am 27. Juni in Köln thematisiert die Transformation der Arbeitskultur Der 1. Mai steht für... Datum 27.04.2017 Presse Politik & Recht eco zur Digitalen Agenda-Bilanz: „Bundesregierung stellt... „Die Bundesregierung hat mit der Digitalen Agenda internetpolitischen Fragestellungen erstmals besondere Priorität eingeräumt und in vielen Bereichen wichtige Weichen gestellt“, sagt Oliver Süme, eco Vorstand Politik & Recht. „Wir sehen in vielen Themen Bewegung, allerdings gibt es nach wie vor viel zu tun,... Datum 26.04.2017 Presse Politik & Recht eco Umfrage: Digitale Infrastruktur am Standort Deutschland... Trotz aller politischen Bemühungen und Fortschritte beim Breitbandausbau sehen Unternehmensentscheider aller Branchen in Deutschland nach wie vor Handlungsbedarf bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Rund ein Viertel der deutschen Unternehmensentscheider sind unzufrieden mit der digitalen Infrastruktur an ihrem Firmenstandort, so das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage... Datum 20.04.2017 Presse Group of Multiethnic Busy People Working in an Office Internet of Things Umfrage von eco und YouGov: Digitalisierung stärkt deutsche... 68 Prozent der Deutschen glauben an positive wirtschaftliche Effekte der Digitalisierung Deutsche Unternehmen profitieren im internationalen Wettbewerb vom Internet der Dinge Unternehmen in Deutschland müssen sich aus Sicht der Befragten völlig auf die Digitalisierung einstellen Der Megatrend Digitalisierung... Datum 19.04.2017 Presse Sicherheit Botfrei warnt vor Phishing-SMS Gefälschte SMS stammen angeblich von GMX, der Link führt jedoch auf eine Phishing-Website Smartphone-Nutzer geraten immer stärker ins Visier der Cyberkriminellen Botfrei rät: „Verdächtige Links auch auf dem Handy niemals anklicken“ Zahlreiche Nutzer in Deutschland erhalten zurzeit gefälschte SMS. Diese... Datum 12.04.2017 Presse Online Marketing eco Verband und CSA: Manifest für seriöses E-Mail-Marketing 36 Unternehmen unterzeichnen internationale Selbstverpflichtungs-Erklärung für seriöse Serienmails Best Practices für authentische Absender und fälschungssichere E-Mails Empfänger erhalten im Ergebnis seriöse E-Mails, die sie eher anklicken 36 Unternehmen für professionelles E-Mail-Marketing haben sich... Datum 11.04.2017 Presse Politik & Recht eco: Deutschlands G20-Präsidentschaft Chance für internationale... Die G20-Präsidentschaft ist eine Chance für Deutschland, internationale Regelungen in netzpolitischen Fragestellungen voranzutreiben und damit wichtige Weichen für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und weltweit zu stellen. Dies betonte eco Vorstandsvorsitzender Professor Michael Rotert... Datum 06.04.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco: „Ein schwarzer Tag für das freie Internet“ Heute hat das Bundeskabinett gleich zwei Gesetzesentwürfe verabschiedet, die das freie Internet ernsthaft gefährden könnten: Der Gesetzentwurf für ein Netzwerkdurchsetzungsgesetz geht jetzt im Eiltempo in den Bundestag, wo er noch vor der Sommerpause beschlossen werden soll. Und auch der Gesetzentwurf zur Änderung des Telemediengesetzes (TMG) hat heute das Bundeskabinett passiert. Datum 05.04.2017 Presse Construction workers on scaffolding New Work Podcast Content Marketing: Rückbesinnung auf gute Kommunikation eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Content Marketing Content Marketing ist eine Frage der Perspektive Herausforderungen in der Umsetzung Content Marketing wird als Hype-Thema von vielen Berufskommunikatoren – PR-Fachleuten, Werber und auch Digitalexperten – für sich beansprucht und ist deshalb... Datum 04.04.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. Sicherheit Datenschutzänderung: Es drohen Bußgelder in zweistelliger... EU-Datenschutz-Grundverordnung erhöht Bußgelder drastisch Deutsches Umsetzungsgesetz weitet diese auf natürliche Personen aus Bei Verstößen: bis zu 20 Millionen Euro Bußgeld für Geschäftsführer, Mitarbeiter sowie interne Datenschutzbeauftragte und sogar Freiheitsstrafen Die Bundesregierung arbeitet mit... Datum 03.04.2017 Presse Politik & Recht eco kritisiert Gesetzentwurf gegen Hate Speech: „Im Zweifel... Der vom Bundesjustizminister vorgestellte Entwurf für das sogenannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist eine Gefahr für die Meinungsfreiheit im Netz, kritisiert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Der Verband wendet sich damit insbesondere gegen die im Gesetzentwurf vorgesehene festen Fristen zur Löschung: 24-Stunden bei eindeutig rechtwidrigen Inhalten bzw. bei anderen rechtswidrigen Fällen 7 Tage ... Datum 31.03.2017 Presse © BrianAJackson | istockphoto.com Politik & Recht eco Umfrage: Urheberrecht ist zu komplex für deutsche Unternehmen Das Urheberrecht tangiert Unternehmen auf verschiedenen Ebenen, sei es im betriebsinternen Austausch von Inhalten und Bildern zwischen Mitarbeitern oder aber im Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material, das in die Öffentlichkeit getragen werden soll. Für viele Mitarbeiter und selbst die Unternehmensentscheider sind die Regelungen des Urheberrechts allerdings viel zu komplex und undurchsichtig. Datum 30.03.2017 Presse Sicherheit Windows Vista – Das Ende naht Hasta la vista, Windows: Am 11. April beendet Microsoft offiziell den erweiterten Support für das Vista Betriebssystem Anwender sollten die verbliebenen 10 Tage nutzen, um Vista durch eine aktuelle Windows Version zu ersetzen Auch Nutzer von Windows XP sollten schnellstmöglich das Betriebssystem wechseln Die... Datum 30.03.2017 Presse Internet of Things Sicher vernetzt zur Gesundheit 4.0 Gesundheitswesen braucht Sicherheits-Standards für das Internet of Things (IoT) Der laxe Umgang US-amerikanischer Unternehmen mit Gesundheitsdaten ist nicht mehr zeitgemäß Widerstandsfähige Infrastrukturen für umfassende E-Health-Security Blutdruckmessgeräte am Handgelenk, Fitnessarmbänder, tragbare Insulinpumpen... Datum 28.03.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Wahl/Digital 2017: eco fordert weniger Technik-Pessimismus... Die Politik brauche mehr positive politische Visionskraft und Mut zu Innovationen statt Technik-Pessimismus. Dies forderte Harald Summa, Geschäftsführer des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. im Rahmen des ersten Netzpolitischen Parteienchecks, den der Verband in Vorbereitung auf die nächste Bundestagswahl zum Thema Digitalpolitik gestern in Berlin veranstaltet hat. Datum 28.03.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Copyright-Reform: eco begrüßt Offensive im EU-Parlament gegen europäisches Leistungsschutzrecht Der am 14. September veröffentlichte Entwurf der EU-Kommission zum neuen Urheberrecht wird im EU-Parlament seit Monaten heftig diskutiert. Heute soll nun auch der Bericht der maltesischen Abgeordneten Therese Comodini Cachia im federführenden Rechtsausschuss (JURI) geprüft werden. Nachdem zunächst Berichterstatterin... Datum 22.03.2017 Presse internet connection concept, 3d generated image Politik & Recht eco: Weißbuch zur Plattformregulierung befördert Internetskepsis Das gestern vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegte Weißbuch Digitale Plattformen fokussiert aus Sicht von eco e.V. eher potentielle Gefahren beim Einsatz digitaler Technologien und befördert so eine ohnehin bereits spürbare Internetskepsis in der aktuellen Digitalpolitik der Bundesregierung – zukunftsweisende Ansätze und Visionen für eine digitalisierte Gesellschaft kommen zu kurz. Datum 21.03.2017 Presse Sicherheit Siwecos: Endlich sichere Webseiten für den Mittelstand eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und die Ruhr-Universität Bochum starten Projekt für „Sichere Webseiten und Content Management Systeme“ (Siwecos) Kostenloser Webseitencheck für nachweisbar sichere Webseiten Mittelständler profitieren von individuellen Hilfs- und Informationsangeboten Sichere... Datum 20.03.2017 Presse Netze Streaming-Dienste für Videos und Musik legen 2017 kräftig... In Deutschland werden 20 Prozent der Medien-Umsätze online erzielt, Tendenz stark steigend Elektronische und On-Demand-Formate mit hohen Wachstumsraten, traditionelle Medien verlieren immer mehr Anteile Backbone-Infrastrukturen und Internet-Knoten sind dem steigenden Bandbreitenbedarf durch Streaming gewachsen ... Datum 15.03.2017 Presse Sicherheit Avalanche-Botnet macht Online-Banking weiterhin unsicher Banking-Trojaner noch auf zigtausenden Computern in Deutschland installiert Viele Nutzer ignorieren Hinweise ihrer Internet-Provider Zahlreiche Android-Smartphones betroffen In Deutschland sind zahlreiche PCs und Smartphones weiterhin mit Schadsoftware infiziert, die über das Avalanche-Botnet verbreitet wurde.... Datum 14.03.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht „Starre 24h-Frist zur Löschung illegaler Inhalte ist... Zu dem heute von Bundesminister Heiko Maas veröffentlichten Pressestatement über Regelungsvorschläge zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken sagt Oliver Süme, eco-Vorstand Politik & Recht: „Wir bewegen uns in einem sehr sensiblen Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und strafrechtlich... Datum 14.03.2017 Presse Mehr anzeigen
Politik & Recht Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Breites Bündnis wendet sich... Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck. Datum 18.05.2017 Presse
Internet of Things eco audiomagazin Künstliche Intelligenz – Cloud macht... eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Künstliche Intelligenz Datenverarbeitung in der Cloud ermöglicht KI komplexe Entscheidungen Sprachsysteme verbinden Mensch und Technik Alexa, Siri & Co. – im kleinen Rahmen leben wir bereits fast selbstverständlich mit künstlicher Intelligenz im Alltag. Nahezu... Datum 17.05.2017 Presse
Domains eco Verband: Names & Numbers Steering Committee nimmt die... eco Verband gründet Experten-Gremium als Interessensvertretung der Branche Unterstützung und Feedback zur Verbandsarbeit über Ländergrenzen hinweg Ein internationales Steering Committee unterstützt ab sofort die Arbeit der Kompetenzgruppe Names & Numbers im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Die... Datum 16.05.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Cyberattacke WannaCry: Bundesregierung sollte Cybersicherheitsstrategie... Zur aktuellen Debatte im Zusammenhang mit der Cyberattacke „WannaCry“ am vergangenen Wochenende sagt Prof. Dr. Norbert Pohlmann, eco Vorstand für IT-Sicherheit: „Die Rufe nach gesetzgeberischen Maßnahmen aus Ministerien und Parteien greifen hier zu kurz und sind auch keine Lösung. Stattdessen brauchen wir ein... Datum 15.05.2017 Presse
Sicherheit Botfrei.de: Systeme jetzt updaten und WannaCry und Co. verhindern 15 Automatische Updates, Backups und Sicherheitssoftware sorgen für sichere IT-Systeme Alte Betriebssysteme wie XP und Vista kurzfristig ablösen Regelmäßige Updates und aktuelle Betriebssysteme verhindern Infektionen mit Erpressungstrojanern wie WannaCry und Co. Dennoch nutzen viele Betriebe und Privatpersonen... Datum 15.05.2017 Presse
© richterfoto | istockphoto.com Politik & Recht Halbzeitbilanz Europäische Digitale Agenda: eco kritisiert... Zur Halbzeitbilanz der EU Agenda zum Digitalen Binnenmarkt, die die Europäische Kommission voraussichtlich morgen, am 10. Mai 2017, vorstellt, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Die Europäische Kommission hat zahlreiche Herausforderungen der Digitalisierung richtig erkannt und ihre Vision eines... Datum 09.05.2017 Presse
Online Marketing Tipps fürs E-Mail-Marketing im Mittelstand eco gibt Experten-Tipps für erfolgreiche Werbemails Mehr Umsatzpotenzial mit E-Mail-Kampagnen im Mittelstand Einfache Maßnahmen für Reputationsgewinne, Rechtssicherheit und Fälschungsschutz Mit den Tipps in diesem Leitfaden landen Serien-E-Mails tatsächlich im Posteingang des Empfängers: Der eco – Verband... Datum 09.05.2017 Presse
Sicherheit Botfrei.de warnt vor gefälschten Kleinanzeigen Immer mehr betrügerische Online-Kleinanzeigen für Waren, Jobs und Wohnungen Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen und bei Überweisungen ins Ausland Nur sehr wenige Geschädigte erstatten Anzeige Kleinanzeigenmärkte im Internet boomen, hier suchen Nutzer vermehrt nach gebrauchten Waren, einem Job oder einer... Datum 04.05.2017 Presse
E-Commerce Elektronische Rechnungen verschlanken Prozesse und sparen... eco Verband gibt vier Hinweise, wie Unternehmen von digitalen Rechnungen profitieren E-Invoicing könnte Kosten massiv senken Neue Europäische Standards für elektronische Rechnungen entstehen Köln, 03.05.2017 – In Deutschland werden Schätzungen der Bundesregierung zufolge jährlich rund 32 Milliarden Rechnungen... Datum 03.05.2017 Presse
https://pixabay.com/de/tisch-handy-notebook-b%C3%BCro-arbeit-2589865/ New Work eco Verband Umfrage zum 1. Mai zeigt: Arbeiten 4.0 steigert... Die Digitalisierung verbessert die Arbeitskultur – das denkt die Mehrheit der Vollzeitbeschäftigen 71 Prozent der Befragten bewerten solche Veränderungen im eigenen Unternehmen positiv Change IT – Digital Work Day am 27. Juni in Köln thematisiert die Transformation der Arbeitskultur Der 1. Mai steht für... Datum 27.04.2017 Presse
Politik & Recht eco zur Digitalen Agenda-Bilanz: „Bundesregierung stellt... „Die Bundesregierung hat mit der Digitalen Agenda internetpolitischen Fragestellungen erstmals besondere Priorität eingeräumt und in vielen Bereichen wichtige Weichen gestellt“, sagt Oliver Süme, eco Vorstand Politik & Recht. „Wir sehen in vielen Themen Bewegung, allerdings gibt es nach wie vor viel zu tun,... Datum 26.04.2017 Presse
Politik & Recht eco Umfrage: Digitale Infrastruktur am Standort Deutschland... Trotz aller politischen Bemühungen und Fortschritte beim Breitbandausbau sehen Unternehmensentscheider aller Branchen in Deutschland nach wie vor Handlungsbedarf bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Rund ein Viertel der deutschen Unternehmensentscheider sind unzufrieden mit der digitalen Infrastruktur an ihrem Firmenstandort, so das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage... Datum 20.04.2017 Presse
Group of Multiethnic Busy People Working in an Office Internet of Things Umfrage von eco und YouGov: Digitalisierung stärkt deutsche... 68 Prozent der Deutschen glauben an positive wirtschaftliche Effekte der Digitalisierung Deutsche Unternehmen profitieren im internationalen Wettbewerb vom Internet der Dinge Unternehmen in Deutschland müssen sich aus Sicht der Befragten völlig auf die Digitalisierung einstellen Der Megatrend Digitalisierung... Datum 19.04.2017 Presse
Sicherheit Botfrei warnt vor Phishing-SMS Gefälschte SMS stammen angeblich von GMX, der Link führt jedoch auf eine Phishing-Website Smartphone-Nutzer geraten immer stärker ins Visier der Cyberkriminellen Botfrei rät: „Verdächtige Links auch auf dem Handy niemals anklicken“ Zahlreiche Nutzer in Deutschland erhalten zurzeit gefälschte SMS. Diese... Datum 12.04.2017 Presse
Online Marketing eco Verband und CSA: Manifest für seriöses E-Mail-Marketing 36 Unternehmen unterzeichnen internationale Selbstverpflichtungs-Erklärung für seriöse Serienmails Best Practices für authentische Absender und fälschungssichere E-Mails Empfänger erhalten im Ergebnis seriöse E-Mails, die sie eher anklicken 36 Unternehmen für professionelles E-Mail-Marketing haben sich... Datum 11.04.2017 Presse
Politik & Recht eco: Deutschlands G20-Präsidentschaft Chance für internationale... Die G20-Präsidentschaft ist eine Chance für Deutschland, internationale Regelungen in netzpolitischen Fragestellungen voranzutreiben und damit wichtige Weichen für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und weltweit zu stellen. Dies betonte eco Vorstandsvorsitzender Professor Michael Rotert... Datum 06.04.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco: „Ein schwarzer Tag für das freie Internet“ Heute hat das Bundeskabinett gleich zwei Gesetzesentwürfe verabschiedet, die das freie Internet ernsthaft gefährden könnten: Der Gesetzentwurf für ein Netzwerkdurchsetzungsgesetz geht jetzt im Eiltempo in den Bundestag, wo er noch vor der Sommerpause beschlossen werden soll. Und auch der Gesetzentwurf zur Änderung des Telemediengesetzes (TMG) hat heute das Bundeskabinett passiert. Datum 05.04.2017 Presse
Construction workers on scaffolding New Work Podcast Content Marketing: Rückbesinnung auf gute Kommunikation eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Content Marketing Content Marketing ist eine Frage der Perspektive Herausforderungen in der Umsetzung Content Marketing wird als Hype-Thema von vielen Berufskommunikatoren – PR-Fachleuten, Werber und auch Digitalexperten – für sich beansprucht und ist deshalb... Datum 04.04.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. Sicherheit Datenschutzänderung: Es drohen Bußgelder in zweistelliger... EU-Datenschutz-Grundverordnung erhöht Bußgelder drastisch Deutsches Umsetzungsgesetz weitet diese auf natürliche Personen aus Bei Verstößen: bis zu 20 Millionen Euro Bußgeld für Geschäftsführer, Mitarbeiter sowie interne Datenschutzbeauftragte und sogar Freiheitsstrafen Die Bundesregierung arbeitet mit... Datum 03.04.2017 Presse
Politik & Recht eco kritisiert Gesetzentwurf gegen Hate Speech: „Im Zweifel... Der vom Bundesjustizminister vorgestellte Entwurf für das sogenannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist eine Gefahr für die Meinungsfreiheit im Netz, kritisiert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Der Verband wendet sich damit insbesondere gegen die im Gesetzentwurf vorgesehene festen Fristen zur Löschung: 24-Stunden bei eindeutig rechtwidrigen Inhalten bzw. bei anderen rechtswidrigen Fällen 7 Tage ... Datum 31.03.2017 Presse
© BrianAJackson | istockphoto.com Politik & Recht eco Umfrage: Urheberrecht ist zu komplex für deutsche Unternehmen Das Urheberrecht tangiert Unternehmen auf verschiedenen Ebenen, sei es im betriebsinternen Austausch von Inhalten und Bildern zwischen Mitarbeitern oder aber im Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material, das in die Öffentlichkeit getragen werden soll. Für viele Mitarbeiter und selbst die Unternehmensentscheider sind die Regelungen des Urheberrechts allerdings viel zu komplex und undurchsichtig. Datum 30.03.2017 Presse
Sicherheit Windows Vista – Das Ende naht Hasta la vista, Windows: Am 11. April beendet Microsoft offiziell den erweiterten Support für das Vista Betriebssystem Anwender sollten die verbliebenen 10 Tage nutzen, um Vista durch eine aktuelle Windows Version zu ersetzen Auch Nutzer von Windows XP sollten schnellstmöglich das Betriebssystem wechseln Die... Datum 30.03.2017 Presse
Internet of Things Sicher vernetzt zur Gesundheit 4.0 Gesundheitswesen braucht Sicherheits-Standards für das Internet of Things (IoT) Der laxe Umgang US-amerikanischer Unternehmen mit Gesundheitsdaten ist nicht mehr zeitgemäß Widerstandsfähige Infrastrukturen für umfassende E-Health-Security Blutdruckmessgeräte am Handgelenk, Fitnessarmbänder, tragbare Insulinpumpen... Datum 28.03.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Wahl/Digital 2017: eco fordert weniger Technik-Pessimismus... Die Politik brauche mehr positive politische Visionskraft und Mut zu Innovationen statt Technik-Pessimismus. Dies forderte Harald Summa, Geschäftsführer des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. im Rahmen des ersten Netzpolitischen Parteienchecks, den der Verband in Vorbereitung auf die nächste Bundestagswahl zum Thema Digitalpolitik gestern in Berlin veranstaltet hat. Datum 28.03.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Copyright-Reform: eco begrüßt Offensive im EU-Parlament gegen europäisches Leistungsschutzrecht Der am 14. September veröffentlichte Entwurf der EU-Kommission zum neuen Urheberrecht wird im EU-Parlament seit Monaten heftig diskutiert. Heute soll nun auch der Bericht der maltesischen Abgeordneten Therese Comodini Cachia im federführenden Rechtsausschuss (JURI) geprüft werden. Nachdem zunächst Berichterstatterin... Datum 22.03.2017 Presse
internet connection concept, 3d generated image Politik & Recht eco: Weißbuch zur Plattformregulierung befördert Internetskepsis Das gestern vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegte Weißbuch Digitale Plattformen fokussiert aus Sicht von eco e.V. eher potentielle Gefahren beim Einsatz digitaler Technologien und befördert so eine ohnehin bereits spürbare Internetskepsis in der aktuellen Digitalpolitik der Bundesregierung – zukunftsweisende Ansätze und Visionen für eine digitalisierte Gesellschaft kommen zu kurz. Datum 21.03.2017 Presse
Sicherheit Siwecos: Endlich sichere Webseiten für den Mittelstand eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und die Ruhr-Universität Bochum starten Projekt für „Sichere Webseiten und Content Management Systeme“ (Siwecos) Kostenloser Webseitencheck für nachweisbar sichere Webseiten Mittelständler profitieren von individuellen Hilfs- und Informationsangeboten Sichere... Datum 20.03.2017 Presse
Netze Streaming-Dienste für Videos und Musik legen 2017 kräftig... In Deutschland werden 20 Prozent der Medien-Umsätze online erzielt, Tendenz stark steigend Elektronische und On-Demand-Formate mit hohen Wachstumsraten, traditionelle Medien verlieren immer mehr Anteile Backbone-Infrastrukturen und Internet-Knoten sind dem steigenden Bandbreitenbedarf durch Streaming gewachsen ... Datum 15.03.2017 Presse
Sicherheit Avalanche-Botnet macht Online-Banking weiterhin unsicher Banking-Trojaner noch auf zigtausenden Computern in Deutschland installiert Viele Nutzer ignorieren Hinweise ihrer Internet-Provider Zahlreiche Android-Smartphones betroffen In Deutschland sind zahlreiche PCs und Smartphones weiterhin mit Schadsoftware infiziert, die über das Avalanche-Botnet verbreitet wurde.... Datum 14.03.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht „Starre 24h-Frist zur Löschung illegaler Inhalte ist... Zu dem heute von Bundesminister Heiko Maas veröffentlichten Pressestatement über Regelungsvorschläge zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken sagt Oliver Süme, eco-Vorstand Politik & Recht: „Wir bewegen uns in einem sehr sensiblen Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und strafrechtlich... Datum 14.03.2017 Presse