Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
KRITIS
  • Home
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Ziele
  • Kontakt
Cybersicherheit: Nur wenige Unternehmen in Deutschland sind auf NIS2 vorbereitet
KRITIS
Pressemitteilung

Cybersicherheit: Nur wenige Unternehmen in Deutschland sind auf NIS2...

eco Umfrage zeigt: Ein Drittel der befragten IT-Entscheiderinnen und IT-Entscheider haben noch keine Maßnahmen getroffen, um erhöhte Sicherheitsanforderungen durch NIS2 zu erfüllen. 40 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen haben gesetzliche Neuregelung nicht auf dem Schirm 32,8 Prozent haben noch keine Maßnahmen...

03.06.2024
NIS in Space mit eco und DLR: Kritische Infrastrukturen im Weltall und auf der Erde
KRITIS

NIS in Space mit eco und DLR: Kritische Infrastrukturen im Weltall...

Satelliten zählen natürlich zur kritischen Infrastruktur – nach dem Gesetz als „KRITIS“ reguliert ist bisher jedoch nur ein kleiner Teil ihrer Bodenstationen. Die Veranstaltung eco meets DLR im April beleuchtete die künftigen rechtlichen Auswirkungen der NIS2 und des KRITIS Dachgesetzes und gab konkrete Beispiele,...

25.04.2024
Lorenz Grehlich
Netze

Resiliente Infrastrukturen: 3 Fragen an Lorenz Grehlich, M-net

Wie gestalten Energieversorger, die auch zugleich Telekommunikationsanbieter sind, resiliente Infrastrukturen? Darüber sprechen Expert:innen der eco Kompetenzgruppen Netze und KRITIS am 16. April im DE-CIX Meetingcenter in Frankfurt a. M. Einer der Panelisten der Veranstaltung Resilienzempfehlungen im Kontext kommunaler...

19.03.2024
3 Fragen an Sunita Ute Saxena
Sicherheit

3 Fragen an Sunita Ute Saxena

Sunita Ute Saxena ist bei der Deutsche Telekom Security GmbH verantwortlich für Public Safety, Governance und Critical Infrastructure. Am 29. November spricht Sie beim Kompetenztreffen der KG KRITIS zum KRITIS-DachGesetz und Stand der NIS2 Umsetzung in Deutschland in Köln. Worum es geht, hat Sie in drei Fragen beantwortet: Frau...

02.11.2023
eco ist Partner der protekt 2023: Cyber- und Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen
KRITIS

eco ist Partner der protekt 2023: Cyber- und Informationssicherheit...

Für KRITIS-Betreiber ist es wichtig, dass sie ihre Unternehmen vor Angriffen schützen und im Ernstfall schnell die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Auf der protekt (8. bis 9. November 2023 in Leipzig), der deutschlandweit einzigen Konferenz, die den Schutz kritischer Infrastrukturen vollumfänglich beleuchtet,...

05.10.2023
Vier Fragen an Dr. Sebastian Lissek, envia TEL
Foto: envia TEL
Netze

Vier Fragen an Dr. Sebastian Lissek, envia TEL

Wie kann ein Netzbetreiber die Resilienz im Netz optimieren? Darüber spricht Dr. Sebastian Lissek, Leiter Netz der envia TEL GmbH, im Interview: Herr Dr. Lissek, wie definiert envia Tel Resilienz für die Infrastruktur? Resilienz ist die Fähigkeit, Cyber-Risken, Störungen und außergewöhnliche Ereignisse zu erkennen,...

05.10.2023
Drei Fragen an Wolfram Rinner, Geschäftsführer GasLINE
Netze

Drei Fragen an Wolfram Rinner, GasLINE

Wie kann ein Infrastrukturanbieter die Resilienz im Netz optimieren? Darüber spricht Wolfram Rinner, Geschäftsführer der GasLINE GmbH & Co. KG im eco Interview.  Wie definiert GasLINE Resilienz für die Infrastruktur? GasLINE ist ein Anbieter von Glasfaser-Infrastruktur für Telekommunikation und Datenübertragung....

05.10.2023
Klaus Landefeld
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco zum KRITIS-Dachgesetz: Doppelregulierung und Rechtsunsicherheiten ausräumen

Mit dem derzeit in der Ressortabstimmung befindlichen KRITIS-Dachgesetz will das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) die Resilienz kritischer Infrastrukturen stärken. Damit sollen erstmals bundesweit einheitliche Vorgaben zum physischen Schutz kritischer Anlagen geschaffen werden, die im Zuge der europäischen CER-Richtlinie in deutsches Recht umzusetzen sind. Darin werden unter anderem die Unternehmen zum Risikomanagement verpflichtet und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK als Aufsichtsbehörde eingesetzt.

04.09.2023
Interview mit Marcel Klein, Strategic Partner Manager, plusserver
Internet of Things

Interview mit Marcel Klein, Strategic Partner Manager, plusserver

Im Vorfeld der Veranstaltung „IIoT in der Praxis: Essenzielle Bausteine der Industrie 4.0“ haben wir mit Marcel Klein, Strategic Partner Manager, plusserver, über Data Lakes und Digitale Souveränität und zentrale Herausforderungen der Industrie 4.0 gesprochen. Noch mehr zu diesem Thema erfahren Teilnehmer:innen bei seinem Impulsvortrag am 29. Juni in Haiger.

01.06.2023
Bela Waldhauser
Datacenter
Pressemitteilung

eco Allianz digitale Infrastrukturen: Das Energieeffizienzgesetz muss jetzt im Bundestag praxistauglich gemacht werden

Am morgigen Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung über das Energieeffizienzgesetz.Die unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland hält den im April vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf in dieser Form für schädlich für den Digitalstandort Deutschland.

24.05.2023

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern