Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale GeschĂ€ftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • KĂŒnstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - UntermenĂŒ
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - UntermenĂŒ
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - UntermenĂŒ
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale GeschĂ€ftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • KĂŒnstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
New Work
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Videos
  • Downloads
  • Kontakt
New Work

Praxisorientiertes Recruiting ohne SĂ€belrasseln und Lamentieren

„War for talents – streckt die Waffen!“ - so der Aufruf der eco Kompetenzgruppe New Work. Diesem Aufruf und der Einladung zur KG Sitzung unter dem Titel „praxisorientiertes Recruiting“ Anfang Juni in Köln folgten zahlreiche Entscheider und Gestalter aus HR Management und Personalwesen. Man war sich rasch einig,...

New Work

eco Thementage Einfach. Anders. Arbeiten.

Dass Technik, Arbeitskultur, Sport, Architektur, Möbel, Genuss, Entspannung und Suppe kein Bauchladen sein – und vor allem nicht im Widerspruch stehen - mĂŒssen, zeigten die eco Thementage Einfach. Anders. Arbeiten. Die Thementage entwickelten sich zu einem spannenden integrativen Veranstaltungskonzept, das vom 10. bis...

New Work

Umfrage: IT-Ausbildung ohne „Internet“ und „mobile EndgerĂ€te“...

Im aktuellen Ausbildungsprogramm für Fachinformatiker, das über 15 Jahre altist, tritt das Wort „Internet“ oder „mobiles Endgerät“ nicht auf.Dem Beirat „IT-Aus- und Weiterbildung“ der Gesellschaft für Informatik (GI), in den der eco berufen worden ist, beschäftigt...

New Work

To do: Karrierewebsite mobilefÀhig machen

Nach einer kurzenBegrĂŒĂŸung durch Frau Janett Schmidt vom eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und einer kurzen Vorstellungs- runde aller Teilnehmer fĂŒhrte Matthias Olten, Leiter der Kompetenzgruppe E-Recruiting, in das Thema ein: Welche aktuellen Trends von Social Recruiting ĂŒber Mobile Recruiting bis Active...

New Work

Studie: Mobile Recruiting 2013 – Anwendungen, Inhalte und Funktionen,...

Immer mehr potenzielle Bewerber nutzen mobile Endgeräte für die Jobsuche. Die Bandbreite möglicher Anwendungen und Technologien im Mobile Recruiting ist dabei groß. Sie reicht von einfachen Stellenangeboten per SMS, die der Interessent abonnieren kann, über für mobile Endgeräte optimierte...

New Work

Mitarbeiter fĂŒr die IT erfolgreich gewinnen

Hierzu haben wir die Experten Christian Hagedorn, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Agentur Westpress und Dr. Wolfgang Achilles, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Jobware Online-Service GmbH eingeladen, die jeweils einen kurzen EinfĂŒhrungsvortrag halten werden. Wenn Ihr Unternehmen also auch zu den Firmen gehört, die dringend qualifiziertes...

New Work

Matthias Olten - Neuer Leiter der Kompententgruppe E-Recruiting

Die Kompetenzgruppe E-Recruiting im eco Verband der deutschen Internetwirtschaft steht unter neuer Leitung. Matthias Olten hat das Amt übernommen, den Verband, der die Internet-Entwicklung inDeutschland seit über 15 Jahren maßgeblich prägt, in Sachen E-Recruiting zu vertreten. Im Hauptberuf ist er bei...

New Work

Job finden ĂŒber das Handy: Innovatives Personalmarketing immer beliebter

Neue Studie zeigt Chancen von Mobile RecruitingDie Ansprachepotenzieller Bewerber für eine Stelle über den mobilen Zugang zu Social Media, das Bereitstellen von Bewerberinformationen über Apps oder mobile Karriere-Websites haben in den letzten beiden Jahrendeutlich an Bedeutung gewonnen. Das ergibt die Studie...

New Work

AK diskutierte Recruiting-Mix von heute und morgen

Um den „Recruiting-Mix heute und in Zukunft im Spiegel von Social Media und Mobile“ drehte sich alles bei der Sitzung des eco Arbeitskreises E-Recruiting am 7. Juli in Köln. Zunächst begrüßte ecoGeschäftsführer Harald A. Summa die Teilnehmer und vor allem Barbara Lochmann von stellenanzeigen.de...

New Work

Rund um Social Media- und Mobile Recruiting

Bericht AK E-Recruiting  Mehr als 50 Teilnehmer informierten sich beim eco Arbeitskreis E-Recruiting am 15. April in München über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt des E-Recruitings. Schwerpunkte waren diesmaldie Themen „Social Media Recruiting“ sowie „Mobile Recruiting“. Nach...

New Work

Mobile Recruiting: Personaler in den Startlöchern

Studie zeigt Potenzial mobiler BewerberanspracheMobile Recruiting hat in deutschen Unternehmen das Potenzial, ein wichtiger Kanal zur Bewerberansprache zu werden. Auch wenn bisher  nur wenige die Möglichkeiten von mobilenKarriere-Websites, Mobile Tagging oder Mobile Video nutzen, möchten sich die meisten...

New Work

E-Assessment, Selfassessment und Verhaltensanalysen im Fokus

Bericht AK E-RecruitingTools für eAssessment, Selfassessment und Verhaltensanalysen hat der eco Arbeitskreis E-Recruiting bei seinem Treffen am 28. Oktober in Köln genauer unter die Lupe genommen. In der erstenKeynote erläuterte Joachim Diercks von CYQUEST das Thema „eAssessment und SelfAssessment:...

New Work

Umfrage: Trendbarometer Personalwesen 2009

Wie entwickelt sich der deutsche Arbeitsmarkt? Welche Einstellungspläne hat Ihr Unternehmen? Welche Rolle spielen Online-Stellenbörsen und Printstellenmärkte für Ihr Recruiting? Diesen Fragen gehteine gemeinsame Umfrage von stellenanzeigen.de, dem eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und...

New Work

Recruiter favorisieren Print-Online Kombinationen

Ergebnisse der Umfrage Trendbarometer Personalwirtschaft von stellenanzeigen.de und eco e.V.München, 20.11.2008 â€" Die meisten Recruiter sehen in der kombinierten Schaltung von Online- und Printanzeigen für das Jahr 2009 den besten Weg für die Ausschreibung vakanter Positionen. Dasist das Ergebnis...

New Work

Kandidatensuche in Social Networks

Bericht AK E-RecruitingDer eco Arbeitskreis E-Recruiting traf sich am 22. Oktober in Köln, um sich zu neuesten Entwicklungen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Ansätzen für gemeinsame Aktivitäten auszutauschen.Schwerpunktthema war diesmal die Frage, was Datenbanken und Social Networks bei der...

New Work

Umfrage: Erhebliches Potenzial bei der Gestaltung von Online-Stellenanzeigen

Die Mehrheit der Recruiting-Experten in Deutschland findet die Qualität von Grafik und Texten in Online-Stellenanzeigen nur „befriedigend“. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage vonstellenanzeigen.de und des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V.Die Umfrage lief im April online auf der Seite...

New Work

Stellenanzeigen zeitgemĂ€ĂŸ texten und gestalten

eco Arbeitskreis E-RecruitingMit der erfolgreichen Bewerberansprache setzte sich der eco Arbeitskreis E-Recruiting am 8. April in Frankfurt intensiv auseinander. Die circa 20 Teilnehmer waren eine kompetente und interessanteMischung aus personalsuchenden Unternehmen, Personalberatungen, Internet-Jobbörsen und weiteren...

New Work

Web 2.0 im Recruiting: Anforderungen der Bewerber an Unternehmen sind...

Umfragen von eco und stellenanzeigen.de bestätigen: Die Anwendungen müssen heute eine hohe Qualität aufweisen und neue Eindrücke vermittelnOhne Web 2.0 Aktivitäten im Recruiting haben Unternehmen in Deutschland kaum noch eine Chance, den geeigneten Kandidaten zu finden. Die Hälfte der im Rahmen...

New Work

Recruiting im Web 2.0

Bericht AK E-RecruitingMit den Herausforderungen für Bewerber und Recruiter in den Zeiten von Web 2.0. befasste sich der eco Arbeitskreis E-Recruiting am 7. November in Köln. Die Teilnehmer-Runde war auch zu diesemThema wieder eine kompetente und interessante Mischung aus personalsuchenden Unternehmen, Internet-Jobbörsen,...

New Work

eco und networker NRW warnen bezĂŒglich Entwicklung am Arbeitsmarkt...

Harald A. Summa: “Offene Stellen alleine bedeuten noch lange nicht die Trendwende.”Der networker NRW e.V., die Dachorganisation der IT Branche in Nordrhein-Westfalen und eco, der Verband der deutschen Internetwirtschaft, zeigen sich ebenso wie andere Verbände erfreut über dieaktuelle Entwicklung am...

New Work

Praktische Erfahrungen mit dem AGG

Sitzung des AK E-RecruitingAm 26. April widmete sich der eco Arbeitskreis E-Recruiting in Köln dem heißen Thema Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Seit einigen Monaten ist es in Kraft und hat für Unternehmen nichtnur positive Auswirkungen mit sich gebracht. Dr. Hans-Christoph Kürn erläuterte...

New Work

eco-Verband lÀdt ein zum Thema E-Recruiting mit Prof. Dr. Beck

Der Arbeitskreis E Recruiting im eco Verband der deutschen Internetwirtschaft lädt am 10. Mai nach Köln ein. Als Keynote-Sprecher berichtet Prof. Dr. Christoph Beck vom FachbereichBetriebswirtschaft der Fachhochschule Koblenz über die strategischen und operativen Herausforderungen des Recruitings anhand des...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - HauptstadtbĂŒro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale GeschĂ€ftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • KĂŒnstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • DatenschutzerklĂ€rung
Cookie Einstellungen Àndern