Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
New Work
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Videos
  • Downloads
  • Kontakt
eco Umfrage zum Weltfrauentag zeigt: Vorurteile bezüglich IT- und Technik-Kompetenzen von Frauen immer noch weit verbreitet
© SeventyFour | iStockphoto LP
New Work
Pressemitteilung

eco Umfrage zum Weltfrauentag zeigt: Vorurteile bezüglich IT- und Technik-Kompetenzen von Frauen immer noch weit verbreitet

Frauen sind in der IT nach wie vor unterrepräsentiert. Zu den möglichen Ursachen hat eco in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey eine Umfrage anlässlich des Weltfrauentags durchgeführt. Mehr zu den Ergebnissen in der Pressemitteilung.

02.03.2023
eco Umfrage: IT-Fachkräfte aus der ganzen Welt sind in Deutschland willkommen
New Work
Pressemitteilung

eco Umfrage: IT-Fachkräfte aus der ganzen Welt sind willkommen

Die Bundesregierung sollte die Zuwanderung von IT-Fachkräften von außerhalb der EU erleichtern. Dafür sprechen sich mit 56 Prozent mehr als die Hälfte der Deutschen aus, stellt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V fest.

09.02.2023
Fachkräfte-Akquise 2023: eco Verband nennt 7 Empfehlungen
New Work
Pressemitteilung

Fachkräfte-Akquise 2023: eco Verband nennt 7 Empfehlungen

Mit diesen sieben Empfehlungen gewinnen Unternehmen 2023 heiß begehrte IT-Fachkräfte Authentisches Auftreten, flexible Arbeitsmodelle und Vertrauen sorgen für Erfolge auf dem weltweiten Arbeitsmarkt Die Internetwirtschaft – ob Cloud-Start-Up, IT-Mittelständler oder Internet-Konzern – braucht 2023 dringend...

05.01.2023
Lucia Falkenberg
New Work
Pressemitteilung

"Die Pläne der Ampel-Regierung für eine Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes sind überfällig"

Lucia Falkenberg, CPO und Sprecherin der Kompetenzgruppe New Work im eco Verband begrüßt die Pläne der Bundesregierung, die Hürden für die Einwanderung von Fachkräften zu senken.

01.12.2022
Vielfalt am Arbeitsplatz: So sorgen Unternehmen für mehr Chancengerechtigkeit
New Work

Vielfalt am Arbeitsplatz: So sorgen Unternehmen für mehr Chancengerechtigkeit

Der Wunsch nach Gleichberechtigung und mehr Vielfalt am Arbeitsplatz ist groß. Immer mehr Bewerber:innen streben zudem flexible Arbeitszeitmodelle an, die eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit, Familie und Privatleben ermöglichen. Was sollte eine Führungskraft in der digitalen Welt mitbringen, um Menschen weltweit...

09.11.2022
pme Health Day 2022 für eco Mitgliedsunternehmen
New Work

pme Health Day 2022 für eco Mitgliedsunternehmen

Der eco Kooperationspartner pme Familienservice lädt zum Health Day ein: Beschäftigte von eco Mitgliedsunternehmen profitieren vom kostenfreien Livestream am 8. November 2022. Mit dabei sind unter anderem Gaby Köster, die ungekrönte "Queen of Comedy" und Michael "Curse" Kurth, einer der bekanntesten Rapper Deutschlands. „Ich...

19.10.2022
Lucia Falkenberg
New Work

„Flexible Arbeitszeitmodelle müssen auch zukünftig möglich sein“

Lucia Falkenberg, eco CPO und Sprecherin der Kompetenzgruppe New Work, zum Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung. Das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem September betrifft rund 45 Millionen Arbeitnehmer:innen in Deutschland: Alle Arbeitgeber müssen es ihren Beschäftigten...

07.10.2022
Banner Innovationspreis Vereinbarkeit 2022
New Work

eco gratuliert den Gewinnern des Unternehmenstags „Erfolgsfaktor...

Bundesfamilienministerin Paus und DIHK-Präsident Adrian haben den „Innovationspreis Vereinbarkeit“ an familienfreundliche Unternehmen vergeben. Der eco Verband gratuliert als Kooperationspartner des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor Familie" den Gewinnern. Das Programm möchte Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen...

04.10.2022
Fachkräfte finden 2022: eco Verband gibt 7 Tipps 2
New Work
Pressemitteilung

Fachkräfte finden 2022: eco Verband gibt 7 Tipps

Checkpunkte zeigen, wie gut Unternehmen fürs Recruiting wertvoller Fachkräfte aufgestellt sind. Energiekrise wird Mangel an IT-Fachkräften voraussichtlich verschärfen. Vertrauen, Offenheit und Selbstverantwortung bilden die Grundlage für ein positives Employer Branding.

24.08.2022
Livestream KidsDigital: Skills. For. Future.
New Work

Kinder und ihr Recht auf digitale Bildung

Webinar des eco Kooperationspartners pme: Welche Skills brauchen Kinder für eine digitale Zukunft? Und welche Rolle spielen Bildungseinrichtungen dabei? Das Thema digitale Bildung für Kinder ab dem Kita-Alter ist gesellschaftlich stark diskutiert. Daher lädt der eco Kooperationspartner pme familienservice zur Live-Diskussion im Online-Stream ein.

06.05.2022
eco zum Girls‘Day: IT-Branche braucht weibliche Verstärkung
Pressemitteilung

eco zum Girls‘Day: IT-Branche braucht weibliche Verstärkung

Zehnmal weniger Mädchen als Jungen im Alter von 15 Jahren erwägen einen technischen Beruf zu ergreifen.3 Um gegenzusteuern, Impulse in die Debatte zu bringen und Handlungsempfehlungen an Wirtschaft, Politik, Lehrkräfte und Eltern zu geben, hat eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. zum Girls‘Day am 28. April ein Whitepaper unter dem Titel: „Girls in Tech: A Call to Action“ veröffentlicht.

27.04.2022
Perspektiven der Internetwirtschaft, Folge 2 mit Dr. Daniel Bendel von eyeo GmbH 4
New Work

Perspektiven der Internetwirtschaft: Videointerview mit Dr. Daniel Bendel

Dr. Daniel Bendel ist Data Scientist bei der eyeo GmbH. Im eco Interview "Perspektiven der Internetwirtschaft" spricht er über Modelle zur Nutzung großer Datenmengen und Zukunftsperspektiven.

05.04.2022
Perspektiven der Internetwirtschaft, Folge 1 mit Julia Fey von IT-Seal
New Work

Folge 1: Julia Fey von IT-Seal

Julia Fey, Enterprise Customer Success Managerin bei der IT-Seal GmbH eröffnet die Videoreihe „Perspektiven der Internetwirtschaft“. In Folge 1 spricht sie mit Michaela Templin M. Sc. MBA, Betreuerin der Kompetenzgruppe New Work im eco Verband.

04.04.2022
eco Umfrage: 74,6 Prozent der Beschäftigten wollen auch nach Corona digital arbeiten
New Work
Pressemitteilung

74,6 Prozent wollen auch nach Corona digital arbeiten

Drei von vier Erwerbstätigen (74,6 Prozent) mit der Möglichkeit, zuhause zu arbeiten, wollen auch nach der Corona-Pandemie weiterhin mithilfe digitaler Technologien außerhalb des Büros produktiv sein. Videokonferenzen sind die meistgenutzte digitale Technologie. 50,9 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland wollen sich auch nach Corona online mit Kollegen, Kunden und Partnern besprechen.

29.03.2022
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – neuer Fortschrittsindex „Quick“ gibt Unternehmen Orientierung
New Work

Vereinbarkeit von Familie und Beruf – neuer Fortschrittsindex „Quick“ gibt Unternehmen Orientierung

Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend und eco kooperieren im Rahmen des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“ zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem neuen Fortschrittsindex „Quick“ bietet das Programm Unternehmen eine neue praktische Orientierungshilfe.

16.12.2021
Hybride Arbeit bei eco: Podcastfolge mit Lucia Falkenberg
New Work

Hybride Arbeit bei eco: Podcastfolge mit Lucia Falkenberg

Bald steht Weihnachten vor der Tür! Mit Lucia Falkenberg, Chief People Officer bei eco und DE-CIX, blicken wir zurück auf das Jahr 2021. Welche Veränderungen gab es für das digitale Arbeiten? Wie sieht das "Neue Normal" 2022 bei eco aus und wie gestalten wir die hybride Arbeit? In der neuen Podcastfolge erzählt Lucia,...

06.12.2021
eco Whitepaper: Technik &Tools im neuen Normal3
New Work

eco Whitepaper: Technik & Tools im neuen Normal

Das eco Whitepaper "Sichere Technik &Tools in der hybriden Arbeitswelt" gibt Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Wechsel ins neue Normal. Neue Arbeitskonzepte haben sich in der Corona-Pandemie schneller als erwartet durchgesetzt. Collaboration Tools und Digital Workplaces ermöglichen...

18.11.2021
Psychische Gesundheit in der hybriden Arbeitswelt
New Work

Standpunkt New Work: Psychische Gesundheit in der hybriden Arbeitswelt

Das Whitepaper "Standpunkt New Work - Psychische Gesundheit in der hybriden Arbeitswelt" des eco Verbands und pme Familienservices gibt klare Handlungsempfehlung für mehr Zufriedenheit und bessere Zusammenarbeit in der Arbeitswelt nach Corona. Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Die Arbeitswelt...

25.10.2021
LiT - Ladies in Tech 3
ladies.in.tech

Interview mit Dr. Katja Michel und Kirsten Ammon, Rechtsanwältinnen bei Fieldfisher

Frauen sind sowohl in Führungspositionen als auch bei den Gründungen im FinTech-Bereich noch unterrepräsentiert, stellen die beiden Kirsten Ammon und Dr. Katja Michel im Interview fest.

22.10.2021
Melanie Buck
New Work

Female Empowerment durch Mentoring

In dieser Folge Mit Melanie Buck und Paul Ashcroft von GoDaddy sprechen wir in dieser Folge über das Thema Female Empowerment durch Mentoring. Melanie arbeitet als Direktorin für Change Management und Paul ist Vice President EMEA bei GoDaddy. Sie erzählen vom Mentoring-Programm bei GoDaddy und sprechen über Chancengleichheit...

13.09.2021
Erfolgsfaktor Familie: BMFSFJ und eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. schließen Kooperation
eco

Erfolgsfaktor Familie: BMFSFJ und eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. schließen Kooperation

BMFSFJ und eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. schließen Kooperation zur Förderung von Vereinbarkeit im Rahmen des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“.

26.08.2021
Report 2020/2021 von eco und Moberries: Sichtbarkeit für Bewerber erhöhen
New Work

Report 2020/2021 von eco und Moberries: Sichtbarkeit für Bewerber erhöhen

In den hybriden Arbeitswelten nach Corona fällt es gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) schwer, junge Talente für sich zu begeistern und Fachkräfte zu rekrutieren. Richtiges Employer Branding erhöht die digitale Sichtbarkeit und macht das eigene Unternehmen fit für die Zukunft. Wie das mithilfe der Digitalisierung gelingt, zeigt der Report von eco und MoBerries.

22.07.2021
Branchenumfrage “Corona und die Internetwirtschaft” gestartet
New Work

Das neue Normal: eco und Uni Bamberg untersuchen virtuelle Zusammenarbeit in und nach der Pandemie

Seit Corona setzen vielen Unternehmen verstärkt auf virtuelle Zusammenarbeit. Der eco und die Uni Bamberg untersuchen: Sichern sich Unternehmen Vorteile, wenn sie die veränderte Form der Zusammenarbeit über die Krise hinaus fortsetzen? Jetzt Fragebogen ausfüllen!

16.07.2021
New Work

MoBerries Report: Künstliche Intelligenz im Recruiting

Studie MoBerries Report 2020/2021 Zukunftstrends Recruiting & Employer Branding Künstliche Intelligenz im Recruiting   Das Jahr 2020 stellte Unternehmen durch seine Unvorhersehbarkeit vor die Herausforderung, sich schneller an Veränderungen anzupassen, um in Folge einer globalen Pandemie ihre langfristige Überlebensfähigkeit...

06.07.2021
Podcast Petra Jenner
New Work

Podcastfolge mit Petra Jenner: Frauen und die Techindustrie – eine...

In dieser Folge Petra Jenner ist aktuell als Geschäftsführerin für das Schweizer und das Osteuropageschäft des Digitalkonzerns Salesforce zuständig. Darüber hinaus engagiert sie sich nicht nur bei Salesforce für die beruflichen Belange von Frauen in der Techindustrie. Im Interview gibt es deshalb auch einen Schwerpunkt...

11.05.2021
Digitales Arbeiten in der Pandemie - ein Gespräch mit Agnes Heftberger
New Work

Digitales Arbeiten in der Pandemie - ein Gespräch mit Agnes Heftberger

In dieser Folge Agnes Heftberger ist Geschäftsführerin der IBM Deutschland und als Vice President u.a. für den Vertrieb in der DACH-Region zuständig. Im Interview sprechen wir jedoch nicht nur über den Tech-Konzern, sondern auch darüber welche Learnings Frau Heftberger aus der bisherigen Pandemiephase für die Themen...

08.04.2021
Studie: 100 Top-Entscheider attestieren Köln hohe digitale Resilienz
eco Akademie
Pressemitteilung

Studie: 100 Top-Entscheider attestieren Köln hohe digitale Resilienz

In der Studie „Von Kölner Entscheidern aus der Krise lernen – Digitale Resilienz für die Zukunft“ bescheinigen 100 Top-Entscheider Köln eine hohe digitale Resilienz. Mit einem Resilienzrechner können Unternehmen sogar ihre eigene Resilienz ermitteln.

19.03.2021
Handshake
New Work
Pressemitteilung

Virtuelles Onboarding: Ratgeber von eco und LinkedIn gibt 10 Tipps

Wie neue Kolleg:innen empfangen werden, das sagt viel aus über die Unternehmenskultur – und hat hohen Einfluss auf Zufriedenheit, Motivation, Produktivität und Mitarbeiterbindung. eco und LinkedIn geben 10 Tipps für virtuelle Onboarding.

19.03.2021
Lucia Falkenberg
New Work

Lucia Falkenberg im Interview: „Die schöne neue Welt der Arbeit“

Ein großer Teil unserer Arbeitsroutinen findet seit Beginn der Corona-Pandemie im digitalen Raum statt – mobiles Arbeiten, Home-Schooling und Videokonferenzen sind nun das neue Normal. Lucia Falkenberg, Chief People Officer bei eco, beschreibt im Kapitel „Die schöne neue Welt der Arbeit“ aus dem Buch Digitale Heimat...

18.01.2021
In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten 1
Digitale Geschäftsmodelle

eco gibt 5 Tipps für erfolgreiche Online-Events

Eine gute Portion interessierte Teilnehmer, ein paar handverlesene Referenten und dazu zwei Prisen Networking – fertig ist das perfekte Online-Event. Die passende Software entscheidet zusätzlich über den Erfolg Ihrer digitalen Veranstaltung. 2020 haben wir als eco Verband rund 100 Events mit unterschiedlichsten Online-Tools...

08.01.2021

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern