Mit mehr als 1000 Mitgliedsunternehmen ist eco der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestalten wir maßgeblich die Entwicklung des Internets, formen Rahmenbedingungen, fördern neue Technologien, Infrastrukturen und Märkte. In den eco Kompetenzgruppen sind alle wichtigen Experten und Entscheidungsträger der Internetwirtschaft vertreten. Unser Team treibt gemeinsam mit unseren Mitgliedern zukünftige Themen rund um das Internet voran und begleitet die aktuellsten Entwicklungen.

Das Thema New Work ist vielschichtig...
…neue Arbeitsprozesse, moderne Formen der Mitarbeitergewinnung, Automatisierung und Globalisierung – die enge Verflechtung von Arbeit und digitaler Technologie ermöglicht effizientere und flexiblere Arbeitsstrukturen. Der steigende Bedarf an Fachkräften lässt ein neuartiges, agiles People Management entstehen. Die Kompetenzgruppe New Work versteht sich als Wegbegleiter des digitalen Arbeitens und fokussiert u.a. folgende Trends:

  • Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung von Arbeitsplätzen
  • Mitarbeitergewinnung – Fokussierung auf neue Recruitingmodelle und eine erweiterte Target Group
  • Agiles People Management und demokratische Führung gepaart mit einer ausgeprägten Feedback-Kultur und Transparenz
  • Neue Bürokonzepte und Arbeitszeitmodelle – Freiräume und Flexibilität hinsichtlich Zeit und Ort für Mitarbeiter und Unternehmen
  • Lebenslanges Lernen, Weiterbildung und Qualifizierung
  • Virtuelle Zusammenarbeit und weltweites vernetztes Arbeiten – „Digitale Nomaden“?

Aufbruch in eine neue Arbeitskultur – vernetzter, digitaler und flexibler arbeiten
Die Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten hinsichtlich Flexibilität und Kompetenz, bietet gleichzeitig aber auch mehr Eigenverantwortung und bessere Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensplanung. Digitalisierung und Fachkräftemangel stellen uns vor Herausforderungen, die bei Stellenanzeigen längst nach mehr verlangen als „post and pray“. Daher befasst sich eco mit den erfolgreichsten und vielversprechendsten Recruitingmodellen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen alle Fragen rund um die Arbeit 4.0 zu diskutieren, Best Practises zu präsentieren und Antworten zu finden, wenn es darum geht, Fachräfte zu finden und zu binden!

Die eco Kompetenzgruppe New Work vor Ort
Die Kompetenzgruppe New Work veranstaltet für eco Mitglieder regelmäßig Veranstaltungen und Workshops. Außerdem sind wir auf vielen führenden Branchen-Events mit Vorträgen, Panel-Diskussionen und Moderationen vertreten. Alle Technologieanbieter, Berater, Dienstleister und Interessenten im Bereich New Work sind herzlich eingeladen, sich in der Kompetenzgruppe zu informieren und bei Initiativen und Maßnahmen mitzuwirken.

Alle Vorteile für eco Mitglieder auf einen Blick

  • Tausende Kontakte in über 1000 Mitgliedsunternehmen
  • Networking Möglichkeiten im B2B Bereich
  • Interessenvertretung in internationalen Gremien
  • Zugriff auf exklusive Studien- und Umfrageergebnisse
  • Kostenfreie Seminarräume in Köln, Frankfurt und Berlin für eigene Meetings und Events
  • Sonderkonditionen bei allen eco Services wie DE-CIX & CSA
  • Kostenfreie eco Rechtsberatung
  • Einbindung in Veranstaltungen mit Vorträgen und Diskussionsbeiträgen
  • Gemeinsame Interviews, Podcasts und PR-Aktivitäten