Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Sicherheit
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
  • Kontakt
Sicherheit

Sicherheitsrisiko Anwender?

Nur 13% aller PCs “up-to-date”!Die wichtigste Grundregel für einen sicheren PC ist dasAktuell-halten des Arbeitsgerätes. Hierbei sollte neben dem Betriebssystem auch sämtliche andere Software auf den neusten Stand gebracht werden. Gemäß einer Studie desSicherheits-Unternehmens F-Secure...

Sicherheit

Geplantes IT-Sicherheitsgesetz

Deutscher Schnellschuss statt europäische LösungDer Verband der deutschen Internetwirtschaft eco kritisiert das vom Bundesinnenministerium geplante „Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme“. Grundsätzlichist das staatliche Interesse an einem hohen Sicherheitsniveau...

Sicherheit

Der IT-Sicherheitsmarkt in Deutschland

Das unabhängige Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR untersucht die aktuelle Entwicklung des Marktes für IT-Sicherheitsprodukte und-dienstleistungen. Zusätzlich zu der Untersuchung volkswirtschaftlicher Kennzahlen wird in die Studie auch die Einschätzung von IT-Sicherheitsexperten mit einfliessen.Zur...

Sicherheit

nrw-unITS fördert IT-Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Um den Schutz von Firmengeheimnissen, Privatsphäre und Infrastrukturen zu gewährleisten, hat es sich das Netzwerk nrw-uniTS zur Aufgabe gemacht, in Nordrhein-Westfalen die nochjunge Branche der IT-Sicherheit optimal zu vernetzen, Synergiepotenziale aufzudecken und diese schließlich auch zu nutzen. Träger...

Sicherheit

Wer schützt Nutzer von Computer-Kriminalität?

Kurt Brand im Interview mit NDR InfoInternet-Kriminalität scheint auf dem Vormarsch zu sein. Wer kommt für Schaden auf, der durch Internet-Betrug entsteht? Wie können sich Verbraucher besser schützen?Diesen Fragen widmet sich das NDR Info-Forum in einem knapp 20 minütigen Radio-Beitrag (nachzuhören...

Sicherheit

Deutsche Zombies sind zurück

Mehr als 100 Tausend sendeten 2012 täglich SpamAuch wenn der Spam in 2012 weit unter seinen Maximalwerten von 2010 blieb, drei Viertel des internationalen Email-Aufkommens waren auch 2012 wieder unerwünschter Spam(alle Werte von Commtouch). Diese Quote ist über alle Quartale erstaunlich konstant geblieben...

Sicherheit

"Jede 35. Website in Deutschland ist verseucht."

Rund 85 Prozent der Teilnehmer an der eco Umfrage „Internet-Sicherheit 2013“ sehen Schadsoftware imWeb und die Sicherheit der Mobile Devices als „wichtige“ oder sehr wichtige“ technische Herausforderung in diesem Jahr an. Dr. Kurt Brand, Leiter der eco Kompetenzgruppe Sicherheit undGeschäftsführer...

Sicherheit

There ain't no such thing as a free lunch

Experten informieren über den Sicherheitsgewinn in privaten Netzen Der Fragestellung, ob vom öffentlichen Internet abgetrennte Netze einen Zuwachs an Sicherheit bringen, gingen 20 Experten der Kompetenzgruppe Sicherheit am 12. März in Frankfurt nach. Dr. Kurt Brand führte als Leiter der Kompetenzgruppe durch den Nachmittag. Rolf...

Sicherheit

Rechtliche Stolperfallen von Branchennetzen

Ein Blick mit der juristische LupeUnternehmen investieren heutzutage immer mehr in ihre eigene Netzinfrastruktur und bauen eigene Branchennetze für die Kommunikation der Mitarbeiter und Kunden aus. Im Rahmen diesesNetzausbaus wird die Grenze von der reinen betrieblichen Kommunikation zum öffentlichen Angebot von...

Sicherheit

eco erwartet Gleichstand bei Apple und Android

Die beiden Smartphone-Betriebssysteme Android und Apple iOS werden bis Mitte dieses Jahres in etwa einen Gleichstand bei der Nutzungsverteilung in der deutschen Wirtschaft haben. Hierbei hatAndroid mit 39 Prozent die Nase leicht vorne vor Apple mit 36 Prozent, hat der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft in einer...

Sicherheit

Sicherheitsrisiken erkennen und behandeln

Seminar zum Erkennen, Bewerten, Vermeiden, Vernichten und Versichern von IT-RisikenDer Umgang mit Risiken ist ein zentrales Element eines jeden Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) und ist aus keinem Sicherheitskonzept wegzudenken.Der Lebenszyklus eines Risikos stand im Mittelpunkt des eintätigen Seminars...

Sicherheit

Eco Internet Awards 2013

Jetzt für die Kategorien Sicherheit bewerben!Seit dreizehn Jahren vergibt eco die Internet Awards. Mit der Auszeichnung ehrt der Verband Unternehmen der Internetbranche, die den Markt mit innovativen Produkten oder Dienstleistungenbereichern.Sie sind Hersteller eines innovativen Sicherheitsprodukts, bieten neuartige...

Sicherheit

IT-Sicherheitsstandards für KMUs

Das Vertrauen bezüglich IT-Sicherheit und Datenschutz ist insbesondere in Deutschland nur in geringen Maße vorhanden. Die steigende Zahl der Vorfälle von “Datenklau”,Wirtschaftskriminalität und Missbrauch im Bereich Social Media lässt die Nachfrage nach geeigneten Security-Zertifizierungen...

Sicherheit

Gefahr für Unternehmen durch Schadsoftware im Web wächst

Ergebnisse der Umfrage Internetsicherheit 2013Infizierte Webseiten sind eines der größten Sorgenkinder deutscher Sicherheitsexperten: Die Gefahr durch Schadsoftware im Web sehen nach einer leichten Entspannung imletzten Jahr aktuell 85 Prozent als wichtiges oder sehr wichtiges Sicherheitsthema an. Damit hat die...

Sicherheit

Kostenlose Sicherheitsapp von BSI und if(is)

Cyber-Kriminelle suchen heutzutage gezielt nach Schwachstellen in Software-Produkten mit hohem Verbreitungsgrad. Findet sich beispielsweise eine Sicherheitslücke im Adobe Flash Player, derlaut Herstellerangaben auf 99 Prozent aller internetfähigen PCs installiert ist, setzen Angreifer alles daran, die Lücke...

Sicherheit

Internet – was kommt danach?

Diese Netze existieren in mehreren Ausprägungen. Die ganz „Hartgesottenen“ bauen nur auf Punkt-zu-Punkt-Festverbindungen mit eigenen Netzkomponenten, eigenerVerschlüsselungstechnik und am liebsten noch mit eigener Administration. Der weitaus größere Teil dürfte sich jedoch gemieteter...

Sicherheit

Jahresrückblick 2012

Das Thema Mitarbeitersensibilisierung landete in allen bisherigen von der Kompetenzgruppe durchgeführten Expertenumfragen im Bereich der organisatorischen Themen stets auf einem der vorderenPlätze. So lag es nahe, dies 2012 als Schwerpunktthema der beiden durchgeführten Sitzungen zu verwenden. Neben Vor-Ort-Treffen...

Sicherheit

Kampf gegen Anti-Forensiken in heutigen komplexen Bedrohungen

Auf der Virus Bulletin 2012 Konferenz Ende September stellten Aleksandr Matrosovund sein Kollege Eugene Rodionov die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit “Defeating anti-forensics in contemporarycomplex threats” vor.Moderne und komplexe Bedrohungen bedienen sich häufig verborgener Dateisysteme, um der Erkennung...

Sicherheit

Kennzahlen als Pulsmesser des Internets

In der modernen Kommunikation spielt das Internet ohne Zweifel eine tragende Rolle. Digitale Dienste sind nicht nur für Privatnutzer unentbehrlich geworden, auch Unternehmen wickelnGeschäftsprozesse vermehrt über das Netz ab und die Politik forciert den Ausbau breitbandiger Datenwege mit Fördermitteln.Aus...

Sicherheit

Umfrage Internet-Sicherheit 2013: Jetzt teilnehmen

Wie schätzen Anbieter und Anwender von IT-Sicherheitslösungen die Bedrohungslage ein? Welche Sicherheitsthemen stehen besonders im Fokus, und wie werden sich der Einsatz vonSmartphones und das Outsourcing auswirken? Zum vierten Mal führt die eco Kompetenzgruppe Sicherheit eine Umfrage zu den erwarteten Trends...

Sicherheit

IT-Sicherheit in KMUs - Liegt der Schlüssel in der Cloud?

Die Bedeutung von IT-Sicherheit hat sich mittlerweile auch in den letzten Winkel herumgesprochen. Die Bundesregierung, um die Stabilität von Energieversorgung, von Kommunikationsnetzen undletztlich um die gesamtwirtschaftliche Entwicklung besorgt, hat eigens eine Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“eingerichtet....

Sicherheit

IT-Sicherheit für NRW: Starkes Netzwerk gegen Bedrohungen

 Unternehmen gegen Sicherheitsrisiken wappnen, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen und Trends in die Zukunft begleiten â€" das hat sichdas Netzwerk IT-Sicherheit.NRW auf die Fahnen geschrieben.Gemeinsam setzen sich das Horst Götz Institut für IT-Sicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum,...

Sicherheit

Save the Date - Internet Security Days 2012

Nach dem großen Erfolg der Internet Security Days mit mehr als 650 Teilnehmern und einem breiten Medienecho im vergangenen Jahr geht die Veranstaltung in ihre zweite Runde. Am 11. und 12. September werden internationale Sicherheit-Experten in der entspannten Atmosphäre des Phantasialands in Brühl aktuelle...

Sicherheit

Infosecurity Europe 2012

ITsec Budgets, BYOD and Social Media in the spotlightThe huge InfoSecurity Europe event (otherwise known as Infosec to the regulars) took place for the 17th time between 24-26 April atEarls Court, London. Members of the eco team were there to get a feel for what claims to be ‘Europe’s No.1 Information...

Sicherheit

Mobile Security ist 2012 Sicherheitsthema Nummer eins

Die eco Kompetenzgruppe Sicherheit hat wie in den beiden Vorjahren auch Ende 2011 wieder eine Umfrage zur erwarteten Entwicklung der Internet-Sicherheit durchgeführt.Diesmal nahmen 269 Experten teil.Die Bedrohungslage wird noch einmal kritischer gesehen.90 % der Befragten gehen für 2012 von wachsenden...

Sicherheit

Wie bringe ich Sicherheit ins Gespräch?

Workshop zur Security Awareness in KölnAm 1.2.2012 traf sich die Kompetenzgruppe Sicherheit zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr. 29 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren unserer Einladung gefolgt um neue Wege undMethoden im Bereich der Security Awarness kennenzulernen.Fachbereichsleiter Markus Schaffrin und KompetenzgruppenleiterDr....

Sicherheit

Jahresrückblick 2011

Im Jahr 2011 wurden von der Kompetenzgruppe Sicherheit drei Schwerpunktthemen bearbeitet:„Cloud Security“ (zusammen mit EuroCloud Deutschland_eco e.V.)„Content & Recht“ (zusammen mit der Kompetenzgruppe IPTV)„Information Security Management“ im Rahmen „Internet Security Days 2011“Dem...

Sicherheit

IT-Sicherheitscluster NRW gestartet

Nordrhein-Westfalen unterstützt landesweites ProjektIm Rahmen des 3. Tages der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW am 18.11.2011 in Bonn wurde das Projekt“Kooperationsstruktur IT-Sicherheit” vorgestellt. Zusammen mit dem networker NRW e.V und dem Horst Götz Institut für IT-Sicherheit...

Sicherheit

Umfrage: Internet-Sicherheit 2012

Der Arbeitskreis Sicherheit des eco Verband der deutschenInternetwirtschaft e.V. hat erneut eine Umfrage zur Internet-Sicherheit gestartet. Uns interessiert, wo Sie die künftigen, wichtigen Themen für die Internet-Sicherheit sehen.Wir möchten Sie bitten, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und an der Umfrage...

Sicherheit

Interessante Aspekte rund um Content & Recht

Unter dem Schwerpunktthema Content & Recht hatten die eco Arbeitskreise Sicherheit und IPTV am 4. Mai zur gemeinsamen Sitzung nach Köln eingeladen. Nach der Begrüßung stellteDr. A. Rudloff von Sky Deutschland verschiedene Verschlüsselungssysteme für Pay-TV-Angebote vor und berichtete über die...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern