Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
  • Events
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Services
  • Presse
  • Über eco
Sicherheit
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
  • Kontakt
Klaus Landefeld 1
Sicherheit
Pressemitteilung

IT-Sicherheitsgesetz 2.0: „Politik muss Reißleine ziehen, um Vertrauen in digitale Kommunikation nicht zu verspielen“

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hätte einen sinnvollen Rechtsrahmen bilden können, um wirksam Cyberkriminalität zu bekämpfen und die Sicherheit digitaler Infrastrukturen zu erhöhen. Stattdessen rücken Sorgen um die Behördenwünsche in den Vordergrund, wenn Technologie per Allgemeinverfügung als nicht vertrauenswürdig eingestuft und deren Einsatz weitgehend untersagt werden kann.

26.02.2021
Gemeinsam gegen Verschlüsselungstrojaner
Sicherheit
Pressemitteilung

Gemeinsam gegen Verschlüsselungstrojaner

Der Erpressungstrojaner Emotet befindet sich nach dem Takedown noch auf vielen Systemen und vermehrt sich von alleine weiter. Der eco Verband gibt in der Pressemitteilung unten 6 Tipps, wie sich Systeme bereinigen lassen.

25.02.2021
Internet Security Days 2020 14
Sicherheit
Pressemitteilung

ISD 2021 Call for Papers: Top-Speaker gesucht im Kampf gegen Cyberkriminalität

Die Internet Security Days (ISDs) suchen IT-Sicherheitsexperten und Sicherheitsverantwortliche, die etwas zu sagen haben. Zum 11. Mal vereinen am 16. und 17. September 2021 die ISDs Ausstellung und Networking zu aktuellen Sicherheitstrends.

22.02.2021
Cybersicherheits-Experten sehen wenig Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage
Sicherheit
Pressemitteilung

Cybersicherheits-Experten sehen wenig Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage

Deutschlands IT-Sicherheitsexperten sahen auch 2020 ein hohes Bedrohungspotenzial durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft. Doch es gibt auch Indikatoren, die verhalten positiv stimmen: 77 Prozent der Experten, und damit weniger als im Vorjahr, gehen davon aus, dass die Bedrohung weiter steigt.

16.02.2021
Klaus Landefeld 1
Sicherheit
Pressemitteilung

eco zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Der Verband der Internetwirtschaft appelliert an die Politik, die Beratungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 zurückzustellen und die weiteren Entwicklungen auf europäischer Ebene abzuwarten.

10.12.2020
SHIELD: Auf dem Weg zu einem offenen Ökosystem für Sichere Digitale Identitäten
Sicherheit

eco unterstütz mit SHIELD offene Plattform für sichere Digitale...

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte SHIELD-Projekt, an dem der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. assoziierter Partner mitwirkt, hat heute einen konzeptionellen wie technischen Meilenstein erreicht. Einerseits wurde mit dem SHIELD-Manifest ein grundlegendes Eckpunktepapier...

27.11.2020
Terrorbekämpfung nicht auf Kosten der Sicherheit aller
Sicherheit
Pressemitteilung

Terrorbekämpfung nicht auf Kosten der Sicherheit aller

eco – Verband der Internetwirtschaft blickt mit Sorge auf die Pläne der EU-Staaten zur Ausweitung der digitalen Überwachung, in Folge des jüngsten Terroranschlags in Wien.

10.11.2020
Datenschutz und Datensparsamkeit steigert Akzeptanz und Nutzung von Apps zur Eindämmung der Pandemie
Sicherheit

Datenschutz und Datensparsamkeit steigert Akzeptanz und Nutzung von...

Ein Baustein zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Smartphone-Apps: Sie können uns bei einer Risikobegegnung warnen und so die Ausbreitung der Krankheit eindämmen. Wie können wir die Akzeptanz dieser Apps steigern, sodass mehr Menschen sie nutzen? Dieser Frage geht Christine Utz an der Ruhr-Universität Bochum im...

09.11.2020
Unternehmen müssen stärker in IT-Sicherheit im Home-Office investieren
Sicherheit
Pressemitteilung

Unternehmen müssen stärker in IT-Sicherheit im Home-Office investieren

Das Home-Office ist in der Pandemie ein wichtiges Instrument, Menschen vor Infektionen zu schützen. Doch zum Schutz der IT haben viele Arbeitgeber noch nicht in angemessene Sicherheitsmaßnahmen investiert oder ihre Mitarbeiter für bestehende Gefahren sensibilisiert.

29.10.2020
eco Verband: 6 Tipps für Phishing-Schutz im Homeoffice 1
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Verband: 6 Tipps für Phishing-Schutz im Homeoffice

Die Anzahl und Qualität von Phishing-Mails ist gestiegen – seit Beginn der Corona-Pandemie werden allein bei Gmail täglich 18 Millionen Phishing-Mails geblockt. Auf den ISD Digital 2020 gibt eco deswegen 6 Tipps für den Umgang mit Phishing-Mails.

06.10.2020
Internet Security Days 2020 5
Sicherheit

ISDdigital: Sicher durch die Krise

Rund 150 Sicherheitsexperten und 47 Speaker diskutierten vom 15. bis 18. September 2020 im Rahmen der ersten ISDdigital über IT-Sicherheit und die besonderen Herausforderungen in der Corona-Krise. Internet Security ist in der Corona-Pandemie aktueller denn je: Unter dem Motto „Cybersicherheit in der Krise“ fand...

21.09.2020
Social Engineering Attacken durch KI schwerer zu erkennen 1
Niklas Hellemann
Sicherheit

Social Engineering Attacken durch KI schwerer zu erkennen

Dr. Niklas Hellemann ist Diplom-Psychologe und einer der Geschäftsführer der Firma SoSafe Cyber Security Awareness mit Sitz in Köln. Als Experte für Social Engineering, also die gezielte Manipulation von Menschen zur Erlangung von Vorteilen oder Zugriffsrechten, beschäftigt er sich mit innovativen Methoden der Mitarbeitersensibilisierung....

16.09.2020
Drei Fragen an Manuel Bach, Leiter des Referats „Cyber-Sicherheit für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)“ im BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Sicherheit

Drei Fragen an Manuel Bach, Leiter des Referats „Cyber-Sicherheit für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)“ im BSI

Nie war die Gefahr, durch einen Cyber-Angriff aus dem Markt gefegt zu werden, größer als heute.  Es ist nicht nötig, eine leichte Beute für Cyberkriminelle zu sein. Wer jedoch wesentliche Punkte vernachlässigt, der gefährdet das eigene Unternehmen unbewusst und unnötig, sagt Manuel Bach im Vorfeld der ISDdigital.

10.09.2020
Maik Morgenstern AV-Test
Maik Morgenstern AV-Test
Sicherheit

Immer mehr Schadsoftware: Bedrohungslage für Unternehmen verschärft...

Maik Morgenstern ist CTO des AV-TEST Instituts und Keynote-Speaker auf den ISD Digital 2020. In seinem Vortrag spricht er über das Testen der IT-Sicherheit und über die stärkere Bedrohungslage für Unternehmen.   Herr Morgenstern, das AV-TEST Institut hat jüngst seine Sicherheitsreport 2019/2020 veröffentlicht....

09.09.2020
Schutz der Privatsphäre von Onlinenutzern: Wer sieht, wohin Sie online gehen? 1
Domains
Pressemitteilung

DNS-over-HTTPS: eco Diskussionspapier macht Vorschläge für mehr Sicherheit in Netzwerkumgebungen

Wie lässt sich die Sicherheit in Netzwerkumgebungen mittels DNS-over-HTTPS verbessern? Die Verschlüsselung der Anfragen ans Domain Name System (DNS) verhindert Man-in-the-Middle-Attacken. Die Chancen und Herausforderungen von DoH und Tipps für die praktische Umsetzung hat der eco Verband in einem englischsprachigen Diskussionspapier zusammen gestellt.

08.09.2020
Social Engineering: Mitarbeiter stärker für IT-Security sensibilisieren
Christina Lekati Cyber risk GmbH
Sicherheit

Social Engineering: Mitarbeiter stärker für IT-Security sensibilisieren

Als Social Engineering und Sicherheits-Spezialistin arbeitet Christina Lekati für die Cyber Risk GmbH. Dort entwickelt die Psychologin Trainings für die Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen im Bereich IT-Sicherheit. Außerdem tritt Christina Lekati als Speakerin auf verschiedenen Events auf – unter anderem...

04.09.2020
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 57
Sicherheit
Pressemitteilung

Cyber-Infektionsketten durchbrechen: Experten zeigen auf den ISDdigital...

Profitipps für Cyber-Sicherheit in der Corona-Pandemie „Sicherheit in der Krise“ ist der Titel eines Experten-Panels auf den ISDdigital am 15.09. Mit Beginn der Corona-Pandemie ist auch das Risiko für Cyber-Infektionen gestiegen. Mehr als 41 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten seit Corona digitaler,...

01.09.2020
„Networking hat bei den ISDs einen sehr hohen Stellenwert“
Sicherheit

„Networking hat bei den ISDs einen sehr hohen Stellenwert“

Die ISDs stehen für hochkarätigen fachlichen Austausch und Networking - auch virtuell. Daher setzen die ISDdigital auf talque, eine spezialisierte Plattform für Community-Veranstaltungen. Dazu vier Fragen an Markus Schaffrin, Sicherheits-Experte und Geschäftsbereichsleiter Mitglieder-Services im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.

27.08.2020
Axel Fasse: „IT-Sicherheitsrisiken priorisieren und eindämmen" 1
Axel Fasse SAP auf den ISD Digital
Sicherheit

Axel Fasse: „IT-Sicherheitsrisiken priorisieren und eindämmen"

Durch gute Vorbereitung können IT-Sicherheitsrisiken gemindert werden – davon ist Axel Fasse überzeugt. Er arbeitet als Entwickler und zertifizierter Projektmanager bei SAP und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Arbeitserfahrung im IT-Umfeld. Risikomanagement, Produktsicherheit und Compliance-Themen in den Bereichen...

25.08.2020
ISD digital 2020: Interview mit Dr. Judith Nink
Dr. Judith Nink von eyeo im eco Interview
Sicherheit

ISD digital 2020: Interview mit Dr. Judith Nink

Sicheres und datenschutzkonformes Arbeiten aus dem Home Office – für viele Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann das recht kompliziert werden. Wir haben dazu Dr. Judith Nink interviewt. Sie arbeitet als Datenschutzbeauftragte bei der eyeo GmbH, die die freie Software AdBlocker entwickelt. Frau Dr. Nink,...

19.08.2020
„Mitarbeiter sind ein großer Teil der umfassenden IT-Sicherheitsstrategie“ 1
Carolin Desirée Töpfer ISD Digital 2020
Sicherheit

„Mitarbeiter sind ein großer Teil der umfassenden IT-Sicherheitsstrategie“

Carolin Desirée Töpfer ist Gründerin und CEO der cdt digital GmbH sowie des estnischen Cyber-Security Training Startups Cyttraction. Im Interview sprechen wir mit ihr über IT-Sicherheitsstrategien mittelständischer Unternehmen und warum Mitarbeiter dabei eine Schlüsselrolle spielen.   Frau Töpfer, welche...

11.08.2020
„Das Verständnis für die Sicherheit der Dinge im Internet ist gering“
Internet of Things

„Das Verständnis für die Sicherheit der Dinge im Internet ist gering“

Maik Morgenstern, CTO des eco Mitglieds AV-TEST Institut berichtet im eco Interview, wie der AV-ATLAS Daten über Angriffe im Internet of Things (IoT) sammelt und deren Abwehr unterstützt.

29.07.2020
Internet Security Days 2020 5
Sicherheit
Pressemitteilung

#ISDdigital: Agenda der Internet Security Days 2020 ist online

Im September veranstalten eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und heise Events die ISD Digital 2020, die ersten Internet Security Days als reine Online-Konferenz. Vom 15.-18. September steht jeder Tag im Zeichen eines anderen Schwerpunktthemas.

27.07.2020
Drei Fragen an Thomas Stasch, kommunaler CERT bei Regio iT
Thomas Stasch, regio iT, Referent auf den ISD digital 2020
Sicherheit

3 Fragen an Thomas Stasch

Im Interview spricht Thomas Stasch von Regio iT über IT-Sicherheit von Kommunen, Stadtverwaltungen und Behörden

27.07.2020
eco Studie zeigt Anstieg von Cyberangriffen: Unternehmen sollten stärker auf Sicherheitsexperten setzen
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Studie zeigt Anstieg von Cyberangriffen

50 Prozent der Unternehmen lösen gravierende Sicherheitsvorfälle selbst, nur jeder Fünfte schaltet die Strafverfolgungsbehörden ein, zeigt die Studie IT-Sicherheit 2020 des eco Verbands.

21.07.2020
eco Umfrage: Vertrauen in Datensicherheit am größten bei Onlinebanking
Vertrauen in Onlinebanking am höchsten
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Umfrage: Vertrauen in Datensicherheit am größten bei Onlinebanking

Onlinebanken bekommen in Sachen Datensicherheit das meiste Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer (59,4 Prozent) Nur jeder Dritte (32,1 Prozent) setzt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) nutzt verschiedene Passwörter und Anmeldedaten im Netz Insgesamt haben Deutsche wenig Vertrauen...

14.07.2020
Internet of Things 5
Internet of Things
Pressemitteilung

AV-Test und eco kooperieren bei der Absicherung von IoT-Geräten und -Services

Das AV-TEST Institut ergänzt in Kooperation mit dem eco Verband von heute an das umfangreiche Datenspektrum seiner Threat Intelligence Plattform AV-ATLAS um Echtzeit-Monitoring-Daten von IoT (Internet of Things)-Geräten und Services. Alle Informationen finden Sie in der Pressemitteilung unten.

22.06.2020
SHIELD: Auf dem Weg zu einem offenen Ökosystem für Sichere Digitale Identitäten 1
Sicherheit

SHIELD: Auf dem Weg zu einem offenen Ökosystem für Sichere Digitale...

Das SHIELD-Projekt, das zu den Gewinnern des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerufenen Innovationswettbewerb "Schaufenster Sichere Digitale Identitäten" zählt, ist offiziell gestartet. Ziel des SHIELD-Projektes ist es, ein offenes, interoperables, vertrauenswürdiges und nutzerfreundliches...

02.06.2020
Winning Back Data Control With Smart Web Security 1
© ChakisAtelier
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco Comments on German IT Security Act 2.0

  For the Association of the Internet Industry, the responsibilities and liability for IT security must be regulated in a balanced manner within the framework of the IT-SiG 2.0 and security gaps must be closed quickly: State back-doors and the targeted weakening of encryption are counterproductive for IT security and jeopardise confidence in the use of digital services.

15.05.2020
Digitale Souveränität - durch Offenheit aus der Abhängigkeit! 1
Sicherheit

Im Fokus: Die Abhängigkeit von außereuropäischen Anbietern

Entsprechend forderten die Teilnehmer, offene Standards und den Ausbau europäischer IT-Anbieter am Markt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie hoch die Digitale Souveränität in Deutschland und Europa ist, wo Abhängigkeiten bestehen und was die Internetwirtschaft leisten kann, um diese abzubauen. Zu diesem Zweck wurde im Vorfeld eine Umfrage unter 500 IT-Experten durchgeführt. Diese finden Sie unter: https://www.eco.de/presse/digitale-souveraenitaet-it-experten-sehen-starke-abhaengigkeiten/.

08.05.2020

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern