Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internet of Things
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Studien
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
    • Leitfaden: Vernetzte und autonome Mobilität
  • Downloads
  • Kontakt
Solving Tomorrow’s Problems with Smart City Methodology
© Comomolas | istockphoto.com
Internet of Things

Solving Tomorrow’s Problems with Smart City Methodology

While the image of smart cities is often portrayed as a utopian future, one of the main drivers behind the development is, according to Roman Mendle from ICLEI, the rather scary, dystopian forecast for urbanization over the next 20 years. dotmagazine spoke to Roman about the advantages of the smart city methodology, and...

Forging Partnerships to Conquer Smart Markets
© chombosan | istockphoto.com
Internet of Things

Forging Partnerships to Conquer Smart Markets

Markus Schaffrin from the eco Association on the results of the eco Association studies into the German smart city and smart home markets, and opportunities for companies in the areas of smart city and smart home. © chombosan | istockphoto.com

Smart City & Smart Home - The Opportunities and Benefits for Companies
Internet of Things

Smart City & Smart Home – The Opportunities and Benefits for Companies

How can companies position themselves to participate in the phenomenal growth expected in the smart city and smart home markets in the coming years? Lars Riegel from Arthur D Little, author of the eco association studies on smart city and smart home in Germany, explains. © chombosan | istockphoto.com

Digital Hypes & Their Consequences: Optimal Cloud Infrastructure for Data Monsters
© ktsimage | istockphoto.com
Cloud Computing

Digital Hypes & Their Consequences: Optimal Cloud Infrastructure for...

Issues such as IoT, deep learning, or blockchain call for enormous distributed IT resources. Without broadband and simple connects to cloud providers, multi cloud would become a nightmare, explains Alexander Frese from ITENOS. © ktsimage | istockphoto.com

doteditorial October 2017
Cloud Image © lukutin77 | istockphoto.com
Cloud Computing

doteditorial October 2017

In the chorus of buzz words, it is sometimes difficult to tell if different trend topics are actually singing the same tune. So how do Smart and the Cloud fit together? Andreas Weiss, Director of EuroCloud Deutschland, looks at the interdependencies. Cloud Image © lukutin77 | istockphoto.com

„Es wird spannend, wenn es um Abweichungen von der Norm geht“
Internet of Things

„Es wird spannend, wenn es um Abweichungen von der Norm geht“

Eine „Nebenwirkung“ des Internet of Things (IoT) sind Berge von Daten, die übermittelt, verarbeitet und ausgewertet werden müssen. Dr. Bettina Horster, Vorstand VIVAI Software AG und eco Direktorin IoT, erläutert im Interview den Umgang damit und prognostiziert darüber hinaus einen riesigen Einfluss von IoT und...

Jörg Bienert
Internet of Things

5 Fragen an...Jörg Bienert

Aus der Reihe „Akteure“ (2) In der Kolumne „5 Fragen an…“ sprechen wir regelmäßig mit innovativen Köpfen aus dem IoT-Bereich. In dieser Woche stellen wir Jörg Bienert, CEO von aiso-lab, vor. Jörg ist Gründer und Geschäftsführer der aiso-lab GmbH aus Köln. Nach seinem Studium der technischen Informatik...

doteditorial October 2017
Cloud Image © lukutin77 | istockphoto.com
Cloud Computing

dotmagazine: SMART & CLOUD - Online Now!

The benefits of digital transformation of our homes, our cities and our companies would not be possible without the quiet enabler: cloud computing. In the October 2017 issue “How Smart is the Cloud?” dotmagazine explores the impact of the cloud and the smart revolution on the way we live and work. Contents Editorial...

NRW-Projekt Smart Service Power gewinnt EU RegioStars Award
Internet of Things

NRW-Projekt Smart Service Power gewinnt EU RegioStars Award

In den eigenen vier Wänden sorglos Senior sein: Das Projekt Smart Service Power (SSP), an dem der eco Verband beteiligt ist, hat den EU RegioStars Award in der Kategorie CityStars gewonnen. Der Innovationspreis prämiert originelle, innovative Projekte, die als Anreiz und Inspiration für andere Regionen in der gesamten...

Studie von eco und ADL: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich bis 2022 auf 4,3 Milliarden Euro
Internet of Things
Pressemitteilung

Studie von eco und ADL: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich bis...

Studie kategorisiert den deutschen Smart-Home-Markt in sechs Segmente mit durchschnittlichen Wachstumsraten bis zu 58 Prozent in den nächsten fünf Jahren Markt wacht endlich auf – Sprachassistenten steuern Smart-Home-Ökosysteme – die Durchdringung der deutschen Haushalte mit Smart-Home-Services erhöht sich ...

01.09.2017
Studie von eco und ADL: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich bis 2022 auf 4,3 Milliarden Euro
Internet of Things

Smart-Home-Studienergebnisse für alle Interessierten

Der deutsche Smart-Home-Markt boomt und wird sich bis 2022 auf 4,3 Milliarden Euro verdreifachen. Insgesamt sechs Segmente untersucht die heute veröffentlichte Studie „Der deutsche Smart-Home-Markt 2017–2022. Zahlen und Fakten“ – dazu gehören auch Sicherheit und Zugangskontrolle, Unterhaltung, Gesundheit und betreutes...

eco audiomagazin zu Smart Home & Smart City: Vernetzt in eine bessere Zukunft?
Internet of Things
Pressemitteilung

eco audiomagazin zu Smart Home & Smart City: Vernetzt in eine bessere...

eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Smart City & Smart Home Studien von eco und Arthur D. Little prognostizieren zweistelliges Wachstum Kooperation der Hersteller als Weg zum Erfolg  Smart Cities und Smart Home versprechen nicht nur einen intelligenteren, komfortableren und umweltschonenderen Alltag,...

Smart City & Smart Home: Vernetzt in eine bessere Zukunft?
Internet of Things

Smart City & Smart Home: Vernetzt in eine bessere Zukunft?

eco audiomagazin 2017-08 Smart Cities und Smart Home versprechen nicht nur einen intelligenteren, komfortableren und umweltschonenderen Alltag, die damit verbundenen Märkte sollen in den kommenden Jahren auch zu den am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit gehören. Wie ist der Status hierzulande? Wie können Unternehmen...

Impuls Blog
Internet of Things
Pressemitteilung

Internet-Impulse Köln: Internetwoche gibt sich neues Setup

Veranstaltungen rund um ein neues, innovatives Konzept für die Internetwoche Eventkalender unter iw.eco.de sammelt Veranstaltungen der #IW8  Statt einer Internetwoche gibt es in diesem Jahr vom 16. bis 21. Oktober 2017 die Internet-Impulse Köln. Deren Ziel ist es, die Internetwoche für die kommenden Jahre weiterzuentwickeln....

5 Fragen an… Christian Pereira 1
Internet of Things

5 Fragen an… Christian Pereira

Aus der Reihe "Akteure" (1) In der Kolumne "5 Fragen an..." sprechen wir regelmäßig mit innovativen Köpfe aus dem IoT-Bereich. In dieser Woche stellen wir Christian Pereira, Geschäftsführer von Q-loud vor. Christian Pereira leitet die Bereiche Consulting und Sales bei Q-loud, ein führender Full-Stack IoT-Anbieter....

„Ohne Internet gibt es keine Smart City“
eco Netzpolitisches Forum; 06.09.2016, kalkscheune Berlin; Gäste u.a.: Sigmar Gabriel, Thomas de Maizière, Alexander Dobrindt
Internet of Things

„Ohne Internet gibt es keine Smart City“

Konzepte für Smart Cities sollen helfen, die Probleme immer weiter wachsender Städte zu lösen. Dabei kommt dem Internet – speziell dem Internet der Dinge – eine Schlüsselrolle zu. Warum das so ist und welche Potenziale die Smart City für die Wirtschaft in sich trägt, erläutert eco Geschäftsführer Harald A....

dotmagazine
© eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Netze

Call for Contributions: Digital Entertainment & AI

dotmagazine – eco's monthly English-language in-depth magazine on Internet-related topics Call for contributions from eco member companies and specialists on the topics of the Digital Entertainment & AI, Data Protection, and New Work. The eco International team is inviting contributions for its monthly in-depth...

Smart-City-Studienergebnisse für eco Mitglieder und alle Interessierten
Internet of Things
Pressemitteilung

eco und ADL veröffentlichen bislang umfassendste Smart-City-Studie

Smart-City-Umsätze verdoppeln sich in den nächsten Jahren auf 43,8 Milliarden Euro Studie zeigt Chancen für Unternehmen und Städte im deutschen Smart-City-Markt Unternehmen unterschiedlichster Bereiche positionieren sich jetzt entlang der Smart-City-Wertschöpfungskette Der Smart-City-Markt ist in den kommenden...

27.07.2017
Smart-City-Studienergebnisse für eco Mitglieder und alle Interessierten
Internet of Things

Smart-City-Studienergebnisse für eco Mitglieder und alle Interessierten

In den nächsten Jahren wird sich das Volumen des Smart-City-Marktes auf 43,8 Milliarden Euro verdoppeln. Die detaillierten Studienergebnisse stellt der eco Verband seinen Mitgliedern und allen Interessierten gerne auf Anfrage zur Verfügung. Die Studie „Der deutsche Smart-City-Markt 2017–2022. Zahlen und Fakten“...

Companies Must React to Data Growth Strategically
Internet of Things

Companies Must React to Data Growth Strategically

All communication services from one single source and via one single port – a practical solution to the growing data volume thanks to Internet of Things (IoT) and Industry 4.0. Alexander Frese from ITENOS explains. The volume of digital data generated worldwide is growing steadily. According to Statista, it amounted...

3D Printing: Rights to Data and IT Security in the Field of Additive Manufacturing
© dreamnikon | iStockphoto
Internet of Things

3D Printing: Rights to Data and IT Security in the Field of Additive...

An exploration of the legal implications of copyright law for industrial 3D printing, and of the importance of IT security for Additive Manufacturing, by Klaus M. Brisch, LL.M. and Marco Müller-ter Jung, LL.M., DWF Germany Additive manufacturing is way past the point of only being used for the construction of prototypes....

2017: The year of automation?
© Thossaphol | iStockphoto.com
Internet of Things

2017: The year of automation?

How will the robotic revolution impact on employment? How do software-driven approaches change productivity in manufacturing and how is automation changing the production landscape in 2017? Marco Comastri from CA Technologies looks at the risks and the potential of Industry 4.0 In my role as General Manager at CA Technologies...

Sicherheit und Künstliche Intelligenz – eco kürt die IoT-Top-Trends 2017
Internet of Things
Pressemitteilung

Sicherheit und Künstliche Intelligenz – eco kürt die IoT-Top-Trends...

Datenschutz und Datensparsamkeit bleiben Top-Themen Besondere Performance zeigen Predictive Maintenance und autonomes Fahren Business Modeling für IoT Projekte nur mit schwacher Performance Das Thema Security entwickelte sich in den letzten Monaten zum führenden Top-Trend der Internet-of-Things (IoT)-Welt. Mit...

dotmagazine: Digital Production - Now Online!
Internet of Things

dotmagazine: Digital Production - Now Online!

The July 2017 issue of dotmagazine, "Digital Production", is now online. How will the fourth industrial revolution transform business culture and industry? What are the social benefits of industrial IoT? And how can small and medium-sized companies keep up with the pace of change in modern manufacturing? The July 2017...

dotmagazine
© eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Internet of Things

Call for contributions: dotmagazine – Smart Life & Cloud

dotmagazine – eco's monthly English-language in-depth magazine on Internet-related topics Call for contributions from eco member companies and specialists on the topics of the Smart Life & the Cloud, Digital Entertainment and Data Protection. The eco International team is inviting contributions for its monthly...

Vernetztes Fahren ohne Angst vor Cyberangriffen
Internet of Things
Pressemitteilung

Vernetztes Fahren ohne Angst vor Cyberangriffen

Standardisierte Kommunikations-Plattformen schützen Autos besser vor Hacker-Attacken Die Internet Security Days (ISD) im September bei Köln thematisieren Konzepte für sicheres vernetztes Fahren Das vernetzte Fahren wird Realität und verlangt nach einer neuen Sicherheitsarchitektur im Auto: Immer mehr Fahrzeuge...

IoT Business Trends 2017: Nachbericht
Internet of Things

Nachbericht: IoT Business Trends 2017

Die Welt vernetzen – aber sicher Knapp 60 Vertreter der Digitalen Wirtschaft aus Düsseldorf und Umgebung kamen am 01. Juni 2017 im Wirtschaftsclub Düsseldorf zusammen, um sich speziell über Sicherheitsrisiken im Bereich IoT zu informieren. In der 10. Auflage der Kooperationsveranstaltung der IHK Düsseldorf und...

Digital Infrastructure - Key to Economic Development
© Joe Techapanupreeda| shutterstock
Internet of Things
dotmagazine

Digital Infrastructure - Key to Economic Development

The key to the digital future – of manufacturing, logistics, travel, retail, and communication – is providing secure, low-latency digital infrastructure. Cinia Group’s Jukka-Pekka Joensuu looks at how the new industrial revolution will change the way business is done around the globe. Emerging cities – the economic...

Marco di Filippo
Internet of Things

„Für das Internet der Dinge muss Security nicht neu erfunden werden"

Im Internet der Dinge (IoT) kommunizieren eine Vielzahl von Geräten miteinander und sind damit auch potenziell von Cyberkriminellen bedroht. Marco Di Filippo, Head of Cyber Security Engineering und Cyber Security Evangelist bei der KORAMIS GmbH, sieht für die Sicherheit gleichermaßen Hersteller wie Anwender in der Pflicht....

Computing
Internet of Things
Pressemitteilung

eco audiomagazin Künstliche Intelligenz – Cloud macht Entwicklungssprung...

eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Künstliche Intelligenz Datenverarbeitung in der Cloud ermöglicht KI komplexe Entscheidungen Sprachsysteme verbinden Mensch und Technik Alexa, Siri & Co. – im kleinen Rahmen leben wir bereits fast selbstverständlich mit künstlicher Intelligenz im Alltag. Nahezu...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern