Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Sicherheit
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
  • Kontakt
Sicherheit

„Kein Ding wird mehr das sein, als das wir es kannten.“

Mit rasantem Tempo werden immer mehr Geräte in das Internet der Dinge eingemeindet. Wie geht der Verbraucher mit den „smarten“ Funktionen um? Kann er der Entwicklung folgen? Diese und weitere Fragen haben eco und YouGov im Rahmen einer gemeinsamen Studie gestellt. Im Interview verrät eco Geschäftsführer Harald A....

Sicherheit

Internet der Dinge: Verbraucher wollen Kostenersparnis, Sicherheit...

Kostenersparnis, Sicherheit und Bequemlichkeit sind die wichtigsten Anforderungen der Verbraucher an das Internet der Dinge. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame repräsentative Studie von eco und dem Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov, für die insgesamt mehr als 2.000 Internetnutzer befragt worden sind....

Sicherheit

Sicherheit betrifft längst nicht mehr nur die IT

Experten diskutieren den Schutz kritischer Infrastrukturen und der Gesellschaft auf dem 2. Forschungstag IT-Sicherheit NRW Die aus technologischer Sicht noch recht junge IT-Branche entwickelt sich rasend schnell weiter und durchdringt immer mehr Bereiche unseres Alltags. Wie geeignete Schutzmechanismen dafür gestaltet...

Sicherheit

„Security rückt immer weiter in das Bewusstsein der Allgemeinheit“

Mit dem „Internet Security Evening“ hat eco eine Pre-Event-Serie geschaffen, die das Thema Sicherheit im Vorfeld der Internet Security Days aus mehreren Perspektiven beleuchtet. Cornelia Schildt, eco Projektmanagerin IT-Sicherheit, kümmert sich um die inhaltliche Organisation und verrät unter anderem im Kurzinterview,...

Sicherheit

Spear Phishing macht Unternehmen und Behörden „offen wie ein Scheunentor“

Immer mehr Cyberangriffe, wie die auf die Infrastruktur des Deutschen Bundestags, kommen durch sogenanntes Spear Phishing zustande. Mittels geschickter Social-Engineering-Taktiken versuchen Kriminelle den Empfänger einer gefälschten E-Mail zu einer Aktion, wie etwa das Öffnen eines Dateianhangs oder den Besuch einer...

Building Towards Tomorrow’s Internet:Fixing IDNs, EAI & Universal Acceptance
Sicherheit

IT-Sicherheitsgesetz: Rechtsverordnung muss Schwerpunkt auf nicht...

„Wir begrüßen, dass in den heute beschlossenen Gesetzesentwurf einige Änderungen mit aufgenommen wurden, die zu präziseren und praxistauglicheren Regelungen führen.“ Positiv sei die neu eingeführte Evaluierung der Verpflichtungen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen sowie die enge Zweckbindung der Untersuchungsergebnisse...

Sicherheit

Wenn der Fernseher bespitzelt und der Kühlschrank Spam verschickt

Laut einer konservativ angesetzten Schätzung der Fokusgruppe Connected Home des Nationalen IT-Gipfels, basierend auf Schätzungen von Deloitte, wird die Anzahl der Smart Home Haushalte bis zum Jahr 2020 die Millionengrenze überschreiten. Eine positive Entwicklung prognostiziert auch eine Studie der VDI/VDE Innovation...

Sicherheit

Forschungstag IT-Sicherheit NRW

Die Risiken in der vernetzten Welt nehmen stetig zu – parallel dazu aber auch das Bewusstsein für die Gefahren. IT-Sicherheit ist für den Standort Nordrhein-Westfalen sowohl Hemmnis als auch Chance. Ein Hemmnis, da viele Unternehmen aus Sicherheitsgründen davor zurückschrecken, den digitalen Wandel weiter voran zu...

Sicherheit

Ransomware: Wenn das Smartphone zur Geisel wird

Das mobile Internet wird immer beliebter – auch für Cyberkriminelle. Mit so genannter Ransomware wird dabei das Smartphone zur Geisel: Die Oberfläche des Gerätes wird gesperrt und erst nach Zahlung eines Lösegelds wieder freigegeben. Das Anti-Botnet-Beratungszentrum weist auf einen besonders perfiden BKA-Trojaner...

Sicherheit

Internet Security Evening - Fokusthema IT-Sicherheitsgesetz

Die Pre-Event-Serie zu den Internet Security Days 2015 Das IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet Betreiber von kritischen Infrastrukturen zu einer Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen und beinhaltet des Weiteren verpflichtende Mindeststandards für diese Infrastrukturen. Erfahren Sie mehr dazu von den Experten vor Ort und vernetzen...

Sicherheit

Hacking-Nachwuchs ab sofort gesucht!

Die Cyber Security Challenge Germany (CSCG) startet ab sofort mit ihren Onlinequalifikationen. Alle Nachwuchshacker können von nun an bis zum 3. August 2015 die Online-Aufgaben lösen und sich so für die Teilnahme zur Hackingchallenge in Berlin qualifizieren. Alle Informationen zur Teilnahme und Anmeldung gibt es unter...

Sicherheit

Einfach, effektiv und rechtssicher mit IT-Risiken umgehen!

Intensiv-Workshop für Unternehmensleitungen Wird IT-Sicherheit in Ihrem unternehmensinternen Risikomanagementprozess ausreichend berücksichtigt? Diese Frage wurde von Unternehmensleitungen im Rahmen eines Intensivworkshops bearbeitet, der am 29. April 2015 bei der DENIOS AG in Bad Oeynhausen stattfand. Organisiert wurde...

Sicherheit

Teils massive Sicherheitsmängel bei vernetzten Fahrzeugen

Die Digitalisierung der Autowelt schreitet rasch voran: Während derzeit ungefähr 25 Millionen vernetzte Autos auf der Straße fahren, gehen die Marktforscher von Gartner bis 2020 schon von etwa 250 Millionen Exemplaren aus. Gleichzeitig steigt laut einem aktuellen Report von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft...

Sicherheit

Internet Security Evening - Fokusthema Mobile Security

Die Pre-Event-Serie zu den Internet Security Days 2015 „Wir fahren in einer offenen Kutsche ohne Dach und hoffen, dass es nicht regnet.“ Mobile Computing hat sich von einem innovativen Trend zur Erhöhung von Flexibilität und Mobilität der Mitarbeiter zu einem festen Bestandteil moderner Unternehmens IT entwickelt....

Sicherheit

Gefahren durch Apps

Aus der Roadshow "Schuldfrage Datenverlust" In Anlehnung an die Veranstaltungsreihe "Schuldfrage Datenverlust" am 14.04.2015 im Bayrischen Landeskriminalamt haben wir Dominik Foert von der AM-GmbH interviewt. Herr Foert, was können Sie zum aktuellen Stand der Informationssicherheit in Deutschland sagen? Hallo Frau...

Sicherheit

Schuldfrage Datenverlust

Experten informierten über IT-Risiken und Wirtschaftskriminalität München, 14.04.2015 – Annähernd 40 Teilnehmer folgten der Einladung nach München zur gemeinsamen Info-Reihe von eco und TÜV Rheinland. Anerkannte Sicherheits-Experten informierten über Wirtschaftskriminalität am Standort Deutschland und gingen...

Sicherheit

Internet Security Evening - Fokusthema Cloud Security

Die Pre-Event-Serie zu den Internet Security Days 2015 Cloud Dienste versprechen bessere Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Diensten und damit eine Kosteneinsparung. Doch wie sieht es mit der Sicherheit aus? Alleine in Deutschland wird der Schaden durch Angriffe und Datendiebstahl auf über 40 Milliarden Euro geschätzt,...

Sicherheit

Cegecom connects from Luxembourg straight to DE-CIX in Frankfurt

Cegecom, a telecom operator from Luxembourg and the greater region, is now connected to DE-CIX and thus offers customers located in Luxembourg fast and direct connections from Luxembourg to Frankfurt. Cegecom offers communication services to B2B, wholesalers and carriers. It provides high-performance services such as Data...

Sicherheit

DE-CIX Establishes New Internet Exchange at Interxion in Marseille

DE-CIX will open a new Internet exchange in the Interxion data center in Marseille, France, which will become operational in Q3 2015. Marseille is one of the key European landing stations for a large number of international subsea cables and global Internet transit pathways. Importantly, Marseille is a critical gateway...

Sicherheit

IT-Sicherheit lässt sich nicht per Gesetz anordnen

Der Deutsche Bundestag berät morgen zum ersten Mal über den Kabinettsentwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz, den die Bundesregierung am 17. Dezember 2014 vorgelegt hat. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. kritisiert die ungleiche Belastung der Branchen, die durch den aktuellen Entwurf noch verstärkt...

Sicherheit

IT - Sicherheit morgen

Die Sitzung der Kompetenzgruppe Sicherheit befasst sich mit der IT-Sicherheit von morgen Lange Zeit haben sich Verantwortliche für IT-Sicherheit auf ein ganz einfaches Prinzip verlassen: Sie trennten einfach geschützte, von ihnen kontrollierte und überwachte interne Bereiche (das „gute“ eigene Unternehmensnetz)...

Sicherheit

nrw.uniTS trifft Medizin

Experten informierten über Risiken und Nebenwirkungen der IT-Vernetzung im Gesundheitswesen Essen, 06.03.2015 – Annähernd 60 Teilnehmer kamen zu der Veranstaltung von nrw.uniTS, die in der Philharmonie in Essen statt fand. Anerkannte Sicherheits-Experten gingen speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von...

Sicherheit

botfrei.de Jahresstatistik 2014

Wieder mehr Zombierechner am Netz Trotz Aufklärungsarbeit und kostenloser Sicherheitssoftware sind die Zahlen alarmierend: Erstmals stieg im Jahresdurchschnitt 2014 die Zahl der infizierten Rechner wieder auf 40 Prozent. Das ist das Ergebnis der mehr als 220.000 vom Anti-Botnet-Beratungszentrum gescannten Rechner. Die...

Sicherheit

Schuldfrage Datenverlust

Experten informierten über IT-Risiken und Wirtschaftskriminalität Frankfurt, 30.01.2015 – Annähernd 40 Teilnehmer folgten der Einladung nach Frankfurt zur gemeinsamen Info-Reihe von eco und TÜV Rheinland. Anerkannte Sicherheits-Experten informierten über Wirtschaftskriminalität am Standort Deutschland und gingen...

Sicherheit

Keine Entwarnung für die deutsche Wirtschaft

Bedrohung für Unternehmen nimmt in 2015 stark zu Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage nehmen laut aktuellem eco Report „IT Sicherheit 2015“ weiterhin zu. 44 Prozent der von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. befragten 280 Fachleute gehen davon aus, dass die Bedrohungslage...

Sicherheit

„IT-Systeme müssen inhärent sicherer werden“

Sicherheitsverantwortliche sehen sich stetig mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Auf der einen Seite sollten sie frühzeitig auf technische Trends und Neuentwicklungen reagieren, auf der anderen Seite benötigen sie veränderte Konzepte für neue Angriffsszenarien. Oliver Dehning, eco Kompetenzgruppenleiter Sicherheit,...

Sicherheit

nrw.uniTS Jahresrückblick 2014

Um den Schutz von Firmengeheimnissen, Privatsphäre und Infrastrukturen zu gewährleisten, hat es sich das Netzwerk nrw.uniTS zur Aufgabe gemacht, in Nordrhein-Westfalen die noch junge Branche der IT-Sicherheit optimal zu vernetzen, Synergiepotenziale aufzudecken und diese schließlich auch zu nutzen. Träger von nrw-uniTS...

Sicherheit

Jahresrückblick 2014

Nach 5 Jahren erfolgreicher Leitung der Kompetenzgruppe Sicherheit durch Dr. Kurt Brand, Geschäftsführer der Pallas GmbH, stand 2014 ein Wechsel bevor. Im Rahmen der ersten Kompetenzgruppensitzung am 19.2 wurde der symbolische Staffelstab an Oliver Dehning, Geschäftsführer hornetsecurity, übergeben. Von inhaltlicher...

Sicherheit

Cybersecurity Challenge Germany

Am 02. und 03. Februar 2015 findet in den Räumen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie das Finale der ersten Cybersecurity Challenge Germany statt. Ziel der Challenge ist es, junge IT-Sicherheitstalente zu entdecken und zu fördern, um den steigenden Bedarf an Fachkräften in der Branche nachhaltig zu sichern....

CoolWall modular = Leistung und Effizienz
Sicherheit

IT-Sicherheitsgesetz

eco warnt vor drohendem Flickenteppich nationaler Sicherheitsregeln in Europa Zum heute im Bundeskabinett beschlossenen IT-Sicherheitsgesetz sagt eco-Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Wir sehen den heute beschlossenen Gesetzesentwurf nach wie vor kritisch, erkennen aber an, dass einige unserer wesentlichen Kritikpunkte...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern