Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Sicherheit
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
  • Kontakt
Fachkräfte für die IT-Security finden und binden: eco Verband gibt 5 Tipps
Sicherheit

Fachkräfte für die IT-Security finden und binden: eco Verband gibt...

Die Bedrohungslage für die Unternehmens-IT wächst, sagen 96 Prozent der befragten Entscheider:innen laut eco IT-Sicherheitsumfrage 2024. Der Schutz sensibler Daten und die Abwehr von Cyberangriffen erfordern hochqualifizierte Fachkräfte. Wie Unternehmen geeignete Fachkräfte finden und binden, um die Probleme anzugehen,...

11.07.2024
NIS2: eco Verband nennt neun Bausteine für sichere OT (Operational Technology)
KRITIS
Pressemitteilung

NIS2: eco Verband nennt neun Bausteine für sichere OT (Operational...

Zahl der durch NIS2 und KRITIS-Dach regulierten Organisationen erweitert sich auf über 30.000 eco Verband gibt 9 Tipps zur Steigerung der Cyber-Resilienz industrieller Steuerungsanlagen Mit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen werden Industrieanlagen verwundbarer gegenüber Cyberangriffen. Zudem ändert sich...

11.07.2024
Cybersicherheit: Nur wenige Unternehmen in Deutschland sind auf NIS2 vorbereitet
KRITIS
Pressemitteilung

Cybersicherheit: Nur wenige Unternehmen in Deutschland sind auf NIS2...

eco Umfrage zeigt: Ein Drittel der befragten IT-Entscheiderinnen und IT-Entscheider haben noch keine Maßnahmen getroffen, um erhöhte Sicherheitsanforderungen durch NIS2 zu erfüllen. 40 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen haben gesetzliche Neuregelung nicht auf dem Schirm 32,8 Prozent haben noch keine Maßnahmen...

03.06.2024
3 Fragen an Jörn Stuphorn, IONOS
Sicherheit

3 Fragen an Jörn Stuphorn, IONOS

IT-Services aus der Cloud etablieren immer feinere Sicherungsmechanismen, sagt Jörn Stuphorn, Head of Security Management bei IONOS. Im Interview spricht er über sichere Cloud-Services für den Mittelstand. Herr Stuphorn, wie sicher sind IT-Services aus der Cloud? Diese Frage ist wegen der Vielfalt von Dienstleistern,...

23.05.2024
Deutschen ist die Verschlüsselung ihrer Cloud-Daten wichtig 1
Sicherheit
Pressemitteilung

Deutschen ist die Verschlüsselung ihrer Cloud-Daten wichtig

eco Umfrage: Vertrauensaspekte und viel kostenloser Speicherplatz sind Deutschen bei der Auswahl des Cloud-Speichers am wichtigsten Die Deutschen achten bei der Auswahl von Cloud-Speichern auf Sicherheits-Features: 27,2 Prozent ist die verschlüsselte Übertragung und die verschlüsselte Speicherung von Daten in der...

23.05.2024
75 Jahre Grundgesetz: 47 Prozent der Deutschen sehen durch staatliche Überwachung Grundrechte im Netz gefährdet
Politik & Recht
Pressemitteilung

75 Jahre Grundgesetz: 47 Prozent der Deutschen sehen durch staatliche...

eco Verband fordert umfassende Aufhebung der Vorratsdatenspeicherung Auch zukünftig darf es keine Einschränkungen für die Verschlüsselung elektronischer Kommunikation oder gespeicherter Daten geben Die im Grundgesetz (GG) festgelegten Grundrechte gelten auch im virtuellen Raum – auch wenn es das Internet noch...

17.05.2024
topDNS bei den Nordic Domain Days 2024
Domains

topDNS bei den Nordic Domain Days 2024

Treffen Sie topDNS, die Initiative des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. zur Bekämpfung von Online-Missbrauch, auf den Nordic Domain Days. Am 13. und 14. Mai treffen sich Registries, Registrare, Reseller, Service Provider und Investoren der Domainbranche wieder in Stockholm. Wie bereits in den vergangenen...

03.05.2024
Europas größter Verband der Internetwirtschaft, eco, setzt sich gemeinsam mit der GCA für ein sicheres globales Internet ein
Domains

Europas größter Verband der Internetwirtschaft, eco, setzt sich...

Gemeinsam für Domain Trust und den Schutz des Domain Name Systems (DNS): eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die Global Cyber Alliance (GCA) starten eine weitreichende Kooperation. Der eco Verband und die Global Cyber Alliance (GCA) bündeln ihre Kräfte zur Förderung eines sicheren und vertrauenswürdigen...

02.05.2024
eco Verband und CSA: Gutachten zur Vereinbarkeit von DMARC mit der DSGVO veröffentlicht
E-Mail

eco Verband und CSA: Gutachten zur Vereinbarkeit von DMARC mit der...

In Zeiten von Phishing-Angriffen und Spam ist der Schutz der E-Mail-Kommunikation wichtiger denn je. DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) ist ein Protokoll, das hilft, die Identität des Absenders von E-Mails zu verifizieren und so Spoofing, Phishing und anderen Angriffen vorzubeugen,...

29.04.2024
Oliver Dehning
Sicherheit

"Ein Verschlüsselungsverbot ist praktisch nicht umsetzbar und verstößt...

Die europäischen Polizeichefs sprechen sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aus. Das sei falsch und nicht im Interesse der europäischen Bürger:innen, sagt Oliver Dehning, Leiter der Kompetenzgruppe Sicherheit im eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. „Europol kritisiert...

26.04.2024
NIS in Space mit eco und DLR: Kritische Infrastrukturen im Weltall und auf der Erde
KRITIS

NIS in Space mit eco und DLR: Kritische Infrastrukturen im Weltall...

Satelliten zählen natürlich zur kritischen Infrastruktur – nach dem Gesetz als „KRITIS“ reguliert ist bisher jedoch nur ein kleiner Teil ihrer Bodenstationen. Die Veranstaltung eco meets DLR im April beleuchtete die künftigen rechtlichen Auswirkungen der NIS2 und des KRITIS Dachgesetzes und gab konkrete Beispiele,...

25.04.2024
5 Fragen an Michael Sicklinger, Arista Networks
eco

5 Fragen an Michael Sicklinger, Arista Networks

Wie durch Automatisierung der Kostendruck in Unternehmen gemindert und dennoch hohe Sicherheitsbedürfnisse erfüllt werden können, darüber spricht Michael Sicklinger von der Arista Networks GmbH im eco Mitgliederinterview. Herr Sicklinger, würden Sie Arista in 2-3 Sätzen vorstellen? Arista Networks ist ein branchenführender...

22.04.2024
5 Fragen an Maurice Striek, NVISO GmbH
eco

5 Fragen an Maurice Striek, NVISO GmbH

Wie gelingt die effizientere Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsrisiken um auch strengere regulatorische Anforderungen wie beispielsweise die NIS2-Richtlinie und das KRITIS DachG zu erfüllen? Darüber spricht Maurice Striek von der NVISO GmbH im eco Mitgliederinterview: Herr Striek, würden Sie NVISO kurz vorstellen? NVISO...

15.04.2024
3 Fragen an Carina Franke, G DATA
Sicherheit

3 Fragen an Carina Franke, G DATA

Geeignete IT-Fachkräfte zu gewinnen wird immer schwieriger, das gilt auch für die IT-Sicherheit. Im Interview gibt Carina Franke, Teamleiterin Recruiting der G DATA CyberDefense AG, Tipps, mit welchen neuen Ansätzen in der Personalstrategie dieser Entwicklung begegnet werden kann. Frau Franke, mit welchen Strategien...

15.04.2024
eco Umfrage zum World Backup Day: Rund jeder und jede Zweite (43 Prozent) verzichtet vollständig auf Cloud-Backups
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Umfrage zum World Backup Day: Rund jeder und jede Zweite (43 Prozent)...

eco Umfrage zum World Backup Day am 31. März 2024: Nur 30 Prozent sichert Smartphone-Inhalte in der Cloud eco Verband gibt 5 Tipps für sichere Backups über das Internet Die Mehrheit der Deutschen verzichtet noch auf Backups in der Cloud und riskiert so den Verlust wertvoller Fotos, Videos und Daten. Das zeigt eine...

27.03.2024
Lorenz Grehlich
Netze

Resiliente Infrastrukturen: 3 Fragen an Lorenz Grehlich, M-net

Wie gestalten Energieversorger, die auch zugleich Telekommunikationsanbieter sind, resiliente Infrastrukturen? Darüber sprechen Expert:innen der eco Kompetenzgruppen Netze und KRITIS am 16. April im DE-CIX Meetingcenter in Frankfurt a. M. Einer der Panelisten der Veranstaltung Resilienzempfehlungen im Kontext kommunaler...

19.03.2024
KI und Cybersicherheit – eco Expertengruppe formuliert 5 Thesen 1
Sicherheit

KI und Cybersicherheit – eco Expertengruppe formuliert 5 Thesen

Künstliche Intelligenz (KI) läutet die nächste Evolutionsstufe der Cybersicherheit ein. Wie werden IT-Teams zukünftig Cyberattacken abwehren? Die Kompetenzgruppe Sicherheit im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. traf sich zu einem Experten-Workshop und erarbeitete fünf zentrale Thesen zum Umgang mit KI in...

14.03.2024
eco IT-Sicherheitsumfrage 2024
Sicherheit
Pressemitteilung

eco IT-Sicherheitsumfrage 2024 zeigt höheren Stellenwert der IT-Sicherheit

Die Bedrohungslage wächst, sagen 96 Prozent der Sicherheitsexpertinnen und -Experten in Deutschland Ausgaben für IT-Sicherheit steigen kontinuierlich Kaum ein Unternehmen verzichtet noch auf Notfallpläne 96 Prozent der Sicherheitsexpertinnen und -Experten in Deutschland sehen eine wachsende Bedrohungslage, mehr...

12.03.2024
Sicherheit im OT
Internet of Things

Sicherheit im IoT - Cyber Resilience Act, was nun?

Das Internet of Things (IoT) und die damit verbundenen Akteure bilden zusammen eine der am stärksten und nachhaltigst wachsenden Branchen der letzten Jahre. Immer mehr Gegenstände sind mit dem Internet und mit anderen Dingen vernetzt. So nutzt bereits jeder zweite Haushalt in Deutschland nutzt bereits mehr als vier Geräte...

22.02.2024
Oliver Dehning
Oliver Dehning, Foto: eco Verband
Sicherheit

Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit: 3 Fragen an Oliver Dehning

Wie verändert KI unsere Sicherheitswelt? Diese Frage stellt sich die eco Kompetenzgruppe Sicherheit am 21. Februar. Drei Fragen dazu an eco Kompetenzgruppenleiter Oliver Dehning: Welches Bedrohungspotenzial entsteht durch Künstliche Intelligenz? Die Nutzung von KI durch Angreifer stellt eine ernsthafte Bedrohung für...

12.02.2024
eco Umfrage: Die Hälfte der Deutschen managt Finanzen online
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Umfrage: Die Hälfte der Deutschen managt Finanzen online

Mit 43,7 Prozent ist Online-Banking am beliebtesten Ihre Steuererklärung machen 24,9 Prozent online Nur 45,4 Prozent verzichten ganz auf digitale Angebote für die Finanzverwaltung eco Verband gibt 7 Tipps fürs sichere Online-Finanzmanagement Rund jeder und jede zweite Deutsche (49,2 Prozent) nutzt digitale...

05.02.2024
Doppelspitze für die eco Kompetenzgruppe Sicherheit 1
Sicherheit
Pressemitteilung

Doppelspitze für die eco Kompetenzgruppe Sicherheit

Ab sofort leitet Olaf Pursche gemeinsam mit Oliver Dehning die eco Kompetenzgruppe Sicherheit. Doppeltes Know-how für IT-Security im eco Verband: Olaf Pursche, Head of Communications bei der Swiss IT Security Group AG, leitet ab sofort gemeinsam mit Oliver Dehning, Spezialist für Cloud-Security, die eco Kompetenzgruppe...

02.02.2024
eco Umfrage: Passwörter notieren sich viele auf Papier
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Umfrage: Passwörter notieren sich viele auf Papier

Jeder und jede dritte Deutsche (34,4 Prozent) behält Online-Passwörter im Kopf, das zeigt eine eco Umfrage anlässlich des Ändere-dein-Passwort Tags am 1. Februar Kryptische Passwörter und 2-Faktor-Authentifizierung sind besser als häufige Wechsel Der eco Verband gibt drei Tipps für sichere Passwörter Mit...

29.01.2024
Eric Clausing
Sicherheit

IoT-Sicherheit: 3 Fragen an Eric Clausing, AV-Test

Wie ist die Sicherheitslage im IoT? Darüber spricht Eric Clausing, Leiter IoT bei der AV-TEST GmbH im Kurzinterview anlässlich des eco Webinars "Sicherheit im IoT - Cyber Resilience Act, was nun?". Herr Clausing, wie beurteilen Sie aktuell die Sicherheitslage im IoT? Generell können wir in den vergangenen Jahren...

24.01.2024
it-sicherheit.de logo
Sicherheit

eco Verband und Marktplatz IT-Sicherheit vereinbaren Partnerschaft

Wie können sich Unternehmen adäquat vor Cybergefahren schützen? Grade kleine und mittelständische Firmen sind mit der Auswahl passender IT-Sicherheitslösungen immer häufiger überfordert. Neutrale Hilfestellung, in Kooperation mit dem eco Verband, gibt der Marktplatz IT-Sicherheit des Instituts für Internet-Sicherheit...

22.01.2024
Smart Home IOT
Sicherheit
Pressemitteilung

Smart Home: Jeder zweite Haushalt in Deutschland nutzt bereits mehr...

eco Verband gibt Sicherheitstipps fürs Internet of Things eco Umfrage zeigt: Jeder und jede vierte nutzt mehr als 7 Geräte mit Internetzugang Ein Blick in die Konfiguration des Routers zuhause hilft, potenziell unsichere Geräte aufzuspüren  In das Internet der Dinge (Internet of Things) bringt rund die Hälfe...

22.01.2024
5 Fragen an Anne Omar
eco

5 Fragen an Anne Omar, FOGTEC

Moderner Brandschutz leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sagt Anne Omar, Data Center-Expertin bei FOGTEC im eco Mitgliederinterview: Frau Omar, würden Sie FOGTEC kurz vorstellen? FOGTEC ist Experte für aktive Brandbekämpfungsanlagen auf Hochdruckwassernebelbasis. Mit Standorten in Köln, Mumbai und Shanghai...

15.01.2024
eco Umfrage E-Rezept
eco
Pressemitteilung

eco Umfrage: E-Rezept will jede:r zweite digital nutzen

Hohe Akzeptanz: 53,7 Prozent der Deutschen geben an, das E-Rezept digital nutzen zu wollen eco Verband: „Rückenwind der Bevölkerung für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen.“ Seit Anfang des Jahres sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, E-Rezepte auszustellen, die per App oder mit der elektronischen...

10.01.2024
2024 IT KI eco
Künstliche Intelligenz
Pressemitteilung

eco IT-Entscheider-Umfrage: KI ist Megatrend 2024

73,6 Prozent der IT-Entscheider:innen sehen Künstliche Intelligenz (KI) als prägendsten Trend für die Business-IT in 2024 eco Verband gibt 5 Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen 2024 von neuen KI-Anwendungen profitieren können Künstliche Intelligenz (KI) ist der Trend, der im Jahr 2024 die IT-Branche am stärksten...

05.01.2024
Quad9 gewinnt mit eco Unterstützung vor dem OLG Dresden
Domains

Quad9 gewinnt mit eco Unterstützung vor dem OLG Dresden

DNS-Resolver gelten selbst nicht als Täter, wenn über eine Domain im Netz Urheberrechte verletzt werden, urteilt das Oberlandesgericht Dresden und hebt damit die vorinstanzlichen Urteile auf. Das Oberlandesgericht Dresden hat im Urheberrechtsstreit Sony vs. Quad9 vollumfänglich im Sinne des DNS-Resolvers entschieden....

11.12.2023

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern