Toggle navigation eco Pressemitteilungen Home Pressemitteilungen Presseverteiler PressedownloadsPressetextBildmaterialLogosStudienGeschäftsberichtePortfolio Podcast Politik & Recht eco zu GroKo-Plänen beim NetzDG: „Nachbessern allein... Mit dem Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) Anfang des Jahres wurde auch die Kritik an dem Gesetz immer lauter: CSU, FDP, Linke und Grüne fordern eine Abschaffung der neuen Regelung. Auch EU-Justizkommissarin Vera Jourova hat das Gesetz kritisiert. Union und SPD bekennen sich indes weiterhin zum NetzDG:... Datum 06.02.2018 Presse © ktsimage| istockphoto.com Politik & Recht eco appelliert an die Koalitionäre: Marktgetriebener, technologieneutraler... Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen appelliert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. an die Verhandlungsparteien, beim Breitbandausbau mit Augenmaß vorzugehen. Der Verband begrüßt das Bekenntnis der Verhandlungsparteien zur konsequenten Förderung der Gigabit-Gesellschaft. Diese Forderung hat auch eco in seiner... Datum 03.02.2018 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. eco eco Neujahrsempfang: Politik und Wirtschaft gemeinsam für... eco fordert: Wirtschaftsstandort NRW zukunftsfähig machen Wirtschafts- und Digitalminister Pinkwart: „eco starker Partner zur Umsetzung einer Digitalstrategie NRW“ eco fördert nachhaltige Digitalpolitik in NRW „Wir müssen den Wirtschaftsstandort NRW zukunftsfähig machen und Chancen des digitalen Wandels... Datum 02.02.2018 Presse Copyright Peter-Paul Weiler, www.berlin-event-foto.de Tel. +49 1577 4720112 / Veröffentlichung und Verwendung nur mit Autorenangabe / Publication is permitted provided photographer is named Politik & Recht eco Neujahrsempfang: SPD-Generalsekretär fordert „Digitalen... Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen, forderte der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, gestern beim eco Neujahrsempfang, den digitalen Aufbruch für Deutschland: „Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Digitalpolitik muss deshalb Gesellschaftspolitik sein. Es geht um die Frage, wie wir künftig... Datum 31.01.2018 Presse Politik & Recht eco zum Start der GroKo-Koalitionsverhandlungen: Bloß kein... Die SPD hat sich heute bei einem Parteitag für gemeinsame Koalitionsverhandlungen mit der Union entschieden. Ob eine erneute GroKo-Legislatur aus netzpolitischer Sicht allerdings ein Gewinn ist, ist nach Ansicht von Oliver Süme, eco Vorstandsvorsitzender, mit mindestens einem Fragezeichen versehen... Datum 22.01.2018 Presse © ktsimage| istockphoto.com Internet of Things Das sind die Internet-Trends 2018 Trends 2018: Smarte Ökosysteme, Künstliche Intelligenz, Blockchain und New Work Neue digitale Ökosysteme schaffen 2018 Mehrwerte Smarte Ökosysteme, Künstliche Intelligenz, Blockchain und New Work – das sind die Trendthemen des Jahres 2018, erklärt der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. „Die Internet-Industrie... Datum 12.01.2018 Presse eco eco Verband der Internetwirtschaft e.V. ab Januar mit erweiterter Geschäftsführung eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat seit dem 1. Januar 2018 eine neue Geschäftsführung. Alexander Rabe, bislang Leiter des eco Hauptstadtbüros, ergänzt den bisherigen Geschäftsführer Harald A. Summa als weiterer Geschäftsführer. Der Verband reagiert damit auf die stetig steigenden Mitgliederzahlen und zunehmende internationale Verbandstätigkeiten und Kooperationen. Datum 02.01.2018 Presse Politik & Recht eco Jahresrückblick 2017: Netzpolitik ohne Leitidee 2017 war bundespolitisch vor allem geprägt durch die Bundestagswahl im September und dem damit verbundenen Wahlkampf, der sich auch in einigen netzpolitisch relevanten Entscheidungen der Bundesregierung kurz vor Ende der 18. Legislaturperiode bemerkbar machte. Doch was hat sich in 2017 im Bereich Netz- und Digitalpolitik... Datum 21.12.2017 Presse New Work Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Personaler: eco... Wenn am 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt, dann betrifft das auch die Personalabteilungen: Spätestens bis zum Stichtag müssen Unternehmen die Daten ihrer Beschäftigten und Bewerber wirksam schützen. Datum 13.12.2017 Presse Blockchain Blockchain revolutioniert 2018 das Internet der Dinge „Neue Plattformen lösen aktuelle Probleme im Bereich Performance und Skalierbarkeit. So können diese im geschäftlichen Alltag immer mehr Aufgaben übernehmen“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Prinz, stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) in Sankt Augustin. Datum 07.12.2017 Presse Politik & Recht Neue Pläne für europäische Vorratsdatenspeicherung gefährden digitalen Binnenmarkt Obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH), zuletzt im Dezember 2016 erklärt hat, dass eine generelle anlasslose Vorratsdatenspeicherung nicht mit den europäischen Grundrechten vereinbar ist, rückt der Rat der EU nicht von den Plänen einer europäischen Vorratsdatenspeicherung ab. Wie konkret die Überlegungen sind,... Datum 07.12.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Neue Überwachungspläne gefährden Vertrauen in digitale Dienste und schwächen IT-Sicherheit Mit Blick auf das heute stattfindende EU-Internet Forum auf Ministerebene, bei dem Kommissionsmitglieder, Mitgliedstaaten, Europol sowie Internetunternehmen zusammenkommen, um die Entwicklungen bei der Bekämpfung terroristischer Inhalte im Internet zu diskutieren und anlässlich der in dieser Woche anstehenden Innenministerkonferenz... Datum 06.12.2017 Presse Foto Copyright bowie15 | iStockphoto.com Sicherheit Fake-Shops: 8 Tipps für sicheres Weihnachtsshopping Im Dezember, dem umsatzstärksten Onlinehandel-Monat, entstehen viele gefälschte Internet-Verkaufsplattformen botfrei.de gibt acht Tipps, wie Verbraucher Fake-Shops erkennen Über Impressum, Gütesiegel und Zahlungsmethoden Fake-Shops enttarnen Kurz vor Weihnachten steigen die Umsätze des Einzel- und Onlinehandels... Datum 05.12.2017 Presse EuroCloud „AUDITOR“ entwickelt europaweite Zertifizierung von... Die Cloud-Nutzung boomt weltweit und mit ihr die Fülle an Cloud-Service-Anbietern und Zertifizierungsstellen. Der gegenwärtige Markt gleicht einem Dschungel an Angeboten und Zertifizierungen. Gleichzeitig ergeben sich neue Anforderungen durch das Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung. Das Forschungsprojekt... Datum 29.11.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. eco Oliver Süme ist neuer Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Der 48-Jährige Rechtsanwalt wurde am 24. November 2017 im Rahmen der eco Mitgliederversammlung in Berlin einstimmig gewählt. Klaus Landefeld, langjähriger Vorstand für Infrastruktur & Netze, wurde zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Professor Dr. Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden als weitere eco Vorstände im Amt bestätigt. Datum 27.11.2017 Presse Internet of Things Studie von eco und ADL: Industrial-IoT-Umsätze wachsen... Umsätze werden sich bis 2022 auf 16,8 Milliarden Euro mehr als verdoppeln Industrial-IoT-Markt bleibt einer der am schnellsten wachsenden Sektoren Deutschlands Deutschland ist im Bereich Industrial-IoT Weltspitze Der deutsche Industrial-IoT-Markt wird sich in den nächsten fünf Jahren mehr als verdoppeln auf... Datum 23.11.2017 Presse Politik & Recht Geplatzte Sondierungsgespräche – eco: Stillstand ist... Die in der Nacht zu Montag für gescheitert erklärten Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition könnten aus Sicht von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. die Phase der Unsicherheit für die Internetwirtschaft verstärken und sich damit negativ auf den Digitalstandort Deutschland auswirken. Trotz geplatzter... Datum 20.11.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco warnt: EU-Netzsperren kein probates Mittel für Verbraucherschutz Der eco-Verband kritisiert scharf, dass auf EU-Ebene erneut Netzsperren auf den Weg gebracht wurden: Das EU-Parlament hat sich am Dienstag für eine Verordnung ausgesprochen, die europäischen Verbraucherschützern die Möglichkeit einräumt, Netzsperren zu verhängen. Sie können damit zum Schutz der Verbraucher Angebote... Datum 16.11.2017 Presse Internet of Things YouGov Umfrage: Mit smarten Assistenzsystemen Pflegenotstand... 72 Prozent der Deutschen würde auf Smart Home-Lösungen setzen, um im Alter länger selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können Datenschutz ist für die Mehrheit eine wichtige Voraussetzung Projektpartnerschaft Smart Service Power geht die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft mit Hilfe der... Datum 14.11.2017 Presse Online Marketing Predictive Targeting steigert Wettbewerbsfähigkeit Datenberge stellen viele deutsche Unternehmen vor eine unlösbare Aufgabe, so verschenken sie Geschäftspotenzial Die gezielte Kundenansprache ist vor allem im Mittelstand ein unterschätzter Wettbewerbsfaktor Daten ausschließlich im Sinne des Kunden einsetzen Wissen ist Macht: Wer viel über seine Kunden weiß,... Datum 02.11.2017 Presse eco Chancen der Digitalisierung leben – über die Internet-Impulse... Bürger formulieren Forderungen für die Digitalisierung von Stadt, Gesellschaft und Unternehmen Stadt Köln präsentiert digitale und Smart City-Angebote 63 Veranstaltungen mit über 2.500 Besuchern in einer Woche Wie gelingt die Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung? Darüber diskutierten... Datum 25.10.2017 Presse Politik & Recht Neuer Bundestag: Internetverband fordert Abgeordnete auf,... Zur morgigen konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags formuliert eco – Verband der Internetwirtschaft in einem 5-Punkte Papier die aus Sicht der Internetwirtschaft dringendsten netzpolitischen Aufgaben für die neue Legislaturperiode. eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme ruft die Abgeordneten in diesem... Datum 23.10.2017 Presse Blockchain Steht Verwaltungen die Blockchain-Revolution bevor? Blockchain kann grundlegende Prozesse öffentlicher Verwaltungen fälschungssicher automatisieren eco Verband fordert innovationsfreundliches Klima für die Erprobung von Blockchain-Lösungen in Behörden und Verwaltung Sie ermöglicht öffentlich einsehbare, manipulations- und ausfallsichere Transaktionen: Die Blockchain-Technologie... Datum 17.10.2017 Presse Datacenter Rechenzentren erhöhen regionale Wettbewerbsfähigkeit Datacenter sind die Basis für erfolgreiche Metropolregionen Digitale Infrastrukturen fördern Wachstum und Beschäftigung vor Ort Frankfurt a. M. profitiert als größter Rechenzentrums-Standort Deutschlands Digitale Infrastrukturen wie Rechenzentren tragen stark zum Wohlstandsaufbau einer Region bei – sowohl... Datum 04.10.2017 Presse Sicherheit eco Verband und Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen kooperieren Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und der networker NRW e. V. kooperieren mit dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen. Das gaben am 29. September 2017 die drei Partner im Rahmen der Internet Security Days bekannt. Ihr gemeinsames Ziel: Informations- und Kommunikationstechnologien sicherer machen und Cybercrime... Datum 29.09.2017 Presse Politik & Recht eco: Europa braucht leistungsfähige und sichere digitale Infrastruktur für starken digitalen Binnenmarkt Zum heutigen Digitalgipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Tallinn, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Eine leistungsfähige und sichere digitale Infrastruktur ist die Grundvoraussetzung für einen starken europäischen digitalen Binnenmarkt. Oberstes Ziel muss in diesem Zusammenhang der schnelle... Datum 29.09.2017 Presse Politik & Recht EU-Guidelines sollen Providerhaftung weiter verschärfen:... Mit Blick auf die heute von der Europäische Kommission (EU) veröffentlichten Leitlinien zu Notice & Action, warnt eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. davor, unter dem Vorwand der Bekämpfung illegaler Internetinhalte, das bestehende Haftungsgefüge der eCommerce-Richtlinie auszuhöhlen. Datum 28.09.2017 Presse Sicherheit Webseitenscanner Siwecos auf den Internet Security Days... Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhöhen mit Siwecos ab sofort ihre IT-Sicherheit Mit kostenfreiem Websitescanner für Mittelständler, Filterregeln für Hosting Anbieter sowie Aufklärungs- und Hilfsangeboten schließt Siwecos Sicherheitslücken Sichere Webseiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU):... Datum 28.09.2017 Presse eco Internet-Impulse Köln: Eine Woche der digitalen Highlights... Ab 16. Oktober: Über 60 Veranstaltungen rund ums digitale Leben und Arbeiten in Köln ThinkCamp entwirft neue Konzepte für Digitalisierung und kommende Internetwochen Eventkalender unter iw.eco.de sammelt Veranstaltungen der diesjährigen #IW8 Unter dem Motto THINK & CHANGE bieten die Internet-Impulse Köln... Datum 26.09.2017 Presse Politik & Recht Deutschland hat gewählt: Verband der Internetwirtschaft... Nach dem Auszählen des vorläufigen Endergebnisses ist der neu zu besetzende Bundestags für die 19. Legislaturperiode gewählt. eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. fordert die am Sonntag gewählten Parteien einer möglichen neuen Bundesregierung dazu auf, der Internet- und Netzpolitik einen strategischen Stellenwert... Datum 25.09.2017 Presse Mehr anzeigen
Politik & Recht eco zu GroKo-Plänen beim NetzDG: „Nachbessern allein... Mit dem Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) Anfang des Jahres wurde auch die Kritik an dem Gesetz immer lauter: CSU, FDP, Linke und Grüne fordern eine Abschaffung der neuen Regelung. Auch EU-Justizkommissarin Vera Jourova hat das Gesetz kritisiert. Union und SPD bekennen sich indes weiterhin zum NetzDG:... Datum 06.02.2018 Presse
© ktsimage| istockphoto.com Politik & Recht eco appelliert an die Koalitionäre: Marktgetriebener, technologieneutraler... Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen appelliert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. an die Verhandlungsparteien, beim Breitbandausbau mit Augenmaß vorzugehen. Der Verband begrüßt das Bekenntnis der Verhandlungsparteien zur konsequenten Förderung der Gigabit-Gesellschaft. Diese Forderung hat auch eco in seiner... Datum 03.02.2018 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. eco eco Neujahrsempfang: Politik und Wirtschaft gemeinsam für... eco fordert: Wirtschaftsstandort NRW zukunftsfähig machen Wirtschafts- und Digitalminister Pinkwart: „eco starker Partner zur Umsetzung einer Digitalstrategie NRW“ eco fördert nachhaltige Digitalpolitik in NRW „Wir müssen den Wirtschaftsstandort NRW zukunftsfähig machen und Chancen des digitalen Wandels... Datum 02.02.2018 Presse
Copyright Peter-Paul Weiler, www.berlin-event-foto.de Tel. +49 1577 4720112 / Veröffentlichung und Verwendung nur mit Autorenangabe / Publication is permitted provided photographer is named Politik & Recht eco Neujahrsempfang: SPD-Generalsekretär fordert „Digitalen... Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen, forderte der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, gestern beim eco Neujahrsempfang, den digitalen Aufbruch für Deutschland: „Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Digitalpolitik muss deshalb Gesellschaftspolitik sein. Es geht um die Frage, wie wir künftig... Datum 31.01.2018 Presse
Politik & Recht eco zum Start der GroKo-Koalitionsverhandlungen: Bloß kein... Die SPD hat sich heute bei einem Parteitag für gemeinsame Koalitionsverhandlungen mit der Union entschieden. Ob eine erneute GroKo-Legislatur aus netzpolitischer Sicht allerdings ein Gewinn ist, ist nach Ansicht von Oliver Süme, eco Vorstandsvorsitzender, mit mindestens einem Fragezeichen versehen... Datum 22.01.2018 Presse
© ktsimage| istockphoto.com Internet of Things Das sind die Internet-Trends 2018 Trends 2018: Smarte Ökosysteme, Künstliche Intelligenz, Blockchain und New Work Neue digitale Ökosysteme schaffen 2018 Mehrwerte Smarte Ökosysteme, Künstliche Intelligenz, Blockchain und New Work – das sind die Trendthemen des Jahres 2018, erklärt der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. „Die Internet-Industrie... Datum 12.01.2018 Presse
eco eco Verband der Internetwirtschaft e.V. ab Januar mit erweiterter Geschäftsführung eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat seit dem 1. Januar 2018 eine neue Geschäftsführung. Alexander Rabe, bislang Leiter des eco Hauptstadtbüros, ergänzt den bisherigen Geschäftsführer Harald A. Summa als weiterer Geschäftsführer. Der Verband reagiert damit auf die stetig steigenden Mitgliederzahlen und zunehmende internationale Verbandstätigkeiten und Kooperationen. Datum 02.01.2018 Presse
Politik & Recht eco Jahresrückblick 2017: Netzpolitik ohne Leitidee 2017 war bundespolitisch vor allem geprägt durch die Bundestagswahl im September und dem damit verbundenen Wahlkampf, der sich auch in einigen netzpolitisch relevanten Entscheidungen der Bundesregierung kurz vor Ende der 18. Legislaturperiode bemerkbar machte. Doch was hat sich in 2017 im Bereich Netz- und Digitalpolitik... Datum 21.12.2017 Presse
New Work Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Personaler: eco... Wenn am 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt, dann betrifft das auch die Personalabteilungen: Spätestens bis zum Stichtag müssen Unternehmen die Daten ihrer Beschäftigten und Bewerber wirksam schützen. Datum 13.12.2017 Presse
Blockchain Blockchain revolutioniert 2018 das Internet der Dinge „Neue Plattformen lösen aktuelle Probleme im Bereich Performance und Skalierbarkeit. So können diese im geschäftlichen Alltag immer mehr Aufgaben übernehmen“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Prinz, stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) in Sankt Augustin. Datum 07.12.2017 Presse
Politik & Recht Neue Pläne für europäische Vorratsdatenspeicherung gefährden digitalen Binnenmarkt Obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH), zuletzt im Dezember 2016 erklärt hat, dass eine generelle anlasslose Vorratsdatenspeicherung nicht mit den europäischen Grundrechten vereinbar ist, rückt der Rat der EU nicht von den Plänen einer europäischen Vorratsdatenspeicherung ab. Wie konkret die Überlegungen sind,... Datum 07.12.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Neue Überwachungspläne gefährden Vertrauen in digitale Dienste und schwächen IT-Sicherheit Mit Blick auf das heute stattfindende EU-Internet Forum auf Ministerebene, bei dem Kommissionsmitglieder, Mitgliedstaaten, Europol sowie Internetunternehmen zusammenkommen, um die Entwicklungen bei der Bekämpfung terroristischer Inhalte im Internet zu diskutieren und anlässlich der in dieser Woche anstehenden Innenministerkonferenz... Datum 06.12.2017 Presse
Foto Copyright bowie15 | iStockphoto.com Sicherheit Fake-Shops: 8 Tipps für sicheres Weihnachtsshopping Im Dezember, dem umsatzstärksten Onlinehandel-Monat, entstehen viele gefälschte Internet-Verkaufsplattformen botfrei.de gibt acht Tipps, wie Verbraucher Fake-Shops erkennen Über Impressum, Gütesiegel und Zahlungsmethoden Fake-Shops enttarnen Kurz vor Weihnachten steigen die Umsätze des Einzel- und Onlinehandels... Datum 05.12.2017 Presse
EuroCloud „AUDITOR“ entwickelt europaweite Zertifizierung von... Die Cloud-Nutzung boomt weltweit und mit ihr die Fülle an Cloud-Service-Anbietern und Zertifizierungsstellen. Der gegenwärtige Markt gleicht einem Dschungel an Angeboten und Zertifizierungen. Gleichzeitig ergeben sich neue Anforderungen durch das Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung. Das Forschungsprojekt... Datum 29.11.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. eco Oliver Süme ist neuer Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Der 48-Jährige Rechtsanwalt wurde am 24. November 2017 im Rahmen der eco Mitgliederversammlung in Berlin einstimmig gewählt. Klaus Landefeld, langjähriger Vorstand für Infrastruktur & Netze, wurde zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Professor Dr. Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden als weitere eco Vorstände im Amt bestätigt. Datum 27.11.2017 Presse
Internet of Things Studie von eco und ADL: Industrial-IoT-Umsätze wachsen... Umsätze werden sich bis 2022 auf 16,8 Milliarden Euro mehr als verdoppeln Industrial-IoT-Markt bleibt einer der am schnellsten wachsenden Sektoren Deutschlands Deutschland ist im Bereich Industrial-IoT Weltspitze Der deutsche Industrial-IoT-Markt wird sich in den nächsten fünf Jahren mehr als verdoppeln auf... Datum 23.11.2017 Presse
Politik & Recht Geplatzte Sondierungsgespräche – eco: Stillstand ist... Die in der Nacht zu Montag für gescheitert erklärten Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition könnten aus Sicht von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. die Phase der Unsicherheit für die Internetwirtschaft verstärken und sich damit negativ auf den Digitalstandort Deutschland auswirken. Trotz geplatzter... Datum 20.11.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco warnt: EU-Netzsperren kein probates Mittel für Verbraucherschutz Der eco-Verband kritisiert scharf, dass auf EU-Ebene erneut Netzsperren auf den Weg gebracht wurden: Das EU-Parlament hat sich am Dienstag für eine Verordnung ausgesprochen, die europäischen Verbraucherschützern die Möglichkeit einräumt, Netzsperren zu verhängen. Sie können damit zum Schutz der Verbraucher Angebote... Datum 16.11.2017 Presse
Internet of Things YouGov Umfrage: Mit smarten Assistenzsystemen Pflegenotstand... 72 Prozent der Deutschen würde auf Smart Home-Lösungen setzen, um im Alter länger selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können Datenschutz ist für die Mehrheit eine wichtige Voraussetzung Projektpartnerschaft Smart Service Power geht die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft mit Hilfe der... Datum 14.11.2017 Presse
Online Marketing Predictive Targeting steigert Wettbewerbsfähigkeit Datenberge stellen viele deutsche Unternehmen vor eine unlösbare Aufgabe, so verschenken sie Geschäftspotenzial Die gezielte Kundenansprache ist vor allem im Mittelstand ein unterschätzter Wettbewerbsfaktor Daten ausschließlich im Sinne des Kunden einsetzen Wissen ist Macht: Wer viel über seine Kunden weiß,... Datum 02.11.2017 Presse
eco Chancen der Digitalisierung leben – über die Internet-Impulse... Bürger formulieren Forderungen für die Digitalisierung von Stadt, Gesellschaft und Unternehmen Stadt Köln präsentiert digitale und Smart City-Angebote 63 Veranstaltungen mit über 2.500 Besuchern in einer Woche Wie gelingt die Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung? Darüber diskutierten... Datum 25.10.2017 Presse
Politik & Recht Neuer Bundestag: Internetverband fordert Abgeordnete auf,... Zur morgigen konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags formuliert eco – Verband der Internetwirtschaft in einem 5-Punkte Papier die aus Sicht der Internetwirtschaft dringendsten netzpolitischen Aufgaben für die neue Legislaturperiode. eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme ruft die Abgeordneten in diesem... Datum 23.10.2017 Presse
Blockchain Steht Verwaltungen die Blockchain-Revolution bevor? Blockchain kann grundlegende Prozesse öffentlicher Verwaltungen fälschungssicher automatisieren eco Verband fordert innovationsfreundliches Klima für die Erprobung von Blockchain-Lösungen in Behörden und Verwaltung Sie ermöglicht öffentlich einsehbare, manipulations- und ausfallsichere Transaktionen: Die Blockchain-Technologie... Datum 17.10.2017 Presse
Datacenter Rechenzentren erhöhen regionale Wettbewerbsfähigkeit Datacenter sind die Basis für erfolgreiche Metropolregionen Digitale Infrastrukturen fördern Wachstum und Beschäftigung vor Ort Frankfurt a. M. profitiert als größter Rechenzentrums-Standort Deutschlands Digitale Infrastrukturen wie Rechenzentren tragen stark zum Wohlstandsaufbau einer Region bei – sowohl... Datum 04.10.2017 Presse
Sicherheit eco Verband und Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen kooperieren Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und der networker NRW e. V. kooperieren mit dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen. Das gaben am 29. September 2017 die drei Partner im Rahmen der Internet Security Days bekannt. Ihr gemeinsames Ziel: Informations- und Kommunikationstechnologien sicherer machen und Cybercrime... Datum 29.09.2017 Presse
Politik & Recht eco: Europa braucht leistungsfähige und sichere digitale Infrastruktur für starken digitalen Binnenmarkt Zum heutigen Digitalgipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Tallinn, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Eine leistungsfähige und sichere digitale Infrastruktur ist die Grundvoraussetzung für einen starken europäischen digitalen Binnenmarkt. Oberstes Ziel muss in diesem Zusammenhang der schnelle... Datum 29.09.2017 Presse
Politik & Recht EU-Guidelines sollen Providerhaftung weiter verschärfen:... Mit Blick auf die heute von der Europäische Kommission (EU) veröffentlichten Leitlinien zu Notice & Action, warnt eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. davor, unter dem Vorwand der Bekämpfung illegaler Internetinhalte, das bestehende Haftungsgefüge der eCommerce-Richtlinie auszuhöhlen. Datum 28.09.2017 Presse
Sicherheit Webseitenscanner Siwecos auf den Internet Security Days... Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhöhen mit Siwecos ab sofort ihre IT-Sicherheit Mit kostenfreiem Websitescanner für Mittelständler, Filterregeln für Hosting Anbieter sowie Aufklärungs- und Hilfsangeboten schließt Siwecos Sicherheitslücken Sichere Webseiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU):... Datum 28.09.2017 Presse
eco Internet-Impulse Köln: Eine Woche der digitalen Highlights... Ab 16. Oktober: Über 60 Veranstaltungen rund ums digitale Leben und Arbeiten in Köln ThinkCamp entwirft neue Konzepte für Digitalisierung und kommende Internetwochen Eventkalender unter iw.eco.de sammelt Veranstaltungen der diesjährigen #IW8 Unter dem Motto THINK & CHANGE bieten die Internet-Impulse Köln... Datum 26.09.2017 Presse
Politik & Recht Deutschland hat gewählt: Verband der Internetwirtschaft... Nach dem Auszählen des vorläufigen Endergebnisses ist der neu zu besetzende Bundestags für die 19. Legislaturperiode gewählt. eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. fordert die am Sonntag gewählten Parteien einer möglichen neuen Bundesregierung dazu auf, der Internet- und Netzpolitik einen strategischen Stellenwert... Datum 25.09.2017 Presse