Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
eco Pressemitteilungen
  • Home
  • Pressemitteilungen
  • Presseverteiler
  • Pressedownloads
    • Pressetext
    • Bildmaterial
    • Logos
    • Studien
    • Geschäftsberichte
    • Portfolio
  • Podcast
cyber crime
Sicherheit

Cyberkriminelle nehmen heimliche Weltmarktführer ins Visier

eco Verband und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geben Tipps zum Schutz vor komplexen und zielgerichteten Hacker-Angriffen Gezielte Cyber-Attacken sind Schwerpunktthema der Internet Security Days (ISD) in Brühl am 28. bis 29.09.2017 Über komplexe und zielgerichtete Cyber-Attacken versuchen...
Datum 21.09.2017
Presse
Creative Commons License New Work
New Work

Zukunft Personal: eco Verband fordert digitalen Wertewandel...

Europas HR-Branche setzt im Rahmen der 18. Zukunft Personal auf die Digitalisierung Digitalkompetenz ist die Ressource für die Industrielle Revolution 4.0 Personaler als Treiber der digitalen Revolution am Arbeitsplatz  Digitalkompetenz ist eine der wichtigsten Ressourcen für die vierte Industrielle Revolution:...
Datum 21.09.2017
Presse
Creative Commons Bild Chain
Blockchain

Blockchain – die Technologie für die Energiewende?

Die Blockchain-Technologie könnte in Zukunft direkte Transaktionen zwischen Energie-Erzeugern und -Verbrauchern ermöglichen Blockchain-Geschäftsmodelle erleichtern dezentrale Energieversorgung und fördern die Energiewende Rechtliche Hürden auf dem Weg zum Blockchain-basierten Energiemarkt Kommt der Strommarkt...
Datum 19.09.2017
Presse
SIWECOS
Sicherheit

eco Verband: „Mittelständler riskieren mit unsicheren...

Mit unsicheren Online-Auftritten machen sich kleine und mittelständische Unternehmen angreifbar und gefährden die Daten ihrer Kunden eco Verband gibt Tipps für Online-Grundschutz mit kostenlosen Tools wie Siwecos Mittelständler schützen ihre IT oft schlechter als börsennotierte Konzerne und gefährden so ihr...
Datum 11.09.2017
Presse
eco Beschwerdestelle
Löscherfolge bei Kinderpornografie im Internet: Wichtigste Hinweisquelle sind deutsche Beschwerdestellen
Politik & Recht

Löscherfolge bei Kinderpornografie im Internet: Wichtigste...

Die Bundesregierung hat gestern den Evaluationsbericht zur Löschung kinderpornografischer Inhalte im Internet für das Jahr 2016 veröffentlicht. Demnach wurden im Jahr 2016 insgesamt 2.721 Hinweise zu kinderpornografischen Inhalten beim BKA statistisch erfasst, bei denen es sich bei 62 Prozent um im Ausland gehostete Inhalte handelte.
Datum 08.09.2017
Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco netzpolitischer Abend Microsoft Berlin 05.09.2017
Politik & Recht

Verband der Internetwirtschaft fordert: Netzpolitik muss...

„Mehr Mut zur Digitalisierung und ambitioniertere Ziele in der Netzpolitik“ forderte im Rahmen des Netzpolitischen Forums des eco e.V. Oliver Süme, eco Vorstand, in Anwesenheit von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Bundes CIO Klaus Vitt, FDP-Bundesvorsitzendem Christian Lindner sowie Netzpolitikern der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien.
Datum 06.09.2017
Presse
eco Politik und Recht
Politik & Recht

eco Umfrage zur Netzpolitik: Mehrheit der Deutschen will...

Die deutsche Bevölkerung möchte, dass das politische Engagement und der Stellenwert der deutschen Digitalpolitik in der kommenden Legislaturperiode noch stärker ausgebaut wird und begrüßt die Einrichtung eines Internet-Ministeriums. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. im August ...
Datum 05.09.2017
Presse
Studie von eco und ADL: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich bis 2022 auf 4,3 Milliarden Euro
Internet of Things

Studie von eco und ADL: Smart-Home-Umsätze verdreifachen...

Studie kategorisiert den deutschen Smart-Home-Markt in sechs Segmente mit durchschnittlichen Wachstumsraten bis zu 58 Prozent in den nächsten fünf Jahren Markt wacht endlich auf – Sprachassistenten steuern Smart-Home-Ökosysteme – die Durchdringung der deutschen Haushalte mit Smart-Home-Services erhöht sich ...
Datum 01.09.2017
Presse
eco audiomagazin zu Smart Home & Smart City: Vernetzt in eine bessere Zukunft?
Internet of Things

eco audiomagazin zu Smart Home & Smart City: Vernetzt in...

eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Smart City & Smart Home Studien von eco und Arthur D. Little prognostizieren zweistelliges Wachstum Kooperation der Hersteller als Weg zum Erfolg  Smart Cities und Smart Home versprechen nicht nur einen intelligenteren, komfortableren und umweltschonenderen Alltag,...
Datum 31.08.2017
Presse
Impuls Blog
Internet of Things

Internet-Impulse Köln: Internetwoche gibt sich neues Setup

Veranstaltungen rund um ein neues, innovatives Konzept für die Internetwoche Eventkalender unter iw.eco.de sammelt Veranstaltungen der #IW8  Statt einer Internetwoche gibt es in diesem Jahr vom 16. bis 21. Oktober 2017 die Internet-Impulse Köln. Deren Ziel ist es, die Internetwoche für die kommenden Jahre weiterzuentwickeln....
Datum 30.08.2017
Presse
Business People Meeting Brainstorming Team Concept
eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft fordert, Engagement bei internationaler Netzpolitik weiter ausbauen 1
Politik & Recht

eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft fordert, Engagement bei...

Die deutsche Wirtschaft wünscht sich mehr politisches Engagement bei der internationalen Netzpolitik. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. im August 2017 durchgeführt hat, sind 74% der deutschen Unternehmensentscheider aller Branchen der Meinung, dass sich die Politik ...
Datum 25.08.2017
Presse
Creative Commoms Foto
New Work

Arbeitgeber mit Gewissen überzeugen bei der Jobsuche

Studie zeigt: CSR (Corporate Social Responsibilty) wird für IT-Fachkräfte wichtiges Job-Kriterium Jobsuchende wollen Flexibilität und Sicherheit CSR als Teil der Firmenkultur: Mittelstand hat Nachholbedarf Arbeitgeber, die besondere Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Gesellschaft übernehmen, sind bei...
Datum 24.08.2017
Presse
Call for Papers für die Internet Security Days 2017 2
Sicherheit

Eingebaute Softwaresicherheit statt Flickschusterei und...

Security by Design ermöglicht widerstandsfähige Software von Anfang an Sicherheit von Grund auf erhöht die Reputation der Entwickler und senkt langfristig die Produktionskosten Software die schlecht programmiert, schlecht gewartet oder schlecht konfiguriert ist, führt zu den meisten Cyber-Angriffen – das zeigen...
Datum 21.08.2017
Presse
eco zieht Bilanz zur Digitalen Agenda: Weichen richtig gestellt – nächste Bundesregierung muss nachlegen
Politik & Recht

eco zieht Bilanz zur Digitalen Agenda: Weichen richtig gestellt...

Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Digitalen Agenda 2014-2017 in den letzten drei Jahren in allen netzpolitischen Handlungsfeldern erkennbare Fortschritte erzielt, gleichzeitig gibt es aber weiterhin in vielen Bereichen noch Handlungsbedarf. Vor allem müssen die nächsten netzpolitischen Ziele der kommenden Legislaturperiode deutlich ambitionierter formuliert werden.
Datum 17.08.2017
Presse
Markus Schaffrin
Gesetzliches Adblocker-Verbot hat Auswirkungen auf IT-Sicherheit
Netze

Zum Start der Fußball-Bundesliga: Sport-Übertragungen...

Von Bundesliga bis Champions League: Übertragungen großer Sportereignisse über IPTV gewinnen an Bedeutung Zuschauer erwarten beim Streaming Sicherheit und Zuverlässigkeit eco Verband warnt vor illegalen Streaming-Plattformen Das Internet gewinnt als Übertragungsmedium für große Sportevents an Bedeutung:...
Datum 16.08.2017
Presse
CSA Summit 2016
E-Mail

CSA: E-Mail Kampagnenerfolg erhöhen und rechtliche Risiken...

CSA auf der dmexco in Köln mit Experten-Vortrag zu erfolgreichem E-Mail-Marketing CSA-Experten geben am Messestand Tipps, wie Versender Rechtsverstöße, Reputationsschäden und Bußgelder in Millionenhöhe vermeiden Die Certified Senders Alliance (CSA) unterstützt die vertrauenswürdige Kundenkommunikation per...
Datum 11.08.2017
Presse
Digitale Geschäftsmodelle revolutionieren stationären Handel
E-Commerce

Elektronische Rechnung wird Pflicht im öffentlichen Bereich

eco Verband begrüßt Gesetzesentwurf des Innenministeriums Endlich Investitionssicherheit für digitale Transformation in Unternehmen Durchbruch in Berlin für elektronische Rechnungen: Der öffentliche Sektor will die Möglichkeit und die Pflicht schaffen, ab dem Herbst 2018 Rechnungen an öffentliche Auftraggeber...
Datum 02.08.2017
Presse
eco Umfrage zum Datenschutz: Starres Regelwerk hemmt Innovation und Wettbewerb in Deutschland
Politik & Recht

eco Umfrage zum Datenschutz: Starres Regelwerk hemmt Innovation...

Konsistenter Datenschutz ist der Schlüssel zum Erfolg für die europäische Internetwirtschaft. Gleichzeitig stärkt er das Vertrauen der Bürger in die digitale Welt und Geschäftsmodelle. Ein gemeinsames europäisches Datenschutzrecht ist deshalb ein Standortvorteil im Wettbewerb um die digitalen Märkte der Zukunft und ein wichtiger Schritt für Europa.
Datum 31.07.2017
Presse
Smart-City-Studienergebnisse für eco Mitglieder und alle Interessierten
Internet of Things

eco und ADL veröffentlichen bislang umfassendste Smart-City-Studie

Smart-City-Umsätze verdoppeln sich in den nächsten Jahren auf 43,8 Milliarden Euro Studie zeigt Chancen für Unternehmen und Städte im deutschen Smart-City-Markt Unternehmen unterschiedlichster Bereiche positionieren sich jetzt entlang der Smart-City-Wertschöpfungskette Der Smart-City-Markt ist in den kommenden...
Datum 27.07.2017
Presse
Stephan Zimprich
Blockchain

„Eine Art eierlegende Wollmilchsau“

Als Rückgrat von Bitcoin und anderen digitalen Währungen ist die Blockchain bekannt geworden. Doch mit ihrer dezentralen Datenstruktur bietet sie eine Fülle weiterer Anwendungsmöglichkeiten. Welche es gibt und warum diese gerade für den Mittelstand interessant sind, erklärt Stephan Zimprich, Leiter der eco Kompetenzgruppe...
Datum 24.07.2017
Presse
eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft fordert, Engagement bei internationaler Netzpolitik weiter ausbauen
Politik & Recht

eco zur Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung des Internet...

„Das Engagement der Bundesregierung hinsichtlich eines internationalen Austausch zu netzpolitischen Fragestellungen – auch über die auslaufende Legislaturperiode hinaus - zeigt deutlich, der internationale politische Stellenwert einer Debatte über Freiheit und Offenheit im Netz ist offenkundig. Die Frage nach der...
Datum 20.07.2017
Presse
Markus Schaffrin
Gesetzliches Adblocker-Verbot hat Auswirkungen auf IT-Sicherheit
Sicherheit

Tipps für interkulturelle IT-Security

Kampagnen für maximale Security-Awareness individuell an andere Kulturen anpassen Strategien für den Faktor Mensch erhöhen an weltweiten Standorten die IT-Sicherheit Menschliches Verhalten kann an Firmenstandorten im In- und Ausland die IT-Sicherheit gefährden. Um mögliche Risiken zu entschärfen gilt es, überall...
Datum 19.07.2017
Presse
https://pixabay.com/de/zukunft-zeit-buchstaben-scrabble-2372183/
Creative Commons Future new work
New Work

In welchen Jobs arbeiten wir 2035?

Zweidrittel der Jobs unserer Kinder gibt es heute noch nicht Digitalisierung verändert zahlreiche Berufsbilder Lebenslanges Lernen ist Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg Mit der Digitalisierung unserer Arbeitswelt verändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter schneller denn je. „Wir befinden...
Datum 13.07.2017
Presse
Creative Commons Bild Chain
Blockchain

eco und YouGov: Mittelstand glaubt an die Blockchain

Die Blockchain setzt sich durch – das denken 44 Prozent der Mittelständler laut einer YouGov-Umfrage Neun Prozent der befragten Unternehmen plant konkret den Einsatz einer Blockchain im eigenen Unternehmen Die Blockchain setzt sich für bestimmte Anwendungsfälle und Branchen in der Breite durch – das denken...
Datum 12.07.2017
Presse
Anpassung des Rundfunkstaatsvertrags: Verbände positionieren sich gemeinsam für eine nutzerorientierte Medienregulierung 1
Politik & Recht

Anpassung des Rundfunkstaatsvertrags: Verbände positionieren sich gemeinsam für eine nutzerorientierte Medienregulierung

Anlässlich eines Expertengesprächs in der Staatskanzlei Düsseldorf äußern die Verbände ANGA, Bitkom, eco und ZVEI Bedenken gegenüber dem vorgelegten Entwurf zur Änderung des Rundfunkstaatsvertrags. Ziel ist es, den  Rechtsrahmen an die Konvergenz von Rundfunk und Internet anzupassen. Der Vorschlag aus Nordrhein-Westfalen berücksichtigt die veränderten Markt- und Wettbewerbsbedingungen nach ...
Datum 10.07.2017
Presse
https://pixabay.com/de/palmen-sonnenuntergang-himmel-2619888/
Creative Commons Palm Security
Sicherheit

Sicher surfen unter Palmen: Botfrei gibt sechs Tipps fürs...

Mit sicheren Smartphones den Urlaub unbeschwert genießen: Botfrei gibt Urlaubern sechs Tipps mit auf die Reise EU-Roaming ist seit dem 15. Juni im EU-Ausland eine kostenfreie und sichere Alternative zu potenziell unsicheren WLAN-Netzen Kostenfreie WLAN-Netze sind im Urlaub sehr beliebt: Viele Reisende möchten im...
Datum 06.07.2017
Presse
Sicherheit und Künstliche Intelligenz – eco kürt die IoT-Top-Trends 2017
Internet of Things

Sicherheit und Künstliche Intelligenz – eco kürt die...

Datenschutz und Datensparsamkeit bleiben Top-Themen Besondere Performance zeigen Predictive Maintenance und autonomes Fahren Business Modeling für IoT Projekte nur mit schwacher Performance Das Thema Security entwickelte sich in den letzten Monaten zum führenden Top-Trend der Internet-of-Things (IoT)-Welt. Mit...
Datum 05.07.2017
Presse
Neue Digitalkommissarin Gabriel erwartet arbeitsintensive Agenda
Politik & Recht

eco: Designierte Digitalkommissarin Gabriel erwartet arbeitsintensive...

Zur Bestätigung der neuen EU-Digitalkommissarin Marija Gabriel durch das EU-Parlament sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Marija Gabriel übernimmt mit dem Digitalressort ein besonders innovationsstarkes und vor allem dynamisches Ressort mit großer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Europa. Mit...
Datum 05.07.2017
Presse
Creative Commons Brexit
Sicherheit

Brexit könnte Übertragung personenbezogener Daten erschweren

Mit dem Brexit ändert sich die Rechtsgrundlage für den Austausch personenbezogener Daten zwischen Deutschland und Großbritannien Unternehmen mit Standorten in Großbritannien sollten sich jetzt auf unterschiedliche Szenarien vorbereiten Der Brexit wird die rechtlichen Bedingungen für den Transfer personenbezogener...
Datum 04.07.2017
Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Oliver Süme
Politik & Recht

Netzsperren und Gefährdung der Meinungsfreiheit – Bundesregierung würdigt konstruktive Kritik bei WLAN Gesetz und NetzDG nicht ausreichend

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. übt scharfe Kritik an den Gesetzen zur Abschaffung der WLAN-Störerhaftung (TMG-Änderungsgesetz) und Hate-Speech-Bekämpfung (Netzwerkdurchsetzungsgesetz) die voraussichtlich am Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Beide Gesetze...
Datum 29.06.2017
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern