Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Names & Numbers
  • Home
  • News
  • Events
  • Topics
  • Downloads
  • Community
  • GDPR Playbook
  • topDNS
Digital Infrastructure – The Unsung Hero
© gorodenkoff | istockphoto.com
Datacenter
dotmagazine

Digital Infrastructure – The Unsung Hero

Digital infrastructure, like data centers, networks, and the domain name system, is the unseen enabler of modern digital life and business. A look at how the eco Association is working to raise digital infrastructure to center stage in 2018.

Reductions in WHOIS Data Collection is Making Waves
© artisteer | istockphoto.com
Domains

Konferenz: Einschnitte bei Whois-Datensammlungen bereiten Probleme

Dies ist ein Heise-Artikel zur Domain Pulse (22. - 23. Februar 2018), der von Monika Ermert am 25. Februar 2018 auf heise online veröffentlicht wurde.

Pre-ICANN59 Policy Update Webinar
Domains

Datenschutz und die Domainindustrie: eco reicht Datenmodell bei ICANN...

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft tritt, fordert Änderungen bei Domainanbietern im Umgang mit personenbezogenen Daten. Besonders spürbar werden die Veränderungen beim so genannten Whois-Dienst. Hier werden personenbezogene Daten nicht mehr wie bisher öffentlich zugänglich sein. Problematisch...

Login
© FotoCuisinette | istockphoto.com
Domains

Building Easy and Open Online Identities with DomainID

DomainID: A solution to password fatigue & a boost to online privacy Social media accounts are becoming common identifiers for logging on to 3rd party websites. But what happens if you want to delete your Facebook account? Vittorio Bertola from Open-Xchange introduces a new framework for open online identities. Image ©...

Reductions in WHOIS Data Collection is Making Waves
© artisteer | istockphoto.com
Domains

Collaboration Across The Atlantic: Data Protection & Internet Policy

Many American companies are still unaware of how the new EU General Data Protection Regulation will affect them. Data protection gurus Thomas Rickert from the eco Association & Christian Dawson from i2Coalition look at how two voices for the Internet are teaming up on GDPR, ICANN, and beyond to ensure that the Internet...

Nachbericht: GDPR Domain Industry Playbook – Public Consultation
Domains

Nachbericht: GDPR Domain Industry Playbook – Public Consultation

eco führte am 11. Dezember 2017 in Brüssel eine öffentliche Konsultation zum Entwurf des "eco GDPR Domain Industry Playbooks" durch. Etwa 100 Vertreter von Registries, Registraren, der EU Kommission, ICANN, Strafverfolgungsbehörden und anderen Interessengruppen, nahmen entweder vor Ort (circa 30) und ansonsten per „remote participation“ über das Internet an der Veranstaltung teil.

Become a Global MVP & Have Your Voice Heard on Both Sides of the Atlantic
Domains

Become a Global MVP & Have Your Voice Heard on Both Sides of the Atlantic

The eco / i2Coalition Member Value Package eco and i2Coalition have introduced joint membership offers for new members interested in joining both organizations. Membership benefits include policy work, access to industry best practice, and support in becoming compliant with relevant legislation. More information about...

Nachbericht: 60. ICANN Meeting
Domains

Nachbericht: 60. ICANN Meeting

Das Annual General Meeting ICANN60 fand mit rund 1.900 registrierten Teilnehmern dieses Jahr vom 28. Oktober bis zum 3. November in Abu Dhabi statt. Wer dachte, dass nach der erfolgreichen IANA-Transition die ICANN Community zum normalen Tagesgeschäft zurückkehren würde, hatte sich geirrt. Eines der Themen, welches das...

.fr – Registrar AFNIC ist jetzt eco Mitglied
eco

.fr – Registrar AFNIC ist jetzt eco Mitglied

Die AFNIC erweitert ab sofort die Familie der länderspezifischen Top-Level-Domains (ccTLDs) im eco Verband. Die Association Française pour le Nommage Internet en Coopération (AFNIC) verantwortet als Registrar die Endung .fr. Damit arbeitet nun ein noch breiteres Spektrum unterschiedlicher Top-Level-Domains im eco Verband...

Enhancing the Operational Stability of the Internet
© spainter_vfx | istockphoto.com
Domains

Enhancing the Operational Stability of the Internet

In the multi-stakeholder discussions on who should control the Internet and how it should be done, someone needs to speak for the Internet infrastructure providers. Wolf-Ulrich Knoben, Chair of the ISPCP in ICANN, explains how ISPs and connectivity providers are represented, and how they can join the global discussions...

Governing the Internet – Bringing the Stakeholders Together
© Stepan Popov | istockphoto.com
Domains

Governing the Internet – Bringing the Stakeholders Together

Thomas Rickert, Lawyer and Director of Names & Numbers at eco, talks about international network policy, creating dialog with the many stakeholders, and market competition. © Stepan Popov | istockphoto.com

Datenschutzgrundverordnung wirkt sich auf das WHOIS-System aus
Domains

Datenschutzgrundverordnung wirkt sich auf das WHOIS-System aus

Dieser Artikel erschien am 24. August 2017 auf domain-recht.de – Das Domain-Blog. Reproduktion mit freundlicher Genehmigung von RA Florian Hitzelberger und RA Daniel Dingeldey <http://www.domain-recht.de> Stirbt im Mai 2018 das WHOIS-System, wie wir es kennen? Das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung...

Anycast: The State-of-the-Art Technology to Secure Your Online Presence
Unicast - © nic.at / Anna Rauchenberger
Sicherheit
dotmagazine

Anycast: The State-of-the-Art Technology to Secure Your Online Presence

So you have done everything to protect your online presence: You have redundant web servers, firewalls, DDoS protection in a high security data center, and much more. But… have you also considered your domain name server? If not, this could be your single point of failure, Klaus Darilion from nic.at explains. Nowadays...

eco Verband: Names & Numbers Steering Committee nimmt die Arbeit auf 2
Domains
Pressemitteilung

eco Verband: Names & Numbers Steering Committee nimmt die Arbeit auf

eco Verband gründet Experten-Gremium als Interessensvertretung der Branche Unterstützung und Feedback zur Verbandsarbeit über Ländergrenzen hinweg Ein internationales Steering Committee unterstützt ab sofort die Arbeit der Kompetenzgruppe Names & Numbers im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Die...

„Die Domainbranche ist einfach spannend“
Domains

„Die Domainbranche ist einfach spannend“

Mit dem „Steering Committee“ beginnt ein neues Gremium beim eco Names & Numbers Forum seine Tätigkeit. Was es damit auf sich hat und warum das Thema Domains für den größten Verband der Internetwirtschaft so wichtig ist, erklärt Thomas Rickert, eco Director Names & Numbers, im Interview. Herr Rickert,...

Universal Acceptance of Internet Domain Names a $ 9.8 Billion Opportunity
Domains

IDNs and Phishing: What You Need to Know

Homographic phishing efforts with IDNs are rare and not new Internationalized Domain Names (IDNs) are growing in popularity, a testament to their role in the expansion of the global Internet and the value they provide in connecting non-English speakers to the Web. However, a renewed focus was raised in April...

BREXIT Paper zur Domainindustrie erweitert
BREXIT Paper zur Domainindustrie erweitert
Domains

BREXIT Paper zur Domainindustrie erweitert

Unternehmensrechtliche und steuerliche Konsequenzen Der eco Verband hat sein White Paper „BREXIT – Challenges for the Domain Industry?“ aktualisiert – es beleuchtet nun stärker unternehmensrechtliche und steuerliche Konsequenzen des BREXIT. „Mit dem zu erwartenden harten BREXIT sind die rechtlichen...

Alt-Text
Bildunterschrift (auch Copyright: © iStock, 2018)
Domains

DSGVO-Novelle - eco sieht Fortschritte

230 Zeichen: Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.

Leading Internet Associations Strengthen Cooperation
Domains

Leading Internet Associations Strengthen Cooperation

eco - Association of the Internet Industry e.V. - Europe’s largest Association serving the interests of the Internet Industry, with more than 1,000 members from more than 60 countries - and the Internet Infrastructure Coalition (i2Coalition), a rapidly growing association with 100+ of the largest and most influential...

Roland Broch
Datacenter

WHD.global – Die wichtigsten CEOs der Cloud- und Hosting-Branche...

Interview mit Roland Broch, eco e.V.  Ein komplettes eco Team ist bei den WHD.global vom 25. bis zum 31. März im Europa-Park Rust vor Ort. Mit dabei ist Roland Broch, Leiter Mitglieder-Entwicklung, der seit dem Jahr 2009 die Veranstaltung regelmäßig besucht. Wie sich die WorldHostingDays verändert haben,...

Nachbericht: 58. ICANN Meeting
Domains

Nachbericht: 58. ICANN Meeting

ICANN setzt Arbeit nach IANA-Transition fort Mit genau 2.086 Teilnehmern hat vergangene Woche das ICANN58 Meeting in Kopenhagen stattgefunden. Rund sechs Monate ist es nun her, dass die IANA-Transition vollzogen wurde. Damit kehrt ICANN zwar noch nicht ganz zum „business as usual“ zurück, aber doch gab es auf der...

54th CENTR Legal & Regulatory Workshop
Domains

eco und CENTR beschließen gegenseitige Mitgliedschaft

Langjährige Zusammenarbeit formalisiert Während der 57. Generalversammlung von CENTR (Council of European National Top-Level Domain Registries) wurde eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. von CENTR als Mitglied mit Beobachterstatus aufgenommen. Thomas Rickert, eco Director Names & Numbers, und Lars...

Call for Papers für die Internet Security Days 2017 2
Sicherheit
Pressemitteilung

Call for Papers für die Internet Security Days 2017

Referenten für vier Schwerpunktthemen gesucht Konferenz, Ausstellung und Networking zu den Sicherheitstrends heute und morgen vom 28.-29. September 2017 Vom 28. bis 29. September 2017 laden eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und heise Medien zu den 7. Internet Security Days (ISD) in das Phantasialand bei...

07.03.2017
Oliver Süme
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Blockchain
Pressemitteilung

eco befürwortet neues Datenschutzgesetz und warnt vor weiteren Spezialregelungen

Ausgewogene Regulierung: hohes Datenschutzniveau und nötige Spielräume für Innovationen Nationale Alleingänge nicht hilfreich für Unternehmen ePrivacy Verordnung schränkt digitale Geschäftsmodelle ein Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf für ein neues Datenschutzgesetz schreibt aus Sicht der...

01.02.2017
„Europa muss im Kampf gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet, auf das Prinzip ‚Löschen statt Sperren‘ setzen!“
Politik & Recht
Pressemitteilung

Zum Europäischen Datenschutztag: Unternehmen brauchen kohärente...

„Datenschutz ist wichtig: Er stärkt das Vertrauen der Bürger in digitale Angebote. Allerdings dürfen zu hohe Hürden nicht dazu führen, dass innovative digitale Geschäftsmodelle in Deutschland und Europa unmöglich gemacht werden. Moderner Datenschutz sollte den Ausgleich zwischen der Selbstbestimmung der betroffenen...

27.01.2017
Viele Websites und E-Mail-Dienste unterstützen noch nicht alle Domains
Domains
Pressemitteilung

Viele Websites und E-Mail-Dienste unterstützen noch nicht alle Domains

eco fordert mehr Anstrengungen der Betreiber und Softwareentwickler Eine Vielzahl von Websites und Internet-Clients – wie E-Mail-Server, E-Mail-Clients, Router oder auch Internetdienste – unterstützt noch immer nicht alle Domain-Namen. Sie können oftmals nur Domain-Endungen mit bis zu drei Zeichen verarbeiten –...

eco Verband begrüßt Heise Medien als 1.000. Mitglied
eco
Pressemitteilung

eco Verband begrüßt Heise Medien als 1.000. Mitglied

Größter Verband der Internetwirtschaft wächst weiter und knackt die 1.000 Mitglieder-Marke Zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft spiegelt sich in den eco Mitgliederzahlen Im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. arbeiten nun mehr als 1.000 Mitglieder an der Gestaltung des Internet. „Der Verband wächst...

Domains

Universal Acceptance: A Year of Progress and What’s Ahead

By Ram Mohan, Chair of the Universal Acceptance Steering Group With the start of the new year, I’m reminded of the important progress we’ve made as the Universal Acceptance Steering Group (UASG). Over the past 12 months, our community-led team of industry leaders has advanced the effort to prepare the online community...

Domains

Domain Talk: new gTLDs, brandTLDs & BREXIT

Dr. Dietmar Althaus von DWF im Interview War bei der Registrierung einer Web-Adresse vor wenigen Jahren die Auswahl an Top-Level Domains mit beispielsweise .com, .net, .org, .biz oder .info und den jeweiligen Länderendungen wie .de die Auswahl noch überschaubar, bietet der Markt für Domains inzwischen hunderte neue Endungen...

Domains

eco Verband und WorldHostingDays kooperieren

Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. verstärkt die WHD.global 2017 mit Events zur Netzpolitik und Domainindustrie Verbandsmitglieder profitieren als Aussteller und als Besucher der WHD.global 2017 eco erhält Sitz im WorldHostingDays Content Advisory Board Köln, 14. Dezember 2016 – Die nächsten...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern