Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco://award
    • Internet Security Days (ISD)
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco://award
    • Internet Security Days (ISD)
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Online Arbeiten News
  • Home
  • News
  • Kontakt
Hybride Arbeit bei eco: Podcastfolge mit Lucia Falkenberg
New Work

Hybride Arbeit bei eco: Podcastfolge mit Lucia Falkenberg

Bald steht Weihnachten vor der Tür! Mit Lucia Falkenberg, Chief People Officer bei eco und DE-CIX, blicken wir zurück auf das Jahr 2021. Welche Veränderungen gab es für das digitale Arbeiten? Wie sieht das "Neue Normal" 2022 bei eco aus und wie gestalten wir die hybride Arbeit? In der neuen Podcastfolge erzählt Lucia,...

06.12.2021
Psychische Gesundheit in der hybriden Arbeitswelt
New Work

Standpunkt New Work: Psychische Gesundheit in der hybriden Arbeitswelt

Das Whitepaper "Standpunkt New Work - Psychische Gesundheit in der hybriden Arbeitswelt" des eco Verbands und pme Familienservices gibt klare Handlungsempfehlung für mehr Zufriedenheit und bessere Zusammenarbeit in der Arbeitswelt nach Corona. Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Die Arbeitswelt...

25.10.2021
In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten 1
Digitale Geschäftsmodelle

eco gibt 5 Tipps für erfolgreiche Online-Events

Eine gute Portion interessierte Teilnehmer, ein paar handverlesene Referenten und dazu zwei Prisen Networking – fertig ist das perfekte Online-Event. Die passende Software entscheidet zusätzlich über den Erfolg Ihrer digitalen Veranstaltung. 2020 haben wir als eco Verband rund 100 Events mit unterschiedlichsten Online-Tools...

08.01.2021
Lucia Falkenberg
New Work

Die Zukunft der Arbeit hat begonnen

Die Covid-19 Pandemie wirkt als Digitalbeschleuniger. Besonders große Auswirkungen hat das auf unsere Arbeitswelt, sagt Lucia Falkenberg, Leiterin Kompetenzgruppe New Work und CPO im eco Verband. Die nächste Evolutionsstufe erwartet sie durch Künstlicher Intelligenz (KI).

23.11.2020
Messebesuch am Küchentisch
Digitale Geschäftsmodelle

Messebesuch am Küchentisch

Online-Events bleiben in der Corona-Pandemie die beliebteste Möglichkeit, sich zu informieren, Business-Kontakte zu pflegen oder Leads zu gewinnen. Moderne Online-Tools fördern die Interaktion der Teilnehmer und bieten dabei gegenüber Live-Treffen zahlreiche Vorteile. 

19.10.2020
„Virtuelle Workshops werden unterschätzt“
Digitale Geschäftsmodelle

„Virtuelle Workshops werden unterschätzt“

Arbeitskreise, Sitzungen, Talkrunden, Workshops: Viele Events, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr in der realen Welt stattfinden können, entstehen online neu. Das Einmaleins erfolgreicher Online-Events erläutert uns der eco Experte fürs Online-Arbeit und Geschäftsführer der aixvox GmbH Detlev Artelt hier im Interview:

08.05.2020
Human Factor: Phishing-Schutz statt Corona-Panik
Sicherheit

Phishing-Schutz statt Corona-Panik

Die Corona-Krise macht Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen anfälliger für Phishing-Attacken. Im Interview erklärt Dr. Niklas Hellemann, wie Mitarbeiter zur menschlichen Firewall werden.

01.04.2020
Management Responsibility for Information Security
© Natali_Mis | istockphoto.com
Sicherheit
Pressemitteilung

Corona und Homeoffice? eco Experten geben 5 Security-Tipps

Welche Security-Schwachstellen gibt es im Homeoffice? Die eco Experten Markus Schaffrin und Patrick Grihn geben 5 Tipps für das sichere Arbeiten zuhause.

26.03.2020
Corona und Homeoffice? Ja, sicher!
Sicherheit

Corona und Homeoffice? Ja, sicher!

Gerade in den eigenen vier Wänden gibt es Security-Schwachstellen, derer sich viele Nutzerinnen und Nutzer nicht bewusst sind. Die eco Experten Markus Schaffrin und Patrick Grihn geben 5 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice.

25.03.2020
In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

85 Prozent der Arbeitnehmer wollen vermehrt mobil arbeiten

85 Prozent der Angestellten befürwortet virtuelles Arbeiten in der aktuellen Situation, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter etwa 2.500 Angestellten. Experten des eco Verbands geben konkrete Tipps, wie Unternehmen in Zeiten von Corona handlungsfähig bleiben. 

19.03.2020
Interview: Ab ins Home Office – so klappt der Übergang
Digitale Geschäftsmodelle

Interview: Ab ins Home Office – so klappt der Übergang

Ob von langer Hand geplant oder quick and dirty? Wie Unternehmen die Herausforderungen des mobilen Arbeitens meistern, das erläutert Jens Weller, Managing Director toplink GmbH, im Interview.

17.03.2020
In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten 1
Digitale Geschäftsmodelle

In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten

Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus aufzuhalten, arbeiten immer mehr Menschen von zuhaue oder unterwegs. Das hat - abgesehen von Corona - auch weitere Vorteile. Detlev Artelt, Experte für virtuelles Arbeiten, gibt in 5 Schritten praktische Hilfestellung. 

10.03.2020
LiT – Ladies in Tech Meetup Vol. 3
ladies.in.tech

Nachbericht Ladies in Tech Meetup Vol. 3

Ladies in Tech (LiT) ging in die dritte Runde: Rund 35 Frauen (und ein Mann) fanden als Teilnehmer ihren Weg in die Design Offices Dominium in der Kölner Innenstadt.

06.02.2020
„Wir sollten uns alle um unsere Onlinereputation kümmern.“
ladies.in.tech

„Wir sollten uns alle um unsere Onlinereputation kümmern.“

Der erste Eindruck zählt – das gilt auch in der digitalen Welt. Davon ist Britta Behrens, Marketing Managerin DACH bei Piwik PRO, überzeugt. Im Interview erläutert sie, was alles zu einem Personal Branding gehört.

21.01.2020
Digital Transformation and AI: Balancing Today’s Business with the Business of Tomorrow
© metamorworks | istockphoto.com
New Work
dotmagazine

Digital Transformation and AI: Balancing Today’s Business with the Business of Tomorrow

What does it take for a company to successfully manage digital transformation? Saskia Steinacker, Global Head of Digital Transformation at Bayer AG and member of the European Commission’s High-Level Expert Group on Artificial Intelligence, explains. Read more on dotmagazine.

11.10.2019
Interview mit Saskia S
New Work

Digitale Transformation und KI: Interview mit Saskia Steinacker, Global Head of Digital Transformation

Wie gelingt die digitale Transformation? Was müssen Unternehmen beachten? Wir haben mit jemanden gesprochen, der sich damit bestens auskennt: Saskia Steinacker, Global Head of Digital Transformation bei Bayer, Mitglied in der Expertengruppe der EU-Kommission zum Thema Künstliche Intelligenz sowie Mitglied im eco Präsidium.

24.09.2019
Frauen in der Tech-Branche 13
©T-Systems Multimedia Solutions
ladies.in.tech

Im Gespräch mit Katja Tietze, T-Systems Multimedia Solutions

In unserer Interview-Reihe #LiT Ladies in Tech kommen herausragende und inspirierende weibliche Fach- und Führungskräfte der Internetbranche zu Wort. Dieses Mal: Katja Tietze, Blockchain Consulting und Business Development bei T-Systems Multimedia Solutions.

11.09.2019
Prospects for a Future in Digital Communication – What About Security?
© weerapatkiatdumrong | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Prospects for a Future in Digital Communication – What About Security?

Hannah Kreyenberg from Hornet Security, on the importance of email security for the success of digitalization and the protection of company assets. Read more on dotmagazine.

04.09.2019

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern