Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
E-Commerce
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
  • Kontakt
eco Verband ist Kooperationspartner der fynax-Trendstudie 2022 zur Nachhaltigkeit und Lieferketten im Online-Handel
Digitale Geschäftsmodelle

eco Verband ist Kooperationspartner der fynax-Trendstudie 2022 zur...

Faire und umweltfreundliche Maßnahmen für einen nachhaltigen Online-Handel werden von Händler:innen für den wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens als immer wichtiger angesehen. Online-Händler:innen setzen hierfür umweltschonende Maßnahmen wie etwa ein nachhaltiges Retouren- und Liefermanagement um. Externe Faktoren...

11.10.2022
1
Digitale Geschäftsmodelle

Trendstudie 2022: Nachhaltigkeit und Lieferketten im Online-Handel

Bis zum 10. Juli untersucht die fynax-Trendstudie die Auswirkungen der vergangenen Krisenjahre auf die Branche und geht der Frage nach, wie ein nachhaltiger Onlinehandel gelingen kann.

30.06.2022
eco Studie: Online-Werbung hat viel Verbesserungspotenzial 2
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

eco Studie: Online-Werbung hat viel Verbesserungspotenzial

Von den 5.036 untersuchten Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen besonders die Händler und Markenhersteller aktiv Werbung. Grade beim Thema Sicherheit haben viele Unternehmen jedoch noch Verbesserungspotenzial, etwa bei der Sicherung der eigenen Domain.

02.07.2020
Trusted Transactions
© metamorworks | istockphoto.com
Online Marketing
dotmagazine

Trusted Transactions

Member of the eco Association Presidency Committee Stefanie Kemp reports on the state of trust in online services and its impact on business. Read more on dotmagazine.

06.01.2020
Transforming Business Models in the Platform Economy
© SuwanPhoto | istockphoto.com
E-Commerce
dotmagazine

Transforming Business Models in the Platform Economy

Digital economist Holger Schmidt explains the three waves of digital transformation and how platform-based business models evolve. Read more on dotmagazine.

16.10.2019
How to Manage Customer Digital Identities - What’s the Best Way?
© marchmeena29 | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

How to Manage Customer Digital Identities - What’s the Best Way?

Volker Zinser from Ubisecure looks at how best to implement customer ID management sustainably and how to leverage the process for greater business success. Read more on dotmagazine.

30.09.2019
Making Inboxes Smart with schema.org
© 3quarks | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Making Inboxes Smart with schema.org

Magnus Eén from Westwing and Dr. Conny Junghans from 1&1 spoke to Julia Janssen-Holldiek (CSA) about introducing schema.org to enhance commercial emails. Read more on dotmagazine.

16.09.2019
Protecting Brand Identity in Email
© yuriz | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Protecting Brand Identity in Email

Tobias Herkula from Cyren explains to Julia Janssen-Holldiek (CSA) why marketers need computational trust to protect their brand online. Read more on dotmagazine.

13.09.2019
Interactive Email
© Marcus Millo | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Interactive Email

Mark Robbins from Salesforce explains how interactivity is breathing new life into email, and its impact on conversions, spend, & customer relationships. Read more on dotmagazine.

06.09.2019
The Email Revolution Transforming Customer Experience
© The7Dew | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

The Email Revolution Transforming Customer Experience

Email has become a vital e-commerce tool, and new initiatives are set to improve security, user experience, and ROI, say Marcel Becker from Verizon Media Group and Seth Blank from Valimail. Read more on dotmagazine.

02.09.2019
Building Relationships Through Customer Feedback
© phototechno | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Building Relationships Through Customer Feedback

Leonie Jonker from Paula’s Choice Skincare, on email’s power to retain customers and improve communication and interaction through customer feedback. Read more on dotmagazine.

30.08.2019
The Future of Email – Email Just For You
© Talaj | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

The Future of Email – Email Just For You

Julia Janssen-Holldiek, Director of the CSA, on the exciting future of individualized email, and why marketers should find email standards sexy. Read more on dotmagazine.

29.08.2019
eco und Arbeitnehmervertreter zur digitalen Transformation der Arbeitswelt
E-Commerce

Retourenmanagement im Onlinehandel: 3 Fragen an Professor Dr. Georg Rainer Hofmann

Die Auseinandersetzung um die Wegwerfgesellschaft nimmt zu. Der Vorwurf: Online-Händler vernichten eine zu große Menge retournierter Waren. Wir haben mit Professor Dr. Georg Rainer Hofmann, Kompetenzgruppenleiter E-Commerce beim eco, darüber gesprochen, wie es um das Retourenmanagement im Onlinehandel bestellt ist.

17.06.2019
eco Verband: Stationärer Handel braucht das Internet
E-Commerce
Pressemitteilung

Stationärer Handel braucht das Internet

Vorteile in der Gunst der Verbraucher baut der stationäre Händler immer dann aus, wenn Online-Funktionen in sein Angebot integriert werden. Bietet der stationäre Händler zudem wettbewerbsfähige Preise, dann kaufen 69 Prozent der Deutschen lieber dort ein.

14.02.2019
Online-Shops haben glückliche Kunden
E-Commerce
Pressemitteilung

Online-Shops haben glückliche Kunden

Die Deutschen sind überwiegend zufriedene Online-Kunden, hat eine repräsentative Umfrage von eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und YouGov in der Vorweihnachtszeit ergeben. In den vergangenen zwölf Monaten kauften 93 Prozent der Deutschen in Online-Shops. Von ihnen waren 86 Prozent mit ihrem letzten Online-Einkauf zufrieden.

18.12.2018
Online-Lebensmittelhandel überzeugt immer mehr Kunden
E-Commerce
Pressemitteilung

Online-Lebensmittelhandel überzeugt immer mehr Kunden

Fast jeder dritte Deutsche (29 Prozent) hat in den letzten 12 Monaten Lebensmittel online gekauft. Rund 35 Prozent der Deutschen denken sogar, im Jahr 2025 werden mehr Lebensmittel online eingekauft als in Geschäften vor Ort, ermittelte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V.

14.12.2018
Akzeptanz der E-Rechnung weiter steigern
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Akzeptanz der E-Rechnung weiter steigern

Mit dem Umstieg von Papier-Rechnungen auf Elektronische-Rechnungen spart man in Europa in den nächsten Jahren mehrere Milliarden Euro pro Jahr ein. Damit das gelingt, haben Wirtschaft und Verwaltung jedoch noch einige Hausaufgaben zu erledigen, stellt die eco Studie „Akzeptanzfaktoren des E-Invoicing“ fest. Die aktualisierte Studie „Akzeptanzfaktoren des E-Invoicing“ ist kostenfrei erhältlich unter http://go.eco.de/einv-studie.

02.10.2018
E-Commerce
cco pixabay
E-Commerce
Pressemitteilung

So sind Online-Shops vertrauenswürdig

Jeder Kauf – auch im Internet – setzt Vertrauen des Käufers in den Händler voraus: Liefert der Online-Shop die bestellte Ware so schnell wie versprochen? Entspricht die gelieferte Ware der Beschreibung auf der Website? Was passiert, wenn Lieferungen verloren gehen oder ein Garantiefall eintritt?

17.09.2018
Christopher Gross, four for business AG
E-Commerce

"Für Suchmaschinen und Suchende ist Vertrauen essenziell"

Christopher Gross ist der Head of SEM bei der four for business AG und kennt sich mit der Suchmaschinen im Internet aus. Bei der Veranstaltung "Wie wird Vertrauen im E-Commerce geschaffen?" am 13. September 2018 in Frankfurt am Main erläutert er, warum Vertrauen bereits bei der Suchmaschinenoptimierung beginnt. Im Interview...

04.09.2018
"Kundenbewertungen eines unabhängigen Anbieters sorgen im Online-Handel für Vertrauen"
E-Commerce

"Kundenbewertungen eines unabhängigen Anbieters sorgen im Online-Handel für Vertrauen"

Ali Saffari ist der Head of Sales bei Trusted Shops GmbH und weiß, wie wichtig die Vertrauenselemente im Internet sind. Bei der Veranstaltung "Wie wird Vertrauen im E-Commerce geschaffen?" am 13. September 2018 in Frankfurt am Main erläutert er, wie online Händler mit Vertrauenselementen den Umsatz steigern. Im Interview...

21.08.2018
Webshops - Tactics for Smaller Merchants
© ePages
E-Commerce
Pressemitteilung

Rückgaberecht fördert Wachstum im Online-Handel

Das Internet als Vertriebsweg für Waren aller Art wächst kräftig, zugleich stellen die Retouren die Online-Händler zum Teil vor Herausforderungen. Dabei machen die Deutschen von ihrem Recht, Artikel zu retournieren, nur moderaten Gebrauch. Die durchschnittliche Retourenquote liegt bei mehr als der Hälfte (57 %) der befragten Händler bei 10 % oder niedriger...

14.06.2018
No Need to Fear the GDPR
© ronstik | istockphoto.com
E-Commerce
dotmagazine

No Need to Fear the GDPR

A recent representative survey of 600 marketing decision-makers shows that implementation of the General Data Protection Regulation – in force from May 25 2018 – is still a work in progress.

Read more on dotmagazine

eco Verband nennt drei Voraussetzungen für weiteren Fortschritt der E-Rechnung 1
E-Commerce
Pressemitteilung

eco Verband nennt drei Voraussetzungen für weiteren Fortschritt der...

eco Verband fordert stärkere Qualifikation der Anwender, mehr Orientierung am praktischen Bedarf und geprüfte Qualität der Systeme Erneute offene Diskussion über hybride Formate könnte Akzeptanz weiter stärken Die Diskussion um die E-Rechnung hatte in den letzten Wochen deutlich an Fahrt aufgenommen. Das Thema...

11.04.2018
The Pros and Cons of Ad Blocking - Finding the Balance
© nobtis | istockphoto.com
Online Marketing
dotmagazine

The Pros and Cons of Ad Blocking - Finding the Balance

dotmagazine interviews stakeholders from both sides of the ad blocking debate – Christian Bennefeld from eBlocker and Joerg Muehle from the publisher Heise Medien – to look at how the best interests of users can be served in online advertising.

eco Verband: Einzelhandel profitiert von Smart-City-Wachstum
E-Commerce
Pressemitteilung

eco Verband: Einzelhandel profitiert von Smart-City-Wachstum

Durch die zunehmende Vernetzung im Internet der Dinge entstehen im Handel zahlreiche neue Geschäftskonzepte eco Studie empfiehlt segmentübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Anbietern Entwicklungskonzepte, die darauf abzielen Städte effizienter, fortschrittlicher und nachhaltiger zu machen, fasst der Begriff...

16.03.2018
What dotBrands Can Do for Companies
© tumsasedgars | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

What dotBrands Can Do for Companies

How exactly can companies benefit from dotBrands – and perhaps even from their own top-level domain? Not only do dotBrands have a complete universe of Internet addresses open to them; they can also innovate new business models, expand their distribution channels, and align their online marketing activities. Katrin Ohlmer...

Developing a Brand Launch in the Digital Landscape
© scanrail | istockphoto.com
Online Marketing
dotmagazine

Developing a Brand Launch in the Digital Landscape

The idea of launching a digital brand might initially seem intimidating: luckily, help is at hand in the form of good practice tips.
Companies often forget crucial steps in developing a brand in the digital environment. Marie Le Maitre from CSC explains to dotmagazine how to build a branding strategy that incorporates the potential of digital tools.

How Your Branding Enlivens Your Online Presence
© natasaadzic | istockphoto.com
Online Marketing
dotmagazine

How Your Branding Enlivens Your Online Presence

For many companies, branding in digital space is still uncharted territory. To navigate it, it helps to adopt a step-by-step approach.

Branding is about more than just using a name, displaying a logo, or quoting a slogan, as Lucie Poisson explains. It may even help you to redefine your overall strategy.

dotmagazine – Branding & Selling Online - online now!
© Murat Göçmen | istockphoto.com
E-Commerce

dotmagazine – Branding & Selling Online - online now!

Part I of the March issue of eco’s dotmagazine has just been published, featuring specialist articles on branding, advertising, and commerce in the digital space. Branding is clearly key to a digital strategy, but getting it right involves more than simply raising awareness. This month’s issue explores new aspects...

Digital Infrastructure – The Unsung Hero
© gorodenkoff | istockphoto.com
Datacenter
dotmagazine

Digital Infrastructure – The Unsung Hero

Digital infrastructure, like data centers, networks, and the domain name system, is the unseen enabler of modern digital life and business. A look at how the eco Association is working to raise digital infrastructure to center stage in 2018.

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern