Toggle navigation eco Pressemitteilungen Home Pressemitteilungen Presseverteiler PressedownloadsPressetextBildmaterialLogosStudienGeschäftsberichtePortfolio Podcast © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco Umfrage zeigt: Noch langer Weg bis zum Verschlüsselungsstandort... IT-Sicherheit ist das zentrale Thema der Digitalisierung. Denn durch die voranschreitende Digitalisierung, die immer größere Bedeutung kritischer Infrastrukturen und der Internetwirtschaft, entwickelt sich IT-Sicherheit zu einer Schlüsseltechnologie und wird für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Deutschland unverzichtbar. Wie brisant das Thema ist, zeigen die jüngsten Geschehnisse deutlich... Datum 29.06.2017 Presse Sicherheit eco Verband und YouGov Umfrage: Rund vier von zehn Deutschen... Ein Drittel der Befragten nutzt Mobile Banking sogar regelmäßig* Rund 60 Prozent der 18 bis 24-Jährigen erledigen Bankgeschäfte mobil Für Nutzer von Mobile Banking Apps ist Bequemlichkeit wichtigstes Nutzenargument, Sicherheit ist eher nachrangig Etwa jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) nutzt regelmäßig... Datum 28.06.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur: Vorratsdatenspeicherung... Bereits letzte Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen mit einem Beschluss vom 22. Juni 2017 entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Der Internetprovider SpaceNet hatte, unterstützt von eco, bereits im April 2016 Klage erhoben. Heute nun... Datum 28.06.2017 Presse eco Julia Janßen-Holldiek jetzt Director CSA Julia Janßen-Holldiek leitet ab sofort das operative Geschäft der CSA (Certified Senders Alliance). Damit übernimmt sie die Leitung von Ivo Ivanov, Geschäftsbereichsleiter Professional Services im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., an den sie nun berichtet. Für die CSA war Janßen-Holldiek zuvor rund vier... Datum 27.06.2017 Presse Politik & Recht Schnelligkeit zu Lasten der Gründlichkeit - Einigung beim... Die am Freitag von den Koalitionsfraktionen verkündete Einigung über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) beinhaltet nach Ansicht des hinter der Deklaration für Meinungsfreiheit stehenden Bündnisses, dem auch eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. angehört, weiterhin eklatante Mängel und wird die Meinungsfreiheit... Datum 27.06.2017 Presse Politik & Recht WLAN-Gesetz: eco fordert mehr Gründlichkeit auf den letzten... Zu den in dieser Woche geplanten erneuten Verhandlungen zum neuen WLAN-Gesetz sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „An diesem Gesetz wurde nun schon so lange rumgedoktert, dass man der Koalition nur zurufen kann, wenigstens auf den letzten Metern nochmal gründlich und zielorientiert zu arbeiten. Ziel... Datum 26.06.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco: Staatstrojaner darf IT-Sicherheit im Netz nicht aushöhlen Zur gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzesänderung für den Einsatz sogenannter „Staatstrojaner“ zur Überwachung von Messenger-Diensten auf Smartphones sagt eco-Vorstand Professor Dr. Norbert Pohlmann: „Ähnlich wie schon bei der Vorratsdatenspeicherung haben wir es auch hier wieder mit einem... Datum 23.06.2017 Presse Politik & Recht Erste Bremse für die Vorratsdatenspeicherung: Von eco unterstützte... Die Vorratsdatenspeicherung ist mit dem Recht der Europäischen Union nicht vereinbar. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen durch einen Beschluss vom 22. Juni 2017 entschieden. Der Internetprovider SpaceNet hatte, unterstützt von eco, bereits im April 2016 Klage erhoben. Ziel der Klage ist, die Vorratsdatenspeicherung durch eine Grundsatzentscheidung ... Datum 22.06.2017 Presse Internet of Things Vernetztes Fahren ohne Angst vor Cyberangriffen Standardisierte Kommunikations-Plattformen schützen Autos besser vor Hacker-Attacken Die Internet Security Days (ISD) im September bei Köln thematisieren Konzepte für sicheres vernetztes Fahren Das vernetzte Fahren wird Realität und verlangt nach einer neuen Sicherheitsarchitektur im Auto: Immer mehr Fahrzeuge... Datum 20.06.2017 Presse Cloud Computing Die 10 Cloud-Gebote für Unternehmen Digitalisierung ist ein ganzheitlicher Veränderungsprozess, der uns die nächsten Jahre beschäftigen wird. Dabei geht es um Flexibilisierung und Agilität, den Entwurf neuer Arbeitsmodelle und Wertschöpfungsprozesse sowie die markt- und kundenorientierte Bereitstellung von Leistungen aller Art. Wesentliche Grundlage... Datum 19.06.2017 Presse Politik & Recht eco zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Gesetz stoppen, da... Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses zum geplanten „Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken“ weist eco – Verband der Internetwirtschaft noch einmal eindringlich auf seine Stellungnahme zu diesem Gesetzentwurf hin und betont: „Politische Verantwortung bedeutet... Datum 19.06.2017 Presse Online Marketing CSA: DSGVO droht mit härteren Strafen im E-Mail-Marketing Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt ab Mai 2018 den Umgang mit personenbezogenen Daten neu Bei Rechtsverstößen drohen den E-Mail-Versendern Reputationsschäden und Bußgelder in Millionenhöhe Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing klärt detailliert über Neuerungen auf In weniger als einem Jahr,... Datum 13.06.2017 Presse https://pixabay.com/de/geb%C3%A4ude-stadt-st%C3%A4dtischen-mann-2570987/ New Work eco und YouGov Umfrage: Generation Y treibt die Digitalisierung... Digitale Arbeitskonzepte steigern die allgemeine Jobzufriedenheit, insbesondere bei jüngeren Mitarbeitern 47 Prozent der 18 bis 34-jährigen bemerken eine Veränderung der Arbeitskultur und begrüßen das zu 79 Prozent Der Großteil der Menschen zwischen 18 und 34 Jahren in Deutschland (47 Prozent) haben in den letzten... Datum 07.06.2017 Presse Sicherheit eco Studie IT-Sicherheit 2017: Erpressungstrojaner wie WannaCry... Die Cyber-Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft wächst weiter, das empfinden 95 Prozent der Befragten Filter für gefährliche E-Mails und Spam gewinnen stark an Bedeutung Sicherheitsvorfälle durch Erpressungstrojaner wie WannaCry und Co. haben im letzten Jahr dramatisch zugenommen, zeigt die aktuelle eco... Datum 01.06.2017 Presse Online Marketing CSA: Erfolgreiches E-Mail-Marketing heute und morgen Schlechte E-Mail Praktiken auf Smartphones verstärken negative Auswirkungen auf Brand Reputation Marken schaffen mobil ein noch persönlicheres Mail-Erlebnis CSA Summit nennt Best Practices für Vertrauen entlang der gesamten E-Mail-Wertschöpfungskette Kurz vor einer Reise zeigt das Smartphone die E-Mails mit... Datum 23.05.2017 Presse Cloud Computing EuroCloud: Nur noch ein Jahr bis zur DSGVO – neue Herausforderungen... EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt neue Herausforderungen für Cloud Provider Auftragsdatenverarbeitungs-Verträge jetzt an die DSGVO anpassen Sanktionen und zivilrechtliche Ansprüche ausschließen Köln, 22.05.2017 – In einem Jahr, ab dem 25. Mai 2018, gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)... Datum 22.05.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft braucht innovations- und... Trotz aller politischen Fortschritte bei der Wirtschaftsförderung sehen Unternehmensentscheider aller Branchen in Deutschland noch immer Defizite. Insbesondere die Bürokratie stellt nach wie vor ein großes Hemmnis für die Unternehmen dar. Rund die Hälfte (44%) der deutschen Unternehmensentscheider sehen demnach Handlungsbedarf beim Bürokratieabbau, so das Ergebnis einer aktuellen ... Datum 22.05.2017 Presse Cloud Computing EuroCloud: Nur noch ein Jahr bis zur DSGVO – neue Herausforderungen... Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt neue Herausforderungen für Cloud Provider Auftragsdatenverarbeitungs-Verträge jetzt an die DSGVO anpassen Sanktionen und zivilrechtliche Ansprüche ausschließen In einem Jahr, ab dem 25. Mai 2018, gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und regelt den Umgang... Datum 22.05.2017 Presse Politik & Recht Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Breites Bündnis wendet sich... Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck. Datum 18.05.2017 Presse Internet of Things eco audiomagazin Künstliche Intelligenz – Cloud macht... eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Künstliche Intelligenz Datenverarbeitung in der Cloud ermöglicht KI komplexe Entscheidungen Sprachsysteme verbinden Mensch und Technik Alexa, Siri & Co. – im kleinen Rahmen leben wir bereits fast selbstverständlich mit künstlicher Intelligenz im Alltag. Nahezu... Datum 17.05.2017 Presse Domains eco Verband: Names & Numbers Steering Committee nimmt die... eco Verband gründet Experten-Gremium als Interessensvertretung der Branche Unterstützung und Feedback zur Verbandsarbeit über Ländergrenzen hinweg Ein internationales Steering Committee unterstützt ab sofort die Arbeit der Kompetenzgruppe Names & Numbers im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Die... Datum 16.05.2017 Presse © eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Cyberattacke WannaCry: Bundesregierung sollte Cybersicherheitsstrategie... Zur aktuellen Debatte im Zusammenhang mit der Cyberattacke „WannaCry“ am vergangenen Wochenende sagt Prof. Dr. Norbert Pohlmann, eco Vorstand für IT-Sicherheit: „Die Rufe nach gesetzgeberischen Maßnahmen aus Ministerien und Parteien greifen hier zu kurz und sind auch keine Lösung. Stattdessen brauchen wir ein... Datum 15.05.2017 Presse Sicherheit Botfrei.de: Systeme jetzt updaten und WannaCry und Co. verhindern 15 Automatische Updates, Backups und Sicherheitssoftware sorgen für sichere IT-Systeme Alte Betriebssysteme wie XP und Vista kurzfristig ablösen Regelmäßige Updates und aktuelle Betriebssysteme verhindern Infektionen mit Erpressungstrojanern wie WannaCry und Co. Dennoch nutzen viele Betriebe und Privatpersonen... Datum 15.05.2017 Presse © richterfoto | istockphoto.com Politik & Recht Halbzeitbilanz Europäische Digitale Agenda: eco kritisiert... Zur Halbzeitbilanz der EU Agenda zum Digitalen Binnenmarkt, die die Europäische Kommission voraussichtlich morgen, am 10. Mai 2017, vorstellt, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Die Europäische Kommission hat zahlreiche Herausforderungen der Digitalisierung richtig erkannt und ihre Vision eines... Datum 09.05.2017 Presse Online Marketing Tipps fürs E-Mail-Marketing im Mittelstand eco gibt Experten-Tipps für erfolgreiche Werbemails Mehr Umsatzpotenzial mit E-Mail-Kampagnen im Mittelstand Einfache Maßnahmen für Reputationsgewinne, Rechtssicherheit und Fälschungsschutz Mit den Tipps in diesem Leitfaden landen Serien-E-Mails tatsächlich im Posteingang des Empfängers: Der eco – Verband... Datum 09.05.2017 Presse Sicherheit Botfrei.de warnt vor gefälschten Kleinanzeigen Immer mehr betrügerische Online-Kleinanzeigen für Waren, Jobs und Wohnungen Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen und bei Überweisungen ins Ausland Nur sehr wenige Geschädigte erstatten Anzeige Kleinanzeigenmärkte im Internet boomen, hier suchen Nutzer vermehrt nach gebrauchten Waren, einem Job oder einer... Datum 04.05.2017 Presse E-Commerce Elektronische Rechnungen verschlanken Prozesse und sparen... eco Verband gibt vier Hinweise, wie Unternehmen von digitalen Rechnungen profitieren E-Invoicing könnte Kosten massiv senken Neue Europäische Standards für elektronische Rechnungen entstehen Köln, 03.05.2017 – In Deutschland werden Schätzungen der Bundesregierung zufolge jährlich rund 32 Milliarden Rechnungen... Datum 03.05.2017 Presse https://pixabay.com/de/tisch-handy-notebook-b%C3%BCro-arbeit-2589865/ New Work eco Verband Umfrage zum 1. Mai zeigt: Arbeiten 4.0 steigert... Die Digitalisierung verbessert die Arbeitskultur – das denkt die Mehrheit der Vollzeitbeschäftigen 71 Prozent der Befragten bewerten solche Veränderungen im eigenen Unternehmen positiv Change IT – Digital Work Day am 27. Juni in Köln thematisiert die Transformation der Arbeitskultur Der 1. Mai steht für... Datum 27.04.2017 Presse Politik & Recht eco zur Digitalen Agenda-Bilanz: „Bundesregierung stellt... „Die Bundesregierung hat mit der Digitalen Agenda internetpolitischen Fragestellungen erstmals besondere Priorität eingeräumt und in vielen Bereichen wichtige Weichen gestellt“, sagt Oliver Süme, eco Vorstand Politik & Recht. „Wir sehen in vielen Themen Bewegung, allerdings gibt es nach wie vor viel zu tun,... Datum 26.04.2017 Presse Politik & Recht eco Umfrage: Digitale Infrastruktur am Standort Deutschland... Trotz aller politischen Bemühungen und Fortschritte beim Breitbandausbau sehen Unternehmensentscheider aller Branchen in Deutschland nach wie vor Handlungsbedarf bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Rund ein Viertel der deutschen Unternehmensentscheider sind unzufrieden mit der digitalen Infrastruktur an ihrem Firmenstandort, so das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage... Datum 20.04.2017 Presse Mehr anzeigen
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco Umfrage zeigt: Noch langer Weg bis zum Verschlüsselungsstandort... IT-Sicherheit ist das zentrale Thema der Digitalisierung. Denn durch die voranschreitende Digitalisierung, die immer größere Bedeutung kritischer Infrastrukturen und der Internetwirtschaft, entwickelt sich IT-Sicherheit zu einer Schlüsseltechnologie und wird für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Deutschland unverzichtbar. Wie brisant das Thema ist, zeigen die jüngsten Geschehnisse deutlich... Datum 29.06.2017 Presse
Sicherheit eco Verband und YouGov Umfrage: Rund vier von zehn Deutschen... Ein Drittel der Befragten nutzt Mobile Banking sogar regelmäßig* Rund 60 Prozent der 18 bis 24-Jährigen erledigen Bankgeschäfte mobil Für Nutzer von Mobile Banking Apps ist Bequemlichkeit wichtigstes Nutzenargument, Sicherheit ist eher nachrangig Etwa jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) nutzt regelmäßig... Datum 28.06.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur: Vorratsdatenspeicherung... Bereits letzte Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen mit einem Beschluss vom 22. Juni 2017 entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Der Internetprovider SpaceNet hatte, unterstützt von eco, bereits im April 2016 Klage erhoben. Heute nun... Datum 28.06.2017 Presse
eco Julia Janßen-Holldiek jetzt Director CSA Julia Janßen-Holldiek leitet ab sofort das operative Geschäft der CSA (Certified Senders Alliance). Damit übernimmt sie die Leitung von Ivo Ivanov, Geschäftsbereichsleiter Professional Services im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., an den sie nun berichtet. Für die CSA war Janßen-Holldiek zuvor rund vier... Datum 27.06.2017 Presse
Politik & Recht Schnelligkeit zu Lasten der Gründlichkeit - Einigung beim... Die am Freitag von den Koalitionsfraktionen verkündete Einigung über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) beinhaltet nach Ansicht des hinter der Deklaration für Meinungsfreiheit stehenden Bündnisses, dem auch eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. angehört, weiterhin eklatante Mängel und wird die Meinungsfreiheit... Datum 27.06.2017 Presse
Politik & Recht WLAN-Gesetz: eco fordert mehr Gründlichkeit auf den letzten... Zu den in dieser Woche geplanten erneuten Verhandlungen zum neuen WLAN-Gesetz sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „An diesem Gesetz wurde nun schon so lange rumgedoktert, dass man der Koalition nur zurufen kann, wenigstens auf den letzten Metern nochmal gründlich und zielorientiert zu arbeiten. Ziel... Datum 26.06.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco: Staatstrojaner darf IT-Sicherheit im Netz nicht aushöhlen Zur gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzesänderung für den Einsatz sogenannter „Staatstrojaner“ zur Überwachung von Messenger-Diensten auf Smartphones sagt eco-Vorstand Professor Dr. Norbert Pohlmann: „Ähnlich wie schon bei der Vorratsdatenspeicherung haben wir es auch hier wieder mit einem... Datum 23.06.2017 Presse
Politik & Recht Erste Bremse für die Vorratsdatenspeicherung: Von eco unterstützte... Die Vorratsdatenspeicherung ist mit dem Recht der Europäischen Union nicht vereinbar. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen durch einen Beschluss vom 22. Juni 2017 entschieden. Der Internetprovider SpaceNet hatte, unterstützt von eco, bereits im April 2016 Klage erhoben. Ziel der Klage ist, die Vorratsdatenspeicherung durch eine Grundsatzentscheidung ... Datum 22.06.2017 Presse
Internet of Things Vernetztes Fahren ohne Angst vor Cyberangriffen Standardisierte Kommunikations-Plattformen schützen Autos besser vor Hacker-Attacken Die Internet Security Days (ISD) im September bei Köln thematisieren Konzepte für sicheres vernetztes Fahren Das vernetzte Fahren wird Realität und verlangt nach einer neuen Sicherheitsarchitektur im Auto: Immer mehr Fahrzeuge... Datum 20.06.2017 Presse
Cloud Computing Die 10 Cloud-Gebote für Unternehmen Digitalisierung ist ein ganzheitlicher Veränderungsprozess, der uns die nächsten Jahre beschäftigen wird. Dabei geht es um Flexibilisierung und Agilität, den Entwurf neuer Arbeitsmodelle und Wertschöpfungsprozesse sowie die markt- und kundenorientierte Bereitstellung von Leistungen aller Art. Wesentliche Grundlage... Datum 19.06.2017 Presse
Politik & Recht eco zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Gesetz stoppen, da... Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses zum geplanten „Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken“ weist eco – Verband der Internetwirtschaft noch einmal eindringlich auf seine Stellungnahme zu diesem Gesetzentwurf hin und betont: „Politische Verantwortung bedeutet... Datum 19.06.2017 Presse
Online Marketing CSA: DSGVO droht mit härteren Strafen im E-Mail-Marketing Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt ab Mai 2018 den Umgang mit personenbezogenen Daten neu Bei Rechtsverstößen drohen den E-Mail-Versendern Reputationsschäden und Bußgelder in Millionenhöhe Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing klärt detailliert über Neuerungen auf In weniger als einem Jahr,... Datum 13.06.2017 Presse
https://pixabay.com/de/geb%C3%A4ude-stadt-st%C3%A4dtischen-mann-2570987/ New Work eco und YouGov Umfrage: Generation Y treibt die Digitalisierung... Digitale Arbeitskonzepte steigern die allgemeine Jobzufriedenheit, insbesondere bei jüngeren Mitarbeitern 47 Prozent der 18 bis 34-jährigen bemerken eine Veränderung der Arbeitskultur und begrüßen das zu 79 Prozent Der Großteil der Menschen zwischen 18 und 34 Jahren in Deutschland (47 Prozent) haben in den letzten... Datum 07.06.2017 Presse
Sicherheit eco Studie IT-Sicherheit 2017: Erpressungstrojaner wie WannaCry... Die Cyber-Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft wächst weiter, das empfinden 95 Prozent der Befragten Filter für gefährliche E-Mails und Spam gewinnen stark an Bedeutung Sicherheitsvorfälle durch Erpressungstrojaner wie WannaCry und Co. haben im letzten Jahr dramatisch zugenommen, zeigt die aktuelle eco... Datum 01.06.2017 Presse
Online Marketing CSA: Erfolgreiches E-Mail-Marketing heute und morgen Schlechte E-Mail Praktiken auf Smartphones verstärken negative Auswirkungen auf Brand Reputation Marken schaffen mobil ein noch persönlicheres Mail-Erlebnis CSA Summit nennt Best Practices für Vertrauen entlang der gesamten E-Mail-Wertschöpfungskette Kurz vor einer Reise zeigt das Smartphone die E-Mails mit... Datum 23.05.2017 Presse
Cloud Computing EuroCloud: Nur noch ein Jahr bis zur DSGVO – neue Herausforderungen... EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt neue Herausforderungen für Cloud Provider Auftragsdatenverarbeitungs-Verträge jetzt an die DSGVO anpassen Sanktionen und zivilrechtliche Ansprüche ausschließen Köln, 22.05.2017 – In einem Jahr, ab dem 25. Mai 2018, gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)... Datum 22.05.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft braucht innovations- und... Trotz aller politischen Fortschritte bei der Wirtschaftsförderung sehen Unternehmensentscheider aller Branchen in Deutschland noch immer Defizite. Insbesondere die Bürokratie stellt nach wie vor ein großes Hemmnis für die Unternehmen dar. Rund die Hälfte (44%) der deutschen Unternehmensentscheider sehen demnach Handlungsbedarf beim Bürokratieabbau, so das Ergebnis einer aktuellen ... Datum 22.05.2017 Presse
Cloud Computing EuroCloud: Nur noch ein Jahr bis zur DSGVO – neue Herausforderungen... Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt neue Herausforderungen für Cloud Provider Auftragsdatenverarbeitungs-Verträge jetzt an die DSGVO anpassen Sanktionen und zivilrechtliche Ansprüche ausschließen In einem Jahr, ab dem 25. Mai 2018, gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und regelt den Umgang... Datum 22.05.2017 Presse
Politik & Recht Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Breites Bündnis wendet sich... Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck. Datum 18.05.2017 Presse
Internet of Things eco audiomagazin Künstliche Intelligenz – Cloud macht... eco audiomagazin mit vier Fachleuten zum Thema Künstliche Intelligenz Datenverarbeitung in der Cloud ermöglicht KI komplexe Entscheidungen Sprachsysteme verbinden Mensch und Technik Alexa, Siri & Co. – im kleinen Rahmen leben wir bereits fast selbstverständlich mit künstlicher Intelligenz im Alltag. Nahezu... Datum 17.05.2017 Presse
Domains eco Verband: Names & Numbers Steering Committee nimmt die... eco Verband gründet Experten-Gremium als Interessensvertretung der Branche Unterstützung und Feedback zur Verbandsarbeit über Ländergrenzen hinweg Ein internationales Steering Committee unterstützt ab sofort die Arbeit der Kompetenzgruppe Names & Numbers im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Die... Datum 16.05.2017 Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Politik & Recht Cyberattacke WannaCry: Bundesregierung sollte Cybersicherheitsstrategie... Zur aktuellen Debatte im Zusammenhang mit der Cyberattacke „WannaCry“ am vergangenen Wochenende sagt Prof. Dr. Norbert Pohlmann, eco Vorstand für IT-Sicherheit: „Die Rufe nach gesetzgeberischen Maßnahmen aus Ministerien und Parteien greifen hier zu kurz und sind auch keine Lösung. Stattdessen brauchen wir ein... Datum 15.05.2017 Presse
Sicherheit Botfrei.de: Systeme jetzt updaten und WannaCry und Co. verhindern 15 Automatische Updates, Backups und Sicherheitssoftware sorgen für sichere IT-Systeme Alte Betriebssysteme wie XP und Vista kurzfristig ablösen Regelmäßige Updates und aktuelle Betriebssysteme verhindern Infektionen mit Erpressungstrojanern wie WannaCry und Co. Dennoch nutzen viele Betriebe und Privatpersonen... Datum 15.05.2017 Presse
© richterfoto | istockphoto.com Politik & Recht Halbzeitbilanz Europäische Digitale Agenda: eco kritisiert... Zur Halbzeitbilanz der EU Agenda zum Digitalen Binnenmarkt, die die Europäische Kommission voraussichtlich morgen, am 10. Mai 2017, vorstellt, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Die Europäische Kommission hat zahlreiche Herausforderungen der Digitalisierung richtig erkannt und ihre Vision eines... Datum 09.05.2017 Presse
Online Marketing Tipps fürs E-Mail-Marketing im Mittelstand eco gibt Experten-Tipps für erfolgreiche Werbemails Mehr Umsatzpotenzial mit E-Mail-Kampagnen im Mittelstand Einfache Maßnahmen für Reputationsgewinne, Rechtssicherheit und Fälschungsschutz Mit den Tipps in diesem Leitfaden landen Serien-E-Mails tatsächlich im Posteingang des Empfängers: Der eco – Verband... Datum 09.05.2017 Presse
Sicherheit Botfrei.de warnt vor gefälschten Kleinanzeigen Immer mehr betrügerische Online-Kleinanzeigen für Waren, Jobs und Wohnungen Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen und bei Überweisungen ins Ausland Nur sehr wenige Geschädigte erstatten Anzeige Kleinanzeigenmärkte im Internet boomen, hier suchen Nutzer vermehrt nach gebrauchten Waren, einem Job oder einer... Datum 04.05.2017 Presse
E-Commerce Elektronische Rechnungen verschlanken Prozesse und sparen... eco Verband gibt vier Hinweise, wie Unternehmen von digitalen Rechnungen profitieren E-Invoicing könnte Kosten massiv senken Neue Europäische Standards für elektronische Rechnungen entstehen Köln, 03.05.2017 – In Deutschland werden Schätzungen der Bundesregierung zufolge jährlich rund 32 Milliarden Rechnungen... Datum 03.05.2017 Presse
https://pixabay.com/de/tisch-handy-notebook-b%C3%BCro-arbeit-2589865/ New Work eco Verband Umfrage zum 1. Mai zeigt: Arbeiten 4.0 steigert... Die Digitalisierung verbessert die Arbeitskultur – das denkt die Mehrheit der Vollzeitbeschäftigen 71 Prozent der Befragten bewerten solche Veränderungen im eigenen Unternehmen positiv Change IT – Digital Work Day am 27. Juni in Köln thematisiert die Transformation der Arbeitskultur Der 1. Mai steht für... Datum 27.04.2017 Presse
Politik & Recht eco zur Digitalen Agenda-Bilanz: „Bundesregierung stellt... „Die Bundesregierung hat mit der Digitalen Agenda internetpolitischen Fragestellungen erstmals besondere Priorität eingeräumt und in vielen Bereichen wichtige Weichen gestellt“, sagt Oliver Süme, eco Vorstand Politik & Recht. „Wir sehen in vielen Themen Bewegung, allerdings gibt es nach wie vor viel zu tun,... Datum 26.04.2017 Presse
Politik & Recht eco Umfrage: Digitale Infrastruktur am Standort Deutschland... Trotz aller politischen Bemühungen und Fortschritte beim Breitbandausbau sehen Unternehmensentscheider aller Branchen in Deutschland nach wie vor Handlungsbedarf bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Rund ein Viertel der deutschen Unternehmensentscheider sind unzufrieden mit der digitalen Infrastruktur an ihrem Firmenstandort, so das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage... Datum 20.04.2017 Presse