Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Presse
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
Open-Source und Interoperabilität als Schlüssel für Europas Wettbewerbsfähigkeit: eco Verband leitet das neue 8ra-Projekt FACIS 
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Open-Source und Interoperabilität als Schlüssel für Europas Wettbewerbsfähigkeit: eco Verband leitet das neue 8ra-Projekt FACIS 

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V managt das neue, vom BMWK geförderte EU-Infrastrukturprojekt FACIS, das eine sichere, interoperable Cloud-Edge-Infrastruktur in Europa aufbaut.

11.03.2025
eco Umfrage zeigt: Große Unsicherheiten in deutschen Unternehmen beim Thema Quantentech
eco
Pressemitteilung

eco Umfrage zeigt: Große Unsicherheiten in deutschen Unternehmen beim Thema Quantentech

Eine eco Veranstaltung thematisiert die Potenziale der Quantentechnologie mit Expert:innen aus Forschung, Wirtschaft und Industrie, um Wissen aufzubauen.

18.11.2024
eco Umfrage zur Hannover Messe: 51 Prozent der Unternehmen nutzen KI
Künstliche Intelligenz
Pressemitteilung

eco Umfrage zur Hannover Messe: 51 Prozent der Unternehmen nutzen...

Jedes vierte Unternehmen (27,4 Prozent) nutzt bereits KI zur Analyse und Verarbeitung von Texten Datenschutz und -sicherheit sind für jedes zweite Unternehmen (49,2 Prozent) die größten Hürden beim Einsatz künstlicher Intelligenz Rund jedes zweite Unternehmen (51 Prozent) setzt bereits auf Künstliche Intelligenz...

19.04.2024
eco-Branchenmonitor: Digitalbranche in Deutschland bleibt trotz Krisen auf Wachstumskurs
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Branchenmonitor: Digitalbranche in Deutschland bleibt trotz Krisen auf Wachstumskurs

Die Internetbranche erholt sich schneller als erwartet von den Folgen der Corona Pandemie und Ukraine Krise, zeigt das Update des eco Branchenmonitors. Für 2023 erwarten eco und Arthur D. Little ein Wachstum von 14 Prozent.

30.08.2023
Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und erhält Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und erhält Förderung vom Bundesministerium...

Kick-off des Förderprojektes Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0): Konsortialpartner starten Projekt zur Vernetzung und Digitalisierung von Autowerkstätten Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz übergibt Zuwendungsbescheid für das Förderprojekt mit einer Fördersumme von rund 7,5 Millionen Euro Autowerkstatt 4.0 ist...

24.02.2022
Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite...

Kick-off des Förderprojektes Autowerkstatt 4.0: Konsortialpartner starten Projekt zur Vernetzung und Digitalisierung von KMUs Autowerkstatt 4.0 vernetzt deutschlandweit über 5.000 freie Autowerkstätten Projektpartner entwickeln KI- und Datenplattform mit Gaia-X-Anbindung für KMUs in ganz Deutschland Datenplattform...

24.01.2022
eco unterstützt Petition: „Informatik muss Pflichtfach an Schulen in NRW werden“
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco Verband: „GWB-Novelle schadet dem Digitalstandort Deutschland“

eco sieht in der geplanten GWB-Novelle weiterhin deutliche Kritikpunkte. Bereits in der Vergangenheit hatte der Verband einen harmonisierten EU-Ansatz statt nationaler Alleingänge gefordert. Die GWB-Novelle wird voraussichtlich am kommenden Donnerstag in dritter Lesung vom Bundestag verabschiedet.

13.01.2021
Service-Meister stellt Plattform-Architektur vor
Quelle: TRUMPF Group
Internet of Things
Pressemitteilung

Service-Meister stellt Plattform-Architektur vor

Das Service-Meister Konsortium kündigt an, zum Jahresende seine 2020 entwickelte Plattform-Architektur vorzustellen. Damit liegt das Projekt zur Entwicklung eines Service-Ökosystems auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) im Zeitplan.

09.12.2020
eco Blockchain-Umfrage zur it-sa 2019: IT-Sicherheitsentscheider uneinig über Bedrohung durch Quantencomputing
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

eco baut mit Partnern Framework für Konsortial-Blockchain

An einem Framework für eine Konsortial-Blockchain auf Basis eines Vertrauensnetzwerks – daran arbeiten zurzeit der eco Verband, das Institut für Internetsicherheit if(is) und weitere namhafte Partner. Mögliche Anwendungen sind etwa die Zertifizierung von Dokumenten oder die Vergabe von Zeitstempeln.

27.08.2020
Service-Meister: Mit künstlicher Intelligenz gegen Fachkräftemangel
eco
Pressemitteilung

Service-Meister: Mit künstlicher Intelligenz gegen Fachkräftemangel

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen Fachkräfte mit digitalem Know-how. Mit einem auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden, digitalen Service-Ökosystem will das Forschungsprojekt Service-Meister dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken.

03.08.2020
eco Studie: Online-Werbung hat viel Verbesserungspotenzial
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

eco Studie: Online-Werbung hat viel Verbesserungspotenzial

Von den 5.036 untersuchten Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen besonders die Händler und Markenhersteller aktiv Werbung. Grade beim Thema Sicherheit haben viele Unternehmen jedoch noch Verbesserungspotenzial, etwa bei der Sicherung der eigenen Domain.

02.07.2020
Start in eine digitale Dekade der Superlative: Neue eco Studie erwartet bis 2025 Umsatzzuwächse um 75 Prozent für die Internetwirtschaft in Deutschland 2
eco
Pressemitteilung

Start in eine digitale Dekade der Superlative: Neue eco Studie erwartet bis 2025 Umsatzzuwächse um 75 Prozent für die Internetwirtschaft in Deutschland

Die Internetwirtschaft zählt in den kommenden Jahren zu den dynamischsten Industrien in Deutschland, wie eine neue gemeinsame Studie des eco Verbands und der Unternehmensberatung Arthur D. Little zeigt. In ihrer vierten Auflage stellt die Studie konkrete Zahlen für die Internetwirtschaft von 2020 bis 2025 vor.

22.06.2020
Service Meister
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

KI-Projekt Service-Meister erweitert Kompetenzen und Partnernetzwerk

Am 27. Mai traf sich das Service-Meister Konsortium erstmals mit seinen assoziierten Partnern. Das KI Projekt, das sich im KI-Innovationswettbewerb der Bundesregierung erfolgreich durchgesetzt hatte, zeigt Fortschritte und verabschiedet ein Ausbildungsprogramm.

04.06.2020
eco://award: Jury nimmt Arbeit auf
Events
Pressemitteilung

eco://award 2020 krönt Spitzenleistungen für ein Netz mit Verantwortung

Seit mittlerweile 20 Jahren zeichnet eco zukunftsweisende Unternehmen und ihre Lösungen mit dem eco://award aus. Auch im Jahr seines 25-jährigen Bestehens führt Europas größter Verband der Internetwirtschaft diese Tradition fort.  Bewerbungsschluss für Einreichungen: 27. Juli 2020, 23:59 Uhr (MEZ)

26.05.2020
Marketingverantwortliche verschenken Potenzial künstlicher Intelligenz (KI)
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Marketingverantwortliche verschenken Potenzial künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) bietet im Marketing viele spannende Chancen, doch der Einsatz in der Praxis hinkt hinterher. So wollen laut aktueller eco Studie Digital Marketing Trends 2020 nur 22 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr ihr Marketing mithilfe von KI verbessern, 2019 waren es 23 Prozent. Wie auch in den Jahren zuvor genießt Content Marketing die höchste Aufmerksamkeit unter Marketern.

28.04.2020
Digitalisierung als Motor in der Krise: Neue eco Umfrage belegt Potenziale für Digitalbranche
Internet of Things
Pressemitteilung

Neue eco Umfrage belegt Potenziale für Digitalbranche

IT-Unternehmen sind der Motor in der aktuellen Krise und halten die deutsche Wirtschaft am Laufen – diese Meinung teilt auch ein Großteil der Bevölkerung. In einer von eco beauftragten repräsentativen Civey-Umfrage sind knapp 70 Prozent der Befragten* der Auffassung, dass es die deutsche Wirtschaft in der aktuellen Krise ohne digitale Technologien noch stärker getroffen hätte.

15.04.2020
Digitale Souveränität: IT-Experten sehen starke Abhängigkeiten
Sicherheit
Pressemitteilung

Digitale Souveränität: IT-Experten sehen starke Abhängigkeiten

Digitale Infrastrukturen in Europa, wie beispielsweise Rechenzentren und Cloud-Dienste, sind die Grundvoraussetzung für digitale Souveränität. Doch viele IT-Experten sehen sich zu stark von IT-Services abhängig, die von außerhalb der EU stammen, zeigt eine Civey-Umfrage.

07.04.2020
In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

85 Prozent der Arbeitnehmer wollen vermehrt mobil arbeiten

85 Prozent der Angestellten befürwortet virtuelles Arbeiten in der aktuellen Situation, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter etwa 2.500 Angestellten. Experten des eco Verbands geben konkrete Tipps, wie Unternehmen in Zeiten von Corona handlungsfähig bleiben. 

19.03.2020
KI Projekt Service-Meister geht an den Start!
eco
Pressemitteilung

KI Projekt Service-Meister geht an den Start!

Am heutigen 11. Februar 2020 ist in Frankfurt a. M. der gemeinsame Startschuss für das Projekt Service-Meister gefallen. Service-Meister hatte sich im KI-Innovationswettbewerb der Bundesregierung erfolgreich durchgesetzt.

11.02.2020
50 Jahre Internet: eco Studie zeigt den Stand deutscher Unternehmen
Online Marketing
Pressemitteilung

50 Jahre Internet: eco Studie zeigt den Stand deutscher Unternehmen

Nicht einmal zwei von zehn Unternehmen schützen ihre Internet-Domain wirksam vor Phishing-Attacken durch Cyberkriminelle. Das stellt die Studie „Internetnutzung deutschsprachiger Unternehmen“ fest, die eco anlässlich des 50. Geburtstags des Internet veröffentlicht hat.

28.10.2019
eco Blockchain-Umfrage zur it-sa 2019: IT-Sicherheitsentscheider uneinig über Bedrohung durch Quantencomputing
Blockchain
Pressemitteilung

eco Verband zur it-sa 2019: IT-Sicherheitsentscheider uneinig über Bedrohung durch Quantencomputing

Quantencomputing könnte eine ernstzunehmende Bedrohung für aktuelle Verschlüsselungsstandards und damit auch für die Blockchain-Technologie sein, da die Verschlüsselung ein zentrales Element der Blockchain ist. IT-Sicherheits-Entscheider sind sich uneinig, ob diese Bedrohung beherrschbar ist, zeigt eine Umfrage.

08.10.2019
eco Verband Smart Home Umfrage: Datenschutz ist Schlüssel zur Akzeptanz
Internet of Things
Pressemitteilung

eco Verband Smart Home Umfrage: Datenschutz ist Schlüssel zur Akzeptanz

Wenn am 6. September die IFA ihre Tore öffnet, dann nutzen so gut wie alle der ausgestellten Innovationen das Internet. Künstliche Intelligenzen übernehmen zunehmend die Funktion eines zentralen Ansprechpartners für unser smartes Zuhause und steuern es intelligent, doch 42 Prozent der Deutschen fürchten einen möglichen Missbrauch der persönlichen Daten.

05.09.2019
eco Whitepaper „Die Blockchain im Mittelstand“ veröffentlicht
Blockchain
Pressemitteilung

eco Whitepaper „Die Blockchain im Mittelstand“ veröffentlicht

Die Blockchain-Technologie bietet viele Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten, die auch für kleine und mittelständische Unternehmen interessant sind. Mit dem Whitepaper „Die Blockchain im Mittelstand“ hat eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.  nun einen Leitfaden für Mittelständler veröffentlicht.

19.08.2019
eco Verband: Stationärer Handel braucht das Internet
E-Commerce
Pressemitteilung

Stationärer Handel braucht das Internet

Vorteile in der Gunst der Verbraucher baut der stationäre Händler immer dann aus, wenn Online-Funktionen in sein Angebot integriert werden. Bietet der stationäre Händler zudem wettbewerbsfähige Preise, dann kaufen 69 Prozent der Deutschen lieber dort ein.

14.02.2019
Online-Shops haben glückliche Kunden
E-Commerce
Pressemitteilung

Online-Shops haben glückliche Kunden

Die Deutschen sind überwiegend zufriedene Online-Kunden, hat eine repräsentative Umfrage von eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und YouGov in der Vorweihnachtszeit ergeben. In den vergangenen zwölf Monaten kauften 93 Prozent der Deutschen in Online-Shops. Von ihnen waren 86 Prozent mit ihrem letzten Online-Einkauf zufrieden.

18.12.2018
Online-Lebensmittelhandel überzeugt immer mehr Kunden
E-Commerce
Pressemitteilung

Online-Lebensmittelhandel überzeugt immer mehr Kunden

Fast jeder dritte Deutsche (29 Prozent) hat in den letzten 12 Monaten Lebensmittel online gekauft. Rund 35 Prozent der Deutschen denken sogar, im Jahr 2025 werden mehr Lebensmittel online eingekauft als in Geschäften vor Ort, ermittelte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V.

14.12.2018
The Time is Now: The Need for Government Blockchain
© iLexx
Blockchain
Pressemitteilung

Blockchain-Masters: „Der Hype ist zum Glück vorbei“

Was kommt nach dem Blockchain-Hype? Eine Experten-Umfrage im Rahmen der Blockchain-Masters in Köln zeigt: Viele Experten (41 Prozent) erwarten, dass sich Blockchain-Lösungen langfristig in immer weitere Anwendungsbereiche ausdehnen.

13.12.2018
Deutschland braucht die Bundesblockchain
Blockchain
Pressemitteilung

Deutschland braucht die Bundesblockchain

„Volle Transparenz gewährleisten und gleichzeitig Bürgerdaten und Privatsphäre schützen, das ist mit der Blockchain nun technisch möglich,“ sagt Taavi Kotka. Der ehemalige CIO Estlands hat die Digitalisierung des baltischen Staates maßgeblich gestaltet.

23.10.2018
Akzeptanz der E-Rechnung weiter steigern
Digitale Geschäftsmodelle
Pressemitteilung

Akzeptanz der E-Rechnung weiter steigern

Mit dem Umstieg von Papier-Rechnungen auf Elektronische-Rechnungen spart man in Europa in den nächsten Jahren mehrere Milliarden Euro pro Jahr ein. Damit das gelingt, haben Wirtschaft und Verwaltung jedoch noch einige Hausaufgaben zu erledigen, stellt die eco Studie „Akzeptanzfaktoren des E-Invoicing“ fest. Die aktualisierte Studie „Akzeptanzfaktoren des E-Invoicing“ ist kostenfrei erhältlich unter http://go.eco.de/einv-studie.

02.10.2018
E-Commerce
cco pixabay
E-Commerce
Pressemitteilung

So sind Online-Shops vertrauenswürdig

Jeder Kauf – auch im Internet – setzt Vertrauen des Käufers in den Händler voraus: Liefert der Online-Shop die bestellte Ware so schnell wie versprochen? Entspricht die gelieferte Ware der Beschreibung auf der Website? Was passiert, wenn Lieferungen verloren gehen oder ein Garantiefall eintritt?

17.09.2018

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern