Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Sicherheit
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
  • Kontakt
Mehr Sicherheit für IoT-Geräte: Testspezifikation zur ETSI EN 303 645 veröffentlicht
Internet of Things

Mehr Sicherheit für IoT-Geräte: Testspezifikation zur ETSI EN 303...

Mit dem Sicherheitsprüfstandard ETSI EN 303 645, der bereits Mitte 2021 veröffentlicht wurde soll vor allem am Europäischen Markt für mehr Einheitlichkeit der Sicherheitsstandards für IoT-Geräte gesorgt werden. Der Prüfstandard ist eine Empfehlung an die Hersteller und adressiert alle vernetzen Consumer IoT-Geräte,...

09.09.2021
Marcus Beyer
Sicherheit

Mitarbeitersensibilisierung für IT-Sicherheit: Gamification und Nudging...

Die Anzahl der Phishing-Angriffe steigt jedes Jahr kontinuierlich: Gerade im Homeoffice sind Mitarbeitende diesem Sicherheitsrisiko besonders ausgesetzt. Wie kann man sie besser für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren und einen bewussten Umgang fördern? Im Interview sprechen wir dazu mit Marcus Beyer, Security Awareness...

06.09.2021
Dr. Niklas Hellemann
Sicherheit

Cyber-Bedrohungen im Home-Office erkennen und abwehren: Interview mit Dr. Niklas Hellemann

Im Neuen Normal sind Mitarbeiter:innen im Home-Office stärker denn je von Phishing-Attacken bedroht, sagt Dr. Niklas Hellemann von SoSafe. Als Experte wird er im Rahmen der ISD 2021 einen Multi-Layer-Ansatz für Cyber-Security-Awareness vorstellen. Erste Tipps gibt er hier im Interview.

01.09.2021
IT-Sicherheitskennzeichen: BSI stellt die nächsten Schritte vor
Sicherheit

IT-Sicherheitskennzeichen: BSI stellt die nächsten Schritte vor

Wie sicher sind IT-Services und technische Geräte? Das IT-Sicherheitskennzeichen soll Verbraucher:innen zukünftig eine Orientierungshilfe bieten. Im Rahmen eines Meetings der eco KG Abuse gab das BSI einen Überblick.

27.08.2021
Stefan Hessel
Sicherheit

Incident Response Vereinbarungen bei IT-Sicherheitsfällen im Vorfeld...

Welche rechtlichen Auswirkungen haben IT-Sicherheitsvorfälle und welche sinnvollen Gegenmaßnahmen können Unternehmen bereits im Vorfeld einleiten? Darüber sprechen wir mit Rechtsanwalt Stefan Hessel, LL.M. im Interview. Er arbeitet als Senior Associate und Co-Head der Digital Business Unit bei reuschlaw Legal Consultants...

25.08.2021
Unternehmen müssen stärker in IT-Sicherheit im Home-Office investieren
Sicherheit
Pressemitteilung

Phishing-Schutz im Home-Office: eco Verband gibt 7 Tipps

Mit dem Wechsel zahlreicher Mitarbeiter:innen ins Home-Office ist die Gefahr für viele Unternehmen gestiegen, Opfer von Phishing-Attacken zu werden. Der eco Verband gibt 7 Tipps.

24.08.2021
Walter Haas
Sicherheit

Ransomeware-Angriffe immer noch größtes Risiko für Unternehmen

In der eco Sicherheitsstudie 2021 gaben 20 Prozent der 175 IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten an, dass Ihr Unternehmen oder ihre Kunden mindestens einmal im vergangenen Jahr Ziel eines Ransomware-Angriffs wurden. Wie wird sich die Sicherheitslage in Zukunft durch künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und mobiles...

18.08.2021
Helmut Brechtken, Deloitte GmbH
Sicherheit

Erst-Reaktion bei Ransomware-Angriffen

Vor einem Monat griffen Hacker mit einer Ransomware-Attacke den US-amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya und dessen rund 40 Großkunden an. Sie legten die Kassensysteme der schwedischen Supermarkt-Kette Coop lahm und forderten ein Lösegeld, um die Daten und Systeme aller Kunden wieder freizugeben. Wie können Unternehmen...

13.08.2021
Sicher durch den Sommer: eco Verband gibt 6 Tipps
Sicherheit
Pressemitteilung

Sicher durch den Sommer: eco Verband gibt 6 Tipps

Sicherheitslücken zügig schließen: KMU sollten in der Urlaubszeit Cyber-Security nicht vernachlässigen Reputationsverlust und wirtschaftlichen Schäden durch Erpressungstrojaner jetzt vorbeugen Wenn die Personaldecke im Unternehmen dünn wird, weil viele Mitarbeiter:innen gleichzeitig im Urlaub sind oder im Home-Office...

11.08.2021
Mit Sicherheit gesund: DNS-Infrastruktur essenziell für Gesundheitswesen
Sicherheit

Mit Sicherheit gesund: DNS-Infrastruktur essenziell für Gesundheitswesen

Wie kann eine gut aufgebaute Domain Name System (DNS)-Struktur zur IT-Sicherheit des Gesundheitswesens beitragen? Darüber sprechen wir mit Sven-Holger Wabnitz, Senior Advisor bei DomiNIC, im Interview. Er hält am 17. September die Keynote „Mit Sicherheit gesund - DNS Infrastrukturen im Gesundheitswesen“ auf den Internet...

02.08.2021
Dr. Joachim Schäfer
Sicherheit

Quantensichere Zukunft

Vor einem Monat wurde er eingeweiht: Der erste kommerzielle Quantencomputer Deutschlands. Das superschnelle Rechengenie kann Operationen in nur einem Bruchteil einer Sekunde durchführen und ist universell einsetzbar für Optimierungsprobleme, Mustererkennung und Materialwissenschaft. Die aktuellen Verschlüsselungstechnologien...

30.07.2021
Unerwünschte Zugriffe auf das Smartphone verhindern: eco Verband gibt 7 Tipps
Sicherheit
Pressemitteilung

Unerwünschte Zugriffe auf das Smartphone verhindern: eco Verband gibt 7 Tipps

Wer sein Smartphone auch im Urlaub aktiv vor fremden Zugriffen schützt, der minimiert das Risiko, dass Bilder, Kontakte und Zugangsdaten zu Banking und Shopping-Portalen in falsche Hände gelangen. Wir geben 7 Tipps.

27.07.2021
Online-Pressekonferenz - Vorstellung der Studienergebnisse "Der Smart-City-Markt in Deutschland, 2021-2026"
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Studie zeigt: Cybersicherheit ist zentraler Treiber des deutschen Smart-City-Marktes

Die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen steigt an und wird ein zentraler Treiber der Smart City, das zeigt die Studie „Der Smart-City-Markt in Deutschland, 2021-2026“.

22.07.2021
Was verändert das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 für Unternehmen?
Sicherheit

Was verändert das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 für Unternehmen?

Welche Veränderungen bringt die Gesetzesnovelle für IT-Unternehmen? Dazu haben wir Dr. Dennis-Kenji Kipker gesprochen, er ist Jurist für IT-Sicherheitsrecht und Geschäftsführer der Certavo GmbH.

19.07.2021
Stefanie Köhl eGOVCD
Sicherheit

„Datenschutz muss intuitiv anwendbar sein“: Interview mit Stefanie...

Für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle ist ein nutzerfreundlicher Datenschutz die grundlegende Voraussetzung. Dennoch gibt es zahlreiche Unternehmen, die mit der Umsetzung immer noch Probleme haben. Wir haben mit Stefanie Köhl, Geschäftsführerin von eGovCD, über strukturierte Methoden, Code of Conducts und Datenschutztipps...

12.07.2021
Professor Dr. Norbert Pohlmann
Sicherheit

"Mittelständische Unternehmen brauchen größtmögliche Unterstützung bei der Abwehr von Attacken"

Die Ransomware-Attacke auf den IT-Dienstleister Kaseya kommentiert Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Vorstand IT-Sicherheit im eco - Verband der Internetwirtschaft:

07.07.2021
Ulrich Kelber im Interview: Vertragen
Sicherheit

„Nicht Daten sind das neue Öl – sondern Vertrauen“

Unter welche Voraussetzungen vertrauen Bürgerinnen und Bürger in sichere, digitale Identitäten und Systeme, wie den digitalen Impfausweis und den elektronischen Personalausweis? Im Interview sprechen wir mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Prof. Ulrich Kelber über Self-Sovereign Identities (SSI) und digitale Geschäftsmodelle...

29.06.2021
Urlaubsfotos im Netz: eco Beschwerdestelle gibt 5 Tipps, worauf Eltern achten sollten
Sicherheit
Pressemitteilung

Urlaubsfotos im Netz: 5 Tipps, worauf Eltern achten sollten

Urlaub am Strand oder Baggersee und die gemeinsamen Familienerlebnisse auf Fotos verewigen – das wünschen sich zurzeit viele Menschen. Aber ist es wirklich sicher, Bilder von Kindern und Jugendlichen über Messenger-Dienste oder Social-Media-Plattformen zu teilen? Worauf Eltern achten sollten, damit die Urlaubsfotos keine bösen Überraschungen nach sich ziehen, verrät Alexandra Koch-Skiba, Leiterin der eco Beschwerdestelle.

23.06.2021
Internet Security Days 2021
Sicherheit
Pressemitteilung

ISDdigital 2021 veröffentlichen Agenda

Die ISDdigital 2021 finden am 16. und 17. September Corona-bedingt im zweiten Jahr in Folge als reines Online-Event im Konferenz-Tool talque statt. Zu den Panels und Vorträgen mit über 40 Sicherheits-Experten erwarten die Veranstalter – der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und heise Events – rund 200 Teilnehmer.

15.06.2021
Cornelia Schildt
Sicherheit

„Neben Security-Experten kommen bei uns auch Anwender zu Wort“

Bereits zum elften Mal laden eco und heise Events am 16. und 17. September zu den Internet Security Days ein. Im Interview berichtet Cornelia Schildt, Senior Projektmanagerin IT-Sicherheit, über den Stand der Planung und ihre persönlichen Highlights.

14.06.2021
Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Sicherheit
Pressemitteilung

Digitale Identitäten: „Self-Sovereign Identities (SSI) treiben...

Sichere digitale Identitäten sind ein Schlüsselfaktor für die weitere Digitalisierung in Europa, ein stärkeres Zusammenwachsen des digitalen Binnenmarktes sowie eine effizientere Verwaltung. Die Europäische Union hat mit dem bestehenden eIDAS-Rechtsrahmen bereits die Grundlage für zahlreiche Anwendungen gelegt,...

02.06.2021
Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Sicherheit

„Blockchain-basierte Self-Sovereign Identities (SSI) treiben die...

Mit Self-Sovereign Identity (SSI) werden Prozesse in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft enorm vereinfacht und viele Abläufe können nun sicher und vertrauenswürdig digitalisiert werden, sagt eco Vorstand Prof. Norbert Pohlmann im Interview.

28.05.2021
Sebastian Schäffer: Automatisierung von IT-Sicherheit: Sichere Software von Anfang an
Sicherheit

Automatisierung von IT-Sicherheit: Sichere Software von Anfang an

„IT-Sicherheitstests müssen so früh wie möglich in der Software-Entwicklung implementiert werden“, sagt Sebastian Schäffer, Head of Sales Marketing bei Alice&Bob.Company. Im Interview sprechen wir mit ihm über Sicherheitstests, Automatisierung von IT-Sicherheit und den Shift Left im Entwicklungsprozess.   Herr...

10.05.2021
Norbert Pohlmann im Podcast: IT- und Cyber-Sicherheit
Sicherheit

IT- und Cyber-Sicherheit – ein Gespräch mit Prof. Dr. Norbert Pohlmann

In dieser Folge Norbert Pohlmann ist seit 2003 Informatikprofessor an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Im Fachbereich Informatik und Kommunikation lehrt er Cyber-Sicherheit. Beim Verband eco ist Prof. Dr. Pohlmann Vorstand für IT-Sicherheit. Und genau deshalb soll es in diesem Talk auch um IT- und Cyber-Sicherheit...

25.03.2021
Quantencomputing
Internet of Things

Security by Design – Neuer Sicherheitsprüfstandard für IoT-Geräte

Ob Türschloss, Steckdose oder Heizung, laut Statista sind rund 50 Milliarden IoT-Geräte im Einsatz. Herunter gebrochen kommen so fast 7 Geräte auf eine Person. Dabei hapert es nicht an Varianten und intelligenten Funktionen, dafür aber oft bei der Sicherheit. Vollgestopft mit Sensoren und Funkschnittstellen bleibt vor...

22.03.2021
Angriffe auf Mail-Server: eco gibt 5 Tipps, die vorbeugen
Sicherheit
Pressemitteilung

Angriffe auf Mail-Server: eco gibt 5 Tipps, die vorbeugen

Vor dem Hintergrund der bekanntgewordenen Angriffe gegen E-Mail-Server empfiehlt der eco Verband Unternehmen, die eigene Notfallvorsorge und das Patch-Management auf den Prüfstand zu stellen und gibt 5 Tipps.

08.03.2021
Klaus Landefeld
Sicherheit
Pressemitteilung

IT-Sicherheitsgesetz 2.0: „Politik muss Reißleine ziehen, um Vertrauen in digitale Kommunikation nicht zu verspielen“

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hätte einen sinnvollen Rechtsrahmen bilden können, um wirksam Cyberkriminalität zu bekämpfen und die Sicherheit digitaler Infrastrukturen zu erhöhen. Stattdessen rücken Sorgen um die Behördenwünsche in den Vordergrund, wenn Technologie per Allgemeinverfügung als nicht vertrauenswürdig eingestuft und deren Einsatz weitgehend untersagt werden kann.

26.02.2021
Gemeinsam gegen Verschlüsselungstrojaner
Sicherheit
Pressemitteilung

Gemeinsam gegen Verschlüsselungstrojaner

Der Erpressungstrojaner Emotet befindet sich nach dem Takedown noch auf vielen Systemen und vermehrt sich von alleine weiter. Der eco Verband gibt in der Pressemitteilung unten 6 Tipps, wie sich Systeme bereinigen lassen.

25.02.2021
Internet Security Days 2020
Sicherheit
Pressemitteilung

ISD 2021 Call for Papers: Top-Speaker gesucht im Kampf gegen Cyberkriminalität

Die Internet Security Days (ISDs) suchen IT-Sicherheitsexperten und Sicherheitsverantwortliche, die etwas zu sagen haben. Zum 11. Mal vereinen am 16. und 17. September 2021 die ISDs Ausstellung und Networking zu aktuellen Sicherheitstrends.

22.02.2021
Cybersicherheits-Experten sehen wenig Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage
Sicherheit
Pressemitteilung

Cybersicherheits-Experten sehen wenig Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage

Deutschlands IT-Sicherheitsexperten sahen auch 2020 ein hohes Bedrohungspotenzial durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft. Doch es gibt auch Indikatoren, die verhalten positiv stimmen: 77 Prozent der Experten, und damit weniger als im Vorjahr, gehen davon aus, dass die Bedrohung weiter steigt.

16.02.2021

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern