Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
News
  • Home
  • News
  • Federation Services
  • Über Gaia-X
Gaia-X hautnah in Hamburg 6
eco-Gaia-X

Gaia-X hautnah in Hamburg

Am 9. Februar machte die Gaia-X Roadshow Halt in Hamburg. Gaia-X war im Restaurant VLET für über 60 Gäste hautnah erlebbar. Zu einem visionären Abend voller spannender Gaia-X Use-Cases und Gespräche lud der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. am 9. Februar nach Hamburg ein. Im festlich geschmückten Restaurant...

14.02.2023
Gaia-X Community traf sich in Frankfurt a. M.
eco-Gaia-X

Gaia-X Community traf sich in Frankfurt a. M.

Gaia-X Roadshow powered by eco lud Expertinnen und Interessierte am 30.11.2022 in die Mainmetrople ein.  Vor der abendlichen Skyline Frankfurts a. M. begrüßte eco Geschäftsführer Harald A. Summa die rund 80 Teilnehmenden der Gaia-X Roadshow powered by eco im festlich geschmückten Main Nizza. Nach Veranstaltungen in...

08.12.2022
Gaia-X Roadshow in Frankfurt: 3 Fragen an Alina Rubina
eco-Gaia-X

Gaia-X Roadshow in Frankfurt: 3 Fragen an Alina Rubina

Am 30. November macht die Gaia-X Roadshow powered by eco Halt in Frankfurt. Führende Expert:innen nehmen das Gaia-X Leistungsversprechen unter die Lupe - so berichtet Alina Rubina, Researcher in Product Research and Development beim führenden Anbieter für Internet Exchanges DE-CIX über das Entwicklungsprojekt Tellus: Warum...

24.11.2022
GXFS-DE veröffentlicht Whitepaper zu Selbstbeschreibungen im Gaia-X Ökosystem
eco-Gaia-X

Gaia-X Föderationsdienste: Ausschreibung zur Qualitätssicherung

Im Rahmen des Projektes Gaia-X Federation Services (GXFS-DE) leitet das Projektbüro bei eco nun die Qualitätssicherungsphase zur Prüfung des entwickelten Open-Source-Software Codes ein. Interessierte Partner können sich im Zeitraum vom 26. November bis zum 5. Dezember 2022 auf die öffentliche Ausschreibung zur Durchführung...

24.11.2022
eco unterstützt den Start des New Horizon Europe Projekts TANGO 1
eco-Gaia-X

eco unterstützt den Start des New Horizon Europe Projekts TANGO

Der eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. ist eine von 37 führenden europäischen Organisationen, die sich mit dem Ziel zusammengeschlossen haben, eine vertrauenswürdige Lösung fürs gemeinsame sichere Daten-Management zu schaffen. Digitale Innovationen auf der Basis besserer Produkte und Services können das...

15.11.2022
GXFS Connect: Nukleus für Europas Datenökonomie
Foto: Laurin Schmid
GAIA-X

GXFS Connect: Nukleus für Europas Datenökonomie

Wertschöpfungsnetzwerke orchestrieren, um neue Geschäftsmodelle zu realisieren und nachhaltiger zu produzieren – genau dafür realisiert das Gaia-X-Federation-Services-Projekt (GXFS) den Nukleus an Software für Gaia-X. Warum Europa Gaia-X braucht, darüber diskutierten Klaus Ottradovetz von Atos, Ernst Stöckl-Pukall vom Bundeswirtschaftsministerium und Harald A. Summa vom eco Verband jetzt auf der GXFS Connect in Berlin.

13.09.2022
"Die zentrale Anforderung ist Vertrauenswürdigkeit"
eco-Gaia-X

So fördert Gaia-X die Smart City: 3 Fragen an Matthias Brucke

Gaia-X kann langfristig Kosten reduzieren und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen, sagt Matthias Brucke im Interview. Der Gründer und Geschäftsführer von embeteco spricht am 8. September auf der GXFS Connect Konferenz in Berlin im Panel über den Austausch mit Gaia-X Hub DE Domänen. Herr Brucke, wie werden Anwender...

25.08.2022
GXFS Connect 2022: Agenda jetzt online
eco-Gaia-X
Pressemitteilung

GXFS Connect 2022: Agenda jetzt online

Am 7. und 8. September 2022 treffen sich führende Köpfe hinter Gaia-X in Berlin zur GXFS Connect 2022 Erste Implementierungsphase der Gaia-X Federation Services (GXFS) kurz vor ihrem Abschluss Gaia-X Use-Cases aus Industrie 4.0, Mobilität oder Gesundheit werden vorgestellt Welche Innovationen und Referenzimplementierungen...

17.08.2022
Lissi demonstriert Authentifizierung für Gaia-X-Föderationsdienste
GAIA-X

Lissi demonstriert Authentifizierung für Gaia-X-Föderationsdienste

Gaia-X schafft ein offenes, föderiertes digitales Ökosystem für Dateninfrastrukturen von dezentralen Cloud- und Edge Anwendungen und Data-Sharing-Funktionen. Als Teil der Kerndienste zielen die Gaia-X Federation Services (GXFS) auf die Bereiche Identität und Vertrauen, Federated Catalogue, souveräner Datenaustausch...

14.06.2022
Gaia-X Erprobungsphase startet für GXFS und SCS
GAIA-X
Pressemitteilung

Gaia-X Erprobungsphase startet für GXFS und SCS

Sovereign Cloud Stack (SCS) und Gaia-X Föderationsdienste (GXFS) bilden den Open-Source-Werkzeugkasten für Gaia-X. Die beiden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Gaia-X-Projekte Sovereign Cloud Stack (SCS) und Gaia-X Federation Services (GXFS) werden in der nun beginnenden Implementierungsphase...

01.06.2022
Gaia-X Federation Services (GXFS): Startschuss für Implementierungspartner ist gefallen 1
GAIA-X
Pressemitteilung

Gaia-X Federation Services (GXFS): Startschuss für Implementierungspartner ist gefallen

Die Implementierungsphase der Gaia-X Federation Services (GXFS) ist vollständig gestartet. Die Implementierungspartner T-Systems International, DAASI International, BigchainDB, Fraunhofer AISEC, ecsec und XLAB haben begonnen, die im letzten Jahr definierten technischen Spezifikationen umzusetzen.

18.02.2022
Über GAIA-X
eco-Gaia-X
Pressemitteilung

Gaia-X Federation Services: Implementierungsphase gestartet

Meilenstein für Gaia-X: Die Implementierungsphase der Federation Services ist gestartet. Die ersten Partnerunternehmen starten zeitnah, die Anfang des Jahres erarbeiteten technischen Spezifikationen umzusetzen.

07.12.2021
eco Verband und Identity Valley starten Kooperation für Digitalisierung mit Verantwortung
GAIA-X

eco Verband und Identity Valley starten Kooperation für Digitalisierung...

Entwicklung eines Digital Responsibility Leitfadens für GAIA-X als erstes Projektziel Vertrauen ist der Schlüssel für erfolgreiche Digitalisierung. eco – Verband der Internetwirtschaft setzt sich seit über 25 Jahren für eine Digitalisierung mit Verantwortung und gemäß gesellschaftlicher Werte und Standards...

24.09.2021
IGF-D 2021: Call for Proposals
eco

IGF-D: Wie geht es dem Internet in Deutschland?

Das Lagebild des Internets bildete den Einstieg in das Deutsche Internet Governance Forum (IGF-D). An der Diskussion um den UNESCO-Bericht zum „Gesundheitszustand“ des Internets nahm Lars Steffen teil, Andreas Weiss gab einen Überblick zu Gaia-X.

16.09.2021
Über GAIA-X
eco-Gaia-X
Pressemitteilung

Gaia-X Federation Services: Erste Spezifikationsrunde abgeschlossen

Die Projektpartner haben, koordiniert vom eco Verband, die Spezifikation der ersten vier Gaia-X Federation Services abgeschlossen. Diese bilden die technische Grundlage für den Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur zur sicheren Digitalisierung und Vernetzung unterschiedlicher Teilnehmer.

25.05.2021
GAIA-X
eco-Gaia-X
Pressemitteilung

eco zur Hannover Messe: Gaia-X fördert souveränes IIoT, Cloud- und...

Bis zu 22 Prozent Wachstumspotenzial pro Jahr für Industrial IoT (IIoT) Gaia-X wird Datenökosysteme und Infrastrukturökosysteme miteinander verknüpfen eco Verband koordiniert Spezifikation der Gaia-X Federation Services Die Hannover Messe 2021 zeigt: Internet-basierte Lösungen gewinnen in der deutschen Industrie...

14.04.2021
Online KFZ-Anmeldung ermöglichen statt verhindern
eco

Online KFZ-Anmeldung ermöglichen statt verhindern

Die KFZ-Zulassungsstellen in Deutschland setzen zu stark auf Publikumsverkehr, das führt in der Corona-Pandemie zu langen Wartezeiten. Dabei könnten die Behörden Online-Anmeldungen ohne großen Aufwand vereinfachen, sagt Eugen Donhauser vom eco Mitgliedsunternehmen Gutschild.de.

15.03.2021
GAIA-X 4
GAIA-X
Pressemitteilung

GAIA-X Federation Services: eco übernimmt Projektmanagement

Der eco Verband übernimmt das Projektmanagement der GAIA-X Federation Services. Gemeinsam mit Partnern legt er so den Grundstein dafür, das Leistungsversprechen von GAIA-X einzulösen.

25.01.2021
StarAudit 5
GAIA-X

„Wir müssen gemeinsam das GAIA-X Leistungsversprechen einlösen“

Andreas Weiss erläutert im Interview, warum wir einen vertrauenswürdigen digitalen Raum brauchen, der sich konsequent an europäischen Standards und Werten orientiert.

22.01.2021
Weckruf aus der Biosphäre: Digital und nachhaltig in einer besseren Welt leben
© karlheinzland.com
GAIA-X

Weckruf aus der Biosphäre: Digital und nachhaltig in einer besseren...

„Wir müssen den digitalen Fortschritt als das verstehen, was er ist: der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit“, sagt Karl-Heinz Land. Im Interview mit eurocloud.de spricht der Digitalvisionär über Fallstricke der Datenökonomie, Potenziale von GAIA-X und seine Bücher.

19.01.2021
eco Award 2018 13
GAIA-X

„Eine Ressource, ohne die wir unsere Probleme kaum in den Griff...

Einen großen Block beim Digital Gipfel 2020 nahm das Thema GAIA-X ein. Harald A. Summa im Interview über die Aussichten des Projekts und dazu, ob digitale Infrastrukturen zu einem nachhaltigeren Leben und Wirtschaften beitragen können.

08.12.2020
Wirtschaft mit GAIA-X: Digital, innovativ, nachhaltig
© BMWi / Digital-Gipfel 2020
GAIA-X

Wirtschaft mit GAIA-X: Digital, innovativ, nachhaltig

Wie machen wir die Digitalisierung zum Treiber der Nachhaltigkeit? Die zentrale Frage, auf die der Digital-Gipfel 2020 jetzt Antworten suchte. Warum sich digitaler und nachhaltiger Wandel bedingen. Und wieso es dafür auch digitale Souveränität braucht – darüber diskutierten Peter Altmaier und Harald A. Summa am zweiten...

03.12.2020
NextGenerationEU: Gemeinsam an der Zukunft mit GAIA-X arbeiten
© imaginima | istockphoto.com
GAIA-X

Digital-Gipfel 2020: Nachhaltigkeit, Innovation, Wachstum

Standards und Schnittstellen definieren, um das Zusammenspiel von Daten und Infrastruktur neu zu bestimmen – GAIA-X ist nicht nur eine technologische Herausforderung, sondern die Lösung für die europäische Datenökonomie. Wie digitale Souveränität gelingt, diskutieren Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und...

24.11.2020
Interview GAIA-X: Eine europäische Stimme für die Cloud
© IONOS
GAIA-X

Interview GAIA-X: Eine europäische Stimme für die Cloud

„Deutschland ist in der Frühphase der Cloud-Transformation“, sagt Dr. Martin Endreß. „Gerade im Mittelstand laufen viele Anwendungen weiterhin im eigenen Serverraum.“ Wie GAIA-X Geschmack auf mehr machen kann, erklärt der Chief Customer Officer von IONOS im Interview mit eurocloud.de.

23.11.2020
Ein Bild von Andreas Weiss, das den Geschäftsbereichsleiter Digitale Geschäftsmodelle beim eco Verband zeigt, wie er auf einer anderen Veranstaltung eine Rede hält.
© Matthias Leitzke | Wobcom / eco
GAIA-X

GAIA-X Summit: Was die Wirtschaft von der Initiative erwarten kann

Politik, Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich dieser Tage auf dem GAIA-X Summit. Ziel des Online-Gipfels: „Wir stellen jetzt die Weichen für alle Dienste, Services und Funktionen, die GAIA-X später bieten wird“, sagt Andreas Weiss vom eco Verband. In seiner Keynote blickt er auf das, was die Wirtschaft von der Initiative erwarten kann.

13.11.2020
Ein Screenshot aus dem Video der Sitzung: Das Bild zeigt Andreas Weiss vom eco Verband, wie er dem Ausschuss Digitale Agenda Rede und Antwort zu GAIA-X steht.
© Deutscher Bundestag
GAIA-X

Europa und GAIA-X: Eine Plattform für die agile Datenökonomie

Technologische Abhängigkeiten reduzieren und lineare Wertschöpfungsketten im digitalen Binnenmarkt einfacher übergreifend vernetzen – GAIA-X schafft dafür den selbstbestimmten und souveränen Datenraum. Wie der Initiative das genau gelingen soll, war jetzt Thema einer öffentlichen Anhörung im Bundestag. Egal,...

29.10.2020
Andreas Weiss 2
GAIA-X
Pressemitteilung

Ausschuss Digitale Agenda: eco bringt Expertise zu GAIA-X ein

Im Ausschuss Digitale Agenda geht es heute um die Datensouveränität im Zusammenhang mit dem Projekt GAIA-X. Als geladener Sachverständiger wird auch Andreas Weiss, eco Geschäftsbereichsleiter digitale Geschäftsmodelle, am Fachgespräch des Ausschusses teilnehmen. Vorab hat der Verband eine ausführliche Stellungnahme veröffentlicht.

28.10.2020
Livestream: Öffentliche Anhörung zu GAIA-X im Bundestag
© Kerrick | istockphoto.com
GAIA-X

Livestream: Öffentliche Anhörung zu GAIA-X im Bundestag

Wie GAIA-X zur Wertschöpfung beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie steigert und den digitalen Binnenmarkt belebt – am Mittwoch, 28. Oktober stellen sich Expertinnen und Experten in einer öffentlichen Sitzung den Fragen des Ausschusses Digitale Agenda im Bundestag. Mit dabei Andreas Weiss vom eco Verband.

27.10.2020
Andreas Weiss 2
Internationale Netzpolitik
Pressemitteilung

Konferenz der EU-Digitalminister: GAIA-X muss international Form annehmen

Bei einer virtuellen Konferenz der europäischen Digitalminister soll heute der Zusammenschluss europäischer Cloud-Kapazitäten vereinbart werden. Für den Verband der Internetwirtschaft gilt GAIA-X in diesem Zusammenhang als Vorzeigeprojekt, mit dem Potential die Chancen der Datenökonomie voll auszuschöpfen und gleichzeitig den digitalen Binnenmarkt zu realisieren.

15.10.2020
GAIA-X: Grundstock für Wachstum und Wohlstand
© Matthias Leitzke | Wobcom / eco
GAIA-X

GAIA-X: Grundstock für Wachstum und Wohlstand

Umgewöhnen, umdenken und anpacken – GAIA-X ist nicht nur Europas Unabhängigkeitserklärung an die Cloud, sondern die souveräne Antwort, damit die Industrie stark und der hiesige Wohlstand sicher bleibt. Auf Einladung von Wobcom und eco trafen sich am 6. Oktober rund 70 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit...

14.10.2020

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern